Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
tesla17 hat geschrieben: Aber bei diesen Preisen wird es wieder kein Auto werden, dass die Straßen bevölkern wird, weil es dafür einfach immer noch zu teuer ist.
Du widersprichst Dir im selben Satz, respektive die Lösung steckt ja auch im Satz.

Als es den ersten Videorekorder gab hat der vermutlich so um die 3.000 Mark gekostet. Als es den Letzten gab 70 Euro. Das ist bei JEDER neuen Technik so und Hyundai muss Gewinne mit den ersten EVs einfahren um unternehmensintern Argumente für den Ausbau zu haben. Und noch mal ich WEISS dass im Hyundaikonzern darüber nachgedacht wird Hyundai zu DER Elektromarke zu machen,

Und ja EVs sind für die Masse NOCH zu teuer, aber die Nachfrage ist dennoch massiv. Die Weichen sind gestellt und Hyundai ist vorne mit dabei.
Das sehe ich bei den Deutschen leider noch nicht ...
Kona 64 seit 11/18 Unterwegs DO&FRA - DC Rules! :-)
EVNotify seit 2018 / Ziocom OBD2
Model 3 reserviert am 31.03.16 in Frankfurt/Hanauer. Bleibe wohl beim kompakten Kona.

Bild
http://www.e-charger.de
Anzeige

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Die Kona Variante mit dem kleinen 39kWh Akku hat schon auch eine Flüssigkeits-Klimatisierung des Akkus wie der Kona mit 64kWh?
#1 05/24-
Bild 25tkm
Corsa-e 11/20-
Bild 56tkm
AMP+-ERA-e 02/18-05/24
19.2kWh/100km 197tkm
Zoe Q210 08/16-02/18 Klima 0803-0810,Batterie 0852/0853
20.2kWh/100km 54tkm

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Segeberger
  • Beiträge: 676
  • Registriert: Fr 16. Dez 2016, 19:53
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 50 Mal
read
Was mir hier auffällt
Als es mal hieß welchen Akku würdet ihr nehmen war die Mehrheit klar für den großen
Jetzt wo die Preise raus sind reicht offensichtlich mit mal vielen auch der kleine ;)

Das war wohl anfangs frei nach dem Motto :

Haben ist besser als brauchen :D
Ioniq Style Phoenix-Orange , von 06.17 - 03.19 = 52.000 Km (verkauft)
Kona Elektro Trend 64kWh Acid Yellow , von 03/19 - 04/23 = 91.000Km (verkauft)
Ioniq 6 biophilic blue pearl seit dem 24.06.23

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
TomTomZoe hat geschrieben:39kWh Akku hat schon auch eine Flüssigkeits-Klimatisierung des Akkus wie der Kona mit 64kWh?
Ja.
Kona 64 seit 11/18 Unterwegs DO&FRA - DC Rules! :-)
EVNotify seit 2018 / Ziocom OBD2
Model 3 reserviert am 31.03.16 in Frankfurt/Hanauer. Bleibe wohl beim kompakten Kona.

Bild
http://www.e-charger.de

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Hat jemand mal einen Link bezüglich des Thermalmanagements?

Ich lese immer nur, dass ab Trend ein beheizter Akku dabei ist. Von einer Kühlung ist da nirgends was zu lesen.

Und noch einmal:
Ab Trend gibt es einen aktiven Spurhalteassistent und einen adaptiven Tempomat mit Stop-Funktion.
Worin besteht dann der Unterschied zum Premium, der einen Stauassistent hat? Fährt der dann lediglich auch von alleine wieder an? Ist das der Unterschied?

Wenn ich aus dem vollen wählen könnte, würde für uns auf jeden Fall der Style reichen. Er hat alle Zusatzausstattungen, die ich für wichtig halte - wie Wärmepumpe, Regensensor, voll-Led, abgedunkelte Scheiben ab B-Säule, Fernlichtassistent, Ladeschale (in dieser Reihenfolge)

Beim Premium gibt es eigentlich nichts, was unbedingt sein muss. Leider fehlen mir aber Informationen zu Verkehrszeichenerkennung (wie nutzt das Auto das?) und Stauassistent.

Da es aber wahrscheinlich vorerst eh ausschließlich Premium gibt, bleibt keine Wahl...
45 kWp PV
Outlander PHEV 06/17 - 11/18, e-load up! 02/18, Kona 64kWh 11/18 - 09.21, P45 09.21; Sohn Ioniq

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

AgV8DdmU
read
Schwani hat geschrieben:
[…]

Und noch einmal:
Ab Trend gibt es einen aktiven Spurhalteassistent und einen adaptiven Tempomat mit Stop-Funktion.
Worin besteht dann der Unterschied zum Premium, der einen Stauassistent hat? Fährt der dann lediglich auch von alleine wieder an? Ist das der Unterschied?

[…]
Guckst du: post767204.html#p767204

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
  • w.g.
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Do 9. Nov 2017, 17:58
  • Wohnort: bärnbach/steiermark
  • Website
read
skipper hat geschrieben:
tesla17 hat geschrieben: Aber bei diesen Preisen wird es wieder kein Auto werden, dass die Straßen bevölkern wird, weil es dafür einfach immer noch zu teuer ist.
Du widersprichst Dir im selben Satz, respektive die Lösung steckt ja auch im Satz.
Das ist bei JEDER neuen Technik so und Hyundai muss Gewinne mit den ersten EVs einfahren um unternehmensintern Argumente für den Ausbau zu haben. Und noch mal ich WEISS dass im Hyundaikonzern darüber nachgedacht wird Hyundai zu DER Elektromarke zu machen,
Und ja EVs sind für die Masse NOCH zu teuer, aber die Nachfrage ist dennoch massiv. Die Weichen sind gestellt und Hyundai ist vorne mit dabei.
@ tesla17 ich kann dir nur recht geben
@ skipper wenn man fast € 85.000, für evs ausgeben kann, wie in deiner signatur, dann zählst du sicher zu denen,die unter massiver nachfrage stehen und die es sich leisten können, damit die hersteller gewinne erzielen-es sei dir gegönnt und ohne neid, daß du diese ca. € 85.000,-- ausgeben kannst und zum gewinn der hersteller beiträgst, die allgemeinheit wird es nicht können. massive nachfrage und kaufen sind zwei paar schuhe.
siehe leaf 2 in österreich, die 7 vorhandenen tümpeln schon wochenlang im anzeigenmarkt herum, davon sind 3 verkauft, und dutzende gebrauchte vorführer-joniqs, soviel zur massiven nachfrage.
diese preise werden die e-mobilität nicht voranbringen, die politik trägt das weitere dazu bei. daher sehe ich keinen widerspruch im thread von tesla17.

trotzdem bewundere ich euch im forum, die für die e-mobiltät kämpfen, engagieren, schwächen bzw. stärken herausfinden und eben das geld haben, sich diesen luxus leisten zu können. in meinen augen ist es noch luxus und mit dem kleineren akku höchstens, als zweitwagen geeignet.

p.s. ich war einer der ersten die einen viedeorecorder kauften umgerechnet shilling in euro 109,--.

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
w.g. hat geschrieben: p.s. ich war einer der ersten die einen viedeorecorder kauften umgerechnet shilling in euro 109,--.
dann sind die bei Euch in österreich 10 Jahr später gekommen ...

und nein, ein e-auto ist kein luxus, es ist elementar für die umwelt. luxus sind unsere ansprüche! da will jeder alles sofort und ohne kompromisse. am besten allrad, autopilot und 1000km ohne zwischenladen. kaum einer der sich auch für den sion interessiert.

und nein ich gebe keine 85.000 für elektroautos aus, einer soll für meinen alten herrn sein. da ich vielfahrer bin wird ein e-auto sich langfristig amortisieren. im vergleich zu einem ähnlich ausgestattenten verbrenner wird der EV ca. 10k mehr kosten, davon hole ich einiges wieder rein.

PS: nissan leaf ist ne gurke den wuerde ich auch nicht kaufen zu dem preis. zumindest bei meinem fahrprofil nogo.
PPS: Videorekorder Preise: https://blog.hnf.de/der-videorekorder-ein-rueckblick/
Kona 64 seit 11/18 Unterwegs DO&FRA - DC Rules! :-)
EVNotify seit 2018 / Ziocom OBD2
Model 3 reserviert am 31.03.16 in Frankfurt/Hanauer. Bleibe wohl beim kompakten Kona.

Bild
http://www.e-charger.de

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Timothy
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Sa 19. Aug 2017, 19:52
read
Guten Morgen in die Runde,

ich finde es sehr schwer die Farbe "Galactic Grey" und "Dark Knight" zu unterscheiden. Klar - es gibt digitale Farbschablonen, aber Digital ist anders als Analog ;). Könnt Ihr mir sagen wo zwischen den Beiden die Unterschiede liegen?

Tendiert Galactic Grey eher zu Anthrazit? Oder eher Dark Knight?
Besten Dank und grüße
Timothy
- Hyundai Kona Elektro am 03.09.2017 @AH Sangl #17 reserviert.

- Hyundai Kona Elektro am 17.11.2018 @AH Sangl abgeholt. The Dark Knight ist unterwegs :D .

- IONIQ 5 am 15.12.2022 @AutoCenter-Schneider bestellt...

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

AgV8DdmU
read
Timothy hat geschrieben:Guten Morgen in die Runde,

ich finde es sehr schwer die Farbe "Galactic Grey" und "Dark Knight" zu unterscheiden. Klar - es gibt digitale Farbschablonen, aber Digital ist anders als Analog ;). Könnt Ihr mir sagen wo zwischen den Beiden die Unterschiede liegen?

Tendiert Galactic Grey eher zu Anthrazit? Oder eher Dark Knight?
Besten Dank und grüße
Timothy

Bei 0:48 kommt eine Farbtafel: https://www.youtube.com/watch?v=KZ28B_Z3aQc
Dark Knight erscheint dunkler. Galactirc Grey eher heller.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Kona Elektro - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag