Battery X Metals - Patent zum Balancing von Li-Ion-Akkus

Alles rund ums Elektroauto-Laden / Ladeboxen / Ladegeräte

Battery X Metals - Patent zum Balancing von Li-Ion-Akkus

Optimus
  • Beiträge: 3959
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 515 Mal
  • Danke erhalten: 933 Mal
read
Bin in meiner Watchlist auf diese Nachricht gestoßen. Ein Prototyp zum Ausbalancieren der Spannungsungleichheit in einem Akkupack, um wieder 100% Kapazität herzustellen.
https://www.finanznachrichten.de/nachri ... -e-248.htm
Was haltet ihr davon? Ist das ein realer Nutzen oder eher Scharlatanerie?
Wie kann man das überhaupt einsetzen? Der BEV-Hersteller hat doch ebenfalls schon Balancing im BMS integriert. Oder ist das nicht bei allen BEV/PHEV so?
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @80 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500+ kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide
Tags: Akkuzellen patent rebalancing
Anzeige

Re: Battery X Metals - Patent zum Balancing von Li-Ion-Akkus

Benutzeravatar
read
Einmal alle Zellen auf genau 4,2 Volt zu laden, und dann sehen was passiert. Gutes Marketing der Firma für diese einfache Aktion!
Fiat 500e seit 2017, zusätzlich VW eGolf. inzwischen auch ein i3s in der Familie; 200 MWh Strom an den Ladesäulen seit 2019 verkauft.
Ladesäule vor der Haustür
#2307 Ladestart um 23:07

Re: Battery X Metals - Patent zum Balancing von Li-Ion-Akkus

Benutzeravatar
read
Die können nichts was Andere nicht schon längst machen. Höchstens dumme Leute einlullen. :lol:
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Battery X Metals - Patent zum Balancing von Li-Ion-Akkus

Optimus
  • Beiträge: 3959
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 515 Mal
  • Danke erhalten: 933 Mal
read
Danke für die Einschätzung. Ich war auch schon skeptisch.
Wenn sie es schaffen würden, einen Akku der bereits 5-8 Jahre alt ist und 10% an Kapazität verloren hat wieder auf 100% zu balancieren, dann könnten sie sich wieder melden. :-)
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @80 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500+ kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Battery X Metals - Patent zum Balancing von Li-Ion-Akkus

Benutzeravatar
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 7465
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1951 Mal
read
So etwas behaupten sie ja gar nicht, dondern nur das die einen Teil des ungleichgewichts durch vermurkstes balancing beheben können. Mit dem verschleis des Akkus hat das nix zu tun.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 134.000km, Kangoo ZE 107.000km, E-UP 38.000km, C180TD 52.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 62.000km, Prophete Pedelek 750km, Zündapp Pedelec 120km, F20D 148km, Kangoo E-Tech 11000km,G30D 750km

Re: Battery X Metals - Patent zum Balancing von Li-Ion-Akkus

Optimus
  • Beiträge: 3959
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 515 Mal
  • Danke erhalten: 933 Mal
read
In der Überschrift steht was anderes: https://www.finanznachrichten.de/nachri ... -e-248.htm
... Wiederherstellung der Kapazität...
Dann muss das BMS des BEV-Herstellers aber ziemlich schlecht arbeiten. Sonst braucht man die Anlage doch nicht.
Wie soll das bei einem im Fhzg. verbauten Akku überhaupt mit dem Anschluss der Anlage funktionieren?
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @80 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500+ kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag