Serviceintervall

Serviceintervall

Tharom
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Do 24. Okt 2019, 19:42
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Hallo ID.3 Community,

unser Auto (12/2021) zeigt viel zu früh den zweiten Service an. Das war schon lange absehbar und der Counter ist meines Erachtens seit dem letzten/ersten Service "falsch". Nun dachte ich, dass ich alle 30.000km/2 Jahre zum Service muss. Beim ersten Service war das auch genau so in Ordnung. Das Auto ist nun anderer Meinung. Ob was beim ersten Service umgestellt wurde?

Was stimmt nun? Habe ich tatsächlich keine Mobilitätsgarantie mehr bis zum Service? Hat es eine Auswirkung auf die Akku-Garantie?
Da meine erste Anfrage von der Auszubildenden auch nicht klar beantwortet wurde, wende ich mich mal an die Community.

Schönen Abend und vielen Dank!
Anzeige

Re: Serviceintervall

FarNorth-NF
  • Beiträge: 802
  • Registriert: Di 3. Sep 2019, 23:45
  • Wohnort: Nordfriesland
  • Hat sich bedankt: 1165 Mal
  • Danke erhalten: 678 Mal
read
Moin,
der Serviceintervall ist alle zwei Jahre ohne Kilometerbegrenzung, siehe Link und Anhang. Wenn der neue Servicetermin nach der letzten Inspektion nicht korrekt ist (es sollten ca. 730 Tage bis zum nächsten Termin sein), wurde der neue Termin von der Werkstatt nicht korrekt eingestellt. Da würde ich nochmal zur Werkstatt fahren, damit sie ihren Fehler korrigieren.

https://www.volkswagen.de/de/besitzer-u ... id-elektro

Gruß aus dem hohen Norden, FarNorth-NF
Dateianhänge
IMG_0398.jpeg
IMG_0398.jpeg (220.27 KiB) 572 mal betrachtet
ID3 1St Line1 Makena Türkis, Software Stand 3.7 seit 1.8.24😬
LG ESS Home 8, PV-Anlage 6,4kwp (je3,2kwp in Ost- und Westausrichtung) mit 10,5 kWh Speicher.
Wallbox ZAPPI 22kw (reduziert auf 11kw)mit HUB und HARVI für PV-Überschussladen in Betrieb.🙂👍

Re: Serviceintervall

Tharom
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Do 24. Okt 2019, 19:42
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Vielen Dank für den Link.
Dort steht jedoch: Nach Service-Intervall-Anzeige spätestens nach zwei Jahren ohne Kilometerbegrenzung.
Demnach müsst das Auto tatsächlich vorzeitig zum Service?

Da ich das Auto in Home Assistant eingebunde habe, kann ich nachweisen, dass nach dem Service weniger als 500 Tage zum nächsten Service verblieben.
Bilder im Anhang.

Da frag ich mich schon, warum eine dynamische Intervallanzeige direkt nach dem Service 220 Tage weglässt.
Unsere Nutzung und Fahrweise hat sich nicht verändert und ist ohnehin Dorf- und Landstraßenverkehr. Ab Werk hatte noch alles gepasst.
Dateianhänge
2025-06-03_20h07_21.jpg
2025-06-03_20h07_21.jpg (143.76 KiB) 513 mal betrachtet
2025-06-03_20h02_23.jpg
2025-06-03_20h02_23.jpg (35.33 KiB) 513 mal betrachtet

Re: Serviceintervall

FarNorth-NF
  • Beiträge: 802
  • Registriert: Di 3. Sep 2019, 23:45
  • Wohnort: Nordfriesland
  • Hat sich bedankt: 1165 Mal
  • Danke erhalten: 678 Mal
read
Moin,
na ja, du hast doch bestimmt die Rechnung mit Datum von der ersten Inspektion, von dem Datum an muss die nächste Inspektion innerhalb von zwei Jahren (730 Tagen) durchgeführt werden. Die Werkstatt muss beim Abarbeiten der Inspektionsvorgaben das nächste Inspektionsdatum korrekt eintragen. Das ist bei dir nicht passiert. Bloß weil die Werkstatt nicht korrekt gearbeitet hat, muss man ja nicht früher zur Inspektion.
Wie gesagt, ich würde das bei der Werkstatt bemängeln und auf die Änderung des Inspektionsdatum bestehen.
Gruß aus dem hohen Norden, FarNorth-NF
ID3 1St Line1 Makena Türkis, Software Stand 3.7 seit 1.8.24😬
LG ESS Home 8, PV-Anlage 6,4kwp (je3,2kwp in Ost- und Westausrichtung) mit 10,5 kWh Speicher.
Wallbox ZAPPI 22kw (reduziert auf 11kw)mit HUB und HARVI für PV-Überschussladen in Betrieb.🙂👍

Re: Serviceintervall

Tharom
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Do 24. Okt 2019, 19:42
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
In dem Link, aber auch in meinem Service-Nachweis vom letzten Mal und im digitalen Bordbuch steht jeweils, dass man die Inspektion nach angezeigtem Service-Intervall durchführen muss. Sollte kein Service angezeigt werden, spätestens nach zwei Jahren.

Die Werkstatt zieht sich bislang darauf zurück, dass man Ölwechsel ;-) etc. machen muss, wenn der Service aufleuchtet...
Ich hab mal an die VW Kundenbetreuung geschrieben. Vielleicht können die das aufklären. Ich brauch halt einen guten Fakt für die Werkstatt.

Re: Serviceintervall

FarNorth-NF
  • Beiträge: 802
  • Registriert: Di 3. Sep 2019, 23:45
  • Wohnort: Nordfriesland
  • Hat sich bedankt: 1165 Mal
  • Danke erhalten: 678 Mal
read
Moin,
gemäß dem Foto von der Internetseite und auch gemäß dem Handbuch ist alle zwei Jahre eine Inspektion (keine Kilometerbegrenzung) durchzuführen. Wenn jetzt deine vorherige Inspektion zu früh durchgeführt wurde, läuft der Zwei Jahres Zeitraum ab dem Inspektionsdatum wieder neu für zwei Jahre.
Außerdem hat die Werkstatt in ihrer Anweisung für die Inspektion den Punkt „Service Intervall neu einstellen“.
Was sagt denn die Werkstatt weshalb da ein verkehrtes Datum angezeigt wird bzw. wieso es falsch eingestellt wurde?
Ich würde das nicht akzeptieren.
Gruß aus dem hohen Norden, FarNorth-NF
ID3 1St Line1 Makena Türkis, Software Stand 3.7 seit 1.8.24😬
LG ESS Home 8, PV-Anlage 6,4kwp (je3,2kwp in Ost- und Westausrichtung) mit 10,5 kWh Speicher.
Wallbox ZAPPI 22kw (reduziert auf 11kw)mit HUB und HARVI für PV-Überschussladen in Betrieb.🙂👍

Re: Serviceintervall

Tharom
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Do 24. Okt 2019, 19:42
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Vor Ort beim VW-Händler wurde das Service-Intervall korrigiert. Schön war, dass es sogar am gleichen Tag geklappt hat, obwohl vorab ein zweiter Besuch hierfür in Aussicht gestellt wurde. Bei dem Auto eines Verwandten beim gleichen Händler passt das Service Intervall, ich war vielleicht ein Einzelfall.
Eine höfliche aber nachdrückliche Reklamation hat hier also geholfen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ID.3 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag