Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Habe mir noch mal die epa werte angeschaut...

Der ioniq holt ca 5 kwh auf den egolf (0,27?) auf...beide landen dann bei 125 meilen.

Vw konnte auch ioniq mässig bauen...
Dateianhänge
A351F7FF-3B47-4A21-AF6C-616CCC8EC05E.png
A351F7FF-3B47-4A21-AF6C-616CCC8EC05E.png (463.78 KiB) 1468 mal betrachtet
LEAF 77000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=8300
Anzeige

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Kim hat geschrieben:Die Chancen, dass viele Reservierer hier in Kürze um einen weiteren Platz nach vorne rücken ist sehr gross geworden.

Hab mir sehr spontan einen i3 gekauft und bin mir fast sicher, dass der mit seinem Hinterradantrieb die besseren Chancen hat unsere steile Kiesstrasse rauf zu kommen als ein reiner Fronttriebler mit ähnlicher Gewichtsverteilung aber höherem Gesamtgewicht.
Kim - das kannst du doch nicht machen! :shock:
Mit den Trennscheiben kommst du nie den Kies hoch!
Ich würde zwar von deinem Ausstieg profitieren, fände es persönlich aber schade. Allerdings ist der i3 schooon ein tolles Auto :!:
Du machst Sachen...


Ich habe heute auch zum ersten Mal im Kona gesessen. Das passt! Er hat die ‚grösse‘, die ich mir vorgestellt hatte, die Verarbeitung und Material passen auch - meine Reservierung bleibt bestehen.
45 kWp PV
Outlander PHEV 06/17 - 11/18, e-load up! 02/18, Kona 64kWh 11/18 - 09.21, P45 09.21; Sohn Ioniq

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
  • dibu
  • Beiträge: 1608
  • Registriert: Do 1. Nov 2012, 19:52
  • Wohnort: Bremen
  • Hat sich bedankt: 246 Mal
  • Danke erhalten: 223 Mal
read
Ich habe heute ein Stunde lang eine Runde mit einem Kona gedreht. Der 3-Zylinder-Motor ist lauter als ein Traktor. Na, ich warte ja auch auf den E-Antrieb.

Kurz zusammengefasst (das meiste ist bekannt): Innenraum für mich gut; gefällt mir. Fahrersitz toll (in alle Richtungen einstellbar). Fahrzeuglänge genau richtig; Breite gewöhnungsbedürftig. Kofferraum: klein; mit Zwischenböden ebenerdige Ladefläche (Einbauten kann man rausnehmen). Beim Fahren ist mir nichts besonderes aufgefallen. Außer bei der Verbrauchsanzeige: die stand bei 7,6 l/100 km (der Wagen scheint also durstig zu sein).

Mein Fazit: wenn's das Upgrade auf 40 kWh für meine Zoé gibt, ziehe ich sie dem 40-kWh-Kona vor; der Kona ist für mich dann nur mit 60 kWh interessant. Mal sehen, wie teuer er damit wird.
Zoé Zen, 07/2013 bis 08/2020. 3/18: Akku-Upgrade auf 41 kWh. Wallbox 11 kW. Kia e-Niro Vision 64 kWh seit Juli 2020.

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
  • Jogi
  • Beiträge: 4683
  • Registriert: Di 3. Apr 2012, 19:22
  • Wohnort: Ba-Wü, D
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 405 Mal
read
dibu hat geschrieben:Kofferraum: klein; mit Zwischenböden ebenerdige Ladefläche (Einbauten kann man rausnehmen).
Ich gehe davon aus, dass beim Elektro nicht mehr viel Platz unter dem obersten Boden sein wird, wenn überhaupt.
Als Junge dachte ich, ich werde mal ein alter, weiser Mann.
Jetzt schaut, was aus mir wurde: Ein alter, weißer Mann.

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Ich sehe schon, wie weit weg ich von den Anforderungen der meisten anderen bin.

Eigentlich bräuchte ich einen Twizy mit 350 km Reichweite und 80% in 30 Minuten.
IONIQ "Bumblebee" 05.04.2017-18.11.2018
Kona "Pummel" 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 "Schneeweißchen" seit 26.09.2019
Zero SR/F (seit 3/21)

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment[

drilling
read
umrath hat geschrieben:Eigentlich bräuchte ich einen Twizy mit 350 km Reichweite und 80% in 30 Minuten.
Also so etwas, hinten vollgepack mit Zusatzakkus: ;)
Bild
http://www.grueneautos.com/2015/01/twiz ... -mini-lkw/

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Hmm.
Fährt der 130?
IONIQ "Bumblebee" 05.04.2017-18.11.2018
Kona "Pummel" 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 "Schneeweißchen" seit 26.09.2019
Zero SR/F (seit 3/21)

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Twizy OVMS - ja :P
Da gibts Bastler, die machen alles.
Max. Reku
Max. Motorleistung
Max. Speed
andere Zellen rein usw.

Man kann aus einem Twizy viel machen aber ... sinnvoll ist das vielleicht eher nicht :P
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Zoeteaser
  • Beiträge: 218
  • Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:26
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
dibu hat geschrieben:Ich habe heute ein Stunde lang eine Runde mit einem Kona gedreht. Der 3-Zylinder-Motor ist lauter als ein Traktor. Na, ich warte ja auch auf den E-Antrieb.

Ein Dreizylinder ist nun mal etwas lauter. Ich fand ihn nicht übermäßig laut. Du vergleichst ihn mit einer Zoé, aber wenn man direkt von einem E-Auto umsteigt, kommt einem auch ein 6-Zylinder "laut" vor.
Ich hatte auf meiner 30-minütigen Probefahrt (überwiegend Autobahn mit 120 bis 130 km/h) auch einen Schnitt von 7,6 ltr/100. Hab allerdings nicht vorher "reset" gedrückt und fuhr mit 8,6 ltr. Durchschnitt los. Der Wagen lässt sich vermutlich weit sparsamer fahren, aber egal, ich fand den Wagen insgesamt prima.

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
  • IO43
  • Beiträge: 4214
  • Registriert: So 27. Nov 2016, 13:06
  • Wohnort: Nienburg / Weser
  • Hat sich bedankt: 408 Mal
  • Danke erhalten: 828 Mal
read
Bin gerade zufällig daran vorbeigelaufen.

Face to Face
20171111_130558.jpg
20171111_130558.jpg (710.5 KiB) 1252 mal betrachtet
20171111_130607.jpg
20171111_130607.jpg (784.21 KiB) 1252 mal betrachtet
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Kona Elektro - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag