Felgen/Reifen Thread

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Felgen/Reifen Thread

Benutzeravatar
  • Olaffit
  • Beiträge: 294
  • Registriert: Di 31. Jan 2017, 19:26
  • Wohnort: Hamburg
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Hat eigentlich Mal jemand versucht die Plastikteile an den original Felgen anzunehmen?
Darunter scheint das Alu die gleiche Oberfläche zu haben würde mich mal interessieren wie die Felge dann aussieht und ob der Verbrauch steigt wegen ggf. ungünstigerer Aerodynamik.
IONIQ Style Phantom Black - Bestellt 22.3.17 - Auslieferung geplant 19.4.17 - "Pretinho" abgeholt 12.05.2017 YEAH!
Anzeige

Re: Felgen/Reifen Thread

Saisongockel
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Do 11. Mai 2017, 21:40
read
Hallo
ich hab den Ioniq noch nicht bekomme ihn voraussichtlich im Sept.

Ich möchte die Original Felgen als Winterbereifung nutzen und schaue nun nach alternativen Sommerreifen und Felgen. Nachdem ich mich in das Thema eingearbeitet habe, gibt es doch erhebliche Unterschiede beim Gewicht von Reifen und Felgen.

Meine derzeitige Planung:
Die original Leichtmetallfelgen 6,5 J x 16" mit 205/55 R 16 Winterreifen Continental WinterContact TS 860 205/55 R16 91H. (laut Jürgen: Ioniq Elektro Originalreifen: Lastindex 91 Geschwindigkeitsindex H)

Bezügl. der Sommerbereifung bin ich noch etwas unschlüssig, wobei auch hier die Hauptmotivation bei Komfort (deswegen 17 Zoll) und Reichweite vor "Schöhnheit" (ist ja eh Geschmackssache) geht...
Als Sommerreifen werde ich die Goodyear EfficientGrip Performance 205/50 R17 89V nehmen, da die Reifen sehr leicht sind - ca. 8 kg in 17 Zoll.

Am besten gefallen würde mir die Felge von Brock "B35" in schwarz-matt front-poliert auf meinem schwarzen Ioniq (Bild 1).
Allerdings wiegt diese Felge ca. 12,5 kg (Brock B35 SMVP schwarzmatt, vollpoliert 7.5x17 12,54 KG mit Gutachten für Ioniq).

Weitere andere Felgen von OZ, Autec und Alutec würden mir auch gut gefallen (mein Favorit OZ Leggera HLT) und wiegen deulich weniger:
- OZ Alleggerita titangrau 7,5x17 ET48 5x114,3 ca. 7,2 kg
- OZ Ultraleggera HLT silber 8x17 ET48 5x114,3 ca. 8,5 kg
- OZ Leggera HLT silber 7,5x17 ET45 5x114,3 ca. 8,1 kg
- OZ Omnia silber 7,5x17 ET45 5x114,3 ca. 8,9 kg - mit Ioniq Gutachten
- OZ Formula HLT silber 8x17 ET45 5x114,3 9,3 kg
- Autec TYP W WIZARD GUNMETAL MATT 7,5x17 ca. 8,5 kg
- Alutec Monstr polar-silber 6.5x17 8,7 kg

Meine Fragen (Komfort und Reichweite): hat jemand schon Erfahnung mit einer der genannten Felge und Ioniq? Oder hat jemand generell Erfahnung bezgl. orginal Felgen versus alernativ Felgen und Bereifung gemacht?

Vielen Dank und viele Grüße
Michael

Mit Brock B35
Dateianhänge
Ioniq b35.png
Ioniq b35.png (103.69 KiB) 2261 mal betrachtet

Re: Felgen/Reifen Thread

Khaospriz
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Do 15. Dez 2016, 18:47
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
12,5 Kg für ne 17" ist schon heftig. Ich hab jetzt ja eine 9kg schwere 7,5x16 mit 205 Michelin auf dem Hybriden. Mag sein dass auch an meinem Sommerfahrstil liegt, aber ich liege definitiv 0,3-0,5 L über den Verbräuchen die andere mit 195 auf Serien 15" erreichen.
Da ich im Schwarzwald wohne muss ich viel beschleunigen und Bremsen.
Kannst auch mal bei Enkei gucken. Die Yamato wiegt nicht mehr als die OZs sind aber erheblich günstiger.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Re: Felgen/Reifen Thread

Saisongockel
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Do 11. Mai 2017, 21:40
read
Hi danke für deinen Tipp!
die ENKEI YAMATO MATT GUNMETAL gibts auch in 7,0 x 17 5x114 Gewicht: 8,23 kg und ist eine günstige Alternative!
vg michal

Re: Felgen/Reifen Thread

Khaospriz
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Do 15. Dez 2016, 18:47
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Ich weiß. Wollte ich auch erst fahren. ;)

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Re: Felgen/Reifen Thread

Benutzeravatar
read
Saisongockel hat geschrieben: Meine derzeitige Planung:
Die original Leichtmetallfelgen 6,5 J x 16" mit 205/55 R 16 Winterreifen Continental WinterContact TS 860 205/55 R16 91H. (laut Jürgen: Ioniq Elektro Originalreifen: Lastindex 91 Geschwindigkeitsindex H)
Was Sommerbereifung anbelangt, geht bei mir doch Optik vor Reichweite, denn auch im Winter sollte meine tägliche Reichweite, ok, dann natürlich siehe oben, locker ausreichen. Etwas Style muss sein. :D

Und da wird es dann: http://www.oz-racing.de/felgen/msw/avan ... l-polished mit 215/45R17.

Hatte zugegebenerweise auch an 18" mal gedacht, allerdings steht bei der Felge: NoE, warum der IONIQ dann überhaupt aufgeführt ist, weiß vermutlich der, der die ABE erstellt hat auch nicht. :mrgreen:
Cupra Born 58/150 Bild vs. Hyundai IONIQ FL Bild

Quasar Grey, Dinamica Grey, WP, HUD AR, PG, Tech M, Pilot M+, SR: Hurricane B/S, WR: Typhoon B/S

Re: Felgen/Reifen Thread

Khaospriz
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Do 15. Dez 2016, 18:47
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Ist 215/45-17 noch zulässig? Ist schon ein Stück kleiner als 225/45-17.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Re: Felgen/Reifen Thread

Benutzeravatar
read
Bei der Felge MSW 71 die einzige Reifengröße ohne "Reifenbezogene Auflagen und Hinweise".

205/45R17 = T88 Reifen (LI 88) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1120 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8).

Ansonsten noch Karosseriearbeiten. :(

Die Dimension ist aber auch günstiger (in der Anschaffung) als 205/45R17. Bei 225/45R17 müsste ich eine andere Felge nehmen, Oxxo Pondora. Hätte ich den IONIQ in Schwarz genommen, wäre darauf die Wahl gefallen. Da ich aber in Blau bestellt habe, sagt mir die MSW 71 in Dark Grey eher zu.
Cupra Born 58/150 Bild vs. Hyundai IONIQ FL Bild

Quasar Grey, Dinamica Grey, WP, HUD AR, PG, Tech M, Pilot M+, SR: Hurricane B/S, WR: Typhoon B/S

Re: Felgen/Reifen Thread

Khaospriz
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Do 15. Dez 2016, 18:47
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
205/45? Das Äquivalent zu 225/45-17 (Seriengröße beim Hybrid Premium) wäre eigentlich 205/50-17.
Ob die im Gutachten vermerkten Karosseriearbeiten nötig sind sieht man immer erst wenn die Räder am Auto sind. Die Gutachten sind da immer extrem konservativ verfasst.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Re: Felgen/Reifen Thread

Benutzeravatar
read
205/50R17 wie gesagt mit Karosseriearbeiten (oder zumindest möglichen). Ich habe nur das wiedergegeben was in der ABE/Gutachten steht.

Bei der Pondora ist es möglich 225/45R17. Geringere Felgenbreite bspw.
Bei der MSW 71 ist nur 215/45/R17 möglich ohne bekannte Einwände.

Die Fremdfelgen haben ja nicht unbedingt die gleichen Dimensionen und ETs. ;)
Cupra Born 58/150 Bild vs. Hyundai IONIQ FL Bild

Quasar Grey, Dinamica Grey, WP, HUD AR, PG, Tech M, Pilot M+, SR: Hurricane B/S, WR: Typhoon B/S
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag