Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

150kW
  • Beiträge: 6049
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 404 Mal
  • Danke erhalten: 856 Mal
read
Ja klar, wollte es nur etwas anschaulicher beschreiben :)
Anzeige

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Ernesto hat geschrieben:Der Kona ist doch hoffentlich nicht wesentlich kleiner als der Ioniq. Weil so groß ist der wiederum ja auch nicht.
Der 1 ph. Lader bleibt bestehen könnt ich wetten drauf. Hauptsache schnelles CCS, dass ist wichtig für die Langstrecke.
Warum soll der Kona noch billiger als der Ioniq sein, von der Verarbeitung? Der Ioniq ist ok aber viel Hartplastik hat dieser auch, wie ich finde.
Der Kona ist, wie hier geschrieben wurde, deutlich kürzer als der Ioniq und dürfte auch weniger Platz bieten.
So unterschiedlich sind aber halt auch die Anforderungen/Vorstellungen. Der Ioniq ist uns deutlich zu groß und der Kona dürfte auch noch eine Nummer kleiner sein.

VG:

Klaus
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
  • Ernesto
  • Beiträge: 1376
  • Registriert: Sa 25. Jul 2015, 15:26
  • Wohnort: Thüringen
  • Hat sich bedankt: 95 Mal
  • Danke erhalten: 51 Mal
read
bm3 hat geschrieben:
Ernesto hat geschrieben:Der Kona ist doch hoffentlich nicht wesentlich kleiner als der Ioniq. Weil so groß ist der wiederum ja auch nicht.
Der 1 ph. Lader bleibt bestehen könnt ich wetten drauf. Hauptsache schnelles CCS, dass ist wichtig für die Langstrecke.
Warum soll der Kona noch billiger als der Ioniq sein, von der Verarbeitung? Der Ioniq ist ok aber viel Hartplastik hat dieser auch, wie ich finde.
Der Kona ist, wie hier geschrieben wurde, deutlich kürzer als der Ioniq und dürfte auch weniger Platz bieten.
So unterschiedlich sind aber halt auch die Anforderungen/Vorstellungen. Der Ioniq ist uns deutlich zu groß und der Kona dürfte auch noch eine Nummer kleiner sein.

VG:

Klaus
Ich komme halt vom Touran :-) Ds war schon ein geniales Fahrzeug aber hatte den falschen Antrieb :-)
Gruß Tino
- Hyundai Ioniq 2017><2022 IO5 77,4kWh Basis+WP 12/2022
- VW E-Up 2021 meiner Frau
- Renault Twingo ZE für die Tochter seit 09.07.2022
- PV-Anlage 7,95kWp + Tesla PW2

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

MKL
  • Beiträge: 402
  • Registriert: Sa 13. Mai 2017, 13:02
  • Wohnort: NRW
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
150kW hat geschrieben:Der Zweiphasenlader beim e-Golf kann so geschaltet werden um die gleiche Leistung einphasig zu ermöglichen (quasi "parallel zu Reihenschaltung"). Mann kann also durchaus beides ohne größeren Aufwand berücksichtigen.
Die 2 Phasen Ladung bringt dir Zuhause auch nur 7,4 kW (Jede Phase wird hier einzeln gleichgerichtet und summiert sich), da hier immer noch das EVU greift: - 2 Phasen * 230V * 16A -, Erst bei gleichmäßiger Belastung auf alle 3 Phasen darf man die 16A auf 32A oder sogar auf 64A (z.B. in Firmen mit entsprechendem Anschluss) erhöhen. Also rechnet selber - 60 kW Akku mit 3,7kW, 7,4kW, 11kW oder besser mit 22kW laden.

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
  • KOnan
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Do 14. Sep 2017, 22:26
  • Hat sich bedankt: 27 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
bm3 hat geschrieben: ... kürzer als der Ioniq und dürfte auch weniger Platz bieten.
So unterschiedlich sind aber halt auch die Anforderungen/Vorstellungen. Der Ioniq ist uns deutlich zu groß und der Kona dürfte auch noch eine Nummer kleiner sein.
Richtig, so unterschiedlich sind die Anforderungen..

Für mich (187cm) war der Ioniq genau richtig. Klar, ich will ja auch hinter'm Lenkrad sitzen 8-) ...
Allerdings entscheiden wir Autokauf bei uns gemeinsam.
Also: Mama packt nach der Schule die Kinder ein (12 und14) und ab geht's zum Händler. Testen und schnüffeln (mein Honda Jazz roch nach dem Kauf noch extrem lange nach Aromaten).

Fazit: Riecht gut, aber Platz auf dem Rücksitz untauglich :cry:

Das Fachgespräch mit Jürgen hat mich dann schnell getröstet und auf der Liste sind wir auf Platz 59.
Bis er dann kommt (~ Ende 2018) sind die Kinder dann wieder ein Stück gewachsen, aber das mach dann ja nichts aus :D .

05/2005 Pelletheizung und Solarthermie
05/2013 PV 4,3 kWp Haus Süd
11/2018 Hyundai Kona EV 64kWh Premium
12/2021 PV 2,5 kWp Carport Nord
03/2023 Hyundai Ioniq 5 58 kWh Dynamiq

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
  • Ioniq
  • Beiträge: 1466
  • Registriert: Sa 5. Mär 2016, 17:21
  • Wohnort: Landsberg am Lech
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 1003 Mal
read
Es geht weiter: Reservierung Nr.60 :thumb:
Elektro! Was sonst?

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
  • Ioniq
  • Beiträge: 1466
  • Registriert: Sa 5. Mär 2016, 17:21
  • Wohnort: Landsberg am Lech
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 1003 Mal
read
Ich muß schon wieder updaten: Neuer Stand Reservierungen KONA Elektro: 61 :thumb:
Elektro! Was sonst?

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
  • Ernesto
  • Beiträge: 1376
  • Registriert: Sa 25. Jul 2015, 15:26
  • Wohnort: Thüringen
  • Hat sich bedankt: 95 Mal
  • Danke erhalten: 51 Mal
read
Tesla Marcus war auf der IAA und hat in seinem Video ein paar schöne Einblicke zum Kona bekommen. Möchte die Bilder aus diesem Video hier mal reinstellen, da "ich" das so noch nicht gesehen habe. Daher evt. andere auch noch nicht. :-)
Viel Platz ist hinten nicht.
Das es bei 17.500€ los gehen soll überrascht mich und bestätigt mich dann doch, dass der Electric wohl in der Ioniq Preisklasse liegen "könnte"
Dateianhänge
2017-09-16.png
2017-09-16.png (469.61 KiB) 1245 mal betrachtet
2017-09-16 (4).png
2017-09-16 (4).png (334.11 KiB) 1245 mal betrachtet
2017-09-16 (1).png
2017-09-16 (1).png (466.81 KiB) 1245 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Ernesto am Sa 16. Sep 2017, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Tino
- Hyundai Ioniq 2017><2022 IO5 77,4kWh Basis+WP 12/2022
- VW E-Up 2021 meiner Frau
- Renault Twingo ZE für die Tochter seit 09.07.2022
- PV-Anlage 7,95kWp + Tesla PW2

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
  • Ernesto
  • Beiträge: 1376
  • Registriert: Sa 25. Jul 2015, 15:26
  • Wohnort: Thüringen
  • Hat sich bedankt: 95 Mal
  • Danke erhalten: 51 Mal
read
und weiter gehts...
Dateianhänge
2017-09-16 (3).png
2017-09-16 (3).png (333.56 KiB) 1241 mal betrachtet
2017-09-16 (2).png
2017-09-16 (2).png (397.15 KiB) 1241 mal betrachtet
Gruß Tino
- Hyundai Ioniq 2017><2022 IO5 77,4kWh Basis+WP 12/2022
- VW E-Up 2021 meiner Frau
- Renault Twingo ZE für die Tochter seit 09.07.2022
- PV-Anlage 7,95kWp + Tesla PW2

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Wo gibt es denn das Video dazu?
IONIQ "Bumblebee" 05.04.2017-18.11.2018
Kona "Pummel" 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 "Schneeweißchen" seit 26.09.2019
Zero SR/F (seit 3/21)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Kona Elektro - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag