Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Ja aber ankommen für den Preis mit Komfort
Und nicht mit Drosselung auf 18 kW nach der zweiten Ladung...
Und auch mit Assistenten, die Spaß machen...

Auch wenn der Kona sich verzögert sehe ich keine brauchbareren Alternativen
Und das Model 3 muss sich vergleichen hinsichtlich Preise und Qualität gefallen lassen

2019 wird sehr spannend
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Anzeige

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Twizyflu hat geschrieben: Und das Model 3 muss sich vergleichen hinsichtlich Preise und Qualität gefallen lassen
Definitiv, wobei wir Tesla einen gewissen Herzensbonus nicht absprechen sollten. Schwer in Zahlen zu messen aber ohne Tesla würde es die Diskussion um 2019 gar nicht geben. Danach kommt -aus meiner Sicht- Hyundai, wobei da die Markenidentität "Elektro" aus meiner Sicht in Deutschland auf dem Spiel steht.
Man hat ja bei Hyundai frühzeitig eruiert ob Hyundai speziell dieses Markenimage belegen kann. Dabei war wohl auch Korea im Spiel, also Deutschland ist wohl letztlich kein ganz uninteressanter Markt.

Bin gespannt auf 2018 und 2019.
Kona 64 seit 11/18 Unterwegs DO&FRA - DC Rules! :-)
EVNotify seit 2018 / Ziocom OBD2
Model 3 reserviert am 31.03.16 in Frankfurt/Hanauer. Bleibe wohl beim kompakten Kona.

Bild
http://www.e-charger.de

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

lightrider
read
Twizyflu hat geschrieben:Und das Model 3 muss sich vergleichen hinsichtlich Preise und Qualität gefallen lassen
Ja, aber der Kona EV muss sich gleichzeitig auch den Vergleich bezüglich Fahrleistungen, Ladeverhalten, Raumgefühl, Fahrkomfort und Allradantrieb gefallen lassen.

Ich werde den Kona EV nach Möglichkeit probefahren. Es gibt aber schon sehr gute Gründe dafür, warum ich zu 90 % Wahrscheinlichkeit beim Model 3 bleibe.

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Gibt es von hyundai überhaupt werke außerhalb korea‘s? Gibt es eine chance auf „mehr“?

Hyundai sieht sich gern als ebenbürtig zu tesla....design und technik kann sein...aber in stückzahlen ein sammlerstück.

Ich würde gerade in deutschland angreifen....da sitzen die dieselkönige und designikonen...wer es hier schafft, kann es überall...und die schreyer autos sind bislang gelungen
Dateianhänge
BD085E1A-3716-4AF7-82CB-F0C85578A0BB.png
BD085E1A-3716-4AF7-82CB-F0C85578A0BB.png (344.97 KiB) 1551 mal betrachtet
LEAF 77000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=8300

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
  • Duesen.trieb
  • Beiträge: 593
  • Registriert: Fr 9. Sep 2016, 07:56
  • Wohnort: Rhein-Main Gebiet
  • Hat sich bedankt: 58 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Twizyflu hat geschrieben:Ja aber ankommen für den Preis mit Komfort Und nicht mit Drosselung auf 18 kW nach der zweiten Ladung...
Und auch mit Assistenten, die Spaß machen... Auch wenn der Kona sich verzögert sehe ich keine brauchbareren Alternativen
Und das Model 3 muss sich vergleichen hinsichtlich Preise und Qualität gefallen lassen 2019 wird sehr spannend
Die Alternativen sind neben dem Model3, der Leaf+ und Ampera-e
Bei allen ist nich klar wann sie in welchen Stückzahlen kommen...
LeafP_vs_all.JPG
LeafP_vs_all.JPG (602.25 KiB) 1317 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Duesen.trieb am Mi 11. Apr 2018, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
TrialTrip: SoulEV IONIQ-E ZOE AmperaE Sion Model S I-Pace
Last Cars: Nissan Leaf, Tesla M☰ SR+
Now:JEEP Avenger

Tesla Referral Code: https://ts.la/gernot83518

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
  • Mike
  • Beiträge: 2554
  • Registriert: Fr 21. Jun 2013, 12:08
  • Wohnort: DE
  • Hat sich bedankt: 42 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
Gibt es bereits sichere Aussagen zu dem Akkusystem des Konas?

Ich finde den Kona sehr intressant, aber ohne klare Aussagen zum verbauten Thermalmanagment und erreichbarer Ladeleistung wird eine Entscheidung für oder gegen den Kona schwierig. Aufgrund seiner Größe gehe ich davon aus, dass auch bei ihm Zellen mit hoher Energiedichte verbaut werden. Die Erfahrung der letzten Monate hat mir aber gezeigt, dass alle neuen BEVs mit höheren Akkukapazitäten auf relativ kleinem Bauraum ein Rückschritt bei der Ladeleistung mit sich brachten (ZOE ZE40, Ampera e, Leaf 2). Ist die Wahrscheinlichkeit nicht sehr hoch, das die außergewöhnlich gute Ladefähigkeit des Ioniq beim Kona verloren geht?

- seit 10.2020 ID3 Pro Tech Makena-Türkis - endlich Verbrennerfrei!
- 2016 bis 2020 ZOE Intens Q210
- 2013 bis 2016 Nissan Leaf

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Wirkliche Alternativen sind es nicht.

Ampera-e: locker 10-15.000 EUR teurer bei schlechterer Ausstattung.
Tesla M3: 12-18 Monate laut Tesla, zu unbekannten Preis und Servicekonzept.
Leaf+: soll in den nächsten 12 Monaten überhaupt erst angekündigt werden.


Und zum Akkusystem: Ich würde davon ausgehen das die 0-80% in 50 Minuten (also schneller als die heute üblichen 50kW Säulen liefern können) mindestens ein, eher zweimal erreicht werden. Das wären im Worst Case 300km+200km+200km=700km, das wäre für mich auf einer Tour mehr als ok.
Unser Blog zur Elektromobilität, e-Golf und Ioniq: https://1.21-gigawatt.net

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Natürlich kann und soll sich der KONA es gefallen lassen
Aber Fakt ist
Einen Allrad Tesla bzw ein Model 3 mit der Ausstattung des Kona
Oder zumindest austattungsbereinigt - wirst du womöglich für das Geld nicht kriegen
Und für mehr Geld darf man sich auch mehr Auto erwarten

Insofern vergleiche ich den Kona mit dem Ampera e
Der Leaf plus ist noch nicht mal angekündigt
Es wird also heuer und bis Mitte 2019 erstmal nix geben

Sind wir wieder bei der Frage der Stückzahl...
Ja ansonsten muss jeder für sich entscheiden.

Der Kona ist klein
Er kann nicht alles besser aber vieles
Es wird Mitbewerber geben - die Frage ist nur wann zu welchem Preis und in welcher Stückzahl

Model 3 präferiere ich ja auch grundsätzlich, aber was man so hört wird der Preis wohl halt ein Eck darüber sein
Schlecht für i3 und Co
Aber an Leaf, Hyundai und eGolf wird er nicht heranreichen
Und das sind halt die klassischen 30.000er, die sich gut verkaufen

es gibt auch Leute die Zahlen 30.000 für Zoes mit Mietbatterie.
Und wenn man schaut was Nissan, Renault, Hyundai und Co verlangen für diese Autos ...
Naja dann wird Tesla zwar skaleneffekte generieren, aber ich vermute dennoch, dass hier einigen noch ein Licht aufgehen wird - leider im negativen Sinne.

Denn ein 35.000 Dollar Modell gibt es noch nicht und wurde auch immer wieder verschoben.
Aber ja ich persönlich rechne mit 42.000 Euro Basis Model 3 bei uns.
Das derzeitige Premium Long Range RWD rechne ich für um die 55.000 Euro
Als Allrad um 60.000 Euro

Adäquat in der Klasse, aber sind halt 2 Leaf 40 kWh
Ihr versteht worauf ich hinaus will?
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Michel-2014
  • Beiträge: 599
  • Registriert: Mi 14. Okt 2015, 22:45
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Leaf 2 steht zum Probefahrten überall bereit. Einzelne wurden auch schon an Endrunde verkauft. Lieferzeit nach Probefahrt am Montag allerdings bis 12 Monate !

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment[

Benutzeravatar
read
Michel-2014 hat geschrieben:Leaf 2 steht zum Probefahrten überall bereit. Einzelne wurden auch schon an Endrunde verkauft. Lieferzeit nach Probefahrt am Montag allerdings bis 12 Monate !
Der Leaf2 ist mit 40kWh Akku (und Rapidgate) keine Alternative zum Kona (mit 64kWh Akku). Oben ist die Rede vom Leaf+, der ja einen vergleichbar großen Akku bekommen _soll_.
Unser Blog zur Elektromobilität, e-Golf und Ioniq: https://1.21-gigawatt.net
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Kona Elektro - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag