Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

Matze77
  • Beiträge: 753
  • Registriert: Sa 28. Okt 2017, 10:19
  • Wohnort: Bad Abbach
  • Hat sich bedankt: 141 Mal
  • Danke erhalten: 347 Mal
read
Ein kleines Bauteil würde ich mir bei den neuen E-Autos wünschen: Beleuchtung in der Ladeklappe. Es nervt ungemein wenn man nachts laden will, meist sind die Tripple auf den Rasthöfen am dunkelsten letzten Eck und jedes Mal muß die Handylampe herhalten.

Frage am Rande: hat vielleicht jemand eine LED nachgerüstet evtl. mit Batterie zum einkleben im Tankdeckel?
1st. Max in Makena Türkis, ausgeliefert am 14.09.2020 / Softwarestand 2.4 seit 18.07.2022
Tronity Empfehlungslink: https://app.tronity.io/signup/kD3SXziPZ
Anzeige

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

Benutzeravatar
read
Mindestens genau so wichtig fände ich eine Abdeckung des Ladeports gegen Schnee und Eis...
Unser Blog zur Elektromobilität, e-Golf und Ioniq: https://1.21-gigawatt.net

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

Benutzeravatar
read
Matze77 hat geschrieben:Frage am Rande: hat vielleicht jemand eine LED nachgerüstet evtl. mit Batterie zum einkleben im Tankdeckel?
Ich habe das serienmäßig (neuer Leaf)[emoji16][emoji16][emoji16]

Ist echt klasse, wünsche ich mir beim I. D. auch.
SkodaCitigo IV BestOf bestellt 15.05. unverb. Liefertermin 11/2020 (bestätigt zuletzt September) Skoda Enyaq 80 bestellt 16.9. unverb. Liefertermin 1.3.21
Smart ForFour ED seit 11/2017

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

Nozuka
  • Beiträge: 1926
  • Registriert: Mo 15. Jul 2013, 21:52
  • Hat sich bedankt: 166 Mal
  • Danke erhalten: 534 Mal
read
Weiss man eigentlich schon etwas über den Ladeport? Zum Beispiel wo er ist?
Habe ihn bisher nicht gesehen.
M3 LR 2022

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

Matze77
  • Beiträge: 753
  • Registriert: Sa 28. Okt 2017, 10:19
  • Wohnort: Bad Abbach
  • Hat sich bedankt: 141 Mal
  • Danke erhalten: 347 Mal
read
Schön wäre wenn es wenn ich für CCS und Typ 2 einen Nasenlader hätte und optional evtl. noch einen hinten (rechts).

Hinten ist in der Garage viel praktischer, dann kann ich vorne ganz an die Wand und steck hinten an. Aber da wird wohl jeder andere Vorlieben haben. Aber der "Nasenlader" ist mMn schon sehr praktisch für unterwegs.
1st. Max in Makena Türkis, ausgeliefert am 14.09.2020 / Softwarestand 2.4 seit 18.07.2022
Tronity Empfehlungslink: https://app.tronity.io/signup/kD3SXziPZ

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

150kW
  • Beiträge: 6049
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 404 Mal
  • Danke erhalten: 856 Mal
read
Auf den bisherigen Schemazeichnungen, ist der Port vorne rechts.

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

Benutzeravatar
read
Mir wäre die Fahrersitz lieber.... Wie beim BMW dann muss ich meine wallbox nicht umhängen.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

Benutzeravatar
read
Matze77 hat geschrieben:Schön wäre wenn es wenn ich für CCS und Typ 2 einen Nasenlader hätte und optional evtl. noch einen hinten (rechts).

Hinten ist in der Garage viel praktischer, dann kann ich vorne ganz an die Wand und steck hinten an. Aber da wird wohl jeder andere Vorlieben haben. Aber der "Nasenlader" ist mMn schon sehr praktisch für unterwegs.
Finde ich auch gut: Vorne in der Mitte. Reicht für unterwegs und zu Hause.
Finde die Postion des Anschlusses des GTE's besser als den des e-Golfs.
e-Golf und Polestar 2 (78 kWh, Single-Motor, 19" Räder)
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto, von der Notwendigkeit der Energie- und Mobilitätswende überzeugt

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

mobafan
  • Beiträge: 2020
  • Registriert: So 9. Jul 2017, 22:14
  • Hat sich bedankt: 70 Mal
  • Danke erhalten: 478 Mal
read
Ein Nasenlader ist gut, in Hamburg hatte ich damit allerdings auch schon Probleme. Da stehen nämlich die Säulen an Längsparkplätzen genau zwischen zwei Parkbuchten und dann gibt es durchaus schonmal Probleme. Ja, man könnte ein längeres Kabel kaufen, aber die kosten auch dreistellig...
Verbrennerfreier Haushalt im Energieplushaus.
ID.4 Pro Performance MJ23

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

Benutzeravatar
  • Super-E
  • Beiträge: 4280
  • Registriert: Fr 27. Sep 2013, 16:06
  • Wohnort: Berchtesgadener Land
  • Hat sich bedankt: 151 Mal
  • Danke erhalten: 1326 Mal
read
Nasenlader leicht links gesetzt + zweiter Port hinten rechts als Option und alle sind glücklich - kostet dann aber sicher auch dreistellig :D
05/24 2. ID.3 (privat) neues Hauptfahrzeug
05/21 - 04/25 ID.3 ehemaliger Firmenwagen
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Volkswagen - modellübergreifend“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag