(12V) Hilfsbatterie leer

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

Spunk Davis
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Do 17. Okt 2024, 15:02
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
quote=focki post_id=2338673 time=1748320247 user_id=24407]
Ich würde lieber die Ursache suchen und dafür sorgen, daß die 12V Batterie nicht leer genuckelt wird als zu versuchen das Chaos mit irgendwelchen Dingen irgendwie abzufangen.
Es gibt genug IONIQs die problemlos durch die Gegend rollen ohne mit dem 12V Klotz Probleme gehabt zu haben. Also so prinzipiell am Auto kann es ja nicht liegen.
[/quote]

Hmm, aber soweit ich hier im Forum sehen kann, gibt es darauf keine Antwort. Der Karosserie Prozessor oder das Management des 12v Systems insgesamt scheint ja das Problem zu sein. Also entweder, jemand hat die Erfahrung gemacht, dass man nur ein Bauteil austauschen/abklemmen muss, oder es braucht ein Update von Hyundai. Also: gibt es jemanden, der eine Lösung hat und sie teilen würde?
Anzeige

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
read
Mein Rat wäre, einen Battery Monitor anzuschließen. Damit kannst du den Zustand und das Verhalten deiner 12 V-Batterie live betrachten und 24/7 loggen. Für mich war und ist das ein kostengünstiger und einfacher Weg die Beanspruchung der 12 V-Versorgung gut kennenzulernen (auch wenn der Ioniq in Ruhe ist oder sein sollte). Ich glaube, so Frieden mit der 12V- Batterie geschlossen zu haben... [im Sinne von: "Ja, das 12V-System des Ioniq ist (über-)empfindlich; aber man kann damit umgehen."]
IONIQ FL electric prime 2022 ohne Schiebedach.... Bild seit 01/24 inkl. Ladeverlusten/Standheizung/Vorklimatisieren

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
read
Die Anlagen, die im Ioniq zeitweise übermäßig Strom ziehen, sind ja unverzichtbare Steuergeräte, auf die du sinnvollerweise nicht verzichten kannst (Stichwort "austauschen/abklemmen"; das dürfte in den allermeisten "12V-Notfällen" keine naheliegende Option sein).
Wenn du die Ströme im Auto (Multimeter usw.) misst, dürfte in der Regel auch eine Tür oder Motorhaube geöffnet sein. Das ist aber nach den Erkenntnissen mit dem Batterie Monitor schon ein belastendes Ereignis, das auch nicht wieder aufhört, solange eine Öffnung vorliegt.
Mit dem Batterie Monitor könntest du feststellen, ob der Ioniq in Ruhe "gut einschläft". Wenn ja (ich vermute, das tut er), kannst du fortsetzen mit "Was gefällt ihm nicht?"; falls er aber doch in Ruhe übermäßig Strom zieht, kannst du dich gezielt(-er) auf die Suche machen...
IONIQ FL electric prime 2022 ohne Schiebedach.... Bild seit 01/24 inkl. Ladeverlusten/Standheizung/Vorklimatisieren

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

tm7
  • Beiträge: 1887
  • Registriert: Do 9. Jan 2020, 10:29
  • Wohnort: Bad Harzburg
  • Hat sich bedankt: 620 Mal
  • Danke erhalten: 671 Mal
read
Auch mit offener Motorhaube schläft er wieder ein. Im Regelfall.

Ebenso mit offener Tür, wenn ich mich recht erinnere.
28er Ioniq Bj. 5/2017, seit 31.1.2019
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
read
@Spunk Davis: Welchen Ioniq hast du?
IONIQ FL electric prime 2022 ohne Schiebedach.... Bild seit 01/24 inkl. Ladeverlusten/Standheizung/Vorklimatisieren

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
read
tm7 hat geschrieben: Auch mit offener Motorhaube schläft er wieder ein. Im Regelfall.

Ebenso mit offener Tür, wenn ich mich recht erinnere.
Habe TM7s Beitrag zum Anlass genommen, meine Erfahrungswerte durch mehrere Messungen zu überprüfen und auf eine breitere Basis zu stellen. Zwei erste Beobachtungen über jeweils gut 90 min zeigen ein Einschlummern nach gut 20 Minuten; in einem Fall habe ich die Haube nach 53 min aus der "Warteposition" (Motorhauben-Hebel innen wurde bereits zum Start der Messung gezogen) in die "Arbeitsposition" (Haube offen) verändert, um Wischwasser nachzufüllen; da stieg die 12V-Belastung wieder und sank dann nach 2 Minuten mit dem vollständigen Schließen der Haube wieder (ob das Öffnen der Haube oder der neue Pegel des Wischwasserbehälters ausschlaggebend war oder etwas unbekanntes Anderes weiß ich nicht)... Ich werde die 12V-Zustände bei meinem Facelift noch mal weiter beobachen und beizeiten berichten...
IONIQ FL electric prime 2022 ohne Schiebedach.... Bild seit 01/24 inkl. Ladeverlusten/Standheizung/Vorklimatisieren
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag