Modell 3: Storniert!

GesperrtGesperrt Options Options Arrow

Re: Modell 3: Storniert!

Benutzeravatar
read
mitleser hat geschrieben: Schöne Aussicht :!: D.h. in 3 Jahren werden andere Hersteller ebenfalls eine Ladeinfrastruktur à la Supercharger haben und teil- bis hochautomatisiertes Fahren in Serie anbieten :?:
JA!
Wobei das autonome Fahren andere schon vorher hatten und mir das auch komplett wurscht ist (im übrigen fährt auch noch kein Tesla autonom, der Fahrer muss das Fahrzeug stets überwachen und ist auch voll verantwortlich für alles).
Ich will nur Reichweite, großen Kofferraum, Ahk, brauchbare Lademöglichkeiten und vor allem einen akzeptablen Preis.
Das hat bisher noch überhaupt keiner geliefert, auch nicht Tesla.
Elektroautofahrer seit 2015
Anzeige

Re: Modell 3: Storniert!

Helfried
read
Karlsson hat geschrieben:Ich will nur Reichweite, großen Kofferraum, Ahk, brauchbare Lademöglichkeiten und vor allem einen akzeptablen Preis.
Das überrascht mich jetzt zutiefst. Hast du deine Meinung geändert? :mrgreen:

Re: Modell 3: Storniert!

Benutzeravatar
read
Rudi L hat geschrieben:Am Freitag wurde der erste Model 3 gebaut. Die Produktion soll nun abschnittweise hochgefahren werden und Tesla damit zum Massenhersteller werden.

Wenn das mit gleichbleibender Qualität gelingt und Tesla nicht bei jedem Auto Geld drauflegt wird es in der Tat sehr spannend. Nicht nur was mit der Aktie passiert sondern wie es den Markt beeinflusst.
Die etablierten Hersteller haben noch ein Jahr Gnadenfrist. Dann müssen sie sich was einfallen lassen, wenn sie noch BEV´s in größeren Stückzahlen absetzen wollen. Insbesondere bei Reichweite und Preis wird sich der Kriegsschauplatz etablieren.

Daher sehe ich für 2019-2020 den großen Durchbruch. In den Jahren werden die Zulassungszahlen vielerorts zweistellige Prozente erreichen. In Deutschland schaffen wir vielleicht 5% in 2020. Aber auch das wäre schon mehr als das Fünffache von heute.

Vielleicht schaffen es von den 1Million M3 mehr als 50.000 nach Deutschland.
Wer eher bremst fährt länger schnell (ohne nachzuladen)
Derzeit im Ioniq unterwegs.

Re: Modell 3: Storniert!

Benutzeravatar
read
Den Preiskampf wünschen wir Verbraucher uns natürlich - sehe ich aber noch nicht 2019. 2025 vielleicht schon eher.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Modell 3: Storniert!

Benutzeravatar
  • MaxPaul
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Mo 1. Sep 2014, 22:51
  • Danke erhalten: 52 Mal
read
2019 kommt Der Mission E Von Porsche, Der IDvon VW und Der erstw rein electrics he Etron Audi... Ich würde sagen, wenn man davon ausgeht, dass Tesla 2018 in nennenswerten Zahlen produzieren kann, haben sie etwa 1 Jahr Vorsprung mit dem Model 3...
Wie das 350 kW Ladenetz der traditionellen Autobauer 2019 aussehen wird, ist noch völlig unklar... Zumindest aber Porsche ist diese Problematik bewusst (siehe Vortrag von Ottmar Bitsche, Leiter Entwicklung emobility)
- nur elektrisch seit erstem Auto 10.02.2015
Aktuell: BMW i4 edrive40

Re: Modell 3: Storniert!

Benutzeravatar
  • TOMbola
  • Beiträge: 1121
  • Registriert: Mi 15. Okt 2014, 08:03
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Wenn ich immer höre "Vorsprung", was für einen Vorsprung soll Tesla denn bitte haben?!? Die haben weder Vorsprung in der Entwicklung, noch in der Fertigung und schon gar nicht im Servicvenetz, um nur mal wenige Dinge zu nennen. Sie haben völlig überteuerte BEV´s am Markt, mit denen sie bis Heute rote Zahlen schreiben. Jeder aber wirklich jeder Deutsche oder besser europäische Autohersteller kommt da vor Lachen im Vergleich nicht mehr in den Schlaf!

Sollte der e-Tron wirklich nächstes Jahr so auf den Markt kommen, braucht kein Mensch mehr ein Modell X mit Fertigungstoleranzen, die noch hinter einem Trabbi einzuordnen sind.

Der einzige Vorteil m. E. liegt bisher im SuC - Netz, dass war es dann aber auch und ich denke nicht, dass das mal Kriegsentscheidend sein wird.
i3 BEV Weiss 02/2015 - 02/2018 51.000km

Re: Modell 3: Storniert!

Benutzeravatar
read
MaxPaul hat geschrieben:Wie das 350 kW Ladenetz der traditionellen Autobauer 2019 aussehen wird, ist noch völlig unklar...
Gehört zwar nicht hier her, aber die 350KW sehe ich weder bei Porsche noch bei Tesla am Horizont. Ich denke mehr als 2C wird ohne nennenswerte Kühlmaßnahmen und bessere Akkuchemie kaum möglich sein, ohne den Akku zu sehr zu stressen. Bei 350KW würde dafür aber bereits ein 175kWh Akku (Brutto) benötigt. Realistische Reichweite 1000km :D :D :D

Wenn die Akkus aber so viel Kapazität haben, dass bis zu 1000km möglich sind, wer brauch da noch so eine schnelle Ladung?

Vielleicht trifft man sich irgendwo in der Mitte. Akkus bis 120kWh und 250KW Ladeleistung. Das wär mehr als ausreichend für PKW´s. Läd man so mindestens 500km Reichweite in 25min, so dauert das nicht nennenswert länger als ein herkömmlicher Tankvorgang. Der extreme Aufwand für 5-10min weniger Ladezeit ist kaum sinnvoll. Zumindest nicht in den nächsten 10 Jahren.
Wer eher bremst fährt länger schnell (ohne nachzuladen)
Derzeit im Ioniq unterwegs.

Re: Modell 3: Storniert!

150kW
  • Beiträge: 6048
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 404 Mal
  • Danke erhalten: 856 Mal
read
Die 350kW sehe ich auch nicht alles absolute Ladeleistung, sondern als Zukunkfstfähigkeit. CCS kann das halt ausnutzen und ist somit gut gerüstet für zukünftige Fahrzeuge. Während Tesla mit reinem Typ2 sich was einfallen lassen muss. Es gibt zwar einige die meinen das 350kW auch mit Typ2 möglich sind, das glaube ich aber erst wenn ich es sehe. Daher steht am SC sowieso ein großes Fragezeichen in der Zukunft.

Re: Modell 3: Storniert!

Benutzeravatar
  • chef
  • Beiträge: 421
  • Registriert: Sa 20. Apr 2013, 12:44
  • Wohnort: Hessisch Uganda ...
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
TOMbola hat geschrieben:Wenn ich immer höre "Vorsprung", was für einen Vorsprung soll Tesla denn bitte haben?!? Die haben weder Vorsprung in der Entwicklung, noch in der Fertigung und schon gar nicht im Servicvenetz, um nur mal wenige Dinge zu nennen. Sie haben völlig überteuerte BEV´s am Markt, mit denen sie bis Heute rote Zahlen schreiben. Jeder aber wirklich jeder Deutsche oder besser europäische Autohersteller kommt da vor Lachen im Vergleich nicht mehr in den Schlaf!

Sollte der e-Tron wirklich nächstes Jahr so auf den Markt kommen, braucht kein Mensch mehr ein Modell X mit Fertigungstoleranzen, die noch hinter einem Trabbi einzuordnen sind.

Der einzige Vorteil m. E. liegt bisher im SuC - Netz, dass war es dann aber auch und ich denke nicht, dass das mal Kriegsentscheidend sein wird.
Habe mal von Deinem Posting einen Screenshot gemacht nur um zu sehen wie es sich so entwickeln wird ...

Keinen Vorsprung - höchstens aber wirklich höchstens in der Fertigung - dort sind wir Deutschen durchaus Top ...

Entwicklung ? Was haben wir bisher diesbezüglich außer Ankündigungen geschafft - einen i3 und e-Golf/e-Up ...

Als ehemaliger e-Golf Fahrer kann ich darüber nur lachen ...

Batterietechnologie - ich rede hier nicht davon fertige Zellen zu Akkupacks zusammen zu zimmern - nein - ich meine echte Entwicklung von Batterietechnologie ...

Von der Möglichkeit UNABHÄNGIG Batteriezellen zu produzieren will ich erst gar nicht reden - Fabriken im Stile einer Gigafactory sehe ich von keinem deutschen Hersteller ...

Servicenetz ? Armes Deutschland - die meisten Händler im Verbrennerbereich sind doch auch unfähig - da kann man froh sein den Einäugigen unter den Blinden zu finden aber von E-Mobilität haben die ja mal so was von keine Ahnung ...

Und der e-Tron - nachdem wie sich der VW-Konzern gegenüber seiner Kundschaft "verhalten" hat bzw. "verhält" würde ich schon aus Prinzip meeehr als ungern Geld dort hin überweisen ...

Außerdem schreibst Du ja bereits - WENN der e-Tron dann und dann kommt ...

Ach so - an welchem Ladenetz soll der e-Tron dann geladen werden ? Beim Händler auf dem Hof ? An den paar mickrigen Schnelladern von T&R die eh entweder kaputt oder durch Falschparker belegt sind - ich weiß nicht so recht ...

Re: Modell 3: Storniert!

Benutzeravatar
  • Zoegling
  • Beiträge: 244
  • Registriert: Mi 27. Apr 2016, 11:58
  • Wohnort: Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
TOMbola hat geschrieben:Jeder aber wirklich jeder Deutsche oder besser europäische Autohersteller kommt da vor Lachen im Vergleich nicht mehr in den Schlaf!
Sehr gut. Das ist genau die richtige Herangehensweise.

So lange lachen, bis es einem im Halse stecken bleibt und die anderen zuletzt lachen.
Model 3 Performance EZ 3/21, Cybrtrkk reserviert 11/19, Model Y RWD 8/23
Anzeige
GesperrtGesperrt

Zurück zu „Model 3 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag