Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
  • bonner67
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Sa 17. Mär 2018, 14:31
  • Wohnort: Bonn
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Ich finde den Kona, trotz des zweifelsohne erhöhten Verbrauch im Vergleich zum Ioniq, interessant. Allein schon das bequemere Ein- und Aussteigen ist für uns schon mal ein Argument. Auch sonst finde ich den Kona von dem, was bis dato bekannt ist, recht interessant.

Da wir uns das neue E-Auto aber erst Ende 2019 zulegen wollen, haben wir zum Glück noch Zeit....der VW I. D. käme da evtl auch noch in Betracht; wobei ich glaube, dass man bei Huyndai mehr fürs Geld bekommt......
Gruß
Rainer

BMW i3
Anzeige

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
skipper hat geschrieben:SUV Bashing bringt uns nicht weiter, diese Fahrzeuge wurden und werden immer mehr nachgefragt. Mit Naturstrom macht ein EV-SUV sogar SINN. Er zieht einen seiner Verbrennerkollegen aus dem Verkehr.
Die sachliche Feststellung, dass diese Bauform erheblich mehr Energie verbraucht, ist kein Bashing.
Und wenn die Mehrheit für Dich schon eine Rolle spielt - diese Fahrzeuge werden wegen ihrem hohen Verbrauch vor allem mit Diesel nachgefragt.
Beim E-Auto ist Energie ein chronisches Problem, diese Bauform ist da alles andere als vorteilhaft.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Karlsson hat geschrieben:[
Die sachliche Feststellung, dass diese Bauform erheblich mehr Energie verbraucht, ist kein Bashing.
Und wenn die Mehrheit für Dich schon eine Rolle spielt - diese Fahrzeuge werden wegen ihrem hohen Verbrauch vor allem mit Diesel nachgefragt.
Beim E-Auto ist Energie ein chronisches Problem, diese Bauform ist da alles andere als vorteilhaft.
SUFF, sachlich? Bei manchen hängt die Latte da halt nicht sehr hoch ...

Diese Bauform wird aktuell vor allem beim KONA EV nachgefragt, unter anderem von mir ;-) Und das wird auch so bleiben.

Die B-SUV werden auch in Zukunft eine riesen Nachfrage haben. Hyundai, alles richtig gemacht!
Kona 64 seit 11/18 Unterwegs DO&FRA - DC Rules! :-)
EVNotify seit 2018 / Ziocom OBD2
Model 3 reserviert am 31.03.16 in Frankfurt/Hanauer. Bleibe wohl beim kompakten Kona.

Bild
http://www.e-charger.de

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Wo ist jetzt Dein Argument? War dieser Beitrag nötig?
Dass die Form nachgefragt wird, hatten wir ja schon festgestellt und das ist auch unbestritten.
Was fehlt, ist die sachliche Begründung, warum man so ein Fahrzeug kaufen soll wenn man nicht alt und krank ist und woanders nicht mehr gescheit rein kommt.
Dass Du das nachfragst ist eine Tasache, aber keine Begründung. Vielleicht bist Du einfach nur empfänglich für eine Mode, der die Umwelt egal ist.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Auch das ist grob vereinfacht dargestellt.

Ich interessiere mich für den Kona TROTZ der SUV-Bauform, weil er auf absehbare Zeit (dieses Jahr, und vermutlich noch weit in 2019 rein) das einzige Fahrzeug zu sein scheint was meine Anforderung von 300km Worst-Case Reichweite ohne Zwischenladung zu einem für mich vertretbaren Preis erfüllt. Das kann kein anderes aktuell verfügbares BEV abseits von Tesla MS/X, und die scheitern am für mich vertretbaren Preis.

Ersetzt würde mit dem Kona ein Verbrenner.

Und du sagst die Umwelt wäre mir egal?
Unser Blog zur Elektromobilität, e-Golf und Ioniq: https://1.21-gigawatt.net

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

midget77
  • Beiträge: 1068
  • Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:20
  • Wohnort: DC Ladewüste
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
Ioniq hat geschrieben:Du hast Dich verrechnet. Die Verbrauchsangabe des Ioniq ist noch nach NEFZ, die des Kona nach WTLP. Verschiedene Meßverfahren ergeben verschiedene Verbrauchswerte. Bei Geschwindigkeiten bis 80 km/h dürfte der Mehrverbrauch des Kona bei ca. 5% liegen, bis 110 km/h bei rund 15% , bis 130km/h bei rund 25%
Schön, wenn das des Rätsels Lösung ist :-)
(Stellt sich noch die Frage, wie es bei einem Verbrauchswert von 11,5 kWh/100km bei einem 28kWh-Akku zu einer Reichweite von 280km kommt...)

15% Mehrverbrauch bei 110km/h wäre ok- handelt es sich hiebei um (d)ein "Bauchgefühl", bzw. worauf beruhen diese Schätzungen?
(der cw-Wert ist um mehr als 20% höher, dazu die größere Stirnfläche, breitere Reifen...)
Aufschluss geben werden erst die (tatsächlichen) EPA Werte; - und die ersten - objektiven - Erfahrungsberichte
(Also "Sangl 1bis 3", wir zählen auf euch)

SORRY - das Ganze hätte eigentlich im Verbrauchsthread landen "müssen"
Endlich :roll: : 3 phasiger AC-Lader = Grundausstattung in "jedem" E-Auto!
Optional hoffentlich bald auch mit 22kW...

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Karlsson hat geschrieben: Vielleicht bist Du einfach nur empfänglich für eine Mode, der die Umwelt egal ist.
Zitat: "Mit Naturstrom macht ein EV-SUV sogar SINN. Er zieht einen seiner Verbrennerkollegen aus dem Verkehr."

Welchen Teil dieser Aussage willst Du nicht verstehen?

Stattdessen kommt schon wieder ein VOLLKOMMEN unsachliche Unterstellung deinerseits hinzu. Ich übersetz mal was du da eigentlich sagst: "Die Umwelt ist SUFF-Fahrern entweder egal oder SUV Fahrer sind zu doof zu erkennen, dass sie einfach nur durch einen Modetrend manipuliert werden, die Opfer."

Bin immer sooo froh dass Leute wie Du nicht die Macht haben etwas einfach zu verbieten ;-)

SUV werden nachgefragt und das auch weiterhin! Jeder Dieselfahrer der auf EV umschwenkt ist ein Erfolg. PUNKT

Mehr habe ich dazu nicht zu sagen eine weitere Diskussion ist mir zu fad :D Klugmeierei geht gar nicht und ich wunder mich immer warum jemand in so einem Thread überhaupt mitliesst. Weltverbesserer? Dann fahr doch Fahrrad ...
Kona 64 seit 11/18 Unterwegs DO&FRA - DC Rules! :-)
EVNotify seit 2018 / Ziocom OBD2
Model 3 reserviert am 31.03.16 in Frankfurt/Hanauer. Bleibe wohl beim kompakten Kona.

Bild
http://www.e-charger.de

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Helfried
read
Karlsson hat geschrieben:Wo ist jetzt Dein Argument? War dieser Beitrag nötig?
Dass die Form nachgefragt wird, hatten wir ja schon festgestellt und das ist auch unbestritten.
Was fehlt, ist die sachliche Begründung,
Bitte zurück zum Thema kommen! Es bläht schon wieder alles auf.

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment[

Benutzeravatar
read
Helfried hat geschrieben: Bitte zurück zum Thema kommen! Es bläht schon wieder alles auf.
Genau! Der Kona bedient eine Zielgruppe die sich im B-SUV Segment zuhause fühlt und Hyundai hat dafür sicherlich entsprechende Marktforschungen durchgeführt. Ich freue mich sehr auf diesen SUV.

Hat den EV eigentlich schon jemand in Natura gesehen. Ragt die Mittelkonsole nicht ein bisschen in Richtung Knie? Also mehr als beim Verbrenner? Bei dem fand ich das Raumangebot perfekt, zumindest für meine Ansprüche.
Kona 64 seit 11/18 Unterwegs DO&FRA - DC Rules! :-)
EVNotify seit 2018 / Ziocom OBD2
Model 3 reserviert am 31.03.16 in Frankfurt/Hanauer. Bleibe wohl beim kompakten Kona.

Bild
http://www.e-charger.de

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Diese Doppelstöckigen Mittelkonsolen scheinen jetzt in Mode zu kommen.
In Genf waren einige Modelle der verschiedensten Hersteller damit zu sehen, selbst der i-Pace scheint sie zu bekommen wenn ich mich nicht irre.
Die Idee finde ich nicht schlecht. Stauraum für Kleinigkeiten hat man nie genug. Außerdem liegen dann die Gummibärchen nicht immer direkt in der Sonne. :D
45 kWp PV
Outlander PHEV 06/17 - 11/18, e-load up! 02/18, Kona 64kWh 11/18 - 09.21, P45 09.21; Sohn Ioniq
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Kona Elektro - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag