Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
  • Ioniq
  • Beiträge: 1466
  • Registriert: Sa 5. Mär 2016, 17:21
  • Wohnort: Landsberg am Lech
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 1003 Mal
read
Ich habe mich dazu entschlossen ab 4.9. Reservierungen anzunehmen um gegenüber Hyundai auch Fakten präsentieren zu können. So werden dann hoffentlich ausreichend große Stückzahlen für Deutschland geplant.
Die Reservierer werden einen echten finanziellen Vorteil bekommen ohne Risiken eingehen zu müssen.
Außerdem ist ja noch nicht der 4.9. ;)
Elektro! Was sonst?
Anzeige

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Sehr gut - so weiß Hyundai: Die Leute wollen ELEKTRO! Also bitte diesmal MEHR liefern.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Ioniq hat geschrieben: So werden dann hoffentlich ausreichend große Stückzahlen für Deutschland geplant.
Außerdem ist ja noch nicht der 4.9. ;)
herzlichen Dank für diese Option! Meinen alten Herrn habe ich mit dem Elektrofieber angesteckt und er ist derart begeistert vom Kona dass er es kaum noch abwarten kann. PM ist raus!

MfG Dirk Henke
Kona 64 seit 11/18 Unterwegs DO&FRA - DC Rules! :-)
EVNotify seit 2018 / Ziocom OBD2
Model 3 reserviert am 31.03.16 in Frankfurt/Hanauer. Bleibe wohl beim kompakten Kona.

Bild
http://www.e-charger.de

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
04.09. ab 08.00Uhr? :D

Ich hebe hier trotzdem schon mal die Hand :!:
Hatte mich ja schon telefonisch gemeldet und Interesse bekundet...

Einmal für mich bitte - mit grooooßem Akku.
45 kWp PV
Outlander PHEV 06/17 - 11/18, e-load up! 02/18, Kona 64kWh 11/18 - 09.21, P45 09.21; Sohn Ioniq

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Ist schon etwas bekannt, ob es den Kona auch mit einer richtigen Anhängerkupplung für PKW-Anhänger geben wird? :?: Bisher sieht es nur so aus, als ob der Kia Niro damit ausgestattet wird. Der Kona würde mich wegen der Nähe zu einer Hyundai Werkstatt schon stark interessieren.

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Misterdublex
  • Beiträge: 7952
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 956 Mal
  • Danke erhalten: 1709 Mal
read
Ioniq hat geschrieben:Ich habe mich dazu entschlossen ab 4.9. Reservierungen anzunehmen um gegenüber Hyundai auch Fakten präsentieren zu können. So werden dann hoffentlich ausreichend große Stückzahlen für Deutschland geplant.
Die Reservierer werden einen echten finanziellen Vorteil bekommen ohne Risiken eingehen zu müssen.
Außerdem ist ja noch nicht der 4.9. ;)
Das klingt sehr interessant.

Wir hatten uns ursprünglich schon für den IONIQ entschieden. In Anbetracht dessen, dass bei Lieferzeiten von 12 Monaten wir diesen eh erst im kommenden Herbst hätten begrüßen dürften, ist der KONA für uns mehr als interessant, zumal meine Frau eh lieber einen echten größeren Audi-A2-Ersatz hätte als ein Limosine.

Ich habe dazu aber noch folgende Fragen:

1) Im Internet liest man (http://www.autobild.de/artikel/hyundai- ... 76797.html), dass der neue Verbrenner-KONA in der Basis-Version auf 17.500 € geschätzt wird.
Preise für die E-Version liegen noch nicht vor. Überschlägig tippe ich lediglich auf Mehrkosten durch die Batterie. Bei einer geschätzten Batteriegröße von 40 kWh und einem Preis von ca. 150 €/kWh (war meines Wissens nach etwa der Kurs den Chevrolet bei LG für Zellen bezahlt), dürfte der E-KONA wohl auf 23.500 € kommen. *hüstelhüstel*, glaube ich nie im Leben.
Werden es eher 5.000 oder 10.000 € mehr als die "gerundeten" 23.500 €?

2) Wie hoch (in Prozent) wäre wohl der echte finanzielle Vorteil?

3) Bis wann müsste man vorbestellen? Echt risikolos wäre das dann, wenn man noch vorbestellen könnte und zumindest mal den Verbrenner-KONA in echt gesehen und angefasst hat!
Passt das, Verbrenner ansehen und anfassen und dann noch den E-KONA vorbestellen können?

Grüße

Christian
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Den Preis werden wir sicher zeitig erfahren! Ohne den kann man per Definition ja nicht bestellen. Ich habe den Kona schon anfassen dürfen und den Ioniq sogar als EV technisch betrachten dürfen. Die Mischung aus Beiden, für mich als SUV Fahrer ein Traum. Die Kompaktheit des Kona ist übrigens aus unserer Sicht ein absolutes PLUS!

By the Way 1000 Euro für das Model 3 sind bei mir auch noch unterwegs, wir werden denn zwei E-Autos in der Familie haben. Der erste wird womöglich ein Kona werden. Mal schauen was der Zweite wird ...
Kona 64 seit 11/18 Unterwegs DO&FRA - DC Rules! :-)
EVNotify seit 2018 / Ziocom OBD2
Model 3 reserviert am 31.03.16 in Frankfurt/Hanauer. Bleibe wohl beim kompakten Kona.

Bild
http://www.e-charger.de

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
  • Ioniq
  • Beiträge: 1466
  • Registriert: Sa 5. Mär 2016, 17:21
  • Wohnort: Landsberg am Lech
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 1003 Mal
read
Noch etwas Geduld, am 4.9. geht es los, vorher wird nichts verraten.
Elektro! Was sonst?

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Habe die Info in der Facebook Hyundai KONA EV D/A/CH Gruppe geteilt :)
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
  • biker4fun
  • Beiträge: 1706
  • Registriert: Di 3. Jun 2014, 14:27
  • Wohnort: Eifel, Rheinland-Pfalz
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 70 Mal
read
Dass der Kona mit 40er Batterie angeboten werden wird, wäre eine neue Info. Bislang war immer von einer ca 60er Batterie die Rede. Aber vielleicht macht es Hyundai ja wie Nissan beim neuen Leaf und bietet beides an. Fände ich gut! Wenn nicht, dann dürften die Preise wohl eher bei 35-40.000 liegen.
Tesla M3 SR+, Hyundai IONIQ FL Prem.
Wallb-e to go + go-e charger, PV + Speicher
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Kona Elektro - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag