Basiswissen Antriebe BEV, HEV, PHEV
Basiswissen Antriebe BEV, HEV, PHEV
- Profil
- Beiträge: 23022
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 341 Mal
- Danke erhalten: 1378 Mal
Kleine Erklärung zu unterschiedlichen Antrieben, da es immer wieder Mißverständnisse gibt:
1 BEV = Batterie Electric Vehicle: Ist ein reines Elektroauto. Der Antrieb erfolgt ausschließlich elektrisch und es kann auch keinen Strom aus Benzin, Diesel, Gas oder Wasserstoff erzeugen.
2 HEV = Hybrid Electric Vehicle: Ist ein Hybridfahrzeug mit Elektromotor und Verbrenner ohne externe Lademöglichkeit. Diese Erklärung wird komischerweise von vielen einfach ohne Rückfragen hingenommen und es kommt dann zu entsprechend vielen Mißverständnissen bezüglich des Aufbaus.
Es gibt grundsätzlich 3 mögliche Varianten:
- 2a Serieller Hybrid:
Der Verbrenner macht Strom und der Elektromotor fährt mit diesem Strom, es gibt keine mechanische Verbindung zwischen Verbrenner und Rädern. Es gibt meist einen Pufferakku, grundsätzlich ist der aber nicht notwendig. Der mechanische Antriebsstrang entspricht einem BEV.
Beispiele: Nissan Note E-Power https://www.motor-talk.de/news/elektro- ... 53244.html, Dieselelektrische Lokomotive https://de.wikipedia.org/wiki/Diesellok ... bertragung
- 2b Paralleler Hybrid:
Der Elektromotor sitzt mit im Antriebsstrang. Das kann direkt auf der Kurbelwelle sein oder im Getriebe dahinter. Je nach Anordnung ist es möglich, temporär elektrisch bei stehendem Verbrenner zu fahren oder eben nicht.
Der E-Motor kann als Booster und zur Rekuperation genutzt werden, daher ist auch ein Pufferakku notwendig. Dadurch kann eine Lastpunktverschiebung erreicht werden, die den Verbrenner etwas besser nutzt.
- 2c Leistungsverzeigter Hybrid:
Das ist das System, das Toyota inzwischen perfektioniert hat. https://de.wikipedia.org/wiki/Hybrid_Synergy_Drive Man kann das auch als elektrisches Verspannungsgetriebe bezeichnen. Der Verbrenner kann hier nicht ohne E-Motoren die Räder antreiben, ein Teil der Leistung geht immer über den elektrischen Pfad. Es ist aber möglich, rein elektrisch zu fahren.
Toyota nutzt dafür ein Planetengetriebe, es gibt keine Gänge und auch kein CVT-Getriebe, wie man es in manchen Automatikfahrzeugen oder bei Rollern nutzt.
3 PHEV = Plugin Hybrid Electric Vehicle:
Im Gegensatz zum HEV gibt es hier immer einen Akku und dieser kann auch extern geladen werden. Auch beim PHEV gibt es wieder die 3 grundsätzlichen Ausprägungen und dazu auch noch Mischformen daraus.
- 3a Serieller Plugin Hybrid:
Der mechanische Antrieb entspricht auch wieder einem BEV, der Verbrenner hat keine Verbindung zu den Rädern.
Kaufbares Produkt: BMW i3 mit Range Extender. Beim i3 ist der Motor sehr klein und nur als Rückversicherung ausgelegt, ein besonders hoher Wirkungsgrad stand da nicht im Focus, sondern es sollte klein und leicht sein.
Das muss aber nicht grundsätzlich so sein, wenn man den Nissan Note E-Power mit einer externen Lademöglichkeit ausstatten würde, wäre das auch ein serieller PHEV. Man kann dem somit durch die Größe von Akku und Verbrenner stufenlos mehr den Charkter eines BEV mit Rückversicherung oder eines HEV mit externer Lademöglichkeit aber nur geringer E-Reichweite geben.
- 3b Paralleler Plugin Hybrid:
Wie paralleler Hybrid, aber mit extern aufladbarem Akku. Beispiele: Alle VW GTE, Audi A3 E-tron, alle aktuellen PHEV von Daimler, Mercedes.
- 3c Leistungsverzweigter Plugin Hybrid:
Da gibt es nur den Toyota Prius Plugin. Wie 2c mit dem einzigen Unterschied, dass der Akku größer und extern ladbar ist.
4 PHEV Mischformen:
Der Mitsubishi Outlander und der Opel Ampera lassen sich hier nicht eindeutig zuordnen. Der Outlander kann mit dem Benziner bei höheren Geschwindigkeiten die Räder direkt antreiben und ist dann ein paralleler PHEV, bei niedrigen Geschwindkeiten wird er aber zum seriellen PHEV, wo der Verbrenner ausschließlich Strom macht. Das hat einen besonderen Charme - als Paralleler PHEV ist er auf der Autobahn effizienter, aber er kommt mit nur einem Gang und nur einer Kupplung aus.
Der Opel Ampera hat gleich 3 Kupplungen. Bei niedrigen Geschwindigkeiten arbeitet er als serieller PHEV, bei höheren Geschwindigkeiten dagegen als PHV mit Leistungsverzweigung. In letzterem Fall ähnelt der Antrieb stark dem Prius PHEV. Auch der Ampera nutzt ein Planetengetriebe und hat keine Gänge.
Ich hoffe, dass manchem jetzt vielleicht einiges etwas klarer geworden ist.
1 BEV = Batterie Electric Vehicle: Ist ein reines Elektroauto. Der Antrieb erfolgt ausschließlich elektrisch und es kann auch keinen Strom aus Benzin, Diesel, Gas oder Wasserstoff erzeugen.
2 HEV = Hybrid Electric Vehicle: Ist ein Hybridfahrzeug mit Elektromotor und Verbrenner ohne externe Lademöglichkeit. Diese Erklärung wird komischerweise von vielen einfach ohne Rückfragen hingenommen und es kommt dann zu entsprechend vielen Mißverständnissen bezüglich des Aufbaus.
Es gibt grundsätzlich 3 mögliche Varianten:
- 2a Serieller Hybrid:
Der Verbrenner macht Strom und der Elektromotor fährt mit diesem Strom, es gibt keine mechanische Verbindung zwischen Verbrenner und Rädern. Es gibt meist einen Pufferakku, grundsätzlich ist der aber nicht notwendig. Der mechanische Antriebsstrang entspricht einem BEV.
Beispiele: Nissan Note E-Power https://www.motor-talk.de/news/elektro- ... 53244.html, Dieselelektrische Lokomotive https://de.wikipedia.org/wiki/Diesellok ... bertragung
- 2b Paralleler Hybrid:
Der Elektromotor sitzt mit im Antriebsstrang. Das kann direkt auf der Kurbelwelle sein oder im Getriebe dahinter. Je nach Anordnung ist es möglich, temporär elektrisch bei stehendem Verbrenner zu fahren oder eben nicht.
Der E-Motor kann als Booster und zur Rekuperation genutzt werden, daher ist auch ein Pufferakku notwendig. Dadurch kann eine Lastpunktverschiebung erreicht werden, die den Verbrenner etwas besser nutzt.
- 2c Leistungsverzeigter Hybrid:
Das ist das System, das Toyota inzwischen perfektioniert hat. https://de.wikipedia.org/wiki/Hybrid_Synergy_Drive Man kann das auch als elektrisches Verspannungsgetriebe bezeichnen. Der Verbrenner kann hier nicht ohne E-Motoren die Räder antreiben, ein Teil der Leistung geht immer über den elektrischen Pfad. Es ist aber möglich, rein elektrisch zu fahren.
Toyota nutzt dafür ein Planetengetriebe, es gibt keine Gänge und auch kein CVT-Getriebe, wie man es in manchen Automatikfahrzeugen oder bei Rollern nutzt.
3 PHEV = Plugin Hybrid Electric Vehicle:
Im Gegensatz zum HEV gibt es hier immer einen Akku und dieser kann auch extern geladen werden. Auch beim PHEV gibt es wieder die 3 grundsätzlichen Ausprägungen und dazu auch noch Mischformen daraus.
- 3a Serieller Plugin Hybrid:
Der mechanische Antrieb entspricht auch wieder einem BEV, der Verbrenner hat keine Verbindung zu den Rädern.
Kaufbares Produkt: BMW i3 mit Range Extender. Beim i3 ist der Motor sehr klein und nur als Rückversicherung ausgelegt, ein besonders hoher Wirkungsgrad stand da nicht im Focus, sondern es sollte klein und leicht sein.
Das muss aber nicht grundsätzlich so sein, wenn man den Nissan Note E-Power mit einer externen Lademöglichkeit ausstatten würde, wäre das auch ein serieller PHEV. Man kann dem somit durch die Größe von Akku und Verbrenner stufenlos mehr den Charkter eines BEV mit Rückversicherung oder eines HEV mit externer Lademöglichkeit aber nur geringer E-Reichweite geben.
- 3b Paralleler Plugin Hybrid:
Wie paralleler Hybrid, aber mit extern aufladbarem Akku. Beispiele: Alle VW GTE, Audi A3 E-tron, alle aktuellen PHEV von Daimler, Mercedes.
- 3c Leistungsverzweigter Plugin Hybrid:
Da gibt es nur den Toyota Prius Plugin. Wie 2c mit dem einzigen Unterschied, dass der Akku größer und extern ladbar ist.
4 PHEV Mischformen:
Der Mitsubishi Outlander und der Opel Ampera lassen sich hier nicht eindeutig zuordnen. Der Outlander kann mit dem Benziner bei höheren Geschwindigkeiten die Räder direkt antreiben und ist dann ein paralleler PHEV, bei niedrigen Geschwindkeiten wird er aber zum seriellen PHEV, wo der Verbrenner ausschließlich Strom macht. Das hat einen besonderen Charme - als Paralleler PHEV ist er auf der Autobahn effizienter, aber er kommt mit nur einem Gang und nur einer Kupplung aus.
Der Opel Ampera hat gleich 3 Kupplungen. Bei niedrigen Geschwindigkeiten arbeitet er als serieller PHEV, bei höheren Geschwindigkeiten dagegen als PHV mit Leistungsverzweigung. In letzterem Fall ähnelt der Antrieb stark dem Prius PHEV. Auch der Ampera nutzt ein Planetengetriebe und hat keine Gänge.
Ich hoffe, dass manchem jetzt vielleicht einiges etwas klarer geworden ist.
Elektroautofahrer seit 2015
Anzeige
Re: Basiswissen Antriebe BEV, HEV, PHEV
- Profil
- Beiträge: 3438
- Registriert: Mo 24. Okt 2016, 00:43
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
Mir persönlich ist das alles klar. Aber einen I3 ist für mich rein logisch betrachtet ganz klar ein BEV ob mit oder ohne REX.
Ein Plug In Hybrid kann es für mich nicht mit einem REX geben das wäre total unlogisch.
Plug In = Stecker + Hybrid = zwei aufeinander abgestimmte Antriebe + REX = Stromgenerator
Ich habe noch nie von einem Plug In Hybrid Rex Fahrzeug gehört. Nur von einem BEV mit REX
Ein REX ist ein kleiner Stromgenerator der im Notfall den BEV bis zur nächsten Lademöglichkeit helfen soll und ist nicht primär als alltäglicher Antrieb ausgelegt. Das es serielle und parallele Plug-In Hybriden gibt ist logisch aber es gibt definitiv keinen keinen Plug-In Hybrid mit zusätzlichem REX!
Ein Plug In Hybrid kann es für mich nicht mit einem REX geben das wäre total unlogisch.
Plug In = Stecker + Hybrid = zwei aufeinander abgestimmte Antriebe + REX = Stromgenerator
Ich habe noch nie von einem Plug In Hybrid Rex Fahrzeug gehört. Nur von einem BEV mit REX
Ein REX ist ein kleiner Stromgenerator der im Notfall den BEV bis zur nächsten Lademöglichkeit helfen soll und ist nicht primär als alltäglicher Antrieb ausgelegt. Das es serielle und parallele Plug-In Hybriden gibt ist logisch aber es gibt definitiv keinen keinen Plug-In Hybrid mit zusätzlichem REX!
Re: Basiswissen Antriebe BEV, HEV, PHEV
- Profil
- Beiträge: 23022
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 341 Mal
- Danke erhalten: 1378 Mal
Hm, das scheint mir da nicht wirklich rein zu passen. Ich wüsste zumindest nicht, in welche Rubrik das gehören würde.Gerhard, OA hat geschrieben:warum schreibst du das nicht ins wiki, da wird es sogar in 5 Wochen noch gefunden.
Was Du da auch immer mit abgestimmt meinst - alles, was batterieelektrisch fahren kann und außerdem auch mit einem Verbrenner (egal ob über einen mechanischen oder elektrischen Pfad) ist ein PHEV.Schüddi hat geschrieben:Plug In = Stecker + Hybrid = zwei aufeinander abgestimmte Antriebe
Auch diese komische Idee ist meines Wissens auch noch Niemand gekommen. Die Kritik an den PHEV ist ja, dass der eine Verbrenner schon meist viel zu groß ist und nur unnützer Ballast. Wenn vom PHEV mit Rex gesprochen wird, ist da natürlich gemeint, dass der Verbrenner klein ausgeführt ist. Als Rückversicherung oder für den gelegentlichen Einsatz.Schüddi hat geschrieben:Das es serielle und parallele Plug-In Hybriden gibt ist logisch aber es gibt definitiv keinen keinen Plug-In Hybrid mit zusätzlichem REX!
Dass der Pfad über Strom geht, ist aber nicht kennzeichnend für einen Range Extender. Das machen die Diesellok und der Nissan Note E-Power genauso, sind bloß eben auf eine höhere Effizienz ausgelegt.
Der Vorteil des rein elektrischen Pfades ist, dass man überhaupt keine Rücksicht auf Drehmomentverläufe etc nehmen muss. Auch Schwungmasse ist völlig egal, der Motor kann total träge und einfach nur auf Effizienz getrimmt sein. Es ist auch völlig egal, wo er genau untergebracht ist und er lässt sich prinzipiell gut skalieren.
Das schöne an dem Aufbau ist, dass der Antriebsstrang schon dem Elektroauto entspricht und man den RangeExtender dann eben dazu nehmen oder weg lassen kann. Auch kann man den Akku beliebig skalieren und den Range Extender dann entsprechend runter skalieren und das ganze geht dann schon weit in Richtung Elektroauto, auch wenn es natürlich ein PHEV bleibt.
Aber so wäre ein sanfter Umstieg möglich. Und zwar sofort mit bestehender Technik ohne wahnsinnig günstige Wunderakkus mit gigantischer Kapazität, die wir vielleicht 2035 haben werden oder 2050 noch immer nicht.
Auch wäre es eben eine Gleichteilestrategie dadurch, dass der elektrische Antriebsstrang vom E-Auto genommen werden kann.
Elektroautofahrer seit 2015
Re: Basiswissen Antriebe BEV, HEV, PHEV
Solarmobil Verein
Der Ampera ist nicht ganz korrekt erklärt. Das gilt so in etwa nämlich nur, wenn der Akku leer ist bzw. im Halten-Modus gefahren wird.
Grundsätzlich gilt zudem: Wird eine hohe Leistung angefordert, also wenn man z.B. stark beschleunigt, arbeitet der Ampera im seriellen Modus, unabhängig von der Geschwindigkeit.
Man merkt es, wenn man z.B. ca. 100km/h fährt und dann zum Überholen ansetzt. Dann kommt die "Ampera-Gedenksekunde", der braucht so eine halbe Sekunde zum Umschalten von Leistungsverzeigung/Effizienzbetrieb zu Leistungsbetrieb (die Kupplungen müssen schalten).
Einen richtigen Parallelmodus gibt es beim Ampera nicht wegen des Planetengetriebes.
Wenn man in den Sport-Modus schaltet, sieht es auch nochmal ein wenig anders aus.
Sollte ich mal Zeit und Muße habe und ohnehin eine längere Strecke mit REx-Unterstützung fahren, schaue ich mir das mit Torque mal an, wann bei welchem Geschwindigkeitsbereich wie bei welcher Leistungsanforderung verfahren wird. Habe ein altes Handy jetzt als Dashboard in Nutzung ...
Grundsätzlich: Die Programmierung des Ampera ist so, daß sie versucht, den jeweils energiesparendsten Modus zu nutzen.
Feststellung: Im Geschwindigkeitsbereich von ca. 90-125km/h gelingt das im Halten-Modus (bzw. bei leerem Akku) eher schlecht als recht. Es ist effizienter, denn Akku im Berg-Modus auf die 40% zu laden, die er da maximal macht - und diesen Strom dann am Stück zu verfahren. Anders würde er nämlich alle paar Minuten den Motor starten und stoppen (die Hysterese ist hier zu klein gewählt). Die Methode mit dem Berg-Modus ist ca. 5-8% besser, also entsprechend mehr Strecke bei gleichem Energieverbrauch. Allerdings erfordert diese Methode öfters einen Nutzereingriff (manuelles Wechseln zwischen Normal- und Berg-Modus erforderlich).
Grundsätzlich gilt zudem: Wird eine hohe Leistung angefordert, also wenn man z.B. stark beschleunigt, arbeitet der Ampera im seriellen Modus, unabhängig von der Geschwindigkeit.
Man merkt es, wenn man z.B. ca. 100km/h fährt und dann zum Überholen ansetzt. Dann kommt die "Ampera-Gedenksekunde", der braucht so eine halbe Sekunde zum Umschalten von Leistungsverzeigung/Effizienzbetrieb zu Leistungsbetrieb (die Kupplungen müssen schalten).
Einen richtigen Parallelmodus gibt es beim Ampera nicht wegen des Planetengetriebes.
Wenn man in den Sport-Modus schaltet, sieht es auch nochmal ein wenig anders aus.
Sollte ich mal Zeit und Muße habe und ohnehin eine längere Strecke mit REx-Unterstützung fahren, schaue ich mir das mit Torque mal an, wann bei welchem Geschwindigkeitsbereich wie bei welcher Leistungsanforderung verfahren wird. Habe ein altes Handy jetzt als Dashboard in Nutzung ...
Grundsätzlich: Die Programmierung des Ampera ist so, daß sie versucht, den jeweils energiesparendsten Modus zu nutzen.
Feststellung: Im Geschwindigkeitsbereich von ca. 90-125km/h gelingt das im Halten-Modus (bzw. bei leerem Akku) eher schlecht als recht. Es ist effizienter, denn Akku im Berg-Modus auf die 40% zu laden, die er da maximal macht - und diesen Strom dann am Stück zu verfahren. Anders würde er nämlich alle paar Minuten den Motor starten und stoppen (die Hysterese ist hier zu klein gewählt). Die Methode mit dem Berg-Modus ist ca. 5-8% besser, also entsprechend mehr Strecke bei gleichem Energieverbrauch. Allerdings erfordert diese Methode öfters einen Nutzereingriff (manuelles Wechseln zwischen Normal- und Berg-Modus erforderlich).
Re: Basiswissen Antriebe BEV, HEV, PHEV
- Profil
- Beiträge: 3438
- Registriert: Mo 24. Okt 2016, 00:43
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
Eine Diesellock ist ein Plug In, den man extern mit Strom lädt mit gelegentlicher Nutzung des Verbrenners?Karlsson hat geschrieben:Wenn vom PHEV mit Rex gesprochen wird, ist da natürlich gemeint, dass der Verbrenner klein ausgeführt ist. Als Rückversicherung oder für den gelegentlichen Einsatz.
.... Das machen die Diesellok und der Nissan Note E-Power genauso, sind bloß eben auf eine höhere Effizienz ausgelegt.
Naja ziemlich untransparent das ganze. Für mich bleibt der I3 ein BEV. Auch mit Notstromgenerator an Bord. Auch jedes andere BEV das einen Notstromgenerator mit schleppt. Ein Hybrid bleibt für mich ein Fahrzeug das mit beiden Antrieben funktioniert.
Der I3 kann im Alltag definitiv ohne den Notstromgenerator auskommen.
Re: Basiswissen Antriebe BEV, HEV, PHEV
- Profil
- Beiträge: 12576
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 2534 Mal
Vielleicht hierhin als neuer Punkt 4?Karlsson hat geschrieben:Hm, das scheint mir da nicht wirklich rein zu passen. Ich wüsste zumindest nicht, in welche Rubrik das gehören würde.Gerhard, OA hat geschrieben:warum schreibst du das nicht ins wiki, da wird es sogar in 5 Wochen noch gefunden.
Der i3 weist in der Tat die technische Struktur eines seriellen PHEV auf. Ist aber keiner, denn das Wesen seines Konzepts ist ein anderes.alles, was batterieelektrisch fahren kann und außerdem auch mit einem Verbrenner (egal ob über einen mechanischen oder elektrischen Pfad) ist ein PHEV.
Ein Hybride ist vom Konzept her immer ein Fahrzeug mit Verbrenner als Primärantrieb, der elektrische Anteil stellt nur dessen "Übersetzung" dar, ersetzt also ein mechanisches Schalt- oder besser: ein CVT-Getriebe, allenfalls kann er noch als "Booster" dienen (von speziellen Konstruktionen abgesehen nicht beim seriellen Hybriden). Das liegt in der Bezeichnung "Hybrid": es ist ein hybridisierter "klassischer", verbrennungsmotorischer Antrieb.
Ein BEV mit REX ist vom Konzept her eben ein BEV, der Verbrenner tritt als Antrieb in den Hintergrund. Das lässt sich auch an seiner viel geringeren Leistung ablesen, was z.B. dazu führt, dass der i3 im REX-Betrieb bei (fast) leerer Fahrbatterie in der Leistung erheblich reduziert ist. Schreibst Du ja im Folgenden im Grunde selber:
Und noch:Wenn vom PHEV mit Rex gesprochen wird, ist da natürlich gemeint, dass der Verbrenner klein ausgeführt ist. Als Rückversicherung oder für den gelegentlichen Einsatz.
=> eben! Genau da liegt der Hase im Pfeffer. Der Verbrenner ist hier der eigentliche Antrieb, die von ihm abgegebene teuer erkaufte mechanische Energie soll möglichst verlustarm und zugleich komfortabel (E-Antrieb als "stufenloses Getriebe") auf die Straße gebracht werden.Dass der Pfad über Strom geht, ist aber nicht kennzeichnend für einen Range Extender. Das machen die Diesellok und der Nissan Note E-Power genauso, sind bloß eben auf eine höhere Effizienz ausgelegt.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Re: Basiswissen Antriebe BEV, HEV, PHEV
- Profil
- Beiträge: 23022
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 341 Mal
- Danke erhalten: 1378 Mal
Hm, müsste man wohl nich etwas umschreiben dafür, aber könnte man mal machen, ja...iOnier hat geschrieben: Vielleicht hierhin als neuer Punkt 4?
Das konzeptionelle beschreibst Du schon richtig, dennoch bestimmt die Struktur die Zuordnung und da ist ein i3 mit Range Extender nun mal ein PHEV.
Und wie ich eben schrieb, kann man diese Struktur sowohl sehr in Richtung Verbrenner (mit großem Verbrennungsmotor und kleinem Akku) als auch sehr in Richtung Elektroauto (mit größerem Akku und eher nicht so großem Verbrenner) ausrichten.
So liegt ja der Ampera von seiner Konzeption zB zwischen GTE und i3 REX.
Meine persönliche Meinung hier ist, dass es dringend an PHEV mit konzeptioneller Ausrichtung in Richtung E-Auto fehlt.
Dabei ist mir der i3 allerdings noch etwas wenig - an dem gefällt mir überhaupt nicht, dass die Abwärme des Verbrenners nicht genutzt wird. Ansonsten kann man mit 33kWh und CCS immerhin auch schon mal längere Strecken rein elektrisch gut angehen.
Interessant finde ich auch die Struktur des Outlanders. Der kann immerhin auf langen Strecken verlustarm direkt die Räder mit dem Verbrenner antreiben und hat trotzdem nur eine Kupplung und einen Gang. Das ist technisch schön gelöst. Schade, dass es das nur in dem SUV gibt. Das mit 2WD, 20kWh und CCS in Limousine und Kombi - das könnte ein Renner zum wirklich vertretbaren Preis werden.
Elektroautofahrer seit 2015
Re: Basiswissen Antriebe BEV, HEV, PHEV
- Profil
- Beiträge: 12576
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 2534 Mal
Nach wessen Definition? Gibt es da eine allgemeingültige Festlegung? Wo / Quelle?Karlsson hat geschrieben:Das konzeptionelle beschreibst Du schon richtig, dennoch bestimmt die Struktur die Zuordnung
IMO kann man da durchaus geteilter Meinung sein. Und zur "Struktur" gehört ja nicht nur die rein mechanische Auslegung, sondern auch die leistungsbezogene. Beim BEV mit REX ist die Leistung des Verbrenners halt viel geringer als die des E-Motors mit der Folge, dass im reinen REX-Betrieb z.B. maximale Beschleunigung nud Höchstgeschwindigkeit bei weitem nicht erreicht werden => Verbrennerbetrieb als "Notlösung", nicht als anzunehmender "Regelfall".
Ja, so dass damit natürlich auch "Übergangskonstruktionen" denkbar sind. Aber kaum auftreten werden. Was hätte ich zum Beispiel von einer 50:50-Auslegung? Mal als Zahlenbeispiel: 30% Systemleistung elektrisch reichen für den Stadtverkehr, 70% Systemleistung "fossil" für fast jede Situation auf AB / Landstraße, hier muss der E-Motor selten zugeschaltet werden (beim starken Beschleunigen z.B., oder beim Anfahren, wenn man für den Verbrenner mit einem 1-Gang-Getriebe hinkommen möchte (auch sinnvoll!)). Aber 50:50? In der Stadt elektrisch über-, auf Strecke fossil untermotorisiert, der E-Motor muss immer wieder mitarbeiten und den Akku leersaugen. Unfug.Und wie ich eben schrieb, kann man diese Struktur sowohl sehr in Richtung Verbrenner (mit großem Verbrennungsmotor und kleinem Akku) als auch sehr in Richtung Elektroauto (mit größerem Akku und eher nicht so großem Verbrenner) ausrichten.
Wurde im i3-Forum ja schon diskutiert. Ein Fazit das ich dort lesen konnte war: für die wenigen Fahrten, die bei Kälte absolviert werden und den Einsatz des REX erfordern wäre der technische Aufwand unverhältnismäßig. Finde ich nachvollziehbar. Aber AFAIK gibt's nur entweder REX oder Wärmepumpe, was die Sache wieder etwas relativiert. Dennoch: jeder technische Zusatzaufwand bedeutet auch eine Vergrößerung des "ökologischen Rucksacks", was man durch die erzielte Ersparnis (über den Durchschnitt aller Fahrzeuge des Typs, nicht auf Deinen Einzelfall bezogen!) auch erst mal wieder "rausfahren" muss.Meine persönliche Meinung hier ist, dass es dringend an PHEV mit konzeptioneller Ausrichtung in Richtung E-Auto fehlt. Dabei ist mir der i3 allerdings noch etwas wenig - an dem gefällt mir überhaupt nicht, dass die Abwärme des Verbrenners nicht genutzt wird.
Ja, das technische Konzept des Outie ist schon fast genial und ja, wenn es den als Kombi gäbe und wir jetzt ein neues "Langstreckenauto" bräuchten käme der dann mit Sicherheit in die engere Wahl. Bis wir das aber tatsächlich brauchen gehen hoffentlich noch ein paar Jahre ins Land und es gibt ein geeignetes BEV. Was ich nicht tun werde: ein fahrtaugliches Auto, das für seinen "ökologischen Rucksack" noch nicht die entsprechende Gegenleistung (im Sinne von Fahrstrecke) erbracht hat verschrotten oder zusätzlich in den Gebrauchtmarkt drücken und mir ein neues zulegen. Der Volvo wird erst 11 Jahre und hat noch keine 300.000 km 'runter ...Interessant finde ich auch die Struktur des Outlanders. Der kann immerhin auf langen Strecken verlustarm direkt die Räder mit dem Verbrenner antreiben und hat trotzdem nur eine Kupplung und einen Gang. Das ist technisch schön gelöst. Schade, dass es das nur in dem SUV gibt. Das mit 2WD, 20kWh und CCS in Limousine und Kombi - das könnte ein Renner zum wirklich vertretbaren Preis werden.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Anzeige
Zurück zu „Allgemeines zu Plug-In Hybriden“
Gehe zu- Intern
- GoingElectric Forum
- GoingElectric Blog
- GoingElectric Garage
- GoingElectric Stromtankstellen
- Ladesäulen / Stromtankstellen / Infrastruktur
- Ladesäulen / Status
- Betreiber, Roaming und Abrechnung
- Öffentliche Lade-Infrastruktur
- Private Lade-Infrastruktur
- GoingElectric Crowdfunding Ladepunkte
- Elektroautos und Plug-In Hybride
- Aiways
- Aiways - modellübergreifend
- Aiways U5
- U5 - Allgemeine Themen
- U5 - Antrieb, Elektromotor
- U5 - Batterie, Reichweite
- U5 - Infotainment
- U5 - Laden, Ladeequipment
- Aiways U6
- U6 - Allgemeine Themen
- U6 - Antrieb, Elektromotor
- U6 - Batterie, Reichweite
- U6 - Infotainment
- U6 - Laden, Ladeequipment
- Alfa Romeo
- Alfa Romeo - modellübergreifend
- Alfa Romeo Junior Elettrica
- Junior Elettrica - Allgemeine Themen
- Junior Elettrica - Antrieb, Elektromotor
- Junior Elettrica - Batterie, Reichweite
- Junior Elettrica - Infotainment
- Junior Elettrica - Laden, Ladeequipment
- Alpine
- Alpine - modellübergreifend
- Alpine A290
- A290 - Allgemeine Themen
- A290 - Antrieb, Elektromotor
- A290 - Batterie, Reichweite
- A290 - Infotainment
- A290 - Laden, Ladeequipment
- Audi
- Audi - modellübergreifend
- Audi e-tron GT
- e-tron GT - Allgemeine Themen
- e-tron GT - Antrieb, Elektromotor
- e-tron GT - Batterie, Reichweite
- e-tron GT - Infotainment
- e-tron GT - Laden, Ladeequipment
- Audi A3 e-tron
- A3 e-tron - Allgemeine Themen
- A3 e-tron - Antrieb, Elektromotor
- A3 e-tron - Batterie, Reichweite
- A3 e-tron - Infotainment
- A3 e-tron - Laden, Ladeequipment
- Audi A6 e-tron
- A6 e-tron - Allgemeine Themen
- A6 e-tron - Antrieb, Elektromotor
- A6 e-tron - Batterie, Reichweite
- A6 e-tron - Infotainment
- A6 e-tron - Laden, Ladeequipment
- Audi Q4 e-tron
- Q4 e-tron - Allgemeine Themen
- Q4 e-tron - Antrieb, Elektromotor
- Q4 e-tron - Batterie, Reichweite
- Q4 e-tron - Infotainment
- Q4 e-tron - Laden, Ladeequipment
- Audi Q6 e-tron
- Q6 e-tron - Allgemeine Themen
- Q6 e-tron - Antrieb, Elektromotor
- Q6 e-tron - Batterie, Reichweite
- Q6 e-tron - Infotainment
- Q6 e-tron - Laden, Ladeequipment
- Audi Q8 e-tron
- Q8 e-tron - Allgemeine Themen
- Q8 e-tron - Antrieb, Elektromotor
- Q8 e-tron - Batterie, Reichweite
- Q8 e-tron - Infotainment
- Q8 e-tron - Laden, Ladeequipment
- BMW
- BMW - modellübergreifend
- BMW i3
- i3 - Allgemeine Themen
- i3 - Antrieb, Elektromotor
- i3 - Batterie, Reichweite
- i3 - Infotainment
- i3 - Laden, Ladeequipment
- i3 - Range Extender
- BMW i4
- i4 - Allgemeine Themen
- i4 - Antrieb, Elektromotor
- i4 - Batterie, Reichweite
- i4 - Infotainment
- i4 - Laden, Ladeequipment
- BMW i5
- i5 - Allgemeine Themen
- i5 - Antrieb, Elektromotor
- i5 - Batterie, Reichweite
- i5 - Infotainment
- i5 - Laden, Ladeequipment
- BMW i7
- i7 - Allgemeine Themen
- i7 - Antrieb, Elektromotor
- i7 - Batterie, Reichweite
- i7 - Infotainment
- i7 - Laden, Ladeequipment
- BMW iX
- iX - Allgemeine Themen
- iX - Antrieb, Elektromotor
- iX - Batterie, Reichweite
- iX - Infotainment
- iX - Laden, Ladeequipment
- BMW iX1
- iX1 - Allgemeine Themen
- iX1 - Antrieb, Elektromotor
- iX1 - Batterie, Reichweite
- iX1 - Infotainment
- iX1 - Laden, Ladeequipment
- BMW iX2
- iX2 - Allgemeine Themen
- iX2 - Antrieb, Elektromotor
- iX2 - Batterie, Reichweite
- iX2 - Infotainment
- iX2 - Laden, Ladeequipment
- BMW iX3
- iX3 - Allgemeine Themen
- iX3 - Antrieb, Elektromotor
- iX3 - Batterie, Reichweite
- i3X - Infotainment
- iX3 - Laden, Ladeequipment
- BYD
- BYD - modellübergreifend
- BYD Atto 3
- Atto 3 - Allgemeine Themen
- Atto 3 - Antrieb, Elektromotor
- Atto 3 - Batterie, Reichweite
- Atto 3 - Infotainment
- Atto 3 - Laden, Ladeequipment
- BYD Dolphin
- Dolphin - Allgemeine Themen
- Dolphin - Antrieb, Elektromotor
- Dolphin - Batterie, Reichweite
- Dolphin - Infotainment
- Dolphin - Laden, Ladeequipment
- BYD Han
- Han - Allgemeine Themen
- Han - Antrieb, Elektromotor
- Han - Batterie, Reichweite
- Han - Infotainment
- Han - Laden, Ladeequipment
- BYD Seal
- Seal - Allgemeine Themen
- Seal - Antrieb, Elektromotor
- Seal - Batterie, Reichweite
- Seal - Infotainment
- Seal - Laden, Ladeequipment
- BYD Seal U
- Seal U - Allgemeine Themen
- Seal U - Antrieb, Elektromotor
- Seal U - Batterie, Reichweite
- Seal U - Infotainment
- Seal U - Laden, Ladeequipment
- BYD Sealion 7
- Sealion 7 - Allgemeine Themen
- Sealion 7 - Antrieb, Elektromotor
- Sealion 7 - Batterie, Reichweite
- Sealion 7 - Infotainment
- Sealion 7 - Laden, Ladeequipment
- BYD Tang
- Tang - Allgemeine Themen
- Tang - Antrieb, Elektromotor
- Tang - Batterie, Reichweite
- Tang - Infotainment
- Tang - Laden, Ladeequipment
- Cadillac
- Cadillac - modellübergreifend
- Cadillac Lyriq
- Lyriq - Allgemeine Themen
- Lyriq - Antrieb, Elektromotor
- Lyriq - Batterie, Reichweite
- Lyriq - Infotainment
- Lyriq - Laden, Ladeequipment
- Changan
- Changan - modellübergreifend
- Changan Deepal S07
- Deepal S07 - Allgemeine Themen
- Deepal S07 - Antrieb, Elektromotor
- Deepal S07 - Batterie, Reichweite
- Deepal S07 - Infotainment
- Deepal S07 - Laden, Ladeequipment
- Citroën
- Citroën - modellübergreifend
- Citroën C-Zero
- Citroën ë-C3
- ë-C3 - Allgemeine Themen
- ë-C3 - Antrieb, Elektromotor
- ë-C3 - Batterie, Reichweite
- ë-C3 - Infotainment
- ë-C3 - Laden, Ladeequipment
- Citroën ë-C4
- ë-C4 - Allgemeine Themen
- ë-C4 - Antrieb, Elektromotor
- ë-C4 - Batterie, Reichweite
- ë-C4 - Infotainment
- ë-C4 - Laden, Ladeequipment
- Citroën ë-Jumpy
- ë-Jumpy - Allgemeine Themen
- ë-Jumpy - Antrieb, Elektromotor
- ë-Jumpy - Batterie, Reichweite
- ë-Jumpy - Infotainment
- ë-Jumpy - Laden, Ladeequipment
- CUPRA
- CUPRA - modellübergreifend
- CUPRA Born
- Born - Allgemeine Themen
- Born - Antrieb, Elektromotor
- Born - Batterie, Reichweite
- Born - Infotainment
- Born - Laden, Ladeequipment
- CUPRA Tavascan
- Tavascan - Allgemeine Themen
- Tavascan - Antrieb, Elektromotor
- Tavascan - Batterie, Reichweite
- Tavascan - Infotainment
- Tavascan - Laden, Ladeequipment
- Dacia
- Dacia - modellübergreifend
- Dacia Spring Electric
- Spring Electric - Allgemeine Themen
- Spring Electric - Antrieb, Elektromotor
- Spring Electric - Batterie, Reichweite
- Spring Electric - Infotainment
- Spring Electric - Laden, Ladeequipment
- DS Automobiles
- DS Automobiles - modellübergreifend
- DS Automobiles DS3 Crossback e-Tense
- DS3 Crossback e-Tense - Allgemeine Themen
- DS3 Crossback e-Tense - Antrieb, Elektromotor
- DS3 Crossback e-Tense - Batterie, Reichweite
- DS3 Crossback e-Tense - Infotainment
- DS3 Crossback e-Tense - Laden, Ladeequipment
- DS N°8
- DS N°8 - Allgemeine Themen
- DS N°8 - Antrieb, Elektromotor
- DS N°8 - Batterie, Reichweite
- DS N°8 - Infotainment
- DS N°8 - Laden, Ladeequipment
- Fiat
- Fiat - modellübergreifend
- Fiat 500 Elektro
- 500 Elektro - Allgemeine Themen
- 500 Elektro - Antrieb, Elektromotor
- 500 Elektro - Batterie, Reichweite
- 500 Elektro - Infotainment
- 500 Elektro - Laden, Ladeequipment
- Fiat 600 Elektro
- 600 Elektro - Allgemeine Themen
- 600 Elektro - Antrieb, Elektromotor
- 600 Elektro - Batterie, Reichweite
- 600 Elektro - Infotainment
- 600 Elektro - Laden, Ladeequipment
- Fiat E-Doblò
- E-Doblò - Allgemeine Themen
- E-Doblò - Antrieb, Elektromotor
- E-Doblò - Batterie, Reichweite
- E-Doblò - Infotainment
- E-Doblò - Laden, Ladeequipment
- Fiat E-Ulysse
- E-Ulysse - Allgemeine Themen
- E-Ulysse - Antrieb, Elektromotor
- E-Ulysse - Batterie, Reichweite
- E-Ulysse - Infotainment
- E-Ulysse - Laden, Ladeequipment
- Fiat Topolino
- Topolino - Allgemeine Themen
- Topolino - Antrieb, Elektromotor
- Topolino - Batterie, Reichweite
- Topolino - Infotainment
- Topolino - Laden, Ladeequipment
- Fiat 500e (US-Modell)
- 500e (US-Modell) - Allgemeine Themen
- 500e (US-Modell) - Antrieb, Elektromotor
- 500e (US-Modell) - Batterie, Reichweite
- 500e (US-Modell) - Infotainment
- 500e (US-Modell) - Laden, Ladeequipment
- New 500e (Karabag)
- Fisker
- Fisker - modellübergreifend
- Fisker Ocean
- Ocean - Allgemeine Themen
- Ocean - Antrieb, Elektromotor
- Ocean - Batterie, Reichweite
- Ocean - Infotainment
- Ocean - Laden, Ladeequipment
- Ford
- Ford - modellübergreifend
- Ford Capri
- Capri - Allgemeine Themen
- Capri - Antrieb, Elektromotor
- Capri - Batterie, Reichweite
- Capri - Infotainment
- Capri - Laden, Ladeequipment
- Ford Explorer
- Explorer - Allgemeine Themen
- Explorer - Antrieb, Elektromotor
- Explorer - Batterie, Reichweite
- Explorer - Infotainment
- Explorer - Laden, Ladeequipment
- Ford Focus Electric
- Focus Electric - Allgemeine Themen
- Focus Electric - Antrieb, Elektromotor
- Focus Electric - Batterie, Reichweite
- Focus Electric - Infotainment
- Focus Electric - Laden, Ladeequipment
- Ford Mustang Mach-E
- Mustang Mach-E - Allgemeine Themen
- Mustang Mach-E - Antrieb, Elektromotor
- Mustang Mach-E - Batterie, Reichweite
- Mustang Mach-E - Infotainment
- Mustang Mach-E - Laden, Ladeequipment
- Ford Puma Gen-E
- Puma Gen-E - Allgemeine Themen
- Puma Gen-E - Antrieb, Elektromotor
- Puma Gen-E - Batterie, Reichweite
- Puma Gen-E - Infotainment
- Puma Gen-E - Laden, Ladeequipment
- Genesis
- Genesis - modellübergreifend
- Genesis GV60
- GV60 - Allgemeine Themen
- GV60 - Antrieb, Elektromotor
- GV60 - Batterie, Reichweite
- GV60 - Infotainment
- GV60 - Laden, Ladeequipment
- Genesis Electrified GV70
- Electrified GV70 - Allgemeine Themen
- Electrified GV70 - Antrieb, Elektromotor
- Electrified GV70 - Batterie, Reichweite
- Electrified GV70 - Infotainment
- Electrified GV70 - Laden, Ladeequipment
- Genesis Electrified G80
- Electrified G80 - Allgemeine Themen
- Electrified G80 - Antrieb, Elektromotor
- Electrified G80 - Batterie, Reichweite
- Electrified G80 - Infotainment
- Electrified G80 - Laden, Ladeequipment
- Honda
- Honda - modellübergreifend
- Honda e
- Honda e - Allgemeine Themen
- Honda e - Antrieb, Elektromotor
- Honda e - Batterie, Reichweite
- Honda e - Infotainment
- Honda e - Laden, Ladeequipment
- Honda e:Ny1
- e:Ny1 - Allgemeine Themen
- e:Ny1 - Antrieb, Elektromotor
- e:Ny1 - Batterie, Reichweite
- e:Ny1 - Infotainment
- e:Ny1 - Laden, Ladeequipment
- Hyundai
- Hyundai - modellübergreifend
- Hyundai INSTER
- INSTER - Allgemeine Themen
- INSTER - Antrieb, Elektromotor
- INSTER - Batterie, Reichweite
- INSTER - Infotainment
- INSTER - Laden, Ladeequipment
- Hyundai IONIQ 5
- IONIQ 5 - Allgemeine Themen
- IONIQ 5 - Antrieb, Elektromotor
- IONIQ 5 - Batterie, Reichweite
- IONIQ 5 - Infotainment
- IONIQ 5 - Laden, Ladeequipment
- Hyundai IONIQ 6
- IONIQ 6 - Allgemeine Themen
- IONIQ 6 - Antrieb, Elektromotor
- IONIQ 6 - Batterie, Reichweite
- IONIQ 6 - Infotainment
- IONIQ 6 - Laden, Ladeequipment
- Hyundai IONIQ 9
- IONIQ 9 - Allgemeine Themen
- IONIQ 9 - Antrieb, Elektromotor
- IONIQ 9 - Batterie, Reichweite
- IONIQ 9 - Infotainment
- IONIQ 9 - Laden, Ladeequipment
- Hyundai IONIQ Elektro
- IONIQ - Allgemeine Themen
- IONIQ - Antrieb, Elektromotor
- IONIQ - Batterie, Reichweite
- IONIQ - Infotainment
- IONIQ - Laden, Ladeequipment
- Hyundai IONIQ Plug-in-Hybrid
- IONIQ Plug-in-Hybrid - Allgemeine Themen
- IONIQ Plug-in-Hybrid - Antrieb, Elektromotor
- IONIQ Plug-in-Hybrid - Batterie, Reichweite
- IONIQ Plug-in-Hybrid - Infotainment
- IONIQ Plug-in-Hybrid - Laden, Ladeequipment
- Hyundai Kona Elektro
- Kona Elektro - Allgemeine Themen
- Kona Elektro - Antrieb, Elektromotor
- Kona Elektro - Batterie, Reichweite
- Kona Elektro - Infotainment
- Kona Elektro - Laden, Ladeequipment
- Hyundai KONA Elektro (SX2)
- KONA Elektro (SX2) - Allgemeine Themen
- KONA Elektro (SX2) - Antrieb, Elektromotor
- KONA Elektro (SX2) - Batterie, Reichweite
- KONA Elektro (SX2) - Infotainment
- KONA Elektro (SX2) - Laden, Ladeequipment
- Jaguar
- Jaguar - modellübergreifend
- Jaguar I-PACE
- I-PACE - Allgemeine Themen
- I-PACE - Antrieb, Elektromotor
- I-PACE - Batterie, Reichweite
- I-PACE - Infotainment
- I-PACE - Laden, Ladeequipment
- Jeep
- Jeep - modellübergreifend
- Jeep Avenger
- Avenger - Allgemeine Themen
- Avenger - Antrieb, Elektromotor
- Avenger - Batterie, Reichweite
- Avenger - Infotainment
- Avenger - Laden, Ladeequipment
- Kia
- Kia - modellübergreifend
- Kia EV3
- EV3 - Allgemeine Themen
- EV3 - Antrieb, Elektromotor
- EV3 - Batterie, Reichweite
- EV3 - Infotainment
- EV3 - Laden, Ladeequipment
- Kia EV4
- EV4 - Allgemeine Themen
- EV4 - Antrieb, Elektromotor
- EV4 - Batterie, Reichweite
- EV4 - Infotainment
- EV4 - Laden, Ladeequipment
- Kia EV6
- EV6 - Allgemeine Themen
- EV6 - Antrieb, Elektromotor
- EV6 - Batterie, Reichweite
- EV6 - Infotainment
- EV6 - Laden, Ladeequipment
- Kia EV9
- EV9 - Allgemeine Themen
- EV9 - Antrieb, Elektromotor
- EV9 - Batterie, Reichweite
- EV9 - Infotainment
- EV9 - Laden, Ladeequipment
- Kia e-Niro
- e-Niro - Allgemeine Themen
- e-Niro - Antrieb, Elektromotor
- e-Niro - Batterie, Reichweite
- e-Niro - Infotainment
- e-Niro - Laden, Ladeequipment
- Kia e-Soul
- e-Soul - Allgemeine Themen
- e-Soul - Antrieb, Elektromotor
- e-Soul - Batterie, Reichweite
- e-Soul - Infotainment
- e-Soul - Laden, Ladeequipment
- Kia Niro EV
- Niro EV - Allgemeine Themen
- Niro EV - Antrieb, Elektromotor
- Niro EV - Batterie, Reichweite
- Niro EV - Infotainment
- Niro EV - Laden, Ladeequipment
- Kia Niro Plug-in Hybrid
- Niro Plug-in Hybrid - Allgemeine Themen
- Niro Plug-in Hybrid - Antrieb, Elektromotor
- Niro Plug-in Hybrid - Batterie, Reichweite
- Niro Plug-in Hybrid - Infotainment
- Niro Plug-in Hybrid - Laden, Ladeequipment
- Kia Soul EV
- Soul EV - Allgemeine Themen
- Soul EV - Antrieb, Elektromotor
- Soul EV - Batterie, Reichweite
- Soul EV - Infotainment
- Soul EV - Laden, Ladeequipment
- Leapmotor
- Leapmotor - modellübergreifend
- Leapmotor C10
- C10 - Allgemeine Themen
- C10 - Antrieb, Elektromotor
- C10 - Batterie, Reichweite
- C10 - Infotainment
- C10 - Laden, Ladeequipment
- Leapmotor T03
- T03 - Allgemeine Themen
- T03 - Antrieb, Elektromotor
- T03 - Batterie, Reichweite
- T03 - Infotainment
- T03 - Laden, Ladeequipment
- Lexus
- Lexus - modellübergreifend
- Lexus ES
- ES - Allgemeine Themen
- ES - Antrieb, Elektromotor
- ES - Batterie, Reichweite
- ES - Infotainment
- ES - Laden, Ladeequipment
- Lexus RZ 450e
- RZ 450e - Allgemeine Themen
- RZ 450e - Antrieb, Elektromotor
- RZ 450e - Batterie, Reichweite
- RZ 450e - Infotainment
- RZ 450e - Laden, Ladeequipment
- Lexus UX 300e
- UX 300e - Allgemeine Themen
- UX 300e - Antrieb, Elektromotor
- UX 300e - Batterie, Reichweite
- UX 300e - Infotainment
- UX 300e - Laden, Ladeequipment
- Lotus
- Lotus - modellübergreifend
- Lotus Eletre
- Eletre - Allgemeine Themen
- Eletre - Antrieb, Elektromotor
- Eletre - Batterie, Reichweite
- Eletre - Infotainment
- Eletre - Laden, Ladeequipment
- Lucid Motors
- Lucid Motors - modellübergreifend
- Lucid Air
- Lucid Air - Allgemeine Themen
- Lucid Air - Antrieb, Elektromotor
- Lucid Air - Batterie, Reichweite
- Lucid Air - Infotainment
- Lucid Air - Laden, Ladeequipment
- Maserati
- Maserati - modellübergreifend
- Maserati Grecale Folgore
- Grecale Folgore - Allgemeine Themen
- Grecale Folgore - Antrieb, Elektromotor
- Grecale Folgore - Batterie, Reichweite
- Grecale Folgore - Infotainment
- Grecale Folgore - Laden, Ladeequipment
- Maxus
- Maxus - modellübergreifend
- Maxus MIFA 9
- MIFA 9 - Allgemeine Themen
- MIFA 9 - Antrieb, Elektromotor
- MIFA 9 - Batterie, Reichweite
- MIFA 9 - Infotainment
- MIFA 9 - Laden, Ladeequipment
- Mazda
- Mazda - modellübergreifend
- Mazda Mazda6e
- Mazda6e - Allgemeine Themen
- Mazda6e - Antrieb, Elektromotor
- Mazda6e - Batterie, Reichweite
- Mazda6e - Infotainment
- Mazda6e - Laden, Ladeequipment
- Mazda MX-30
- MX-30 - Allgemeine Themen
- MX-30 - Antrieb, Elektromotor
- MX-30 - Batterie, Reichweite
- MX-30 - Infotainment
- MX-30 - Laden, Ladeequipment
- Mercedes-Benz
- Mercedes-Benz - modellübergreifend
- Mercedes B-Klasse electric drive
- B-Klasse electric drive - Allgemeine Themen
- B-Klasse electric drive - Antrieb, Elektromotor
- B-Klasse electric drive - Batterie, Reichweite
- B-Klasse electric drive - Infotainment
- B-Klasse electric drive - Laden, Ladeequipment
- Mercedes EQA
- EQA - Allgemeine Themen
- EQA - Antrieb, Elektromotor
- EQA - Batterie, Reichweite
- EQA - Infotainment
- EQA - Laden, Ladeequipment
- Mercedes EQB
- EQB - Allgemeine Themen
- EQB - Antrieb, Elektromotor
- EQB - Batterie, Reichweite
- EQB - Laden, Ladeequipment
- EQB - Infotainment
- Mercedes EQC
- EQC - Allgemeine Themen
- EQC - Antrieb, Elektromotor
- EQC - Batterie, Reichweite
- EQC - Infotainment
- EQC - Laden, Ladeequipment
- Mercedes EQE
- EQE - Allgemeine Themen
- EQE - Antrieb, Elektromotor
- EQE - Batterie, Reichweite
- EQE - Infotainment
- EQE - Laden, Ladeequipment
- Mercedes EQE SUV
- EQE SUV - Allgemeine Themen
- EQE SUV - Antrieb, Elektromotor
- EQE SUV - Batterie, Reichweite
- EQE SUV - Infotainment
- EQE SUV - Laden, Ladeequipment
- Mercedes EQS
- EQS - Allgemeine Themen
- EQS - Antrieb, Elektromotor
- EQS - Batterie, Reichweite
- EQS - Infotainment
- EQS - Laden, Ladeequipment
- Mercedes EQS SUV
- EQS SUV - Allgemeine Themen
- EQS SUV - Antrieb, Elektromotor
- EQS SUV - Batterie, Reichweite
- EQS SUV - Infotainment
- EQS SUV - Laden, Ladeequipment
- Mercedes EQT
- EQT - Allgemeine Themen
- EQT - Antrieb, Elektromotor
- EQT - Batterie, Reichweite
- EQT - Infotainment
- EQT - Laden, Ladeequipment
- Mercedes EQV
- EQV - Allgemeine Themen
- EQV - Antrieb, Elektromotor
- EQV - Batterie, Reichweite
- EQV - Infotainment
- EQV - Laden, Ladeequipment
- Mercedes eVito
- eVito - Allgemeine Themen
- eVito - Antrieb, Elektromotor
- eVito - Batterie, Reichweite
- eVito - Infotainment
- eVito - Laden, Ladeequipment
- Mercedes G-Klasse
- G-Klasse - Allgemeine Themen
- G-Klasse - Antrieb, Elektromotor
- G-Klasse - Batterie, Reichweite
- G-Klasse - Infotainment
- G-Klasse - Laden, Ladeequipment
- MG
- MG - modellübergreifend
- MG Cyberster
- Cyberster - Allgemeine Themen
- Cyberster - Antrieb, Elektromotor
- Cyberster - Batterie, Reichweite
- Cyberster - Infotainment
- Cyberster - Laden, Ladeequipment
- MG Marvel R Electric
- Marvel R Electric - Allgemeine Themen
- Marvel R Electric - Antrieb, Elektromotor
- Marvel R Electric - Batterie, Reichweite
- Marvel R Electric - Infotainment
- Marvel R Electric - Laden, Ladeequipment
- MG MG4 Electric
- MG4 Electric - Allgemeine Themen
- MG4 Electric - Antrieb, Elektromotor
- MG4 Electric - Batterie, Reichweite
- MG4 Electric - Infotainment
- MG4 Electric - Laden, Ladeequipment
- MG MG5 Electric
- MG5 Electric - Allgemeine Themen
- MG5 Electric - Antrieb, Elektromotor
- MG5 Electric - Batterie, Reichweite
- MG5 Electric - Infotainment
- MG5 Electric - Laden, Ladeequipment
- MG ZS EV
- ZS EV - Allgemeine Themen
- ZS EV - Antrieb, Elektromotor
- ZS EV - Batterie, Reichweite
- ZS EV - Infotainment
- ZS EV - Laden, Ladeequipment
- MINI
- MINI - modellübergreifend
- MINI Aceman Electric
- Aceman Electric - Allgemeine Themen
- Aceman Electric - Antrieb, Elektromotor
- Aceman Electric - Batterie, Reichweite
- Aceman Electric - Infotainment
- Aceman Electric - Laden, Ladeequipment
- MINI Cooper Electric
- Cooper Electric - Allgemeine Themen
- Cooper Electric - Antrieb, Elektromotor
- Cooper Electric - Batterie, Reichweite
- Cooper Electric - Infotainment
- Cooper Electric - Laden, Ladeequipment
- MINI Countryman Electric
- Countryman Electric - Allgemeine Themen
- Countryman Electric - Antrieb, Elektromotor
- Countryman Electric - Batterie, Reichweite
- Countryman Electric - Infotainment
- Countryman Electric - Laden, Ladeequipment
- mia electric
- mia electric- Allgemeine Themen
- mia electric- Antrieb, Elektromotor
- mia electric- Batterie, Reichweite
- mia electric- Infotainment
- mia electric- Laden, Ladeequipment
- Mitsubishi
- Mitsubishi - modellübergreifend
- C-ZERO, i-MiEV, iON
- C-ZERO, i-MiEV, iON - Allgemeine Themen
- C-ZERO, i-MiEV, iON - Antrieb, Elektromotor
- C-ZERO, i-MiEV, iON - Batterie, Reichweite
- C-ZERO, i-MiEV, iON - Infotainment
- C-ZERO, i-MiEV, iON - Laden, Ladeequipment
- Mitsubishi Eclipse Cross Plug-in Hybrid
- Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid
- Outlander Plug-in Hybrid - Allgemeine Themen
- Outlander Plug-in Hybrid - Antrieb, Elektromotor
- Outlander Plug-in Hybrid - Batterie, Reichweite
- Outlander Plug-in Hybrid - Infotainment
- Outlander Plug-in Hybrid - Laden, Ladeequipment
- Nio
- Nio - modellübergreifend
- Nio EL5
- EL5 - Allgemeine Themen
- EL5 - Antrieb, Elektromotor
- EL5 - Batterie, Reichweite
- EL5 - Infotainment
- EL5 - Laden, Ladeequipment
- Nio EL7
- EL7 - Allgemeine Themen
- EL7 - Antrieb, Elektromotor
- EL7 - Batterie, Reichweite
- EL7 - Infotainment
- EL7 - Laden, Ladeequipment
- Nio ES8
- ES8 - Allgemeine Themen
- ES8 - Antrieb, Elektromotor
- ES8 - Batterie, Reichweite
- ES8 - Infotainment
- ES8 - Laden, Ladeequipment
- Nio ET5
- ET5 - Allgemeine Themen
- ET5 - Antrieb, Elektromotor
- ET5 - Batterie, Reichweite
- ET5 - Infotainment
- ET5 - Laden, Ladeequipment
- Nio ET7
- ET7 - Allgemeine Themen
- ET7 - Antrieb, Elektromotor
- ET7 - Batterie, Reichweite
- ET7 - Infotainment
- ET7 - Laden, Ladeequipment
- Nissan
- Nissan - modellübergreifend
- Nissan Ariya
- Ariya - Allgemeine Themen
- Ariya - Antrieb, Elektromotor
- Ariya - Batterie, Reichweite
- Ariya - Infotainment
- Ariya - Laden, Ladeequipment
- Nissan Leaf
- Nissan Leaf ZE0
- Leaf ZE0 - Allgemeine Themen
- Leaf ZE0 - Antrieb, Elektromotor
- Leaf ZE0 - Batterie, Reichweite
- Leaf ZE0 - Infotainment
- Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment
- Nissan Leaf ZE1
- Leaf ZE1 - Allgemeine Themen
- Leaf ZE1 - Antrieb, Elektromotor
- Leaf ZE1 - Batterie, Reichweite
- Leaf ZE1 - Infotainment
- Leaf ZE1 - Laden, Ladeequipment
- Nissan e-NV200
- e-NV200 - Allgemeine Themen
- e-NV200 - Antrieb, Elektromotor
- e-NV200 - Batterie, Reichweite
- e-NV200 - Infotainment
- e-NV200 - Laden, Ladeequipment
- Nissan Townstar EV
- Townstar EV - Allgemeine Themen
- Townstar EV - Antrieb, Elektromotor
- Townstar EV - Batterie, Reichweite
- Townstar EV - Infotainment
- Townstar EV - Laden, Ladeequipment
- Opel
- Opel - modellübergreifend
- Opel Ampera-e
- Ampera-e - Allgemeine Themen
- Ampera-e - Antrieb, Elektromotor
- Ampera-e - Batterie, Reichweite
- Ampera-e - Infotainment
- Ampera-e - Laden, Ladeequipment
- Opel Astra Electric
- Astra Electric - Allgemeine Themen
- Astra Electric - Antrieb, Elektromotor
- Astra Electric - Batterie, Reichweite
- Astra Electric - Infotainment
- Astra Electric - Laden, Ladeequipment
- Opel Combo-e
- Combo-e - Allgemeine Themen
- Combo-e - Antrieb, Elektromotor
- Combo-e - Batterie, Reichweite
- Combo-e - Infotainment
- Combo-e - Laden, Ladeequipment
- Opel Corsa-e
- Corsa-e - Allgemeine Themen
- Corsa-e - Antrieb, Elektromotor
- Corsa-e - Batterie, Reichweite
- Corsa-e - Infotainment
- Corsa-e - Laden, Ladeequipment
- Opel Frontera Electric
- Frontera Electric - Allgemeine Themen
- Frontera Electric - Antrieb, Elektromotor
- Frontera Electric - Batterie, Reichweite
- Frontera Electric - Infotainment
- Frontera Electric - Laden, Ladeequipment
- Opel Grandland Electric
- Grandland Electric - Allgemeine Themen
- Grandland Electric - Antrieb, Elektromotor
- Grandland Electric - Batterie, Reichweite
- Grandland Electric - Infotainment
- Grandland Electric - Laden, Ladeequipment
- Opel Mokka-e
- Mokka-e - Allgemeine Themen
- Mokka-e - Antrieb, Elektromotor
- Mokka-e - Batterie, Reichweite
- Mokka-e - Infotainment
- Mokka-e - Laden, Ladeequipment
- Opel Rocks-e
- Rocks-e - Allgemeine Themen
- Rocks-e - Antrieb, Elektromotor
- Rocks-e - Batterie, Reichweite
- Rocks-e - Infotainment
- Rocks-e - Laden, Ladeequipment
- Opel Zafira-e
- Zafira-e - Allgemeine Themen
- Zafira-e - Antrieb, Elektromotor
- Zafira-e - Batterie, Reichweite
- Zafira-e - Infotainment
- Zafira-e - Laden, Ladeequipment
- Opel Ampera
- Ampera - Allgemeine Themen
- Ampera - Antrieb, Elektromotor
- Ampera - Batterie, Reichweite
- Ampera - Infotainment
- Ampera - Laden, Ladeequipment
- Ora
- Ora - modellübergreifend
- Ora Funky Cat
- Funky Cat - Allgemeine Themen
- Funky Cat - Antrieb, Elektromotor
- Funky Cat - Batterie, Reichweite
- Funky Cat - Infotainment
- Funky Cat - Laden, Ladeequipment
- Peugeot
- Peugeot- modellübergreifend
- Peugeot e-208
- e-208 - Allgemeine Themen
- e-208 - Antrieb, Elektromotor
- e-208 - Batterie, Reichweite
- e-208 - Infotainment
- e-208 - Laden, Ladeequipment
- Peugeot e-308
- e-308 - Allgemeine Themen
- e-308 - Antrieb, Elektromotor
- e-308 - Batterie, Reichweite
- e-308 - Infotainment
- e-308 - Laden, Ladeequipment
- Peugeot e-408
- e-408 - Allgemeine Themen
- e-408 - Antrieb, Elektromotor
- e-408 - Batterie, Reichweite
- e-408 - Infotainment
- e-408 - Laden, Ladeequipment
- Peugeot e-2008
- e-2008 - Allgemeine Themen
- e-2008 - Antrieb, Elektromotor
- e-2008 - Batterie, Reichweite
- e-2008 - Infotainment
- e-2008 - Laden, Ladeequipment
- Peugeot e-3008
- e-3008 - Allgemeine Themen
- e-3008 - Antrieb, Elektromotor
- e-3008 - Batterie, Reichweite
- e-3008 - Infotainment
- e-3008 - Laden, Ladeequipment
- Peugeot e-5008
- e-5008 - Allgemeine Themen
- e-5008 - Antrieb, Elektromotor
- e-5008 - Batterie, Reichweite
- e-5008 - Infotainment
- e-5008 - Laden, Ladeequipment
- Peugeot e-Rifter
- e-Rifter - Allgemeine Themen
- e-Rifter - Antrieb, Elektromotor
- e-Rifter - Batterie, Reichweite
- e-Rifter - Infotainment
- e-Rifter - Laden, Ladeequipment
- Peugeot e-Traveller
- e-Traveller - Allgemeine Themen
- e-Traveller - Antrieb, Elektromotor
- e-Traveller - Batterie, Reichweite
- e-Traveller - Infotainment
- e-Traveller - Laden, Ladeequipment
- Peugeot iOn
- Polestar
- Polestar - modellübergreifend
- Polestar 1
- Polestar 1 - Allgemeine Themen
- Polestar 1 - Antrieb, Elektromotor
- Polestar 1 - Batterie, Reichweite
- Polestar 1 - Infotainment
- Polestar 1 - Laden, Ladeequipment
- Polestar 2
- Polestar 2 - Allgemeine Themen
- Polestar 2 - Antrieb, Elektromotor
- Polestar 2 - Batterie, Reichweite
- Polestar 2 - Infotainment
- Polestar 2 - Laden, Ladeequipment
- Polestar 3
- Polestar 3 - Allgemeine Themen
- Polestar 3 - Antrieb, Elektromotor
- Polestar 3 - Batterie, Reichweite
- Polestar 3 - Infotainment
- Polestar 3 - Laden, Ladeequipment
- Polestar 4
- Polestar 4 - Allgemeine Themen
- Polestar 4 - Antrieb, Elektromotor
- Polestar 4 - Batterie, Reichweite
- Polestar 4 - Infotainment
- Polestar 4 - Laden, Ladeequipment
- Polestar 6
- Polestar 6 - Allgemeine Themen
- Polestar 6 - Antrieb, Elektromotor
- Polestar 6 - Batterie, Reichweite
- Polestar 6 - Infotainment
- Polestar 6 - Laden, Ladeequipment
- Porsche
- Porsche - modellübergreifend
- Porsche Macan
- Macan - Allgemeine Themen
- Macan - Antrieb, Elektromotor
- Macan - Batterie, Reichweite
- Macan - Infotainment
- Macan - Laden, Ladeequipment
- Porsche Taycan
- Taycan - Allgemeine Themen
- Taycan - Antrieb, Elektromotor
- Taycan - Batterie, Reichweite
- Taycan - Infotainment
- Taycan - Laden, Ladeequipment
- Renault
- Renault- modellübergreifend
- Renault Fluence Z.E.
- Fluence Z.E. - Allgemeine Themen
- Fluence Z.E. - Antrieb, Elektromotor
- Fluence Z.E. - Batterie, Reichweite
- Fluence Z.E. - Infotainment
- Fluence Z.E. - Laden, Ladeequipment
- Renault R5 E-Tech Electric
- R5 E-Tech Electric - Allgemeine Themen
- R5 E-Tech Electric - Antrieb, Elektromotor
- R5 E-Tech Electric - Batterie, Reichweite
- R5 E-Tech Electric - Infotainment
- R5 E-Tech Electric - Laden, Ladeequipment
- Renault R4 E-Tech Electric
- R4 E-Tech Electric - Allgemeine Themen
- R4 E-Tech Electric - Antrieb, Elektromotor
- R4 E-Tech Electric - Batterie, Reichweite
- R4 E-Tech Electric - Infotainment
- R4 E-Tech Electric - Laden, Ladeequipment
- Renault Twingo Electric
- Twingo Electric - Allgemeine Themen
- Twingo Electric - Antrieb, Elektromotor
- Twingo Electric - Batterie, Reichweite
- Twingo Electric - Infotainment
- Twingo Electric - Laden, Ladeequipment
- Renault Twizy
- Twizy - Allgemeine Themen
- Twizy - Antrieb, Elektromotor
- Twizy - Batterie, Reichweite
- Twizy - Infotainment
- Twizy - Laden, Ladeequipment
- Renault Kangoo / Maxi Z.E.
- Kangoo Z.E. - Allgemeine Themen
- Kangoo Z.E. - Antrieb, Elektromotor
- Kangoo Z.E. - Batterie, Reichweite
- Kangoo Z.E. - Infotainment
- Kangoo Z.E. - Laden, Ladeequipment
- Renault Mégane E-TECH Electric
- Mégane E-TECH Electric - Allgemeine Themen
- Mégane E-TECH Electric - Antrieb, Elektromotor
- Mégane E-TECH Electric - Batterie, Reichweite
- Mégane E-TECH Electric - Infotainment
- Mégane E-TECH Electric - Laden, Ladeequipment
- Renault Scenic E-Tech Electric
- Scenic E-TECH Electric - Allgemeine Themen
- Scenic E-TECH Electric - Antrieb, Elektromotor
- Scenic E-TECH Electric - Batterie, Reichweite
- Scenic E-TECH Electric - Infotainment
- Scenic E-TECH Electric - Laden, Ladeequipment
- Renault ZOE
- ZOE - Allgemeine Themen
- ZOE - Antrieb, Elektromotor
- ZOE - Batterie, Reichweite
- ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link
- ZOE - Garantie, Probleme
- ZOE - Laden, Ladeequipment
- ZOE - Modifikationen
- ZOE - Zubehör
- Rolls-Royce
- Rolls-Royce - modellübergreifend
- Rolls-Royce Spectre
- Spectre - Allgemeine Themen
- Spectre - Antrieb, Elektromotor
- Spectre - Batterie, Reichweite
- Spectre - Infotainment
- Spectre - Laden, Ladeequipment
- Seat
- Seat - modellübergreifend
- Seat Mii electric
- Skoda
- Skoda - modellübergreifend
- Skoda Citigo e
- Skoda Elroq
- Elroq - Allgemeine Themen
- Elroq - Antrieb, Elektromotor
- Elroq - Batterie, Reichweite
- Elroq - Infotainment
- Elroq - Laden, Ladeequipment
- Skoda Enyaq iV
- Enyaq iV - Allgemeine Themen
- Enyaq iV - Antrieb, Elektromotor
- Enyaq iV - Batterie, Reichweite
- Enyaq iV - Infotainment
- Enyaq iV - Laden, Ladeequipment
- smart
- smart- modellübergreifend
- smart forfour
- smart forfour - Allgemeine Themen
- smart forfour - Antrieb, Elektromotor
- smart forfour - Batterie, Reichweite
- smart forfour - Infotainment
- smart forfour - Laden, Ladeequipment
- smart fortwo
- smart EQ fortwo
- EQ fortwo - Allgemeine Themen
- EQ fortwo - Antrieb, Elektromotor
- EQ fortwo - Batterie, Reichweite
- EQ fortwo - Infotainment
- EQ fortwo - Laden, Ladeequipment
- smart fortwo electric drive
- fortwo ed - Allgemeine Themen
- fortwo ed - Antrieb, Elektromotor
- fortwo ed - Batterie, Reichweite
- fortwo ed - Infotainment
- fortwo ed - Laden, Ladeequipment
- smart #1
- smart #1 - Allgemeine Themen
- smart #1 - Antrieb, Elektromotor
- smart #1 - Batterie, Reichweite
- smart #1 - Infotainment
- smart #1 - Laden, Ladeequipment
- smart #3
- smart #3 - Allgemeine Themen
- smart #3 - Antrieb, Elektromotor
- smart #3 - Batterie, Reichweite
- smart #3 - Infotainment
- smart #3 - Laden, Ladeequipment
- smart #5
- smart #5 - Allgemeine Themen
- smart #5 - Antrieb, Elektromotor
- smart #5 - Batterie, Reichweite
- smart #5 - Infotainment
- smart #5 - Laden, Ladeequipment
- Sono Motors
- Sono Motors- modellübergreifend
- Sono Motors Sion
- Sion - Allgemeine Themen
- Sion - Antrieb, Elektromotor
- Sion - Batterie, Reichweite
- Sion - Infotainment
- Sion - Laden, Ladeequipment
- SsangYong
- SsangYong Korando e-Motion
- Korando e-Motion - Allgemeine Themen
- Korando e-Motion - Antrieb, Elektromotor
- Korando e-Motion - Batterie, Reichweite
- Korando e-Motion - Infotainment
- Korando e-Motion - Laden, Ladeequipment
- SsangYong Torres EVX
- Torres EVX - Allgemeine Themen
- Torres EVX - Antrieb, Elektromotor
- Torres EVX - Batterie, Reichweite
- Torres EVX - Infotainment
- Torres EVX - Laden, Ladeequipment
- Subaru
- Subaru - modellübergreifend
- Subaru Solterra
- Solterra - Allgemeine Themen
- Solterra - Antrieb, Elektromotor
- Solterra - Batterie, Reichweite
- Solterra - Infotainment
- Solterra - Laden, Ladeequipment
- Suda
- Suda - modellübergreifend
- Suda SA01
- SA01 - Allgemeine Themen
- SA01 - Antrieb, Elektromotor
- SA01 - Batterie, Reichweite
- SA01 - Infotainment
- SA01 - Laden, Ladeequipment
- Suzuki
- Suzuki - modellübergreifend
- Suzuki e Vitara
- e Vitara - Allgemeine Themen
- e Vitara - Antrieb, Elektromotor
- e Vitara - Batterie, Reichweite
- e Vitara - Infotainment
- e Vitara - Laden, Ladeequipment
- Tesla
- Tesla - modellübergreifend
- Tesla Model 3
- Model 3 - Allgemeine Themen
- Model 3 - Antrieb, Elektromotor
- Model 3 - Batterie, Reichweite
- Model 3 - Infotainment
- Model 3 - Laden, Ladeequipment
- Tesla Model S
- Model S - Allgemeine Themen
- Model S - Antrieb, Elektromotor
- Model S - Batterie, Reichweite
- Model S - Infotainment
- Model S - Laden, Ladeequipment
- Tesla Model X
- Model X - Allgemeine Themen
- Model X - Antrieb, Elektromotor
- Model X - Batterie, Reichweite
- Model X - Infotainment
- Model X - Laden, Ladeequipment
- Tesla Model Y
- Model Y - Allgemeine Themen
- Model Y - Antrieb, Elektromotor
- Model Y - Batterie, Reichweite
- Model Y - Infotainment
- Model Y - Laden, Ladeequipment
- Toyota
- Toyota - modellübergreifend
- Toyota bZ4X
- bZ4X - Allgemeine Themen
- bZ4X - Antrieb, Elektromotor
- bZ4X - Batterie, Reichweite
- bZ4X - Infotainment
- bZ4X - Laden, Ladeequipment
- Toyota Proace Electric
- Proace Electric - Allgemeine Themen
- Proace Electric - Antrieb, Elektromotor
- Proace Electric - Batterie, Reichweite
- Proace Electric - Infotainment
- Proace Electric - Laden, Ladeequipment
- Toyota Urban Cruiser
- Urban Cruiser - Allgemeine Themen
- Urban Cruiser - Antrieb, Elektromotor
- Urban Cruiser - Batterie, Reichweite
- Urban Cruiser - Infotainment
- Urban Cruiser - Laden, Ladeequipment
- Vinfast
- Vinfast - modellübergreifend
- Vinfast VF 8
- VF 8 - Allgemeine Themen
- VF 8 - Antrieb, Elektromotor
- VF 8 - Batterie, Reichweite
- VF 8 - Infotainment
- VF 8 - Laden, Ladeequipment
- Vinfast VF 9
- VF 9 - Allgemeine Themen
- VF 9 - Antrieb, Elektromotor
- VF 9 - Batterie, Reichweite
- VF 9 - Infotainment
- VF 9 - Laden, Ladeequipment
- Volkswagen
- Volkswagen - modellübergreifend
- VW e-Golf
- e-Golf - Allgemeine Themen
- e-Golf - Antrieb, Elektromotor
- e-Golf - Batterie, Reichweite
- e-Golf - Infotainment
- e-Golf - Laden, Ladeequipment
- VW e-up!, Skoda Citigoe iV, Seat Mii electric
- e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen
- e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Antrieb, Elektromotor
- e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite
- e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment
- e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment
- VW ID.2
- ID.2 - Allgemeine Themen
- ID.2 - Antrieb, Elektromotor
- ID.2 - Batterie, Reichweite
- ID.2 - Infotainment
- ID.2 - Laden, Ladeequipment
- VW ID.3
- ID.3 - Allgemeine Themen
- ID.3 - Antrieb, Elektromotor
- ID.3 - Batterie, Reichweite
- ID.3 - Infotainment
- ID.3 - Laden, Ladeequipment
- VW ID.4
- ID.4 - Allgemeine Themen
- ID.4 - Antrieb, Elektromotor
- ID.4 - Batterie, Reichweite
- ID.4 - Infotainment
- ID.4 - Laden, Ladeequipment
- VW ID.5
- ID.5 - Allgemeine Themen
- ID.5 - Antrieb, Elektromotor
- ID.5 - Batterie, Reichweite
- ID.5 - Infotainment
- ID.5 - Laden, Ladeequipment
- VW ID.7
- ID.7 - Allgemeine Themen
- ID.7 - Antrieb, Elektromotor
- ID.7 - Batterie, Reichweite
- ID.7 - Infotainment
- ID.7 - Laden, Ladeequipment
- VW ID.Buzz
- ID.Buzz - Allgemeine Themen
- ID.Buzz - Antrieb, Elektromotor
- ID.Buzz - Batterie, Reichweite
- ID.Buzz - Infotainment
- ID.Buzz - Laden, Ladeequipment
- VW Golf GTE
- Golf GTE - Allgemeine Themen
- Golf GTE - Antrieb, Elektromotor
- Golf GTE - Batterie, Reichweite
- Golf GTE - Infotainment
- Golf GTE - Laden, Ladeequipment
- Volvo
- Volvo - modellübergreifend
- Volvo C40 Recharge Pure Electric
- C40 Recharge Pure Electric - Allgemeine Themen
- C40 Recharge Pure Electric - Antrieb, Elektromotor
- C40 Recharge Pure Electric - Batterie, Reichweite
- C40 Recharge Pure Electric - Infotainment
- C40 Recharge Pure Electric - Laden, Ladeequipment
- Volvo EM90
- EM90 - Allgemeine Themen
- EM90 - Antrieb, Elektromotor
- EM90 - Batterie, Reichweite
- EM90 - Infotainment
- EM90 - Laden, Ladeequipment
- Volvo ES90
- ES90 - Allgemeine Themen
- ES90 - Antrieb, Elektromotor
- ES90 - Batterie, Reichweite
- ES90 - Infotainment
- ES90 - Laden, Ladeequipment
- Volvo EX30
- EX30 - Allgemeine Themen
- EX30 - Antrieb, Elektromotor
- EX30 - Batterie, Reichweite
- EX30 - Infotainment
- EX30 - Laden, Ladeequipment
- Volvo EX90
- EX90 - Allgemeine Themen
- EX90 - Antrieb, Elektromotor
- EX90 - Batterie, Reichweite
- EX90 - Infotainment
- EX90 - Laden, Ladeequipment
- Volvo XC40 Recharge Pure Electric
- XC40 Recharge Pure Electric - Allgemeine Themen
- XC40 Recharge Pure Electric - Antrieb, Elektromotor
- XC40 Recharge Pure Electric - Batterie, Reichweite
- XC40 Recharge Pure Electric - Infotainment
- XC40 Recharge Pure Electric - Laden, Ladeequipment
- XPeng
- XPeng - modellübergreifend
- XPeng G6
- G6 - Allgemeine Themen
- G6 - Antrieb, Elektromotor
- G6 - Batterie, Reichweite
- G6 - Infotainment
- G6 - Laden, Ladeequipment
- XPeng G9
- G9 - Allgemeine Themen
- G9 - Antrieb, Elektromotor
- G9 - Batterie, Reichweite
- G9 - Infotainment
- G9 - Laden, Ladeequipment
- XPeng P7
- P7 - Allgemeine Themen
- P7 - Antrieb, Elektromotor
- P7 - Batterie, Reichweite
- P7 - Infotainment
- P7 - Laden, Ladeequipment
- Serienfahrzeuge
- e.Go Life
- German E-Cars Stromos
- German E-Cars Cetos
- German E-Cars Plantos
- Prototypen / Studien
- Plug-In Hybride
- Allgemeines zu Plug-In Hybriden
- andere Plug-In Hybride
- Elektroautos Allgemein
- Allgemeine Themen
- Elektroauto Versicherung
- Elektroauto Finanzierung
- Elektroauto Mieten
- Elektroauto Kaufen
- Elektroauto Leasing
- Gebrauchte Elektroautos
- Elektroauto Förderung
- Elektroauto Komponenten
- Elektromotor
- Motorsteuerung
- Batterien
- Ladeequipment
- andere Komponenten
- Andere Elektrofahrzeuge
- Pedelec - Elektrofahrräder
- E-Scooter - Elektroroller
- Elektromotorräder
- Zero Motorcycles
- Sonstige Elektrofahrzeuge
- Elektroauto Umbau
- Elektroauto-Umbau
- Dein Elektroauto-Umbau Projekt
- Elektro-Motorsport
- Elektroauto Rennsport
- Elektromotorrad Rennsport
- Allgemeine Themen der Elektromobilität
- Veranstaltungen
- Veranstaltungen Deutschland
- Veranstaltungen Österreich
- Veranstaltungen Schweiz
- Vereine und Stammtische
- Treffen, Touren, Urlaub
- Marktplatz
- Elektroauto Videos
- Umfragen
- Photovoltaik
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Vergleichstest 7-Sitzer BEV Model X vs. KIA EV9
von MG4_electric » Mo 6. Mai 2024, 07:09 » in Model X - Allgemeine Themen - 0
- 1753
-
Letzter Beitrag von MG4_electric
Mo 6. Mai 2024, 07:09
-
Vergleichstest 7-Sitzer BEV Model X vs. KIA EV9
-
-
EU Zollaufschläge auf bestimmte China-BEV
Antworten: 177von adauris » Mi 12. Jun 2024, 13:18 » in Allgemeine Themen - 177
- 9961
-
Letzter Beitrag von Helfried
Mi 27. Nov 2024, 23:17
-
EU Zollaufschläge auf bestimmte China-BEV
-
-
Tagesschau: Das Laden eines BEV dauert Stunden. Ein neues Schnellladesystem könnte das ändern.
Antworten: 8von risk » Fr 30. Aug 2024, 10:44 » in Allgemeine Themen - 8
- 867
-
Letzter Beitrag von EsGehtAllesNurBesser
Fr 30. Aug 2024, 18:14
-
Tagesschau: Das Laden eines BEV dauert Stunden. Ein neues Schnellladesystem könnte das ändern.
-
-
über V2L Adapter über Nacht anderes BEV laden
Antworten: 22von rheingau » Sa 14. Sep 2024, 10:37 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen - 22
- 2601
-
Letzter Beitrag von taurui
Do 27. Mär 2025, 09:28
-
über V2L Adapter über Nacht anderes BEV laden
-
-
Reparaturfreundlichkeit bzw -anfälligkeit von VW-BEV
Letzter Beitrag von Michael_Ohl « So 10. Nov 2024, 09:21Antworten: 3
Verfasst in Volkswagen - modellübergreifendvon leoElekto » Fr 8. Nov 2024, 20:21 » in Volkswagen - modellübergreifend - 3
- 755
-
Letzter Beitrag von Michael_Ohl
So 10. Nov 2024, 09:21
-
Reparaturfreundlichkeit bzw -anfälligkeit von VW-BEV