Modell 3: Storniert!

GesperrtGesperrt Options Options Arrow

Re: Modell 3: Storniert!

Rudi L
read
im Vergleich zu einem Model S schaut ein 5er BMW wie ein Sonderangebot aus. Und er kann zudem mehr.

Die 500km Reichweite mit dem Tesla sind unter realistischen Bedingungen übrigens eine Mär. Das schafft der Tesla nicht einmal mit der 100kWh Batterie. Das wäre ein Verbrauch unter 20kWh/100km (die 100kWh sind nicht komplett nutzbar). Geht mit dem Auto klar, aber dann fährt man im Windschatten eines LKW. :)
Anzeige

Re: Modell 3: Storniert!

Benutzeravatar
  • fabbec
  • Beiträge: 1950
  • Registriert: So 16. Feb 2014, 14:04
  • Danke erhalten: 85 Mal
read
Nicht mal hinter dem LKW [emoji12]
mit eAuto rund um die Welt https://www.nomiev.com/80edays/blog/ oder fb /NoMiEVmobility/

Re: Modell 3: Storniert!

Rudi L
read
Deutlich unter 20kWh/100km hab ich schon mal hinter einem LKW geschafft, zwangsweise um nicht liegen zu bleiben. Es erfordert erhöhte Disziplin und Aufmerksamkeit, trotz ACC. ;)

Re: Modell 3: Storniert!

BernhardLeopold
  • Beiträge: 501
  • Registriert: So 7. Feb 2016, 22:10
  • Wohnort: Graz
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Rudi L hat geschrieben:Deutlich unter 20kWh/100km hab ich schon mal hinter einem LKW geschafft, zwangsweise um nicht liegen zu bleiben. Es erfordert erhöhte Disziplin und Aufmerksamkeit, trotz ACC. ;)
Hinter einem LKW fahr ich mit der ZOÉ mit 12 kWh...
Die ist übrigens auch nicht vollgasfest - hat nur 43 kW Dauerleistung - fährt trotzdem.
Graz, Österreich - Tesla Model 3 LR AWD

Re: Modell 3: Storniert!

Rudi L
read
Diese Fahrweise hat aber nichts mehr mit der Praxis zu tun und verfälscht daher reale Reichweiten.

Re: Modell 3: Storniert!

Jochen_145
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Sa 31. Dez 2016, 18:33
read
Toumal hat geschrieben:Wie gesagt, wie die ersten Smartphones
ein Smartphone kann ich überall schnell aufladen, den Tesla halt nicht.
Ist das Smartphon leer, kann ich nicht telefonieren, aber getrost weiter fahren, einkaufen, ans Ziel kommen.
Ist das BEV leer, stehe ich im extremfall auf der Strasse und habe grösste Probleme das Fahrzeug zum nächsten Lader zu bekommen.
Das Smartphone Argument zählt nicht, da dies defintiv Äpfel-und-Birnen ist..
Aber die Reichweite von ca. 500km reicht, ausser vielleicht fuer Dauerreisende.
Sicher ? Wer deffiniert dies ?

Re: Modell 3: Storniert!

Themse
  • Beiträge: 530
  • Registriert: Mi 8. Jun 2016, 12:34
  • Wohnort: Balingen
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 40 Mal
read
Das ist ja mal wieder ein Hauen und Stechen !
Dabei heißt das Thema "Model3: storniert!" ja mit Ausrufezeichen !
Und wieder geht es ums Grundsätzliche um BMW und Tesla Modell S und X und um Massentauglichkeit
von Fahrzeugen in der 100.000 € Klasse !
Ich - hab das Modell 3 bisher weder reserviert, noch danach wieder storniert .
Da ich ungern, die Katze im Sack kaufe und Dinge gerne vorher testen möchte bevor ich für mich dafür entscheide.
Das ist aber mein Ding, 400.000 Vorbesteller sehen das anders und genau das freut mich.
Dass so viele Menschen so großes Vertruen in diese Firma setzen und damit ausdrücken:
Wir wollen, dass Elektromobilität vorangebracht wird und wollen endlich nicht nur elektrische Klein/Kompaktwagen oder Luxusautos, sondern ganz normale Mittelklasse-Stromer zu vernünftigen Preisen.
Und Tesla scheint dieses Projekt zu gelingen !
Und dieser Durchbruch in die Massenproduktion wird Elektroautos preislich in Regionen bringen,
die dann Verbrenner ganz ganz alt aussehen lassen !
Und das Model 3 wird der Einstieg in die Elektromobile Massenproduktion sein !
Womöglich werde ich mir nach einer ausgiebigen Probefahrt im Herbst 2018 dann auch einen Kaufen ;)
Ich freu mich drauf !!
Sion reserviert am10.9.2017 - ZOE R110 Z.E.50 Experience Leasingvertrag 21.11.19

Re: Modell 3: Storniert!

Benutzeravatar
read
Rudi L hat geschrieben:Diese Fahrweise hat aber nichts mehr mit der Praxis zu tun und verfälscht daher reale Reichweiten.
Auf meinen längeren Strecken mit dem Zoe war das notgedrungen schon die Praxis, weils unterm Strich durch weniger laden schneller war.
Deswegen fahre ich Langstrecken auch eher mit dem Benziner, da fahre ich privat zwar auch oft nur 120, aber das ist halt noch 25% schneller und auf einer Fahrt von Hannover nach Düsseldorf fahre ich entweder durch oder mache nur 10 Minuten Halt, um mir nen neuen Kaffee zu holen und den alten raus zu lassen statt einer Stunde Ladepause verteilt auf 2 Stops.

Ich denke nicht, dass Elektroautos in allen Punkten besser sein müssen, um massentauglich zu werden. Dann gäbe es auch keine Hoffnung, weil so schnell wie Benzin tanken geht, werden wir nie laden können.
Das E-Auto darf halt nirgendwo total versagen und muss in einigen Punkten auch deutlich besser sein, so dass es unterm Strich für viele attraktiver ist.

Zur Lebensdauer - genau, ich meinte die Erwartung. Irgendwelche Annahmen muss es ja geben. Wie zB der 1.3cdti Motor auf 250tkm ausgelegt wurde.
So kennt man ja auch bei Zellen die Alterungskurven nach X Zyklen und auch zur Kalendarischen Alterung muss es Annahmen und auch bisherige Erfahrungen des Herstellers geben.
Und wenn ich weiß, dass der Akku vermutlich bei guter Behandlung für 10 Jahre gut sein könnte und der neue Akku eine überschaubare Summe X kostet, kann ich mir ja selbst das Risiko abschätzen. Das wäre für mich viel wichtiger als 8 Jahre Garantie auf einen astronomisch teuren Akku.

Ein BMW 5er ist sicher ein solides Auto, löst in mir aber kein Gefühl aus, dass ich den unbedingt haben will. Elektrisch fahren ist für mich reizvoll. Aber den Verbrenner kaufe ich stumpf nach Kosten und Nutzen, das ist für mich einfach ein Gebrauchsgegenstand. Ok, ich kaufe auch keinen Dacia, Verarbeitung ist auch nicht völlig egal (hab gerade 6 Tage den aktuellen Clio, da ist mir das aufgefallen), aber ein Focus/Astra langt völlig.
Ein Punkt ist mir halt nach vielen Langstrecken mit 2 Corsa C nicht ganz egal - Geräusche. Es sollte bitte nicht bei 120km/h schon so nervig laut werden, dass man nach 500km Kopfschmerzen hat.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Modell 3: Storniert!

Benutzeravatar
read
Rudi L hat geschrieben: Kaufbarer Akku geht mittlerweile auch bei Renault. Die Lebensdauer eines Akku kann Dir kein Hersteller nennen, weil es davon abhängt wie er behandelt wird. Tesla gibt 8 Jahre Garantie oder 80.000km. Das ähnlich wie bei Verbrennern die gehen bis 100.000km. Aber kein Verbrennerhersteller wird Dir sagen wie lange der Antriebsstrang tatsächlich hält, denn auch da hängt die Lebensdauer davon ab wie der Nutzer damit umgeht. Warum soll das beim Elektroauto, das noch dazu recht neu am Markt ist, plötzlich anders sein?

Oh doch. Die BMW Leasing rechnet mit max. 150.000 KM bei nem 3er oder 5er. Das sagt ja schon fast alles. Da ist nen E-Auto grad mal eingefahren. Okay, vll. musste an den Radlagern/Dämpfern etc. was machen, aber sonst? Das letzte was ich mit 150.000 KM aufm Tacho kaufen würde, wäre ein Diesel. Geschenkt vll. noch. obwohl, nach 3 Jahren e-Auto nicht mal das. Auch nicht wenns noch Spritgeld für die nächsten 30.000 KM gäbe. Das Thema ist sowas von durch. Alaf

Re: Modell 3: Storniert!

Benutzeravatar
read
Rudi L hat geschrieben:im Vergleich zu einem Model S schaut ein 5er BMW wie ein Sonderangebot aus. Und er kann zudem mehr.

Die 500km Reichweite mit dem Tesla sind unter realistischen Bedingungen übrigens eine Mär. Das schafft der Tesla nicht einmal mit der 100kWh Batterie. Das wäre ein Verbrauch unter 20kWh/100km (die 100kWh sind nicht komplett nutzbar). Geht mit dem Auto klar, aber dann fährt man im Windschatten eines LKW. :)

P85D über zig tausende KM sportlich bewegt, teils deutlich über 220 kmh. Ein Schnitt von 23,7 kWh Strom über alle KM. Das sind in Energie gerechnet KEINE 3 Liter Benzin. Beim Preis haste recht. Nimm den Fünfer, da sparste ohne Ende...
Zuletzt geändert von CCS=SuperPlus135 am Mo 27. Feb 2017, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige
GesperrtGesperrt

Zurück zu „Model 3 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag