Q210 Ladeleistung

Chamäleon Lader und Ladeboxen - Themen, die das Laden des Renault ZOE betreffen

Q210 Ladeleistung

CHM
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Mo 31. Okt 2016, 11:31
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 42 Mal
read
Moin!

Egal wie warm und leer der Akku ist: CanZE zeigt mir nie mehr als eine maximal mögliche Ladeleistung von 40kW an. Normal?
Anzeige

Re: Q210 Ladeleistung

DiLeGreen
  • Beiträge: 1603
  • Registriert: Fr 26. Dez 2014, 23:55
  • Wohnort: Würzburg
  • Hat sich bedankt: 175 Mal
  • Danke erhalten: 229 Mal
read
Same here. Wobei viele Ladepunkte eh nur 59A anbieten, und wenn dann noch die Spannung recht niedrig ist...
ZOE Q210 2016-2024, Fiat Doblò HVO100 2024-2025, Hochdachkombi ab 2025-26.

Re: Q210 Ladeleistung

Benutzeravatar
read
40,0 kW ist "max battery charge", mehr macht Q210 Zoe nicht.
"DC charging power" ist imer etwas weniger, in dem Fall etwa 39kW geladen (den exakten Wert habe ich gerade nicht parat).
#1 05/24-
Bild 25tkm
Corsa-e 11/20-
Bild 56tkm
AMP+-ERA-e 02/18-05/24
19.2kWh/100km 197tkm
Zoe Q210 08/16-02/18 Klima 0803-0810,Batterie 0852/0853
20.2kWh/100km 54tkm

Re: Q210 Ladeleistung

DiLeGreen
  • Beiträge: 1603
  • Registriert: Fr 26. Dez 2014, 23:55
  • Wohnort: Würzburg
  • Hat sich bedankt: 175 Mal
  • Danke erhalten: 229 Mal
read
Ich hatte kürzlich mal 39,4 kW DC. Die Säule konnte dort 42,3.
ZOE Q210 2016-2024, Fiat Doblò HVO100 2024-2025, Hochdachkombi ab 2025-26.

Re: Q210 Ladeleistung

Benutzeravatar
read
Deckt sich mit meinen Erfahrungen. Mein BG-E Tech Zähler zeigt 60A / 40 kW an.
Auch an kleineren Säulen bleibt sie etwa 10 Prozent unter der maximalen Ladeleistung.
Echte 20 kW an der 22er und 10 an der 11kw Säule.
Twizy 3/2015-1/2023, Zoe Q210 12/2015-11/2017, Ioniq 12/2017-2/2020, Kona seit 2/2020
CF Box 43kW Typ2 Kabel / 22kW Typ2 Buchse / 32A CEE

Re: Q210 Ladeleistung

Benutzeravatar
  • Berndte
  • Beiträge: 7091
  • Registriert: Sa 30. Aug 2014, 19:46
  • Wohnort: Oyten (bei Bremen)
  • Hat sich bedankt: 499 Mal
  • Danke erhalten: 363 Mal
read
Die Berechnung ist die 63A die per PWM von der Säule kommen mal der Netzspannung = Ladeleistung.

Also bei mir mit meinen teilweise 215V Netzspannung gibt es halt nur 38,5kW.

Auch stimmt die Anzeige des Signals der Säule in CanZE nicht unbedingt immer.
Hängt euch da nicht an einzelnen kWchen oder Amperechen auf.
An 22kW Säulen zeigt es mal 22, aber an anderen Tagen halt auch 20kW an.
2014 - 2019: Renault Zoe Q210
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag