Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
"Acid Yellow" - geiler Name, tolle Farbe!
Bei mir funktioniert das Marketing hervorragend. Haben wollen!
IONIQ "Bumblebee" 05.04.2017-18.11.2018
Kona "Pummel" 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 "Schneeweißchen" seit 26.09.2019
Zero SR/F (seit 3/21)
Anzeige

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Sieht eher nicht so aus als ob bei den Ausstellungsstücken jetzt irgendwelche Stellen nicht richtig mit Decklack lackiert wären ? Oder doch wieder ? Vielleicht kommt das ja noch in der Serie später ? :)
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Justus65
  • Beiträge: 1096
  • Registriert: Di 6. Sep 2016, 12:42
  • Hat sich bedankt: 45 Mal
  • Danke erhalten: 277 Mal
read
MKL hat geschrieben: 7. Kofferaummaße:
a. Umgeklappt vom Fahrersitz (normale Einstellung Fahrersitz) 141 cm
b. Breite zwischen den Radkästen 101 cm
c. Rückbank bis Ladekante (Mitte) 71 cm
d. Rückbank bis Ladekante (Seite) 69 cm
e. Höhe Bodenplatte bis "Hutablage" 42 cm
f. Ladekante Breite (bis Rundungen nach oben anfangen) 80 cm
g. Belastung Bodenplatte max 60 kg (stand drauf)

Zum 3Phasen-Lader und AHK konnte mir keiner was sagen (ist aber bei Hyundai Korea gemeldet - Bitte von den Händlern nochmals Druck machen) (Der Ioniq stand mit AHK da)

Bilder von den Styro-Teilen und dem "Pulse Red" gibt es morgen.

Res. Nr. 54
Danke für die Maße. Sieht gut aus. Wenn die Rückenlehne der Rückbank nicht zu schräg steht, passen meine Koffer rein. Die 60kg sind zwar zu wenig - wenn wir vom Familienurlaub aus Asien zurück kommen sind das 4 x 20kg Koffer plus Handgepäck - aber etwas Sicherheit wird schon eingerechnet sein.
Wieder ein Schritt von Reservierung (Nr. 35) zu Bestellung.
Hinten stinkt es nicht mehr..
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben. (Albert Einstein)
ID.3 1st Max am 16.10.2020 abgeholt.

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Justus65
  • Beiträge: 1096
  • Registriert: Di 6. Sep 2016, 12:42
  • Hat sich bedankt: 45 Mal
  • Danke erhalten: 277 Mal
read
Isomeer hat geschrieben: Reines Zielgruppenmarketing. Acid Yellow klingt geiler ;)

Wobei ich mich schon die ganze Zeit über den Kona-Hype hier im Forum wundere.
Eigentlich gehören wir zu 99% nicht zur Zielgruppe der Zahnarzttöchter und Jung-Designerinnen.

p.s.: Bin alter Mann (58) und finde ihn so geil, dass er nach dem Smart ED tatsächlich das zweite BEV hier im Clan werden könnte ;)
Super geschrieben!!!
Aber was will man machen, wenn kein anderes "bezahlbares" Elektroauto, das die Anforderungen erfüllt auf dem Markt ist / in absehbarer Zeit auf den Markt kommt. Außerdem sind wir wohl in dem Alter, in dem nichts mehr peinlich ist und man nach dem Motto lebt - jede gesunde Minute wird genossen (es ist Herbst und der Winter kommt schnell).
Hinten stinkt es nicht mehr..
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben. (Albert Einstein)
ID.3 1st Max am 16.10.2020 abgeholt.

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Isomeer
read
Justus65 hat geschrieben:Aber was will man machen, wenn kein anderes "bezahlbares" Elektroauto, das die Anforderungen erfüllt auf dem Markt ist / in absehbarer Zeit auf den Markt kommt.
Ja, das ist schon fast absurd. Hier wird zur IAA gefahren, um zu messen, zu begutachten und Probe zu sitzen, um dann Reservierungen vorzunehmen.
In den Unterforen der deutschen Hersteller herrscht diesbezüglich durchweg "Schweigen im Walde".

Irgendwer mutiert Hyundai so langsam zu einer Art Asien-Tesla. Während andere hauptsächlich Phrasen bauen, bauen sie reale E-Autos. Hoffentlich auch wirklich im Zeitplan und in ausreichender Stückzahl für D ;)

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Segeberger
  • Beiträge: 676
  • Registriert: Fr 16. Dez 2016, 19:53
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 50 Mal
read
Isomeer hat geschrieben:
Ja, das ist schon fast absurd. Hier wird zur IAA gefahren, um zu messen, zu begutachten und Probe zu sitzen, um dann Reservierungen vorzunehmen.
:D
stimmt zu 100% , allein der Kona gab bei mir den Ausschlag um mal eben 1150 km dort hinzudüsen !
...natürlich 100% elektrisch mit dem Ioniq ;)

Ja es hat sich gelohnt , der Kona hat überzeugt uns passt der !
jetzt fehlen noch einige Daten und der Preis um final einzuschätzen ob und wann der zweite Verbrenner gehen darf :)

PS
natürlich hätte ich auch noch zwei Monate warten können um ihn dann vor Ort zu bestaunen ,aber warten ist nicht meine Stärke ;)
Ioniq Style Phoenix-Orange , von 06.17 - 03.19 = 52.000 Km (verkauft)
Kona Elektro Trend 64kWh Acid Yellow , von 03/19 - 04/23 = 91.000Km (verkauft)
Ioniq 6 biophilic blue pearl seit dem 24.06.23

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Ich finde ihn auch super mit meinen 39 Jahren. Und die Reservierung Nr. 60 war kein Fehler. 8-)
Bestellt 17.11.22 Ioniq 6 AWD, Unique Paket, Nocturne grey Matt. Unterwegs damit seit 24.3.23

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
  • corwin42
  • Beiträge: 1832
  • Registriert: Di 21. Mär 2017, 07:52
  • Wohnort: Borchen
  • Hat sich bedankt: 228 Mal
  • Danke erhalten: 508 Mal
read
Schon cool.

Bzgl. deutsche Hersteller. Was soll man bei denen auch schon messen und ausprobieren. Deren Prototypen kommen doch eh nicht in der Form auf den Markt, wie sie auf der IAA gezeigt werden. Schon traurig.

Bzgl. Kona. Ich brauche so etwa in 2 Jahren noch "irgendwas mit AHK". Ich hoffe, dass da mal irgendwann was elektrisches kommt. Kona wäre schon cool, wenn das auch eigentlich nicht so meine Fahrzeugklasse ist. Aber als Zweitwagen dann wohl eher als gebrauchten. Na, mal sehen was noch so kommt. (Erst mal hoffentlich mein Ioniq :-) ).

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Ioniq Elektro Style - Marina Blue - Seit 18.11.2017

IoniqInfo - App für die Ioniq Elektro Headunit

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

MKL
  • Beiträge: 402
  • Registriert: Sa 13. Mai 2017, 13:02
  • Wohnort: NRW
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
corwin42 hat geschrieben: "irgendwas mit AHK"
AHK wird definitiv kommen, hier ist nur wieder die Frage ob nur Stützlast (Fahrradträger) oder auch Zuglast. Bei Zuglast wird es aber nicht viel sein, Problem ist wohl die Motor- / Elektonik-Kühlung.

Man kann ja jetzt schon mal bei MVG anfragen (die erklären uns für bescheuert).

Zum 3 Phasen-Lader (der hoffentlich kommt) noch eine Alternative - Webasto (ja der mit der Standheizung) bietet ab 2018 einen DC-Lader mit 22kW (Typ2-CCS oder Chademo (wer´s braucht)) zu einem akzeptablen Preis (unter 3000€) an. Ich habe mal angeregt einen mit 11kW zum halben Preis. Hier würden sich sicher viele Privat-Haushalte drüber freuen, 5*4 mm² / 16A bekommt man schnell mal in die Garage. Der 22kW ist eher was für Firmen, die schnell ihren Klein-LKW wieder flott haben müssen. Aber auch die AC-Lader von Webasto läuten eine neue Preisrunde ein - 22kW / 3Phasen inkl. FI Typ B für unter 600€ Liste - Klasse.

Res. Nr. 54 - oder ist schon jemand vor mir ausgestiegen? :) :) :)

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
  • Ioniq
  • Beiträge: 1466
  • Registriert: Sa 5. Mär 2016, 17:21
  • Wohnort: Landsberg am Lech
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 1003 Mal
read
Ich find ihn auch super- mit meinen 51 Jahren :lol:
Elektro! Was sonst?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Kona Elektro - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag