Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

zitic
  • Beiträge: 2954
  • Registriert: Di 26. Nov 2013, 22:36
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 120 Mal
read
150kW hat geschrieben:Auf den bisherigen Schemazeichnungen, ist der Port vorne rechts.
Das ist letztlich wohl auch der beste Kompromiss für die gängigen Fälle.
Anzeige

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

Benutzeravatar
read
Vorne ist blöd im Parkhaus/Garage.... vorne links oder rechts ist okay. Wobei ich links besser finde.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

Benutzeravatar
read
Vorne mittig passt meist am besten.
Ausnahmen sind halt die Längsparkbuchten, wo das bei jedem zweiten schlecht aussieht ohne 8m Kabel.
Aber bei den üblichen Tripleladern passt der Nasenlader in der Regel super während die Fahrzeuge mit Dose hinten rechts oder links oft an einer Seite Probleme haben.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

Nozuka
  • Beiträge: 1926
  • Registriert: Mo 15. Jul 2013, 21:52
  • Hat sich bedankt: 166 Mal
  • Danke erhalten: 534 Mal
read
Beim Crozz scheint er jedenfalls auch rechts vorne zu sein. Auf der anderen Seite hat es diese Spalten nicht

Bild


edit:
Und nochmal die Plattform Bilder dazu
Bild

Bild
M3 LR 2022

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

Benutzeravatar
read
Jeder macht das was anderes das schreit ja förmlich nach einer Ladeportverordnung !
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

Benutzeravatar
read
Vorne rechts ist ungünstig für Einzelgaragen; ich parke immer so weit rechts (an der Wand), wie es geht, damit mehr Platz zum Ein- und Aussteigen auf der Fahrerseite ist. Vorne link wäre schon besser, erfordert dann aber ein langes Kabel für Ladesäulen am Straßenrand. Vorne (in der Mitte) scheint mir die beste Lösung zu sein. (Für die mittig zwischen Längsparklücken angeordneten Säulen haben ein Verlängerungskabel dabei, das brauchen wir aber fast nie und wenn schon, dann eher für die Entfernung zum freiem Parkplatz neben zugeparkten Ladesäulen.)
75.000 KM Vectrix VX-1 seit 09/2011, 90.000 KM Nissan Leaf 04/2015-02/2020, 57.500 KM Passat GTE seit 07/2018, 14.000 KM Zero DSR seit 08/2018 und 20.000 KM E-Golf seit 03/2020

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

Helfried
read
kub0815 hat geschrieben:Jeder macht das was anderes das schreit
Du meinst, egal wo man den Ladeport platziert, schreit einer unzufrieden?
Sehe ich auch so. Das ist aber recht allgemein, deshalb sollten wir lieber zum Thema zurückkehren, bevor jetzt noch jeder eine Parkgarage aufzählt, wo hinten rechts besser wäre. :)

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

ft90d
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Do 24. Mär 2016, 17:03
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
ich find hinten links am besten weil:
1. in meiner engen Garage steht das Auto vorne UND rechts bündig an der Wand. nur so kann ich aussteigen und geht das Tor zu. und ich komm problemlos an den ladeport.
2. steh ich rückwärts VOR der Garage, kann ich auch anstecken.

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

Benutzeravatar
read
Und stehst du in Fahrtrichtung am Straßenrand vor nem Schnelllader haste verloren. Hinten links hat der Ioniq, ist unpraktischer als hinten rechts.
Unser Blog zur Elektromobilität, e-Golf und Ioniq: https://1.21-gigawatt.net

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

Benutzeravatar
read
Vielleicht wird ja optional, gegen Aufpreis eine 2. Steckdose am Fahrzeug angeboten.
e-Golf und Polestar 2 (78 kWh, Single-Motor, 19" Räder)
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto, von der Notwendigkeit der Energie- und Mobilitätswende überzeugt
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Volkswagen - modellübergreifend“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag