SelfPV - Wie geht das? In D legal?

Solarenergie - Photovoltaik
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: SelfPV - Wie geht das? In D legal?

Benutzeravatar
  • E-lmo
  • Beiträge: 3912
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 291 Mal
  • Danke erhalten: 789 Mal
read
Da könnte ich Dir einen 20 Jahre alten Zähler zeigen...
Wenn das Pictogramm für die Rücklaufsperre fehlt, dann dreht ein Ferraris-Zähler üblicherweise rückwärts:
Dateianhänge
Rücklaufsperre.png
Rücklaufsperre.png (26.65 KiB) 1289 mal betrachtet
Zuletzt geändert von E-lmo am Fr 12. Apr 2019, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021
Anzeige

Re: SelfPV - Wie geht das? In D legal?

Mei
read
E-lmo hat geschrieben: Da könnte ich Dir einen 20 Jahre alten Zähler zeigen...
Hast du so eine selfPV ?

Re: SelfPV - Wie geht das? In D legal?

Benutzeravatar
  • E-lmo
  • Beiträge: 3912
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 291 Mal
  • Danke erhalten: 789 Mal
read
Mein Ferrari(s) ist mir jedenfalls ans Herz gewachsen. Ich hoffe der bleibt mir noch ein paar Jahre erhalten. Bis dahin muss eine Speicherlösung her.
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021

Re: SelfPV - Wie geht das? In D legal?

Mei
read
E-lmo hat geschrieben: Mein Ferrari(s) ist mir jedenfalls ans Herz gewachsen. Ich hoffe der bleibt mir noch ein paar Jahre erhalten. Bis dahin muss eine Speicherlösung her.
Also hast du ein Rückwärtszählenden Zähler.
Aber kein selfPV?

Re: SelfPV - Wie geht das? In D legal?

Benutzeravatar
read
Wenn der Grundverbrauch höher ist als das was die selvpv liefert braucht man keinen Zähler mit Rücklaufsperre. Ist aber nur meine private Meinung.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/

Re: SelfPV - Wie geht das? In D legal?

Benutzeravatar
read
stimmt. mein nachbar hat selbstpv, 800wp, erzeugt jährlich ca. 700kw. kostete gerademal 800.-

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk

Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW

Re: SelfPV - Wie geht das? In D legal?

Benutzeravatar
read
Mein alter Zähler war von 1983, made in Yugoslawia und hatte keine Rücklaufsperre. Wurde dieses Jahr jedoch durch eine moderne Messeinrichtung ersetzt, bei meinem grundzuständigen MsB standardmäßig als Zweirichtungszähler.

Re: SelfPV - Wie geht das? In D legal?

Benutzeravatar
read
kub0815 hat geschrieben: Wenn der Grundverbrauch höher ist als das was die selvpv liefert braucht man keinen Zähler mit Rücklaufsperre. Ist aber nur meine private Meinung.
Schon richtig, nur wurde bei uns schon auf niedrigen Grundverbrauch hin optimiert, da kommt es auch schonmal vor dass über den Tag zeitweise so gut wie kein Grundverbrauch mehr im Gebäude existiert und noch ausgerechnet zu Zeiten wo die Sonne von Himmel lacht. Da müsste man dann speziell noch einen Heizstab als Last oder etwas in der Richtung zuschalten, aber über den Sommer und mit der vorhandenen solarthermischer Warmwasseraufbereitung und Heizungsunterstützung im Haus ? Wir haben auch noch so einen Ferraris-Zähler ohne Rücklaufsperre und mit relativ frischer Eichplakette hängen, eigentlich ein Traum für jede Guerilla-PV. Ich hüte ihn auch wie einen Schatz. :D und wäre echt sauer wenn sie mir den vorzeitig wegnehmen. Allerdings brauche ich den ja gar nicht, ich betreibe schon sehr lange einen Eigenbau-Speicher, noch mit NiMH-Chemie.
Es gibt ja auch kleine Wechselrichter mit Zusatzausrüstung für die dynamische Eigenverbrauchsanpassung, einstellbar auch auf 0% Einspeisung hin, die Frage ist halt bei der Technik wie schnell und präzise die Regelung ist. Meistens nicht schnell und präzise genug dass nichts mehr eingespeist werden kann. Ein Zweirichtungszähler wird da noch (geringe) Einspeisung registrieren, bei einem mechanischen Zähler mit Rücklaufsperre ist das aber auch noch egal, jedenfalls dem Zähler.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: SelfPV - Wie geht das? In D legal?

mbrod
  • Beiträge: 257
  • Registriert: Fr 29. Jan 2016, 13:05
  • Wohnort: Frankfurt am Main
  • Hat sich bedankt: 54 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Mei hat geschrieben: Rücklaufende Zähler gibt es seit 50 Jahre nicht mehr.
Ach nee: https://solarverein-frankfurt.de/nanana.mp4
Zoe Life R240 mit Akku Upgrade auf 41 kWh

Re: SelfPV - Wie geht das? In D legal?

Mei
read
bm3 hat geschrieben: ...
Es gibt ja auch kleine Wechselrichter mit Zusatzausrüstung für die dynamische Eigenverbrauchsanpassung, ....
Hast du mal nen Typenbezeichnung?
Ich suche ne Wechselrichter der ins Netz einspeissen kann, ohne MPPT, steuerbar, Akku anschliesbar.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Photovoltaik“

Gehe zu Profile