Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

Benutzeravatar
  • eNico
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Do 30. Mai 2013, 02:18
  • Wohnort: Salzburg
  • Hat sich bedankt: 48 Mal
  • Danke erhalten: 52 Mal
read
Für mich ist das Verhältnis Rückbank zu Kofferraum auch unpraktisch. Schade daß man nicht den Weg der verschiebbaren Rückbank gegangen ist - ich bräuchte als Erstwagen etwas mehr Kofferraum als der id3 scheinbar bietet, gleichzeitig sind meine Kinder um die 1,30m - bis die die Kniefreiheit geniessen können, fahre ich hoffentlich schon den elektrischen Kombi Familien-Erstwagen.
Ioniq vFL - mit 28kWh voll Fahrspaß unterwegs :mrgreen:
Anzeige

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

Schaumermal
  • Beiträge: 5124
  • Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
  • Wohnort: Emsland
  • Hat sich bedankt: 1410 Mal
  • Danke erhalten: 1864 Mal
read
Helfried hat geschrieben:
Schaumermal hat geschrieben: Deine Softwarekrise ist genau so warme Luft wie eine deine Akkukrise.
Naja, in dem ein wenig weiter oben verlinkten Video (heute, 13 Uhr 19) sagt der Herr auch, das Auto sei noch in einem Frühstadium. Bitte, die wollen das in 12 Monaten fertig bekommen, man darf hoffen.
nochmal .. gaaaanz langsam für dich zum mitschreiben ...
die Fahrzeuge werden ab Mitte nächsten Jahres ausgeliefert. WAS erwartest du denn JETZT???
Was meinst du, warum VW testet und erprobt und .. und .. wenn sie fertig wären brauchten sie das ja nun wirklich nicht mehr ...

Deshalb von einer Krise zu schwadronieren ist .. ja .. typisch @Helbig (= Synonym für FUD)
-----
ex: VW Golf 4, Diesel weg ist er nach Litauen. Die wissen, was gut ist. ..
jetzt ist es geschafft: ** Enyaq iV 80 seit 3.6.21 **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

Benutzeravatar
  • Nico
  • Beiträge: 860
  • Registriert: Sa 11. Mai 2019, 19:57
  • Hat sich bedankt: 168 Mal
  • Danke erhalten: 620 Mal
read
Helfried hat geschrieben:
Schaumermal hat geschrieben: Deine Softwarekrise ist genau so warme Luft wie eine deine Akkukrise.
Naja, in dem ein wenig weiter oben verlinkten Video (heute, 13 Uhr 19) sagt der Herr auch, das Auto sei noch in einem Frühstadium. Bitte, die wollen das in 12 Monaten fertig bekommen, man darf hoffen.

Uns wurde in Wolfsburg auch ein ungetarntes sehr seriennahes Fahrzeug vorgestellt, bei dem die schwarze Innenausstattung wesentlich hochwertiger ausgeführt ist.

Du kannst also davon ausgehen, dass sich der Fertigungs- bzw. Produktionsstand des ID.3 mittlerweile weiterentwickelt hat.

Das Auto was die Journalisten fahren ist ein Vorserienfahrzeug in dem ich auch schon gesessen habe. Dieses ist in Bezug auf die Verarbeitung der Innenausstattung absolut nicht Serienreif! Die Türverkleidungen sind zb. billigstes Plastik, ohne Dämmung. Unter den Fußmatten liegen techn. Geräte.
Bremsen und Dämpfung sind nicht fertig entwickelt. Ich konnte die Armlehne nicht in der Höhe verstellen. ...usw...
Erster Volkswagen ID. Kunde, Fan der Elektromobiliät und Unterstützer der großen VW Elektro-Offensive

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

Benutzeravatar
read
acurus hat geschrieben: VW ist recht fehlerfrei in die Elektromobilität gestartet. Mit dem e-Golf.
Ich finde drei kritische Fehler.

1) schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis
2) geringe Reichweite
3) keine AHK
"Tesla is predator, not prey" - Model X75D Bj. 2016 / BMW i3 22 KWh REX Bj. 2015
Der Fall Audi | Die Geheimakte VW

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

Benutzeravatar
  • Nico
  • Beiträge: 860
  • Registriert: Sa 11. Mai 2019, 19:57
  • Hat sich bedankt: 168 Mal
  • Danke erhalten: 620 Mal
read
beemercroft hat geschrieben:
acurus hat geschrieben: VW ist recht fehlerfrei in die Elektromobilität gestartet. Mit dem e-Golf.
Ich finde drei kritische Fehler.

1) schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis
2) geringe Reichweite
3) keine AHK
Diese Punkte sind beim ID.3 kein Thema mehr, wobei man natürlich über das Preis-/Leistungsverhältnis diskutieren kann.
Erster Volkswagen ID. Kunde, Fan der Elektromobiliät und Unterstützer der großen VW Elektro-Offensive

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

Benutzeravatar
read
Der I.D.3 hat keine Anhänger-Kupplung.
"Tesla is predator, not prey" - Model X75D Bj. 2016 / BMW i3 22 KWh REX Bj. 2015
Der Fall Audi | Die Geheimakte VW

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

Benutzeravatar
  • Nico
  • Beiträge: 860
  • Registriert: Sa 11. Mai 2019, 19:57
  • Hat sich bedankt: 168 Mal
  • Danke erhalten: 620 Mal
read
beemercroft hat geschrieben: Der I.D.3 hat keine Anhänger-Kupplung.
Na gut, du hast Recht.
Einen Anhänger wirst du mit dem ID.3 nicht ziehen können. Aber als Fahrradträger ist die Kupplung zu gebrauchen.
Erster Volkswagen ID. Kunde, Fan der Elektromobiliät und Unterstützer der großen VW Elektro-Offensive

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

Benutzeravatar
  • Nico
  • Beiträge: 860
  • Registriert: Sa 11. Mai 2019, 19:57
  • Hat sich bedankt: 168 Mal
  • Danke erhalten: 620 Mal
read
Der e-Golf war ein Anfang.
Die Technik hat VW weiterentwickelt und mit den ID Modellen ist VW für die e-Mobilitätsoffensive gut aufgestellt.
Erster Volkswagen ID. Kunde, Fan der Elektromobiliät und Unterstützer der großen VW Elektro-Offensive

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

Schaumermal
  • Beiträge: 5124
  • Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
  • Wohnort: Emsland
  • Hat sich bedankt: 1410 Mal
  • Danke erhalten: 1864 Mal
read
beemercroft hat geschrieben: kritische Fehler.
1) schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis
2) geringe Reichweite
3) keine AHK

Der I.D.3 hat keine Anhänger-Kupplung.
Aber eine richtige Heckklappe die nicht nach Regen den Kofferraum flutet welcher zudem einen vernünftigen Formfaktor hat ...

ist das alles nicht etwas kindisch??

Hier irgendwelche Features oder Nicht-Features als Fehler darzustellen?
-----
ex: VW Golf 4, Diesel weg ist er nach Litauen. Die wissen, was gut ist. ..
jetzt ist es geschafft: ** Enyaq iV 80 seit 3.6.21 **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

Ungard
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Sa 20. Apr 2019, 11:26
  • Hat sich bedankt: 55 Mal
  • Danke erhalten: 452 Mal
read
Das ist halt beemer
4 Jahre Erdgas, B200c
dann bis 06/20 BMW i3
Seit 06/20 Audi e-Tron55
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Volkswagen - modellübergreifend“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag