Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Ich lade an CCS meist bis 94% und wenn ich dann daheim bin, nicht so weit weg, sind es 90% :D
Ich will hohe Zellenspannungen gerne vermeiden.
Auch wenn das Auto vielleicht ab Herbst / Jahresende möglicherweise wegkommt, so kann ich ja trotzdem darauf schauen, dass der nächste auch eine Freude damit hat.
Darum fahre ich nicht anders, als würde ich ihn immer behalten (wenig Sport Modus (Reifen), noch ein bisschen Lüftung nachlaufen lassen nach dem CCS laden und vorm Abstellen usw.).

Zum KONA Elektro:

Ich bin jetzt die Nummer 107.
Wenn sich aber die Gerüchte bewahrheiten, dass ohnehin erstmal nur 64 kWh Premium KONA kommen sollen - was irgendwie Sinn macht aus Produktionssicht und zwecks Marge, dann wird sich die Liste ganz sicher relativ flott bereinigen lassen

-> ein paar Stornos
-> ein paar mit 39 kWh
-> ein paar mit Style statt Premium

Und ich denke mal, dass alle bis 120 dann noch unter den ersten 100 sind.
Wäre meine Schätzung. Aber ich habe gerne Geduld und bin niemandem neidisch, wenn er vor mir dran ist (Testimonial :P), denn ich bin mit dem IONIQ auch sehr zufrieden, würde das Mehr an Reichweite aber gerne haben, da ich es auch tatsächlich ausnutze.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Anzeige

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Twizyflu hat geschrieben:, noch ein bisschen Lüftung nachlaufen lassen nach dem CCS laden und vorm Abstellen usw.).
wird man das beim kona einstellen können? oder läßt man einfach die "zündung" an?
Kona 64 seit 11/18 Unterwegs DO&FRA - DC Rules! :-)
EVNotify seit 2018 / Ziocom OBD2
Model 3 reserviert am 31.03.16 in Frankfurt/Hanauer. Bleibe wohl beim kompakten Kona.

Bild
http://www.e-charger.de

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Man kann es auch beim IONIQ nicht einstellen.
Der Lüfter hat einige Stufen und reguliert das von selbst.
Glaube ab 30 Grad beginnt er mal langsam damit, die Sache anzuwerfen.
Wobei er die Innenraumluft so oder so konstant nutzt zur Temperierung (nimmt diese ja unter der Rücksitzbank rein).

Jedenfalls der KONA hat ein Flüssigthermalmanagement.
Das ganze ist auch gekoppelt an die Klimaanlage, was ich so gelesen habe:

http://www.nxtbook.com/nxtbooks/sae/18A ... ex.php#/20
Dateianhänge
32381228_1250037015130960_5597269807566159872_n.jpg
32381228_1250037015130960_5597269807566159872_n.jpg (195.36 KiB) 1498 mal betrachtet
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Justus65
  • Beiträge: 1096
  • Registriert: Di 6. Sep 2016, 12:42
  • Hat sich bedankt: 45 Mal
  • Danke erhalten: 277 Mal
read
Ich weiß nicht, ob es diesen Link hier schon mal gab.

https://insideevs.com/hyundai-kona-elec ... ive-notes/

Die Straßenlage/Traktion scheint ja nicht so toll zu sein.

Ich bin den Verbrenner (Allrad) Probe gefahren, der lag wie ein Brett auf der Straße.

Da scheinen Frontantrieb in Verbindung mit den verbrauchsoptimierten Reifen beim EV der Sache ganz schön zu schaden.
Muss man einfach Probe fahren!
Hinten stinkt es nicht mehr..
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben. (Albert Einstein)
ID.3 1st Max am 16.10.2020 abgeholt.

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Grana Padano
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Mo 26. Feb 2018, 18:13
read
skipper hat geschrieben:... bei den ganzen Propheten hier, hat einer die Lottozahlen für Mittwoch ? :kap:
Kein Problem! :D
11 15 14 1 5 22 (64)

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Justus65 hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob es diesen Link hier schon mal gab.

https://insideevs.com/hyundai-kona-elec ... ive-notes/

Die Straßenlage/Traktion scheint ja nicht so toll zu sein.

Ich bin den Verbrenner (Allrad) Probe gefahren, der lag wie ein Brett auf der Straße.

Da scheinen Frontantrieb in Verbindung mit den verbrauchsoptimierten Reifen beim EV der Sache ganz schön zu schaden.
Muss man einfach Probe fahren!
Kann ich mir nicht vorstellen, dass es anders ist als bei Zoe und Co
Der IONIQ ist einwandfrei aber die Masse sitzt halt hinten weiter - fühlt sich an wie ein beladener Kombi :D
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Es geht im Bericht von insideevs darum, daß man die Antriebskräfte beim Kona EV situationsbedingt stark in der Lenkung spüren soll, 395Nm zerren halt.
insideevs hat geschrieben:There’s a pervasive numbness to the car’s steering, but it can’t quite mask the effect of all that tractive force interfering with your chosen steering line when you accelerate hard from lowish speeds.
Die Übersetzung von DeepL ist nur suboptimal, aber man kann den Sinn des zweiten Teils verstehen:
DeepL hat geschrieben:Es gibt eine durchdringende Taubheit in der Lenkung des Autos, aber sie kann die Wirkung all dieser Zugkräfte, die die von Ihnen gewählte Lenklinie stören, nicht ganz überdecken, wenn Sie bei niedrigen Geschwindigkeiten stark beschleunigen.
Übrigens ist das von insideev beschriebene Zerren an der Lenkung auch beim Ampera-e ähnlich spürbar, letztens wieder beim Aus dem Stand an der Ampel mit Fullpower um die Kurve fahren :lol: bemerkt :roll: , und der hat "nur" 360Nm.
#1 05/24-
Bild 25tkm
Corsa-e 11/20-
Bild 56tkm
AMP+-ERA-e 02/18-05/24
19.2kWh/100km 197tkm
Zoe Q210 08/16-02/18 Klima 0803-0810,Batterie 0852/0853
20.2kWh/100km 54tkm

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

plock
  • Beiträge: 508
  • Registriert: Do 7. Jul 2016, 14:54
  • Hat sich bedankt: 126 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
Nur Allrad ist das Wahre. ;-)
Das würde mir beim Kona noch fehlen.

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Ja Allrad
2 x 100 kW Motoren
Einer vorne einer hinten
Jeweils 395 nm :D
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

MaLa
  • Beiträge: 221
  • Registriert: Sa 11. Feb 2017, 22:44
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Also der neue Leaf (320NM) bringt die Kraft besser auf die Straße als der Ioniq. Der Leaf hat nur selten, auch bei Kickdown!, schlupf. Also es ist durchaus machbar... :)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Kona Elektro - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag