Sitzbezüge Kona 2020
Anzeige
Re: Sitzbezüge Kona 2020
- Profil
- Beiträge: 4808
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danke erhalten: 636 Mal
seltsam, dass dieses Thema keine Antworten bekommen hat. Ich bin auch auf der Suche nach welchen für den Niro, der ja noch bestellt wird, aber bei den verschiedenen Herstellern wird die elektro-Variante des Autos nicht als Option angegeben. Ist halt die Frage, ob die Sitze beim Kona gleich sind wie beim Verbrenner Kona.
Ich hätte hier welche gekauft, aber ich wollte auch erst warten was andere so sagen:
https://www.lovauto.de/7-sitzbezuge/415 ... /2565-kona#
Ich hätte hier welche gekauft, aber ich wollte auch erst warten was andere so sagen:
https://www.lovauto.de/7-sitzbezuge/415 ... /2565-kona#
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Ab 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Ab 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Re: Sitzbezüge Kona 2020
- Profil
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo 13. Jan 2020, 22:48
- Wohnort: Marl / NRW
- Hat sich bedankt: 68 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Re: Sitzbezüge Kona 2020
Hallo,
Wir haben auch seit Weihnachten einen Kona electric, wir sind ganz begeistert.
Bin auch auf der Suche nach passenden Schonbezüge.
Habe bei lovauto angefragt bezüglich der Rückbank - Sitzlehne mit der Armauflage, leider können sie die so nicht fertigen, dass die Armlehne nutzbar sind.
Scheinbar gibt es niemanden der das kann, oder kennt ihr eine Adresse?
Gruß Bernhard
Wir haben auch seit Weihnachten einen Kona electric, wir sind ganz begeistert.
Bin auch auf der Suche nach passenden Schonbezüge.
Habe bei lovauto angefragt bezüglich der Rückbank - Sitzlehne mit der Armauflage, leider können sie die so nicht fertigen, dass die Armlehne nutzbar sind.
Scheinbar gibt es niemanden der das kann, oder kennt ihr eine Adresse?
Gruß Bernhard
Re: Sitzbezüge Kona 2020
- Profil
- Beiträge: 4808
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danke erhalten: 636 Mal
Re: Sitzbezüge Kona 2020
- Profil
- Beiträge: 4808
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danke erhalten: 636 Mal
Hier ein paar Handyfotos, hatte leider keine Zeit gescheite Bilder zu machen, und in der TG ist es auch etwas dunkel. Aber so sehen die aus, sind jetzt keine Hingucker, aber sie passen schon. Der Stoff wirkt synthetisch und ist kein Vergleich zum Original.
Original: Mit Bezügen: Leider gab es auf der Seite von Lovauto nur den Niro Hybrid ab 2016, aber da die Sitze etwa gleich aussehen, dachte ich mir, dass das schon passen wird. Die Überzüge der Mittelkonsole und Kupfstützen sind aber zu klein und passen nicht. Dazu kommt noch, dass der Überzug der Sitzfläche der Rückbank viel zu kurz ist, sodass diese vorne nicht befestigt werden kann. Also entweder hat der Hybrid an der Vorderseite (dort wo die Waden berühren) kein Kunstleder, sondern etwas, woran der Klettverschluss hält, oder die Rückbank hat sich wirklich geändert, was ich eher nicht glaube. Das ist für uns kein Problem, da auf der Rücklbank eh erstmal nur Kindersitze sind, und wenn die dann nicht mehr benötigt werden sollten, kann man auch die Schoner wieder entfernen.
Original: Mit Bezügen: Leider gab es auf der Seite von Lovauto nur den Niro Hybrid ab 2016, aber da die Sitze etwa gleich aussehen, dachte ich mir, dass das schon passen wird. Die Überzüge der Mittelkonsole und Kupfstützen sind aber zu klein und passen nicht. Dazu kommt noch, dass der Überzug der Sitzfläche der Rückbank viel zu kurz ist, sodass diese vorne nicht befestigt werden kann. Also entweder hat der Hybrid an der Vorderseite (dort wo die Waden berühren) kein Kunstleder, sondern etwas, woran der Klettverschluss hält, oder die Rückbank hat sich wirklich geändert, was ich eher nicht glaube. Das ist für uns kein Problem, da auf der Rücklbank eh erstmal nur Kindersitze sind, und wenn die dann nicht mehr benötigt werden sollten, kann man auch die Schoner wieder entfernen.
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Ab 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Ab 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Re: Sitzbezüge Kona 2020
Maßgeschneiderte "Albert Sitzbezüge" kann ich absolut empfehlen!
Lieferzeit ca. 60 Tage (normal) bzw. 16 Tage (Express). Design und Stoffe sind im Konfigurator wählbar, sie sind sehr passgenau, der Kontakt ist freundlich und der Preis so gut, dass sie garantiert nicht in Deutschland genäht werden (bei mir 300€ + Versand). Durch die Passgenauigkeit ist das "Aufziehen" auch recht anspruchsvoll, braucht Nerven und Zeit. Einmal fertig machen sie einen soliden Eindruck und halten voraussichtlich ewig. Sitzheizung/-lüftung funktioniert auch trotz der Bezüge noch gut.
Lieferzeit ca. 60 Tage (normal) bzw. 16 Tage (Express). Design und Stoffe sind im Konfigurator wählbar, sie sind sehr passgenau, der Kontakt ist freundlich und der Preis so gut, dass sie garantiert nicht in Deutschland genäht werden (bei mir 300€ + Versand). Durch die Passgenauigkeit ist das "Aufziehen" auch recht anspruchsvoll, braucht Nerven und Zeit. Einmal fertig machen sie einen soliden Eindruck und halten voraussichtlich ewig. Sitzheizung/-lüftung funktioniert auch trotz der Bezüge noch gut.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Kona 2020 vs. IONIQ 2020
von Rolö » Mo 15. Jun 2020, 22:42 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von emobility1832
Di 16. Jun 2020, 20:22
-
Kona 2020 vs. IONIQ 2020
-
-
Sitzbezüge Echtleder
von dottore » Mo 27. Apr 2020, 09:44 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von dottore
Mo 27. Apr 2020, 09:44
-
Sitzbezüge Echtleder
-
-
Sitzauflagen / Sitzbezüge
von AQQU » So 22. Nov 2020, 12:32 » in Mini Cooper SE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von AQQU
Fr 4. Dez 2020, 10:17
-
Sitzauflagen / Sitzbezüge
-
-
Farbe Sitzbezüge
von o_ke » Do 18. Feb 2021, 13:17 » in ID.4 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von BEV2021
Fr 9. Apr 2021, 16:52
-
Farbe Sitzbezüge
-
-
Sitzbezüge/Schonbezüge
von KarLi-WW » So 21. Feb 2021, 19:45 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von RaiLan
Di 9. Mär 2021, 15:59
-
Sitzbezüge/Schonbezüge