500e - mahlende Geräusche an der Vorderachse

500e - mahlende Geräusche an der Vorderachse

rundy
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Di 12. Jul 2022, 10:21
read
Unser 500e Cabrio hat inzwischen 37tkm weg und ist aus EZ 10/21. Nun hat er seit etwa vier Wochen schlimmer werdende mahlende Geräusche bei niedrigen Geschwindigkeiten. Hörbar vor allem beim langsamen fahren und wenig Stromfluss. Aber auch wenn man auf N schaltet, ist es vernehmbar. Ab ca. 10km/h wird es besser, man hört es nur noch sporadisch bis es ab ca. 48km/h gar nicht mehr hörbar ist (evtl. weil die sonstigen Fahrgeräusche überhand nehmen).

Im Audiofile ist es vor allem in den ersten 10sec hörbar, das klappern gehört nicht dazu und kommt von den Anschnallgurten bzw. der Rückbank.

Ich frage mich, ob ich bis zur Jahresinspektion warte oder ihn gleich zu Fiat schaffe, allerdings ist unser Händler nicht wirklich Kundenorientiert.
Vor allem weil er ja sowieso aus der Garantie ist, wäre ich auch bei einer freien Werkstatt vorstellig geworden.
Dateianhänge
Datei 500e_Vorderachse.mp4
(243.76 KiB) 12-mal heruntergeladen
Anzeige

Re: 500e - mahlende Geräusche an der Vorderachse

alw
  • Beiträge: 258
  • Registriert: So 7. Apr 2024, 12:57
  • Hat sich bedankt: 102 Mal
  • Danke erhalten: 189 Mal
read
Ich würde den erstmal abwechselnd li und re hochbocken, in N (ohne Sperre) am Rad drehen und versuchen mit und ohne Lenkeinschlag zu hören und fühlen wo es schleift: Radlager, Bremse, Achswellengelenke, Differential.... Rad hin- und Herdrehen, ob da was Spiel hat.
Aus deinem Audio werde ich nicht schlau. Wenn es das klackern ist und nur ohne Last, dann am ehesten Achswellengelenk.

Re: 500e - mahlende Geräusche an der Vorderachse

BOP
  • Beiträge: 1000
  • Registriert: Mo 6. Dez 2021, 13:07
  • Hat sich bedankt: 213 Mal
  • Danke erhalten: 392 Mal
read
Hört sich genauso an, wie das Geräusch, welches meiner macht(e). Ich habe dann die Gummilager mit Schmierstoff eingesprüht, dann ging es weg.
Ich hoffe, es war auch das Gummi und keine lockere Schraubverbindung, die jetzt immer noch locker ist, aber keine Geräusche mehr macht ... :shock:

Da fällt mir ein, hat jemand Infos, welche Schraube am Fahrwerk mit welchem Drehmoment angezogen werden muss?
Fiat 500e • ICON • MJ22 • EZ12/21 • Hatchback • Mineralgrau
AntwortenAntworten

Zurück zu „500 Elektro - Antrieb, Elektromotor“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag