Wien Energie - TankeWien

Re: Wien Energie - TankeWien

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16370
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 578 Mal
  • Danke erhalten: 5253 Mal
read
Beim Zeittarif kommt es immer darauf an, wie schnell du laden kannst, das ist nicht nur bei DC so, sondern natürlich auch bei AC: Wenn du also den Energie AG Mobil Tarif im Roaming für >12kW nutzen kannst und zum Beispiel an den Tripel Stationen 43kW ziehen kannst, dann ist natürlich der Energie AG Mobil Tarif an AC am Günstigsten. Man muss nur aufpassen, der Energie AG Mobil Tarif hat das Zeitmodell NUR beim Roaming, und nur so lange bis ALLE Roamingpartner auf geeichte Ladestellen umstellen. Das kann sich ohne große Vorankündigung jeden Tag ändern, am Sonntag am Bahnhof Zeltweg habe ich noch 26kWh in 1:12 geladen, das sind 10€ 68ct, im Mittel also 41ct/kWh, wenn man nicht so lange lädt (also nicht über 75% SOC) wäre es noch viel billiger, man kriegt es wenn alles gut läuft auf 20ct/kWh runter.
Das aber gilt eben nur für AC Schnellladefähige Fahrzeuge, für alle 11kW Lader macht es wenig Sinn, weil Minimal 63ct/kWh an 11kW raus kommen.

Und da wäre der Bogen zu Wiener Netze wieder geschlossen: Da kostet Roaming an AC immer 53ct (ohne Grundgebühr) und der Zeittarif macht da keinen Sinn. Daher habe ich (obwohl AC super schnell) bei Wien Energie den Zeittarif auf den kWh Tarif ändern lassen (geht nur über den Support) weil ich den Zeittarif nie genutzt habe und in Wien mit kWh Tarif Tagsüber am billigsten weg komme. (Als Speckgürtel Bewohner schlafe ich nie in Wien, weder als Bewohner noch als Urlauber, daher nun der kWh Tarif.) Und die Wien Energie Ladestellen hier im Ort sind alle keine City Stationen...

Ob es mit einem neuem Fahrzeug an DC wieder der Zeittarif wird, ja das steht noch den Sternen, aber ein 800V Fahrzeug ist mir dann denke ich zu teuer, und ohne einem solchen Fahrzeug macht der Zeittarif bei DC auch keinen Sinn.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 170.000 km
bestellt: Kia EV3 Air, Aventurin Grün Metallic, Longe Range
Anzeige

Re: Wien Energie - TankeWien

xilinx
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Mo 11. Mär 2019, 10:08
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
muss gar nicht unbedingt ein 800V Fahrzeug sein - Neuer ID.4 DC Laden geht runter bis unter 30c/kwh
Bild

Re: Wien Energie - TankeWien

Benutzeravatar
  • mafe68
  • Beiträge: 527
  • Registriert: Fr 15. Jul 2022, 16:19
  • Wohnort: Upper Austria
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 187 Mal
read
AbRiNgOi hat geschrieben: Ob es mit einem neuem Fahrzeug an DC wieder der Zeittarif wird, ja das steht noch den Sternen, aber ein 800V Fahrzeug ist mir dann denke ich zu teuer, und ohne einem solchen Fahrzeug macht der Zeittarif bei DC auch keinen Sinn.
Die meisten Fahrzeuge laden unter 30 min von 10 -> 80%! Wenn man ein Fahrzeug her nimmt mit einem 60 - 70 kWh Akku und ladet um die 50 - 55 kWh dann kommt man mit dem Zeittarif immer noch unter dem, was man bei den anderen Anbieter für kWh bezahlt. Dort bei den Tarifen muss man aber auch noch Grundgebühr zahlen das man den Günstigen Tarif bekommt. Wenn man ein Fahrzeug hat, das dann auch noch in kurzer Zeit laden kann ist das dann natürlich noch ein größerer Vorteil.
IONIQ 5 Plus Line Longe Range 01 P2 Mystic Olive / Schwarz Felgen 19" Gesamtdurchschnittsverbrauch: 20,2 kWh
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag