Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

Benutzeravatar
read
Finde ich nicht so wild....Mai 2020 passt bei Tesla mautl ja auch keiner rum deswegen. Unser Fuhrpark macht aber garantiert diese Reservierungsbrimborium nicht mit.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Anzeige

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

Derpostler
read
Elwynn hat geschrieben:Das ist doch ein Witz... Also März/April 2019 Vorreservierungen annehmen (inkl. Anzahlungen sicherlich?), und Mitte 2020 gibt es dann ERSTE Modelle für den Kunden? Oh man... zwischendurch fiel immer mal wieder "Ende 2019", jetzt sowas.
Nein, stimmt nicht. Es wird immer dasselbe gesagt. Produktionsbeginn Nov. 2019, Auslieferungen ab 1. Quartal 2020 (zuerst Vorführkontingent usw.). Mit Überführung und allem drum und dran ist es dann Mai 2020 für Otto Normalverbraucher.

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

Derpostler
read
Aber die Sache mit den Reservierungen, die sollte sich VW nochmal überlegen. Das ist kein gutes Image, das da erzeugt wird. Dieser Stil war für einen Hersteller wie Tesla akzeptabel, weil sie so klein sind und Geldmangel hatten. Für VW sieht ein Reservierungssystem für die neuen ID-Fahrzeuge (übrigens wie auch für den e-tron) unprofessionell aus. Es gibt keinerlei Grund dafür. Im Gegenteil: Es sieht danach aus, als ob sie keine vernünftige Absatzplanung hinbekommen. Es sieht danach aus, als ob das Produkt künstlich verknappt werden soll, oder alternativ künstlich begehrenswerter als es ist. Kurzum: Peinlich.

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

Benutzeravatar
read
Nein, damit kannst du wirkliches Kaufinterresse messen. Könnte aber auch massiv nach hinten los gehn.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

150kW
  • Beiträge: 6048
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 404 Mal
  • Danke erhalten: 856 Mal
read
Die Reservierung für den e-tron kommt allerdings bisher nur über die Importeure.
Als Vorbild für die Reservierung beim ID wird im Artikel der 911er GT von Porsche genannt.

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

Elwynn
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Mo 23. Okt 2017, 00:36
  • Hat sich bedankt: 167 Mal
  • Danke erhalten: 69 Mal
read
Derpostler hat geschrieben:
Elwynn hat geschrieben:Das ist doch ein Witz... Also März/April 2019 Vorreservierungen annehmen (inkl. Anzahlungen sicherlich?), und Mitte 2020 gibt es dann ERSTE Modelle für den Kunden? Oh man... zwischendurch fiel immer mal wieder "Ende 2019", jetzt sowas.
Nein, stimmt nicht. Es wird immer dasselbe gesagt. Produktionsbeginn Nov. 2019, Auslieferungen ab 1. Quartal 2020 (zuerst Vorführkontingent usw.). Mit Überführung und allem drum und dran ist es dann Mai 2020 für Otto Normalverbraucher.

Ich hab hier echt langsam die Schnauze voll... gehts noch?!


https://www.electrive.net/2018/01/05/vw ... en-handel/
https://www.automobil-produktion.de/her ... d-108.html
https://www.cleanthinking.de/elektroaut ... agen-auto/
http://www.autobild.de/artikel/vw-i.d.- ... 92517.html


Lies erstmal meine Beiträge ordentlich durch, bevor du deinen Blödsinn ablieferst! Ich hab von den MEDIEN gesprochen, die immer mal wieder 2019 nannten, und hier sind alleine vier Belege aus dutzenden, die ich in den letzten Monaten und jahren zu dem Thema gelesen habe. Also laber mich hier nicht dumm voll, dass das nicht stimmen soll! Himmelarschundzwirn! Was ist denn mit diesem Forum los in den letzten Monaten?! Ist ja widerlich mit dem rechthaberischen Getue.

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

150kW
  • Beiträge: 6048
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 404 Mal
  • Danke erhalten: 856 Mal
read
Der erste Beitrag ist eine Ente die von VW dementiert wurde.
Aber ist ja auch egal. Fest steht das es AUCH Aussagen gab das er erst 2020 zum Kunden kommt. Wenn man an 2019 geglaubt hat, na gut, aber aufregen hätte man sich schon vorher können, bei den damaligen Aussagen das er 2020 kommt ;)

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

Benutzeravatar
read
@Elwynn gleich im ersten link von Electrive.net.

Update 06.01.2018: Der jüngste Bericht von “Auto Motor und Sport“, wonach VW den Marktstart des elektrischen I.D. Crozz auf 2019 vorziehen wolle, wurde nun von einem Sprecher dementiert. Auch der I.D. komme erst 2020. „Für den I.D. Crozz bleibt es bei 2020. Er wird das zweite Fahrzeug der Familie nach dem I.D. sein. Beide kommen 2020 auf den Markt“, so ein Sprecher von VW.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

Benutzeravatar
read
Uns kann es ja gar nicht schnell genug gehen...

Viele hatte die Hoffnung, daß der Start vorgezogen würde...dank Dieseldesaster und für endlich gute Nachrichten aus WOB
LEAF 77000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=8300

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

Elwynn
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Mo 23. Okt 2017, 00:36
  • Hat sich bedankt: 167 Mal
  • Danke erhalten: 69 Mal
read
Schwarz, weiß, links, rechts, besorgte Bürger, rechte Idioten, Sono Motors, Abzocker, Tesla, Versager, Elektro-Heilsbringer, Mars-Wahnsinniger....

Könnt ihr vielleicht mal aufhören immer nur in Extremen zu denken?! Ich habe lediglich gesagt, dass immer mal wieder 2019 in den Raum geworfen wurde. Zu keiner Zeit habe ich behauptet, "aber er sollte doch schon 2019 kommen!". Ich bin auch nie von 2019 ausgegangen, OBWOHL es so viele Nachrichten dazu gab, aber von offizieller Seite hieß es eben erstmal nur vorsichtig Anfang 2020. Wieso geilt ihr euch dann so dran auf? Das war alles, was ich geschrieben habe und alles, was immer mitgeteilt wurde. Und das das sich jetzt erst recht nicht mehr mit "Mai 2020" deckt, was angesichts der ganzen Negativschlagzeilen seitens VW in der jüngsten Vergangenheit nun wirklich nicht mehr schön aussieht...
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Volkswagen - modellübergreifend“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag