Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
  • bonner67
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Sa 17. Mär 2018, 14:31
  • Wohnort: Bonn
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Twizyflu hat geschrieben:Gut gehen tut er ;)
Ganz schön flott 8-) Schneller als unser Smart CDI; ok, das ist auch nicht so schwer :D
Gruß
Rainer

BMW i3
Anzeige

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Ich finde 7,x sek schon sehr gut
Ich meine eine Q210 Zoe hat 13,5 sek
IONIQ 9,9/10 sek ...

Gut Model 3 5,9
Aber die eine Sekunde...
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Justus65
  • Beiträge: 1096
  • Registriert: Di 6. Sep 2016, 12:42
  • Hat sich bedankt: 45 Mal
  • Danke erhalten: 277 Mal
read
Spannend finde ich das nicht - eher nervig.
Spannung mag ich in der Literatur und im Kino, beim Autokauf finde ich das ziemlich daneben.
Kommt er - kommt er nicht?
App oder nicht?
AHK oder nicht?
Preis?
Der preis in Korea steht fest, somit kann man eigentlich über Währungskurse und Steuerbelastung die Preise im Rest der Welt bekanntgeben. Das nicht zu tun, kann nur bedeuten, man will die Leute soweit möglich ausnehmen.
Was soll der Unfug (um es höflich zu formulieren)?
Hyundai, ihr nervt und wenn ihr das Spiel noch zu lange treibt, könnt ihr eure Kisten behalten.
Je später ihr kommt, umso mehr Mütter haben auch schöne Töchter.
Hinten stinkt es nicht mehr..
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben. (Albert Einstein)
ID.3 1st Max am 16.10.2020 abgeholt.

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Segeberger
  • Beiträge: 676
  • Registriert: Fr 16. Dez 2016, 19:53
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 50 Mal
read
Justus65 hat geschrieben: Hyundai, ihr nervt und wenn ihr das Spiel noch zu lange treibt, könnt ihr eure Kisten behalten.
Je später ihr kommt, umso mehr Mütter haben auch schöne Töchter.
:thumb:
Ioniq Style Phoenix-Orange , von 06.17 - 03.19 = 52.000 Km (verkauft)
Kona Elektro Trend 64kWh Acid Yellow , von 03/19 - 04/23 = 91.000Km (verkauft)
Ioniq 6 biophilic blue pearl seit dem 24.06.23

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Ich will ja jetzt echt nix sagen aber den IONIQ gab es lange vor hier in Korea...
Da hat auch keiner geweint.
Der Kona Elektro ist noch nicht mal irgendwo lanciert
Und bei uns heißt es: Sommer 2018

Wo steht also geschrieben Hyundai müsse - nur weil man das Auto in US Teasern und auf Messen gesehen hat - jetzt alles finale bekannt geben?

Es ist ja noch nicht mal fix ob der Kona Elektro schon in der EU fertig homologiert worden ist.

Spannung ist das Eine, Ungeduld das Andere.
Auch hat Hyundai selbst nie von einer App gesprochen.
Das mutmaßen halt wir - und wenn sie kommt das wäre toll, aber kann durchaus auch sein, dass nicht :/

Im Übrigen: welche anderen Mütter?

Bmw bringt den 40 kWh i3 angeblich ab Herbst...
VW tut noch garnix
Audi und Mercedes auch nix
Volvo auch nix
PSA nix
Opel nix mehr
Tesla -> dauert bis ins Jahr 2019
Renault: nix
Nissan: hat gerade erst

Ja das ist kacke aber ich sehe keine echte Alternative, die auch momentan lieferbar wäre und dem Kona das Wasser reichen kann.

Und dass man abwartet um den Preis festzulegen
Wer weiß...
Wird er zu teuer wars das halt.
Die Länder (zB DE und AT) verhandeln noch mit den zuständigen Stellen wegen Stückzahlen usw
Danach richten sich wohl auch die Preise unter anderem.

Es hieß doch Mitte bis Ende April weiß man mehr
Einfach positiv denken
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Justus65
  • Beiträge: 1096
  • Registriert: Di 6. Sep 2016, 12:42
  • Hat sich bedankt: 45 Mal
  • Danke erhalten: 277 Mal
read
Twizyflu hat geschrieben:Ich will ja jetzt echt nix sagen aber den IONIQ gab es lange vor hier in Korea...
Da hat auch keiner geweint.
Der Kona Elektro ist noch nicht mal irgendwo lanciert
Und bei uns heißt es: Sommer 2018

Wo steht also geschrieben Hyundai müsse - nur weil man das Auto in US Teasern und auf Messen gesehen hat - jetzt alles finale bekannt geben?

Es ist ja noch nicht mal fix ob der Kona Elektro schon in der EU fertig homologiert worden ist.

Spannung ist das Eine, Ungeduld das Andere.
Auch hat Hyundai selbst nie von einer App gesprochen.
Das mutmaßen halt wir - und wenn sie kommt das wäre toll, aber kann durchaus auch sein, dass nicht :/

Im Übrigen: welche anderen Mütter?

Bmw bringt den 40 kWh i3 angeblich ab Herbst...
VW tut noch garnix
Audi und Mercedes auch nix
Volvo auch nix
PSA nix
Opel nix mehr
Tesla -> dauert bis ins Jahr 2019
Renault: nix
Nissan: hat gerade erst

Ja das ist kacke aber ich sehe keine echte Alternative, die auch momentan lieferbar wäre und dem Kona das Wasser reichen kann.

Und dass man abwartet um den Preis festzulegen
Wer weiß...
Wird er zu teuer wars das halt.
Die Länder (zB DE und AT) verhandeln noch mit den zuständigen Stellen wegen Stückzahlen usw
Danach richten sich wohl auch die Preise unter anderem.

Es hieß doch Mitte bis Ende April weiß man mehr
Einfach positiv denken
Bis jetzt hieß es Sommer 2018 und 2000 Stück für D, plötzlich ist von harten Verhandlungen die Rede und evtl. Verlegung der Markteinführung.
Sorry, aber das ist ein Verhalten, das man bisher Tesla mit Recht vorwarf, von gestandenen Unternehmen ist man so etwas nicht gewohnt.
Bei einem Auto, da man (in Korea) bereits bestellen kann, sollte man wissen, ob der Rahmen es zulässt, dass eine AHK angebaut werden kann.
Über die App wird schon seit der Ioniq-Einführung geredet, da sollte Hyundai langsam wissen, ob sie das in Europa können, zu blöd dazu sind oder keine Lust dazu haben.
Ich schrieb nicht dass jetzt Alternativen reich vorhanden sind, ich schrieb, wenn Hyundai zu lange wartet, werden diese vorhanden sein.
Opel Ampera e kann man bestellen.
Wer genug Geld hat, kann einen Jaguar bestellen und demnächst den Audi und einen Tesla M3.
Wer in der gleichen Preisklasse suchen muss, der kann nächstes Jahr auch auf Nissan (mit 3P-Lader) zurückgreifen.
Sollte sich die Markteinführung tatsächlich bis 2019 verzögern, dann werden viele bis zur IAA warten wo wohl die ganzen 2020 auf den Markt kommenden Wagen z.B. VW ID vorgestellt werden dürften. Und dann werden wohl viele das deutsche, auf einer reinen Elektroplattform basierende Auto einem asiatischen umgebauten Verbrenner vorziehen.
Ich sage nicht, dass der Kona ein schlechtes Auto ist, aber es könnte sein, dass Hyundai seinen Vorsprung den es jetzt noch hat, und der dazu führt, dass jetzt einige das Auto gerne hätten, evtl. verspielt. Die Entwicklung bei den Stromern ist so schnell, dass das Zeitfenster für ein neues Auto sehr klein ist, um Erfolg zu haben.
Der Ioniq kam genau zur rechten Zeit. Akkugröße damals auf der Höhe der Zeit mit überragender Effizienz und Ladegeschwindigkeit.
Die Akkugröße wird mittlerweile in vielen Berichten als Manko des Ioniqs angesehen.
Mal sehen wann auch die Ladegeschwindigkeit nicht mehr als so toll angesehen wird.
Der Kona hat als Plus den großen Akku. Die Ladegeschwindigkeit dürfte ähnlich der des Ioniqs sein, die Effizienz kann es bauartbedingt nicht sein. Ich sehe dass Zeitfenster für einen sehr guten Erfolg bis Q3 2018, danach kommt das Winterhalbjahr, in dem eher weniger Menschen ein neues Auto auf Eis an die Leitplanke setzen wollen. Ab Mitte Q2 2019 werden immer mehr Interessenten auf die IAA 2019 warten.
Hinten stinkt es nicht mehr..
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben. (Albert Einstein)
ID.3 1st Max am 16.10.2020 abgeholt.

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Justus65 hat geschrieben:
Bis jetzt hieß es Sommer 2018 und 2000 Stück für D, plötzlich ist von harten Verhandlungen die Rede
Positiv denken ist auch nicht unbedingt meine Stärke, aber wenn hart verhandelt wird macht das Mut!

However wäre gerne "early adopter" und es bleibt die Hoffnung. :)
Kona 64 seit 11/18 Unterwegs DO&FRA - DC Rules! :-)
EVNotify seit 2018 / Ziocom OBD2
Model 3 reserviert am 31.03.16 in Frankfurt/Hanauer. Bleibe wohl beim kompakten Kona.

Bild
http://www.e-charger.de

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Segeberger
  • Beiträge: 676
  • Registriert: Fr 16. Dez 2016, 19:53
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 50 Mal
read
@Justus65

Genau so wie du es jetzt ausführlich dargestellt hast, habe ich bereits beim lesen deines ersten Post gedacht ;)

Daher nochmals :thumb:
Ioniq Style Phoenix-Orange , von 06.17 - 03.19 = 52.000 Km (verkauft)
Kona Elektro Trend 64kWh Acid Yellow , von 03/19 - 04/23 = 91.000Km (verkauft)
Ioniq 6 biophilic blue pearl seit dem 24.06.23

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Stimme dir ja zu Justus
Aber eben:

Ein Model 3 kann ich genauso nicht bestellen
Wer sagt, dass nicht nochmal verschoben wird?

Der Leaf 60 kWh
Da gibts noch garnix zu
Jetzt wurde sogar der 40er verteuert
Alles nur spekulativ - das ist noch weniger gut
Denn die Lieferzeiten sind auch da noch unbekannt

Man wird einfach schauen müssen
Selbst Nissan mit 3 Werken braucht 6-7 Monate.
Und VW / Smart usw detto
Renault schafft es Momentan in 3-4 Monaten

Und ein iPace ist deutlich teurer als es der Kona sein dürfte.

Darum ist der Leaf auch beliebt trotz seiner Defizite
Er ist viel Auto und verfügbar.
Zumindest sukzessive.

Es nützt ja eh nix
Hyundai wird machen wie sie machen wollen/können.

Es bleibt abzuwarten.

Das mit dem Warten sehe ich anders
Und ich habe bereits 4 EVs gekauft.

Es wird IMMER das neue angekündigt werden und kommen.
Es werden 2020 die Deutschen kommen
Und? Es werden heute auch viele i30 und i20 verkauft
Und nicht nur Golf.
Du kannst das ja gerne bezahlen.
Ich hab keine Lust zB wie beim i3 für die Marke 55.000 Euro zu bezahlen usw

Und die Plattform ist komplett egal
Der IONIQ ist auch einer Hybrid Plattform entstammt - und er ist effizienter als alle anderen sogar Model 3 (Long Range)
Sorry: wichtig ist das Resultat und der Rest interessiert keinen
Siehe Leaf.
40 kWh -> dabei hat er sogar nur 39,x brutto und 37 netto
Aber die Zahl verkauft sich eben gut.
Und: Thermalmanagement? Kennen 5% vielleicht der Kunden
Keinen juckt es (noch).

Mir lieber Kona verzögert sich dafür passt es
Noch so ein Ladekäse wie Zoe Z E 40 brauche ich nicht

Und daher bringt das mutmaßen nix

Wer ein Auto braucht muss halt jetzt schauen
Und nur weil es nicht dieses Jahr sondern sagen wir Mitte 2019 kommt wird man nicht absichtlich bis 2020 rein warten außer man kann sowieso warten

Was passiert also? Man kauft das verfügbare und frisst die Krot oder: „na da geht sich noch ein 3 Jahres Leasing des Diesel aus“...

Toll ;)
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Also wenn noch 2000 dieses Jahr kommen sollen wäre es prima. Oder in welcher Zeit? Vom Ioniq sind noch nicht mal 1500 in Deutschland.
https://www.motor-talk.de/forum/zulassu ... tml?page=1
Bestellt 17.11.22 Ioniq 6 AWD, Unique Paket, Nocturne grey Matt. Unterwegs damit seit 24.3.23
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Kona Elektro - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag