Anfänger: Welche Karte für öffentliches Laden?

Re: Anfänger: Welche Karte für öffentliches Laden?

Benutzeravatar
  • georgij
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Sa 8. Aug 2015, 23:22
  • Wohnort: Berlin
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 153 Mal
read
Ich denke nach dem Ende von "Plenitude 40" ist "ChargePoint 30" der neue heiße Scheiß. 30 ist einfach deutlich kleiner als 50.
Zoe R240 (2015-2022) | Tesla Model 3 LR RWD (2023-...) | Besser Laden: Android / iOS
Anzeige

Re: Anfänger: Welche Karte für öffentliches Laden?

Benutzeravatar
read
Die Maps-Karte ist ja ganz nett um sich einen Überblick zu verschaffen, aber
1. nix für Anfänger,
2. nicht sinnvoll für die Langstrecke wenn man Strecke machen will
und
3. umständlich zu bedienen.
Da gibt es bessere Apps...
Die Leute wollen sich ins Auto hocken, Ziel eingeben und losfahren. Dann soll das Autonavi ihnen den ersten optimalen Ladestopp anzeigen und sie dorthin via HeadUp navigieren. Am besten dann auch gleich direkt die Kommunikation mit der Säule übernehmen und direkt, aber auch nicht zu teuer, abrechnen.
So ähnlich haben einige hier immer wieder geschrieben - "sonst wird das nichts mit der Elektromobilität!"

Andere argumentieren, daß Inster und Fiat 500 eh nicht langstreckentauglich wären - um dann einzelne Ladesäulen in den Innenstädten anzufahren. Nur weil man so 3-7 ct/kWh einsparen kann...

Es ist doch schön, daß es so viele verschiedene Charaktere gibt, die alle ein klein wenig unterschiedliche Anforderungen an die eMobilität haben. Ein paar werden die Maps-Zusammenstellung nutzen, ein paar das im Auto eingebaute Navi mit zugehörigem Charge-My-XYZ-Vertrag. Und der große Rest wird immer mal wieder schauen, was für seinen Anwendungsfall gerade die beste Option ist. Am besten sind ja immer noch die Buschtrommeln hier im Forum...

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: Anfänger: Welche Karte für öffentliches Laden?

SandroMa
read
1. nix für Anfänger,
2. nicht sinnvoll für die Langstrecke wenn man Strecke machen will
und
3. umständlich zu bedienen.
Warum soll es gepaart mit einem modernen Auto das 300km macht schwierig sein. Sich die passende Landestation rauszusuchen. Man hat ja mindestens 10min Zeit dafür.

Re: Anfänger: Welche Karte für öffentliches Laden?

hhoff
  • Beiträge: 555
  • Registriert: Fr 4. Feb 2022, 13:03
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 191 Mal
read
Da die <=0,50€ Säulen aber meistens "Einzelgänger" sind, ist das Risiko an eine blockierte, benutzte oder (teil-)defekte Säule zu geraten entsprechend höher als bei einem Ladepark mit 20 Säulen und mehr. Beim Aldi reicht auch schon ein verschnupftes Zahlungsterminal, um einen günstigen Ladevorgang zu verhindern (mit Roaming dann eher 0,80€).
Opel Corsa Electric seit 04/2024...
Referral Promotion Code für OVO App (Bonnet): RJWZVG bringt üblicherweise 9€ für Geworbene und Werber... bei https://bonnetapp.page.link/qdpe
Bedingungen können sich jederzeit ändern.

Re: Anfänger: Welche Karte für öffentliches Laden?

hhoff
  • Beiträge: 555
  • Registriert: Fr 4. Feb 2022, 13:03
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 191 Mal
read
Pascalin2705 hat geschrieben: Danke, ist mir tatsächlich entgangen das Aral da teurer geworden ist.
Solange Aral kein Abo anbietet wird dann auch dieser Anbieter gekonnt ignoriert bei der Planung.
Tatsächlich gab es Anfang Juni in einer neuen App-Version kurzfristig einen Aral-Abo-Tarif. Der kostete ca. 3€/Monat, brachte aber nur geringe Einsparungen. Merkwüdigerweise ist der jetzt schon wieder aus meiner App verschwunden. War vielleicht nur ein "Testballon".
Opel Corsa Electric seit 04/2024...
Referral Promotion Code für OVO App (Bonnet): RJWZVG bringt üblicherweise 9€ für Geworbene und Werber... bei https://bonnetapp.page.link/qdpe
Bedingungen können sich jederzeit ändern.

Re: Anfänger: Welche Karte für öffentliches Laden?

Oldy62
  • Beiträge: 2669
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 830 Mal
  • Danke erhalten: 939 Mal
read
... oder Aral hat gemerkt, dass dieses Abo preislich absolut witzlos ist.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Anfänger: Welche Karte für öffentliches Laden?

koaschten
  • Beiträge: 2295
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 556 Mal
  • Danke erhalten: 1004 Mal
read
Könnte daran liegen, dass das einige Leute Aral eventuell kundgetan haben? ;)
Der ist halt sogar teurer als ein Kia Charge "lite" für Aral Pulse, der kostet 5€/Monat und drückt den kWh Preis auf 50ct/kWh. da ist halt so nen 3€/Monat 57ct/kWh Tarif vom CPO ein schlechter Witz.
EV6 GT
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag