Esatzteile Zero
Esatzteile Zero
Hallo zusammen,
ich möchte mir dieses Früjahr eine DS 14.4 zulegen und deswegen mach ich mich gerad mit der Materie und vor allem auch evtl Kosten vertraut. Bzgl Ersatzteile habe ich momentan nur folgende Quelle gefunden:
https://www.af1racing.com/store/Scripts ... egory=3103
...um mal einen Eindruck bzgl Ersatzteilpreise zu bekommen.
Dort bekommt man auch Akkus und wie ist eure Erfahrung bzgl Ersatzakkus? Habt ihr schon mal einen benötigt? Nach wie viel Jahren? ich sag mal so: Nach ca. 6-8Jahren für ca. 6000€ einen neuen Akku einbauen, wäre für mich ok....oder natürlich evtl das Moped tauschen.
Zero hatte in letzter Zeit offenbar ein paar Probleme mit dem Onboard Ladegerät. Weiß jemand ob das 2018 besser ist?
Kann man eigentlich auch nur mit einem Zusatzlader laden, wenn das Onboardgerät defekt sein sollte?
besten Dank schon mal im voraus...
ich möchte mir dieses Früjahr eine DS 14.4 zulegen und deswegen mach ich mich gerad mit der Materie und vor allem auch evtl Kosten vertraut. Bzgl Ersatzteile habe ich momentan nur folgende Quelle gefunden:
https://www.af1racing.com/store/Scripts ... egory=3103
...um mal einen Eindruck bzgl Ersatzteilpreise zu bekommen.
Dort bekommt man auch Akkus und wie ist eure Erfahrung bzgl Ersatzakkus? Habt ihr schon mal einen benötigt? Nach wie viel Jahren? ich sag mal so: Nach ca. 6-8Jahren für ca. 6000€ einen neuen Akku einbauen, wäre für mich ok....oder natürlich evtl das Moped tauschen.
Zero hatte in letzter Zeit offenbar ein paar Probleme mit dem Onboard Ladegerät. Weiß jemand ob das 2018 besser ist?
Kann man eigentlich auch nur mit einem Zusatzlader laden, wenn das Onboardgerät defekt sein sollte?
besten Dank schon mal im voraus...
Anzeige
Re: Esatzteile Zero
Hallo,
bezügl. Ladegerät kann ich sagen, das geht auch ohne das interne, man muß nur die Zero solange eingeschaltet lassen, bis das Hauptrelais schaltet.
Da ich meine erst seit August '17 habe, kann ich dir zur Haltbarkeit leider noch nichts sagen, funzt noch alles (wäre auch schlimm, wenn nicht).
Gruß,
Thorsten
bezügl. Ladegerät kann ich sagen, das geht auch ohne das interne, man muß nur die Zero solange eingeschaltet lassen, bis das Hauptrelais schaltet.
Da ich meine erst seit August '17 habe, kann ich dir zur Haltbarkeit leider noch nichts sagen, funzt noch alles (wäre auch schlimm, wenn nicht).
Gruß,
Thorsten
seit 08/2017 Zero S 13KWH 11KW
seit 01/2019 Tesla Model S
seit 01/2019 Tesla Model S
Re: Esatzteile Zero
- Profil
- Beiträge: 809
- Registriert: Fr 12. Sep 2014, 11:06
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danke erhalten: 72 Mal
Da du 8 Jahre Garantie auf den Akku hast sollte das erstmal kein Problem sein.
Ich habe jetzt >75000 km drauf und noch keine Probleme festgestellt.
Das interne Ladegerät ist m.W. noch immer das größte Problem bei den Motorrädern - ich bekomme jetzt das dritte.
Bisher sind die aber so schnell defekt gewesen, dass Zero die problemlos auf Garantie getauscht hat.
Es gibt aber auch Alternativen zum internen Lader.
Zum Beispiel https://lithiumpower.nl/product/eltek-e ... c/?lang=en
Oder man besorgt sich - das empfehle ich ohnehin - einen externen Lader.
Der kann dann zusätzlich oder als Ersatz zum internen Lader verwendet werden. Das gibt einem ein wenig Flexibilität; sowohl bei Problemen (Ersatz) als auch bei längeren Ausfahrten (Ladegeschwindigkeit).
Gruß
Christian
Ich habe jetzt >75000 km drauf und noch keine Probleme festgestellt.
Das interne Ladegerät ist m.W. noch immer das größte Problem bei den Motorrädern - ich bekomme jetzt das dritte.
Bisher sind die aber so schnell defekt gewesen, dass Zero die problemlos auf Garantie getauscht hat.
Es gibt aber auch Alternativen zum internen Lader.
Zum Beispiel https://lithiumpower.nl/product/eltek-e ... c/?lang=en
Oder man besorgt sich - das empfehle ich ohnehin - einen externen Lader.
Der kann dann zusätzlich oder als Ersatz zum internen Lader verwendet werden. Das gibt einem ein wenig Flexibilität; sowohl bei Problemen (Ersatz) als auch bei längeren Ausfahrten (Ladegeschwindigkeit).
Gruß
Christian
Meine Zero SR 2014
Mein Blog
Meine Facebook Seite
Ökostrom von Naturstrom (26,75 ct/kWh + 8,90 Euro)

Mein Blog
Meine Facebook Seite
Ökostrom von Naturstrom (26,75 ct/kWh + 8,90 Euro)

Re: Esatzteile Zero
Moin
aktuell sind noch 5Jahre Garantie auf den Akku, laut Zero Homepage. Das mit dem Onboard Lader sehe ich nicht so dramatisch, solange man anderweitig laden kann. Danke übrigens für den Tipp mit dem Lader, den schaue ich mir mal an.
Noch zum Thema Akku: Kann mann irgendwo die aktuelle Kapazität des Akkus abfragen? Oder direkt den SOH Wert. Ich frage, weil irgenworan muss man ja sehen, ob man einen Garantiefall mit dem Akku hat, oder nicht.
Und noch was ist mir aufgefallen. Der Akku ist schwarz. Wie sieht das mit der Akkutemperatur aus, wenn ich im Sommer mal in der Sonne parken muss? Ist das manchmal ein Probblem?
Gruss aus dem Norden und Danke
aktuell sind noch 5Jahre Garantie auf den Akku, laut Zero Homepage. Das mit dem Onboard Lader sehe ich nicht so dramatisch, solange man anderweitig laden kann. Danke übrigens für den Tipp mit dem Lader, den schaue ich mir mal an.
Noch zum Thema Akku: Kann mann irgendwo die aktuelle Kapazität des Akkus abfragen? Oder direkt den SOH Wert. Ich frage, weil irgenworan muss man ja sehen, ob man einen Garantiefall mit dem Akku hat, oder nicht.
Und noch was ist mir aufgefallen. Der Akku ist schwarz. Wie sieht das mit der Akkutemperatur aus, wenn ich im Sommer mal in der Sonne parken muss? Ist das manchmal ein Probblem?
Gruss aus dem Norden und Danke
Re: Esatzteile Zero
- Profil
- Beiträge: 809
- Registriert: Fr 12. Sep 2014, 11:06
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danke erhalten: 72 Mal
Damit hatte ich noch nie Probleme, und ich habe auch schon bei 40°C in der prallen Sonne geladen (mit 6 kW).Turbospeisepumpe hat geschrieben: Und noch was ist mir aufgefallen. Der Akku ist schwarz. Wie sieht das mit der Akkutemperatur aus, wenn ich im Sommer mal in der Sonne parken muss? Ist das manchmal ein Probblem?
Es kann sein, dass die Ladegeschwindigkeit gedrosselt wird - aber wirklich gemerkt habe ich davon noch nichts.
Gruß
Christian
Meine Zero SR 2014
Mein Blog
Meine Facebook Seite
Ökostrom von Naturstrom (26,75 ct/kWh + 8,90 Euro)

Mein Blog
Meine Facebook Seite
Ökostrom von Naturstrom (26,75 ct/kWh + 8,90 Euro)

Re: Esatzteile Zero
Bei mir wurde eine normale Ladung bei starker Sonnenbestrahlung abgebrochen.
-+-Elektroroller JONWAY 3000 W( zu Verkaufen)
-+-Super Soco
-+-mia L 1284 12kWh
-+-Seit 2012 Verbrennerfrei
-+-Naturstromkunde
-+-Super Soco
-+-mia L 1284 12kWh

-+-Seit 2012 Verbrennerfrei
-+-Naturstromkunde
Re: Esatzteile Zero
Die einzigen Ersatzteile, abgesehen von Reifen, die Du jemals brauchen wirst, sind Bremsklötze und Zahnriemen.
Was die Haltbarkeit des Akkus angeht, spricht Zero von wenigstens 3000 Ladezyklen, bis die Kapazität auf 80% gefallen ist.
Das heisst: 8 Jahre lang jeden Tag laden.
Wenn Du mit jedem Ladezyklus 150km fährst, sind das 450000km Fahrleistung.
Der Akku wird das Bike überleben.
Zero sagt: "Wir machen das jetzt seit 10 Jahren und haben noch keinen Ersatzakku verkauft."
Ich bin da sehr zuversichtlich.
Was die Haltbarkeit des Akkus angeht, spricht Zero von wenigstens 3000 Ladezyklen, bis die Kapazität auf 80% gefallen ist.
Das heisst: 8 Jahre lang jeden Tag laden.
Wenn Du mit jedem Ladezyklus 150km fährst, sind das 450000km Fahrleistung.
Der Akku wird das Bike überleben.
Zero sagt: "Wir machen das jetzt seit 10 Jahren und haben noch keinen Ersatzakku verkauft."
Ich bin da sehr zuversichtlich.
Re: Esatzteile Zero
- Profil
- Beiträge: 19886
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2629 Mal
- Danke erhalten: 2031 Mal
Länger parken sollst du ein Zweirad nicht in der Sonne. Die Hitze wird ziemlich herb. Beim Fahren hingegen ist es egal, ob Sonne oder Schatten.Turbospeisepumpe hat geschrieben: Und noch was ist mir aufgefallen. Der Akku ist schwarz. Wie sieht das mit der Akkutemperatur aus, wenn ich im Sommer mal in der Sonne parken muss?
Re: Esatzteile Zero
Ich nicht, da die Erfahrung etwas anderes lehrt und man muss bedenken, dass die Batterien nicht temperaturgeregelt sind und dadurch gerade bei Wärme verhältnismäßig stark altern. Zero hat noch keinen Akku verkauft, weil sie außerhalb der Garantie offensichtlich gar keinen mehr anbieten, wie ich auf amerikanischen Seiten nun lesen musste.Wern-AIR hat geschrieben:Die einzigen Ersatzteile, abgesehen von Reifen, die Du jemals brauchen wirst, sind Bremsklötze und Zahnriemen.
Was die Haltbarkeit des Akkus angeht, spricht Zero von wenigstens 3000 Ladezyklen, bis die Kapazität auf 80% gefallen ist.
Das heisst: 8 Jahre lang jeden Tag laden.
Wenn Du mit jedem Ladezyklus 150km fährst, sind das 450000km Fahrleistung.
Der Akku wird das Bike überleben.
Zero sagt: "Wir machen das jetzt seit 10 Jahren und haben noch keinen Ersatzakku verkauft."
Ich bin da sehr zuversichtlich.
Ich finde, dass man mit den Kosten ehrlich umgehen sollte, da sonst E-Mobilität schnell einen schlechten Ruf bekommt und das hat sie nicht verdient.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Zero Fehlercode 37 Zero SRS
von Twizy-Tom » Mi 15. Sep 2021, 06:51 » in Zero Motorcycles -
Letzter Beitrag von Jo1902
Fr 27. Mai 2022, 08:45
-
Zero Fehlercode 37 Zero SRS
-
-
Foto Befestigung Seitenkoffer Zero S / SR / DS / DSR
von co2zero » Sa 10. Jul 2021, 12:44 » in Elektromotorräder -
Letzter Beitrag von Christian J
So 11. Jul 2021, 01:02
-
Foto Befestigung Seitenkoffer Zero S / SR / DS / DSR
-
-
Zero SR/S Fernabfrage: Letztes Update vom 5.7.
von ms_smart » So 11. Jul 2021, 14:28 » in Zero Motorcycles -
Letzter Beitrag von mtours
Fr 6. Aug 2021, 20:35
-
Zero SR/S Fernabfrage: Letztes Update vom 5.7.
-
-
Störung Zero S
von Fabian D. » Sa 17. Jul 2021, 21:21 » in Zero Motorcycles -
Letzter Beitrag von Lizzard
Fr 24. Sep 2021, 16:57
-
Störung Zero S
-
-
LED Licht für Zero S / DS
von cn3boj00 » Mo 2. Aug 2021, 14:20 » in Zero Motorcycles -
Letzter Beitrag von Gremo
Di 4. Jan 2022, 21:16
-
LED Licht für Zero S / DS