Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Nopax
  • Beiträge: 13
  • Registriert: So 20. Aug 2017, 20:58
  • Wohnort: Essen
  • Website
read
Hallo,

für mich ist der Kona auch sehr interessant. Ich vermisse bisher nur die Info ob ein Adaptiver Tempomat vorhanden ist.

Farbe würde wohl der hellblaue werden, wobei das Gelb auch was hat.....

Was denk Ihr ab wann wirklich ein Fahrzeug hier in D verfügbar ist? Unser altes muss ca 08/2018 gehen, bis dahin brauchen wir dann Ersatz. Ansonsten habe ich noch den Ioniq (falls Akkuupgrade) und den Niro in der Auswohl, nur diese werden wohl zum angedachten Termin noch nicht verfügbar sein.

Grüße
Christian
Renault Zoe ab 02/2018
Tesla Model 3 Reserviert seit 09/2017
Kleine Wallboxhilfe: http://wallbox-info.de
Anzeige

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
  • Ioniq
  • Beiträge: 1466
  • Registriert: Sa 5. Mär 2016, 17:21
  • Wohnort: Landsberg am Lech
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 1003 Mal
read
Adaptiver Tempomat wird Standardausstattung sein, Lieferung in 8 /2018 ist definitiv nicht möglich.
Elektro! Was sonst?

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Ioniq hat geschrieben:Adaptiver Tempomat wird Standardausstattung sein, Lieferung in 8 /2018 ist definitiv nicht möglich.
Wie, der Kona fängt direkt mit >= 12 Monaten Lieferzeit an? Nun ja, dann fliegt er wieder raus aus dem Kandidatenkreis, schade :(
Unser Blog zur Elektromobilität, e-Golf und Ioniq: https://1.21-gigawatt.net

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
  • corwin42
  • Beiträge: 1832
  • Registriert: Di 21. Mär 2017, 07:52
  • Wohnort: Borchen
  • Hat sich bedankt: 228 Mal
  • Danke erhalten: 508 Mal
read
acurus hat geschrieben:
Ioniq hat geschrieben:Adaptiver Tempomat wird Standardausstattung sein, Lieferung in 8 /2018 ist definitiv nicht möglich.
Wie, der Kona fängt direkt mit >= 12 Monaten Lieferzeit an? Nun ja, dann fliegt er wieder raus aus dem Kandidatenkreis, schade :(
Ich denke mal, die Bestellung wird erst irgendwann im Sommer/Herbst 2018 möglich sein, deshalb ist eine Auslieferung in 08/2018 wohl unrealistisch.
Ioniq Elektro Style - Marina Blue - Seit 18.11.2017

IoniqInfo - App für die Ioniq Elektro Headunit

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Nopax
  • Beiträge: 13
  • Registriert: So 20. Aug 2017, 20:58
  • Wohnort: Essen
  • Website
read
Ioniq hat geschrieben:Adaptiver Tempomat wird Standardausstattung sein, Lieferung in 8 /2018 ist definitiv nicht möglich.
Ich habe es fast befürchtet, da habe ich dann echt ein Problem da der Ioniq (Akku upgrade) sowie der Niro bestimmt noch länger auf sich warten lassen.

Bleibt nur der Leaf, der könnte bis 08/2018 wohl hinhauen, aber ob es mir der Wert ist.......
Renault Zoe ab 02/2018
Tesla Model 3 Reserviert seit 09/2017
Kleine Wallboxhilfe: http://wallbox-info.de

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Leute, wir reden hier von einer Reservierung, nicht von einer Bestellung!

Das Auto gibt es offiziell noch nicht und ich gehe auch mal davon aus, das es erst etwa Mitte 2018 bestellt werden kann.
Ich möchte das Auto aber so früh wie möglich haben und mich nicht hinten anstellen, wenn Otto Normalo davon erfährt und es mal Probe gefahren hat.
Von meiner Planung her, gehe ich von 2019 aus. Sollte es früher werden, freue ich mich! Bis dahin fahre ich PHEV...
45 kWp PV
Outlander PHEV 06/17 - 11/18, e-load up! 02/18, Kona 64kWh 11/18 - 09.21, P45 09.21; Sohn Ioniq

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
2019 würde für mich passen. Erst mal das Zoe Batterieupgrade und dann eine angemessene Ansparphase damit man nicht alles finanzieren muss.
Twizy 3/2015-1/2023, Zoe Q210 12/2015-11/2017, Ioniq 12/2017-2/2020, Kona seit 2/2020
CF Box 43kW Typ2 Kabel / 22kW Typ2 Buchse / 32A CEE

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Justus65
  • Beiträge: 1096
  • Registriert: Di 6. Sep 2016, 12:42
  • Hat sich bedankt: 45 Mal
  • Danke erhalten: 277 Mal
read
Einmal Vollausstattung mit großem Akku. Sollten die Plastikmonster um Radkästen und Scheinwerfer auch beim EV vorhanden sein, dann in Acid Yellow, sonst eher in Rot oder Blau.
Hinten stinkt es nicht mehr..
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben. (Albert Einstein)
ID.3 1st Max am 16.10.2020 abgeholt.

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

JürgenF
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Mo 19. Dez 2016, 07:56
  • Wohnort: 67459 Böhl-Iggelheim
read
Sieht toll aus das Auto.
Leider der gleiche Mist wie beim Leaf...Reservierungsgebühren für Autos die ich noch nie in Echt gesehen habe, in denen ich keine Probefahrt machen kann, viel zu viel vage Angaben dafür daß ich das Auto "blind" kaufen soll und erst in XX Monaten vielleicht geliefert bekomme.
Da fährt der Elektroauto Zug noch eine Weile ohne mich.
Ist aber auch nicht schlimm, die Autos werden jedes Jahr besser und günstiger und hoffentlich schneller verfügbar.
Kein Grund also so einen Hype wie bei Apple zu machen.

Wünsche den Leuten die reservieren aber gutes Gelingen!
VG
Jürgen

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

midget77
  • Beiträge: 1068
  • Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:20
  • Wohnort: DC Ladewüste
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
JürgenF hat geschrieben:Sieht toll aus das Auto.
Leider der gleiche Mist wie beim Leaf...Reservierungsgebühren für Autos die ich noch nie in Echt gesehen habe, in denen ich keine Probefahrt machen kann, viel zu viel vage Angaben dafür daß ich das Auto "blind" kaufen soll und erst in XX Monaten vielleicht geliefert bekomme.
Da fährt der Elektroauto Zug noch eine Weile ohne mich.
Ist aber auch nicht schlimm, die Autos werden jedes Jahr besser und günstiger und hoffentlich schneller verfügbar.
Kein Grund also so einen Hype wie bei Apple zu machen.

Wünsche den Leuten die reservieren aber gutes Gelingen!
VG
Jürgen
"Reservierungsgebühren" werden bei Kauf natürlich eingerechnet und bei Storno refundiert-
wo liegt dein Problem?!
Endlich :roll: : 3 phasiger AC-Lader = Grundausstattung in "jedem" E-Auto!
Optional hoffentlich bald auch mit 22kW...
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Kona Elektro - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag