Klimaanlage defekt

Re: Klimaanlage defekt

Der_Hammer
  • Beiträge: 34
  • Registriert: So 18. Feb 2024, 11:59
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Moin,

Bei mir ist auch der Verdampfer hin. Kostenbvoranschlag 2087€.
Was ich so gesehen habe scheint der Verdampfer bei Hyundai eine Schwachstelle in verschiedenen Baureihen auch bei Verbrennern zu sein.
Soll wohl ein Vibrationsproblem sein. Ich hoffe das Ersatzteil ist überarbeitet.

Aber gut, das ich ein Vorfacelift habe. Da ist der Akku luftgekühlt, so fahrt das Auto noch.
Ich weiß nicht wie das Facelift auf eine defekte Klima reagiert.
Habe gehört, das diverse E-Autos dann gar nicht mehr zu starten sind.

Nun warte ich auf die Steuererstattung und mache dann einen Termin.

Gruß
Thomas
Anzeige

Re: Klimaanlage defekt

Benutzeravatar
read
Mein Facelift lief ohne Probleme mit der defekten Klimaanlage.
Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus jeweils für Dich und mich: https://invite.tibber.com/a5lgej6s

Re: Klimaanlage defekt

uhi
  • Beiträge: 776
  • Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:49
  • Wohnort: Ingolstadt
  • Hat sich bedankt: 361 Mal
  • Danke erhalten: 503 Mal
read
Für den Kondensator vorn an der Nase gibt's ja dank @airwolf007 oben viewtopic.php?p=2256878#p2256878 schöne Bilder und eine Idee, wie man den wechseln kann.
Hat jemand ähnliches für den Verdampfer, der hinter dem Armaturenbrett sitzen soll laut viewtopic.php?p=2339975#p2339975? (Wobei dort steht, dass beides, Verdampfer und Kondensator, hinter dem Armaturenbrett sein soll, was nicht so richtig Sinn macht.)
Ioniq 28kWh seit Sept. 2019 --- 129000km

Re: Klimaanlage defekt

uhi
  • Beiträge: 776
  • Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:49
  • Wohnort: Ingolstadt
  • Hat sich bedankt: 361 Mal
  • Danke erhalten: 503 Mal
read
Verdampfer-Tausch-Anleitung gefunden: https://www.ioniqforum.com/threads/brok ... 476/?tl=de
Der Verdampfer hingegen war sehr zeitaufwändig.

Man muss die Mittelkonsole, das Armaturenbrett, den Scheibenwischer mit Mechanismus und den Prallträger mit Kabelbaum und Lenkrad entfernen, um an das Heizungspaket zu gelangen.
Um Zugang zum Armaturenbrett zu erhalten, empfiehlt es sich auch, die Sitze zu entfernen.
Sobald man Zugang zum Heizungspaket hat, ist es einfach, es auseinanderzunehmen und den Verdampfer auszutauschen.
Dann geht es nur noch darum, alles wieder zusammenzubauen und zu hoffen, dass man alles richtig angeschlossen hat.
Ich habe es fast geschafft, aber versehentlich einen Airbag-Kontakt zerstört (neuer Kontakt bestellt, der morgen kommt)
Glückwunsch zum erfolgreichen Verdampferaustausch! Ich habe meinen letzten Herbst repariert, und die Kältemittel scheinen zu halten, der Kompressor springt an und die Wärmepumpe funktioniert. Meine Arbeit dauerte 2 volle Abende, um das Armaturenbrett usw. zu demontieren, und 1 Tag, an dem ich auf das zu schweißende Teil wartete, 1,5 Tage zum Zusammenbau. Ich bin kein Techniker und fühle mich nicht sehr wohl beim Reparieren von Autos, aber für diesen Anlass bin ich das Risiko eingegangen, da die Werkstatt mindestens 1600 € für die Arbeit berechnet hätte. Jetzt hat es mich etwa 450 € und meine Zeit gekostet. Ich hatte die Handbücher, um bei dem Vorgang zu helfen, und habe etwa 300 Fotos gemacht, nur um mich daran zu erinnern, was ich getan habe, damit ich meine Schritte rückgängig machen kann. Ich empfehle, das Lenkrad abzunehmen, da ich es aus irgendeinem Grund nicht getan habe, und das war etwas zu eng, um die Armaturenbrettabdeckung und den gesamten Verdampferkern zu entfernen.
Ioniq 28kWh seit Sept. 2019 --- 129000km

Re: Klimaanlage defekt

derLandmann
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Do 6. Jan 2022, 23:08
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 94 Mal
read
Nun auch hier. Mit der Karre bleibt mir wirklich gar nichts erspart... Spiegelmotor, Steckerverriegelung, Elektromotor getauscht, jetzt das. Ioniq aus 2017.

Klima kühlt nicht mehr - also Auto in der Fachwerkstatt abgegeben mit der Bitte auf Undichtigkeit zu prüfen. Ergebnis: Der Verdampfer im Innenraum scheint undicht zu sein, er detektiert Formiergas aus der Lüftung sowie beim Kondensatorschlauch.
Auf einen Kostenvoranschlag warte ich derzeit noch. Die Werkstatt hat so eine Reparatur noch nicht durchgeführt und kann die Stunden nicht genau schätzen... never ending story dieser Ioniq.

Re: Klimaanlage defekt

Der_Hammer
  • Beiträge: 34
  • Registriert: So 18. Feb 2024, 11:59
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Wie gesagt, trifft auch die Hyundai Verbrenner, dann vermutlich auch bei Kia.

Re: Klimaanlage defekt

derLandmann
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Do 6. Jan 2022, 23:08
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 94 Mal
read
sollte mir das in irgendeiner Weise helfen? :)

Nach dem heutigen Telefonat mit der Werkstatt wurde mir mitgeteilt dass die Reparatur voraussichtlich auf 1650€ kommen wird. Das Ersatzteil wurde revisiert und soll um die 700€ kosten.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag