Status regelmäßiger OTA-Updates

Re: Status regelmäßiger OTA-Updates

eve
  • Beiträge: 3620
  • Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
  • Hat sich bedankt: 643 Mal
  • Danke erhalten: 615 Mal
read
2025.14 (für Europa relevante Features)
Totwinkelkamera im Instrumentencluster (Model S, Model X)
Dashcam / Sentry-Mode mit 6 Kameras, Neuer Dashcam-Player
Navigation
Alternative Routen (Schneller mit mehr Ladestopps, länger mit weniger Ladestopps)
Anzeige von nahen Restaurant um Supercharger
Autobahnen vermeiden
Kofferaumöffnungshöhe je nach Standort
Einstellbare Layouts der Bildschirmtastatur
USB- und 12V-Anschlüsse bleiben (wieder) an nach Verlassen des Fahrzeugs
Automatisches Verbinden zum Hotspot bei Fahrtbeginn
Medien
Filtern der Medien-Suche nach Quellen
Shuffle für Apple Music mit mehr als 100 Liedern
SiriusXM Favoritenwechsel mit Scrollrad
Login mit Amazon Music Free (Premium Connectivity)
Anzeige nächstes Lied bei YouTube Music

https://x.com/tesla/status/1910848021065052629
Anzeige

Re: Status regelmäßiger OTA-Updates

Optimus
  • Beiträge: 3959
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 515 Mal
  • Danke erhalten: 933 Mal
read
Ich habe gestern erst die 2025.8.7 (Bugfixes) erhalten/installiert. :o
Das mit "Autobahn/Mautstrassen vermeiden" war doch schon lange im Navi möglich. Habe ich in IT von Anfang an genutzt.
Mal sehen, ob damit der Sentry schon sparsamer wird.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @80 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500+ kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Status regelmäßiger OTA-Updates

eve
  • Beiträge: 3620
  • Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
  • Hat sich bedankt: 643 Mal
  • Danke erhalten: 615 Mal
read
Das mit "Autobahn/Mautstrassen vermeiden" war doch schon lange im Navi möglich. Habe ich in IT von Anfang an genutzt.
Kenne seit jeher nur "Gebühren vermeiden".

Die Option "Autobahnen vermeiden" wie bei der Google Maps App gibt/gab es bisher nicht

Re: Status regelmäßiger OTA-Updates

Optimus
  • Beiträge: 3959
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 515 Mal
  • Danke erhalten: 933 Mal
read
So, seit gestern die 2025.14.1 drauf. Bis jetzt kein ungewöhnliches Verhalten. Das mit der Kofferraumklappe gilt ja nicht für meinen "Oldtimer".
Das mit den Restaurants in der Nähe (Ziel, Zwischenstop,...) ist ganz nett.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @80 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500+ kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Status regelmäßiger OTA-Updates

eve
  • Beiträge: 3620
  • Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
  • Hat sich bedankt: 643 Mal
  • Danke erhalten: 615 Mal
read
Hier kam es auch gestern aus der Wolke ☁️
IMG_20250427_064939.jpg
IMG_20250427_064939.jpg (196.86 KiB) 222 mal betrachtet
IMG_20250427_064954.jpg
IMG_20250427_064954.jpg (74.34 KiB) 222 mal betrachtet
IMG_20250427_065007.jpg
IMG_20250427_065007.jpg (104.08 KiB) 222 mal betrachtet
IMG_20250427_065020.jpg
IMG_20250427_065020.jpg (170.7 KiB) 222 mal betrachtet
IMG_20250427_065031.jpg
IMG_20250427_065031.jpg (106.54 KiB) 222 mal betrachtet
IMG_20250427_065043.jpg
IMG_20250427_065043.jpg (151.5 KiB) 222 mal betrachtet
IMG_20250427_065056.jpg
IMG_20250427_065056.jpg (336.46 KiB) 222 mal betrachtet

Re: Status regelmäßiger OTA-Updates

Benutzeravatar
  • Athlon
  • Beiträge: 4459
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 702 Mal
  • Danke erhalten: 1659 Mal
read
Die dashcam Updates gab es für meinen MCU2 M3 leider nicht.
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh 🦄
Mii plus 03/20
8kWp PV

Re: Status regelmäßiger OTA-Updates

Benutzeravatar
read
Nach 2025.14.7 ist seit gestern 2025.14.9 da.

Mit aktivem Autopilot soll die aktivierte Navigation jetzt auch deutlichen Einfluss auf die Kurvengeschwindigkeiten nehmen.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Status regelmäßiger OTA-Updates

Benutzeravatar
  • Athlon
  • Beiträge: 4459
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 702 Mal
  • Danke erhalten: 1659 Mal
read
Interessanter finde ich die Änderungen bei Versionen der 2025.20

Superchargen mit „Live-Aktivitäten“ unter iOS
Entriegeln des Ladekabels über Türgriff hinten links

Ich hab zwar bei jedem Kabel sone Taste eingebaut aber trotzdem praktisch.
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh 🦄
Mii plus 03/20
8kWp PV

Re: Status regelmäßiger OTA-Updates

Optimus
  • Beiträge: 3959
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 515 Mal
  • Danke erhalten: 933 Mal
read
Das ist ja cool mit dem Türgriff zum Entriegeln. Erspart mir das Öffnen der App in der TG und bei der Fa. :-)
Entfällt dann an den SuC/TWC/ICCU der Taster zum Entriegeln? HW/Taster kann ja mal kaputt gehen.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @80 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500+ kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Tesla - modellübergreifend“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag