Zero schaltet unterwegs einfach kurz ab...
Zero schaltet unterwegs einfach kurz ab...
folder
Sa 15. Jun 2019, 21:45
Seltsames Verhalten meiner Zero. Als ich am Donnerstag zur Arbeit fuhr, schaltete sie nach 200 m kurz ab. Nicht nur das Display, sondern auch die Maschine war ausgeschaltet (Bremswirkung/Ausrollen spürbar), nach einer Sekunde wieder eingeschaltet und ich konnte weiter fahren. Dasselbe nach weiteren 200 m. Also fuhr ich wieder nach Hause und nahm das Auto.
Heute habe ich die Sicherungen überprüft und eine kurze Probefahrt gemacht: Alles in Ordnung. Dann nach einer kurzen Pause und dem erneuten Einschalten, hatte ich das Verhalten im Stand, siehe Video. Es gibt kein "Booten", nur ein- und ausschalten (KEIN Hochzählen von 111, 222, 333,.... im Display!). Nach einem weiteren OFF/ON konnte ich die 1,5 km ohne Probleme nach Hause fahren. Irgendwelche Ideen? Es kann mit einem Kabel/Anschluss an der Vorderseite zu tun haben, da ich ja den Lenker drehte.
Link zum Video, dass das Verhalten im Stand bei der Pause zeigt: https://www.youtube.com/watch?v=jctt5liQakk
Heute habe ich die Sicherungen überprüft und eine kurze Probefahrt gemacht: Alles in Ordnung. Dann nach einer kurzen Pause und dem erneuten Einschalten, hatte ich das Verhalten im Stand, siehe Video. Es gibt kein "Booten", nur ein- und ausschalten (KEIN Hochzählen von 111, 222, 333,.... im Display!). Nach einem weiteren OFF/ON konnte ich die 1,5 km ohne Probleme nach Hause fahren. Irgendwelche Ideen? Es kann mit einem Kabel/Anschluss an der Vorderseite zu tun haben, da ich ja den Lenker drehte.
Link zum Video, dass das Verhalten im Stand bei der Pause zeigt: https://www.youtube.com/watch?v=jctt5liQakk
Mit dem Elektromotorrad nach Island - Juni 2018:
http://www.uw4e.de

Zero S 2015, 49.000 km seit Juli 2016 (Stand September '19)
http://www.uw4e.de

Zero S 2015, 49.000 km seit Juli 2016 (Stand September '19)
Anzeige
Re: Zero schaltet unterwegs einfach kurz ab...
folder
So 16. Jun 2019, 10:30
Hallo Uwe, das Video ist etwas "wackelig", ist denn ein Blink Code an der roten Anzeige zu erkennen?
Zero DS ZF11.4 MY2014 https://www.goingelectric.de/garage/cn3 ... roDS/1935/
Re: Zero schaltet unterwegs einfach kurz ab...
folder
So 16. Jun 2019, 15:36
Hallo
du solltest erst mal herausfinden ob dies wirklich "nur" ein "Wackelkontakt" ist.
Aus dem Video geht das leider nicht 100% hervor.
Der Fehler sollte eindeutig auftreten, in deiner Beschreibung hast du immer wieder den Schlüssel ON / OFF betätigt es kann dadurch auch Reset/Timing-Problem sein.
Mache mal ruhig 10 oder mehr Wiederholungen in der Stellung ON mit dem Lenker damit es eindeutig ist.
Kommt der Fehler beim nach rechts lenken(langsam) oder durch die Erschütterung(schnell) wenn der Lenker anschlägt?
Wenn es ein Wackelkontakt ist dann geht die Suche erst los. Kabelbaum / Stecker evtl. sind einige Kontakte korrodiert.
Du kannst ja dann mal anfangen das Bike zu "strippen" um dann an den Steckern im Kabelbaum zu zerren / rütteln
Die Stecker sind oft ein Schwachpunkt. Ein weiterer sind "Scheuerstellen" also unglücklich verlegte Leitungen.
Hier sind Details wichtig wie das abgewetzte Gewebe / die Isolierung um die Kabel usw.
Bei den Steckern hilft es oft mit Kontaktsprays nachzuhelfen wenn auch nicht immer.
Eine schwach gewordene Kontaktfederspannung kann ein Kontaktspray nicht verstärken - nur zeitweise kaschieren
Auch hier sind Details wichtig wie "Brandmarken" durch schmoren - bräunliche Verfärbungen etc.
Kann der Fehler nicht doch vom "Zündschloss" her kommen?
Wenn die Unterbrechung kurz genug ist dann wird evtl. nicht die Show abgezogen mit dem hochzählen im Tacho?
Evtl. müsste man mal die Zero quasi "Kurzschließen" als ob man das Bike klauen wollte
Man könnte auch ran gehen wie die KFZ-Werkstätten heutzutage.
Evtl. dies sogar als erstes da man das Bike nicht zerlegen muss
Hast du die Möglichkeit die Diagnose abzurufen also auf den TTL-RS232?
Mit "dumpall" sollte man alles auslesen / speichern können was wichtig ist incl. den aufgetretenen letzten Fehlern.
Auch ohne erkannte Fehler kann man im Log einiges sehen, wenn z.B. extrem häufiges "Key ON / OFF" etc. vorkommt, kann man da schon Rückschlüsse ziehen.
Beim Auslesen per APP bekommt man "nur" das Log.
Viel Erfolg bei der Suche!
Gruß Andreas
du solltest erst mal herausfinden ob dies wirklich "nur" ein "Wackelkontakt" ist.
Aus dem Video geht das leider nicht 100% hervor.
Der Fehler sollte eindeutig auftreten, in deiner Beschreibung hast du immer wieder den Schlüssel ON / OFF betätigt es kann dadurch auch Reset/Timing-Problem sein.
Mache mal ruhig 10 oder mehr Wiederholungen in der Stellung ON mit dem Lenker damit es eindeutig ist.
Kommt der Fehler beim nach rechts lenken(langsam) oder durch die Erschütterung(schnell) wenn der Lenker anschlägt?
Wenn es ein Wackelkontakt ist dann geht die Suche erst los. Kabelbaum / Stecker evtl. sind einige Kontakte korrodiert.
Du kannst ja dann mal anfangen das Bike zu "strippen" um dann an den Steckern im Kabelbaum zu zerren / rütteln

Die Stecker sind oft ein Schwachpunkt. Ein weiterer sind "Scheuerstellen" also unglücklich verlegte Leitungen.
Hier sind Details wichtig wie das abgewetzte Gewebe / die Isolierung um die Kabel usw.
Bei den Steckern hilft es oft mit Kontaktsprays nachzuhelfen wenn auch nicht immer.
Eine schwach gewordene Kontaktfederspannung kann ein Kontaktspray nicht verstärken - nur zeitweise kaschieren

Auch hier sind Details wichtig wie "Brandmarken" durch schmoren - bräunliche Verfärbungen etc.
Kann der Fehler nicht doch vom "Zündschloss" her kommen?
Wenn die Unterbrechung kurz genug ist dann wird evtl. nicht die Show abgezogen mit dem hochzählen im Tacho?
Evtl. müsste man mal die Zero quasi "Kurzschließen" als ob man das Bike klauen wollte

Man könnte auch ran gehen wie die KFZ-Werkstätten heutzutage.
Evtl. dies sogar als erstes da man das Bike nicht zerlegen muss

Hast du die Möglichkeit die Diagnose abzurufen also auf den TTL-RS232?
Mit "dumpall" sollte man alles auslesen / speichern können was wichtig ist incl. den aufgetretenen letzten Fehlern.
Auch ohne erkannte Fehler kann man im Log einiges sehen, wenn z.B. extrem häufiges "Key ON / OFF" etc. vorkommt, kann man da schon Rückschlüsse ziehen.
Beim Auslesen per APP bekommt man "nur" das Log.
Viel Erfolg bei der Suche!
Gruß Andreas
Re: Zero schaltet unterwegs einfach kurz ab...
folder
So 16. Jun 2019, 18:16
Ist zwar keine Zero, aber an meinem E-Roller hatte ich mal einen Kabelbruch in der Leitung zum Zündschloss. Das Zündschloss liefert das "Power good"-Signal an den Controller. Fies war, dass ich die 12V am Zündschloss messen konnte, aber jede größere Belastung des 12V-Stromkreises (z. B. Abblendlicht) führte dazu, dass der Roller komplett ausging. Erst durch eine Widerstandmessung konnte ich festellen, dass die Leitung mehr als 300 Ohm hatte, also viel zu hoch. Damit war der Fehler ermittelt. Wenn alles nichts hilft, alles abstecken und die Kabel einzeln messen. Ein Schaltplan wäre sicher hilfreich.
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
E-Roller: Trinity Uranus
E-Auto: Nissan Leaf Acenta, Bj. 2016, 30 kWh
E-Auto: Nissan Leaf Acenta, Bj. 2016, 30 kWh
Re: Zero schaltet unterwegs einfach kurz ab...
folder
Mi 19. Jun 2019, 08:30
Das Zündschloss hat nur 2 Leitungen, auch wenn am Stecker unterm Tank 4 ankommen, gehen nur 2 weiter. Ich hatte schon überlegt vorsorglich das Schloss und Kabel zu erneuern. Die "Wackeluntersuchung" nach dem Zerlegen der Front hat noch nix gebracht. Ich konnte den Fehler nur 2x kurz produzieren, also nix eindeutiges, um zu wissen wo ich ran muss. Bestimmt tritt er wieder deutlicher auf, wenn ich alles zusammengebaut habe...
Mit dem Elektromotorrad nach Island - Juni 2018:
http://www.uw4e.de

Zero S 2015, 49.000 km seit Juli 2016 (Stand September '19)
http://www.uw4e.de

Zero S 2015, 49.000 km seit Juli 2016 (Stand September '19)
Re: Zero schaltet unterwegs einfach kurz ab...
folder
Mi 19. Jun 2019, 09:24
Ich will nicht klugscheißen, und bestimmt hast du auch schon daran gedacht: man kann auch anders herum an die Sache rangehen.
Also erst mal alle möglichen Fehler Ursachen aufschreiben, und dann nicht konkret den Fehler suchen, sondern die Punkte abhaken, die du als Fehler ausschließen kannst. Also zum Beispiel alle infragekommenden Steckverbindungen auf Korrosion untersuchen, beziehungsweise diese beheben, Scheuerstellen suchen/finden/ausschließen, usw... Halt so richtig analytisch an die Sache rangehen.
Die Liste der möglichen Fehlerquellen wird so deutlich reduziert.
Also erst mal alle möglichen Fehler Ursachen aufschreiben, und dann nicht konkret den Fehler suchen, sondern die Punkte abhaken, die du als Fehler ausschließen kannst. Also zum Beispiel alle infragekommenden Steckverbindungen auf Korrosion untersuchen, beziehungsweise diese beheben, Scheuerstellen suchen/finden/ausschließen, usw... Halt so richtig analytisch an die Sache rangehen.
Die Liste der möglichen Fehlerquellen wird so deutlich reduziert.
Re: Zero schaltet unterwegs einfach kurz ab...
folder
Mi 19. Jun 2019, 10:35
Hallo Uwe, hast du mal in den Ein/Aus/Mode-Schalter geschaut? Ich konnte eines Tages nicht mehr den Mode umschalten und habe den Schalter aufgemacht. Das Innenleben war, vorsichtig ausgedrückt, recht vergammelt. Poroser bröckeliger Kunststoff und rostige Kontakte. Kein Qualitätsprodukt. Nur mal so als ein möglicher Hinweis.
Zero DS ZF11.4 MY2014 https://www.goingelectric.de/garage/cn3 ... roDS/1935/
Re: Zero schaltet unterwegs einfach kurz ab...
folder
Do 20. Jun 2019, 10:06
UW4E hat geschrieben: ↑Mi 19. Jun 2019, 08:30Das Zündschloss hat nur 2 Leitungen, auch wenn am Stecker unterm Tank 4 ankommen, gehen nur 2 weiter. Ich hatte schon überlegt vorsorglich das Schloss und Kabel zu erneuern. Die "Wackeluntersuchung" nach dem Zerlegen der Front hat noch nix gebracht. Ich konnte den Fehler nur 2x kurz produzieren, also nix eindeutiges, um zu wissen wo ich ran muss. Bestimmt tritt er wieder deutlicher auf, wenn ich alles zusammengebaut habe...
Viel Spaß bei der Suche
Die Qualität von Zero ist einfach überragend

Re: Zero schaltet unterwegs einfach kurz ab...
folder
Do 20. Jun 2019, 10:15
Vielen Dank für die wie immer sehr sachdienlichen HinweiseHubermayer hat geschrieben: ↑Do 20. Jun 2019, 10:06
Viel Spaß bei der Suche
Die Qualität von Zero ist einfach überragend![]()
Zero DS ZF11.4 MY2014 https://www.goingelectric.de/garage/cn3 ... roDS/1935/
Re: Zero schaltet unterwegs einfach kurz ab...
folder
Do 20. Jun 2019, 10:37
Ist halt so!
Bei diesem Problem würde ich einfach die Spannung des Kombi und des CAN-Bus überprüfen.
Kleines Multi lässt sich doch leicht montieren!
Auch eine großartige Demontage ich nicht von Nöten
https://www.dold-mechatronik.de/Pruefsp ... -x-Schwarz
Bei diesem Problem würde ich einfach die Spannung des Kombi und des CAN-Bus überprüfen.
Kleines Multi lässt sich doch leicht montieren!
Auch eine großartige Demontage ich nicht von Nöten
https://www.dold-mechatronik.de/Pruefsp ... -x-Schwarz
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
go-e charger schaltet kurz ein/aus und lädt dann nicht mehr
von rosch » Do 2. Mai 2019, 23:26 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von rosch
Do 2. Mai 2019, 23:26
-
-
-
Letzter Beitrag von ecopowerprofi
Mo 21. Okt 2019, 22:36
-
-
Was passiert kurz vor dem Akkutod?
von andiflecki » Do 14. Feb 2019, 23:32 » in Kona - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Ostseemann
Mo 4. Mär 2019, 21:34
-
-
-
Rekuperieren wenig und länger oder kurz und stark?
von OutlanderGT » Di 26. Feb 2019, 15:34 » in Mitsubishi Plug-in Hybrid Outlander -
Letzter Beitrag von CreytaX
Do 28. Feb 2019, 19:48
-
-
-
ICE schaltet sich nicht auf Vorderachse
von MrMikey » Sa 26. Jan 2019, 14:01 » in Mitsubishi Plug-in Hybrid Outlander -
Letzter Beitrag von MBj1703
Di 29. Jan 2019, 14:16
-