ICCU Defekt Statistik

Re: ICCU Defekt Statistik

Beast75
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Do 6. Mär 2025, 18:20
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
chris_11 hat geschrieben: Au weia. Die erste nachgewiesene angeblich "gefixte" MY25 ICCU. @Beat75, kannst Du mal die 1000er Stellen deiner VIN posten. Also z.B. 391k für 391456 bei den letzten VIN Stellen.
354 wären die ersten 3 Stellen der 6 Stelligen Nummer
Anzeige

Re: ICCU Defekt Statistik

Elbstrom
  • Beiträge: 4
  • Registriert: So 16. Mär 2025, 18:20
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
read
Und was sagt die Nummer aus ?, meine ist auch 354...
IQ5 N-line 84 kwh

Re: ICCU Defekt Statistik

chris_11
read
Es geht darum, das sich ICCU Ausfälle evt. um Fertigungslose häufen. Dafür sind die 1000er der Fahrgestellnummern recht gut geeignet. Und immer noch anonym genug. Bisher ist keinerlei Häufung erkennbar. Damit scheint das ein grundsätzliches Konstruktionsproblem zu sein und kein Fertigungslos abhängiges Bauteilproblem einer Komponennte der ICCU.
Ioniq 5 AWD 72kWh Uniq 11kW go-e WB mit 22kWp PV. bei 43TKm neue ICCU

Re: ICCU Defekt Statistik

Benutzeravatar
read
Laut Nextmove hat der Stellantis Konzern bei seinen ICCUs (Onboardlader) nun einen chinesischen Zulieferer gewählt um die Probleme zu lösen.
https://www.youtube.com/watch?v=ANrIWsNnbC8&t=322s
Ich hoffe sowas wird Hyundai bald auch tun. Es kann nur besser werden. Hoffentlich bieten Dienstleister wie die Actronics GmbH nach 8 Jahren Garantie dann eine ICCU Reparatur an: https://www.actronics-gmbh.de/produkte? ... types=2364
Aktuell nur für den Ioniq und nicht für den Ioniq5.
- Ioniq 5 Basis, 2WD, 58kWh, Prod: 03/22
- Typ G/A RCD wg. I5-Fehlerstrom, go-e Charger
- Passivhaus, 9,75 kWp PV, SMA WR Modbus
- APP "Wallbox-Steuerung für E-Autos" auf PC/Ubuntu/Waydroid für PV-Überschuss

Re: ICCU Defekt Statistik

Benutzeravatar
read
Sowas wird der Nationalstolz nicht zulassen. Es fehlt ja auch nicht am Know How (?), sondern am Willen es anzugehen.

Wenn nun sogar im Van PBV gänzlich auf 800V verzichtet wird. Der Staria soll hingegen wieder 800V bekommen. Vielleicht als Grundlegend anderes Konzept? 2 400V Blöcke und 2 bewährte OBC und 2 Dc Ladeports... Ich hoffe wirklich, daß die ICCU nicht die e gmp Plattform beerdigt....
LEAF 77000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=8300

Re: ICCU Defekt Statistik

DieterC.
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Mi 16. Mär 2022, 10:05
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
ICCU defekt, Ioniq 5 AWD,38.000 km 10/22, VIN 100xxx, vor 2 Monaten keine 12V Aufladung, Batterie erneuert beide Updates aufgespielt.
seit 07.06. kein AC Laden, DC OK, EV Störmeldung + wenn möglich anhalten Meldung, Max 40km/h, ADAC Huckepack....
Ioniq 5 in Digital Green AWD, 72.6kWh Uniq
mit Relax in Leder schwarz, Solardach.

Vom Händler im August 2021 bestellt,
von uns am 12.01 übernommen
Abgeholt am 26.10. 😊

Re: ICCU Defekt Statistik

terafear
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Sa 14. Jun 2025, 11:31
read
Zum Thema MY25 VIN

Mein N Line beginnt bereits mit
339xxx

Re: ICCU Defekt Statistik

Blanquish
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Fr 23. Mai 2025, 20:31
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Habe heute seltsames Verhalten beobachtet und bin unschlüssig, ob problematisch oder normal bei meinem I6. Vielleicht hilft die Kompetenz der hiesigen Aktivisten.

HV bei 49 %, wollte erstmalig Überschussladen bei Nachbarn/Schwiegereltern testen. Also ran an die Säule und Stecker rein. Nichts passiert. Per App den Remotebefehl angestoßen: „Kann nicht ausgeführt werden“.
Laden an der Säule geht immer frei. Nachfrage bei Schwiegervater (fährt Ioniq 5): er stößt immer das Laden im Auto oder per App an. App zeigt: nicht verbunden.

Im Auto sitzend: Steckersymbol sichtbar, lädt aber offenbar nicht. Nach drei Versuchen, hab ich abgebrochen. Stecker raus. Meldung zum Entladen der 12V Batterie kommt. Noch mal aus, noch mal an: Keine Fahrstufe einlegbar.
Noch mal aus, noch mal an: Auto fährt. Zurück zu meiner Wallbox: Auto lädt. Kiemen sind seitdem (ca 1 h) offen.

ICCU Update kam vor zehn Tagen in der Werkstatt.

Hm. Jetzt bin ich verunsichert.

Re: ICCU Defekt Statistik

Seilbahner
  • Beiträge: 88
  • Registriert: Di 31. Okt 2023, 14:17
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
Gestern auf der Fahrt nach Salzburg ist mir nach ungefähr 30km die Klimaanlage ausgefallen. Auch die Kühlung des Fahrersitzes. Nach abstellen des Autos und Neustartens ist das ganze dann wieder ca. 5 km gegangen bis es wieder ausgefallen ist.
Hab den Wagen dann an einen HPC Lader angesteckt und da hat er dann mit max. 30 kw geladen.
Bin dann mal ins Kino gegangen und nach 3 Stunden nach hause gefahren. Nach 10 km ist wieder die Klimaanlage ausgefallen.
Und jedesmal wenn die Ausfällt geht der Strom auf 0,0 kw zurück.
Weiters ist dann ein großes Ausrufezeichen im Display erschienen mit der Meldung;
Fehlfunktion des Akkumanagemantsystems! Blabla
Fahrzeugdiagnose;
Nachkontrolle erforderlich...
Ist das was neues oder hatte so etwas schon wer in dieser Form? Wenn ja, was könnte sich da anbahnen? ICCU?
Meiner ist von 2023 mit 25000 km und dem großen Akku und Allrad.
Ach ja; Alle Updates immer Regelmässig gemacht.
Dateianhänge
IMG_4134.jpeg
IMG_4134.jpeg (3.28 MiB) 145 mal betrachtet
IMG_4127.jpeg
IMG_4127.jpeg (3.16 MiB) 145 mal betrachtet
IMG_4132.jpeg
IMG_4132.jpeg (2.89 MiB) 145 mal betrachtet

Re: ICCU Defekt Statistik

marlboro87
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Do 18. Aug 2022, 08:55
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 83 Mal
read
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag