AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

paradoxon
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Mi 13. Mär 2019, 11:15
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
ALEX1806 hat geschrieben: Ob der neue OBC länger hält als der erste wissen nur die Götter. Warum soll ich das Risiko einer Mehrer tausend Euro teuren Reparatur nach der Garantie eingehen?
Es werden mittlerweile ja OBC eines anderen Herstellers (VMAX) verbaut, die bislang keine Probleme zeigen. Also das Problem scheint tatsächlich mittlerweile gelöst.
ALEX1806 hat geschrieben: Der Corsa wird nach Leasing Ende zurück zum Händler gehen und es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass ich nochmals ein Elektroauto von Opel kaufe.
Du hast ja anscheinend auch nicht gekauft, sondern geleast?
Kann den Ärger aber verstehen und ich würde auch andere Hersteller bevorzugen.
Andererseits gibt es da teils ähnliche Probleme.
Wir haben einen gebrauchten Opel Combo-e gekauft; die OBC-Problematik war da schon bekannt. Mit 3 Kindern hat man nicht so viele Optionen...
Ich sehe es so: Aktuelle E-Autos haben zwangsläufig Technik, die noch nicht 10 Jahre erprobt ist. Da wird es immer mal wieder Komponenten geben, die sich auf Dauer als unzuverlässig herausstellen. Manche leasen daher grundsätzlich - wir haben eine Garantieverlängerung abgeschlossen.
(Derlei Probleme gibt es aber auch bei Verbrennern, erinnere mich z.B. an die Steuerkette beim VW EA111.)
Anzeige

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

ALEX1806
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Mo 26. Mai 2025, 13:16
read
Nach dem Opel es nicht schafft einen neuen OBC zu liefen, bin ich zum CCS-Schnellladen gezwungen… :wand:

Meine Erfahrungen damit sind gelinde gesagt „ernüchternd“. Ich schätze mal, dass so jeder 4. Bis 5. CCS-Ladevorgang nach ein paar Minuten abbricht! („Kommunikationsfehler“).

Der Fehler kann nach 5 Minuten auftreten oder erst nach 10 Minuten. Da ich weder das Auto aufgesperrt habe noch in der Nähe des Autos bin, kann aus meiner Sicht auch kein Bedienungsfehler vorliegen. Der Fehler trat schon bei verschiedenen Ladepunkten auf…

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

Benutzeravatar
read
Gab mal n Update zur Verbesserung der Kompatibilität mit Ladesäulen. Ab Modelljahr 2023 sollte das aber von Haus auf drauf sein. Was hast du?
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

ALEX1806
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Mo 26. Mai 2025, 13:16
read
Laut Opel Vertragshändler wurde beim letzten Service im April ein Update durchgeführt. Kann ich das irgendwie überprüfen?

Aktueller Status: Nach ca. 6 Woche immer noch kein OBC Ersatz geliefert, immer wieder CCS-Ladeabbrüche.

Das Service von Opel ist ein Witz. Yes, of Corsa!
AntwortenAntworten

Zurück zu „Corsa-e - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag