Performance Leistung

Performance Leistung

NormanS
  • Beiträge: 12
  • Registriert: So 9. Mär 2025, 21:12
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Ich finde die 476PS performen eher schlecht, gut kann sein, dass 14°C nicht alle mögliche Leistung zulassen, aber es fühlt sich vielleicht wie 270PS an, aber jedenfalls nicht wie man 476PS erwarten würde.
Falls Jemand Messwerte hat oder das auch so sieht könnte man sich mal dazu austauschen, oder ist es evtl. Einstellungssache?
Hatte auf Sport eingestellt...
Anzeige

Re: Performance Leistung

Benutzeravatar
  • _Chriz
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Sa 22. Jan 2022, 13:10
  • Hat sich bedankt: 50 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
SoC, welche Bereifung?

Re: Performance Leistung

Helfried
read
NormanS hat geschrieben: aber es fühlt sich vielleicht wie 270PS an
Könnte vielleicht sein, dass andere so starke Autos leichter sind. Meinst du den Vergleich mit älteren Verbrenner-Autos (weil du von "PS" sprichst)?

Re: Performance Leistung

willow
  • Beiträge: 222
  • Registriert: Mi 11. Sep 2024, 14:25
  • Hat sich bedankt: 63 Mal
  • Danke erhalten: 77 Mal
read
Wieviel Akkustand war denn noch drin? XPeng regelt die Leistung recht zeitig runter. In Discord hatte ich schon gelesen, dass man selbst ab 70% nicht mehr ganz die 100% Leistung hat. Je niedriger der Ladestand ist, desto niedriger die Leistung. Ich hatte bei ca. 15% Ladestand jedenfalls den Eindruck, dass es eher 250 PS sind.
10kW PV-Anlage
XPeng G9 Performance

Re: Performance Leistung

NormanS
  • Beiträge: 12
  • Registriert: So 9. Mär 2025, 21:12
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
ok, der Akku war vielleicht bei 65%, mit WR

ich werde noch mal fahren und beobachten und noch mal berichten

Re: Performance Leistung

willow
  • Beiträge: 222
  • Registriert: Mi 11. Sep 2024, 14:25
  • Hat sich bedankt: 63 Mal
  • Danke erhalten: 77 Mal
read
Man muss auch noch dazu sagen, dass die Leistungsfreigabe beim Beschleunigen bei jedem Hersteller anders ist. Ich weiss nicht, von welchen Herstellern du bereits E-Autos gefahren bist. Bei Tesla habe ich den Eindruck, dass die in der ersten Sekunde mehr Leistung frei geben. Dadurch hat man da mehr diesen Punch-Effekt, bei dem der Kopf nach hinten geworfen wird. Das fühlt sich dann zwar viel krasser an, die 0-100 Beschleunigung unterscheided sich aber nur unwesentlich. Ich finde es besser, wenn die Leistung in der ersten Sekunde vorsichtiger freigegeben wird. Zum einen ist das Risiko niedriger, die Kontrolle über das Fahrzeug zu verlieren. Zum anderen - und das halte ich für wichtiger: Es schont die Antriebe, weil sie nicht aus dem Stand mit so hohen Drehmoment-Spitzen belastet werden. Bei Verbrennern hat man diesen Effekt ja nicht so, weil der Motor das volle Drehmoment ja erst bei einer Mindest-Drehzahl erreicht.
10kW PV-Anlage
XPeng G9 Performance

Re: Performance Leistung

surfercool82
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Do 18. Jul 2019, 21:46
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Du hast doch auch einen launch Mode. Hier hörst du sofort das die Kühlung auf Maximal hochgefahren wird.

Re: Performance Leistung

Benutzeravatar
  • martin3000
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Fr 9. Mai 2025, 14:05
  • Wohnort: Schwetzingen
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Die Performance-Version hat nur 100kW, deswegen fährt sie auch nur ca. 213 km/h schnell. Zum Beschleunigen braucht man keine Leistung, da braucht man Drehmoment. Physikalisch ausgedrückt: Beschleunigung a = Kraft F pro Masse m. Die Kraft F entsteht durch das Drehmoment, und die Masse m ist die Fahrzeugmasse in kg.
Die Leistung wiederrum ergibt sich aus Drehzahl * Drehmoment. D.h. man kann die Leistung aus dem Drehmoment holen oder aus der Drehzahl. Das sieht man z.B. an den Rennmotorrädern mit 125 cm³. Die drehen wie blöd, um Leistung rauszuholen, haben aber kein Drehmoment.
Also: obwohl zwei Autos eine ähnliche Leistung haben, können die trotzdem komplett unterschiedliches Drehmoment haben und unterschiedlich beschleunigen. Die Performance-Versionen haben ein Drehmoment von ungefähr 700 Nm. Das ist so die Größenordnung von einem Porsche 911 Turbo.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „G6 - Antrieb, Elektromotor“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag