Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
  • Schwunkvoll
  • Beiträge: 743
  • Registriert: Sa 19. Nov 2016, 18:34
  • Wohnort: Ritterhude
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
skipper hat geschrieben: 1. was verbraucht der Ioniq maximal bei Tempo 130 Autobahn? Also Winter mit Heizung etc. .-. Worst case.
Kann ich dir sogar ziemlich genau sagen, da von meinen 25km Arbeitsweg 19km über die Autobahn gehen mit Tempomat 130km/h
Bei Temperaturen um die 0-3 Grad heute und die letzten Tage liege ich bei 17,5kWh/100km

Bei wärmeren Temperaturen (hab den Ioniq erst seit dem 30.9) lag ich auf gleicher Strecke bei 15kWh/100km

Volle Programm:
- Popoheizung
- Lenkradheizung
- normale Heizung
- Driver only
- Klima auf Eco
Ioniq seit 09/2017 - nie wieder Verbrenner :)

Schwunkvoll: Mein Youtube Kanal rund um die eMobilität: http://www.youtube.com/c/Schwunkvoll
Anzeige

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Helfried hat geschrieben:
Die Heizung braucht bei 5° circa 600 Watt. Je schneller du fährst, desto weniger Strom pro Stunde.
Dass mir jetzt aber keiner mit Kilowatt pro Stunde kommt... :mrgreen:
Und jetzt das Rätsel zum heutigen Tag:
Bei welcher Geschwindigkeit kommt der Kona oder Ioniq am weitesten wenn die Heizung auf voller Leistung läuft??? :D
Peugeot Ion Active seit 2016
Opel corsa-e edition seit 9/2020
Aufgeladen wird an PV 19,76 kwp

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

midget77
  • Beiträge: 1068
  • Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:20
  • Wohnort: DC Ladewüste
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
Du solltest deinen Kalender und deine Uhr prüfen - der 11.11. kommt erst
Endlich :roll: : 3 phasiger AC-Lader = Grundausstattung in "jedem" E-Auto!
Optional hoffentlich bald auch mit 22kW...

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
midget77 hat geschrieben:Du solltest deinen Kalender und deine Uhr prüfen - der 11.11. kommt erst
Joo da hast du Recht!! :lol:
Aber vlt. schafft es ja so ein Jeck die Aufgabe bis zum 11.11. zu lösen :D
Peugeot Ion Active seit 2016
Opel corsa-e edition seit 9/2020
Aufgeladen wird an PV 19,76 kwp

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
  • midimal
  • Beiträge: 6805
  • Registriert: Sa 8. Sep 2012, 22:49
  • Wohnort: Hamburgo
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
Vorne KIA NIro hinten Kona (beide wird es mit einem kleinem (um 40kWh) und großem (um 60KWh NEtto) geben)

Bild

Bild

NIro von der Seite
Bild
Bild
Skoda Enyaq 80x <-- der macht sowas von Spaß - WOW!

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

drilling
read
Mir gefallen SUVs zwar grundsätzlich nicht, aber von den beiden scheint mir der Niro das praktischere Auto zu sein.

Der Niro ist etwas größer (4,35 m lang) und hat einen deutlich größeren Gepäckraum (436l bis 1,434l), auch optisch wirkt er erwachsener (nicht so ein Plastikbomber wie der Kona).

Der Niro kommt einem Kombi vom Platzangebot schon näher.

Anhand der Fotos sieht es so aus als ob der Niro auch Dachgepäckträger montieren kann, was bei E-Autos leider nicht selbstverständlich ist. Falls dann auch noch AHK geht dann könnte ich den Niro sogar kaufen, trotz SUV Form.

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Mann beachte auch die neue gestensteuerung des nirofahrers....
LEAF 77000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=8300

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
  • proton56
  • Beiträge: 265
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 17:21
  • Wohnort: München
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Blue shadow hat geschrieben:Mann beachte auch die neue gestensteuerung des nirofahrers....
Ja, er deutet an, daß er nach rechts abbiegen wird.
By the way: Die Dame die vor paar Tagen dem Trump Konvoi ähnlich fortschrittlich vom Fahrrad eine Richtungsänderung angedeutet hat wurde entlassen. War jetzt OT , ich weiß.

Halte den Niro vom Gesamtpaket her auch für voraussichtlich interessanter....
Ioniq Premium seit 23.12.2017 bis 16.11.18
Kona 64 Premium seit 16.11.18, mit 120.000km in 3.24 verkauft
Bin wieder zurück zu Euro 6 Diesel

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
Pepe-VR6 hat geschrieben: , da von meinen 25km Arbeitsweg 19km über die Autobahn gehen mit Tempomat 130km/h
Bei Temperaturen um die 0-3 Grad heute und die letzten Tage liege ich bei 17,5kWh/100km
Ah super, DANKE. Tempomat und 130 wäre auch mein Ding d.h. mit dem Kona zwischen + 3kWh/100km oder 25% Mehrverbrauch, läge man bei jedenfalls über 20kWh. Also werden im Winter und wenn der Akku älter wird, knappe 300km mit dem großen Akku möglich sein.
Beim Niro der größer und schwerer sein wird entsprechend weniger.
Kona 64 seit 11/18 Unterwegs DO&FRA - DC Rules! :-)
EVNotify seit 2018 / Ziocom OBD2
Model 3 reserviert am 31.03.16 in Frankfurt/Hanauer. Bleibe wohl beim kompakten Kona.

Bild
http://www.e-charger.de

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Benutzeravatar
read
skipper hat geschrieben: Ah super, DANKE. Tempomat und 130 wäre auch mein Ding d.h. mit dem Kona zwischen + 3kWh/100km oder 25% Mehrverbrauch, läge man bei jedenfalls über 20kWh. Also werden im Winter und wenn der Akku älter wird, knappe 300km mit dem großen Akku möglich sein.
Beim Niro der größer und schwerer sein wird entsprechend weniger.
Nimmt man den Soul als Grundlage, wird es wohl mehr Verbrauch werden. 21kwh/100km schaffe ich bei GPS 110km/h. Auch wenn der Antriebsstrang effizienter geworden ist, man merkt bei einem SUV einfach jedes km/h mehr deutlicher.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Kona Elektro - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag