Neues vom Leaf ZE1

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Neues vom Leaf

Knoli
  • Beiträge: 228
  • Registriert: Mi 29. Mär 2017, 09:12
  • Hat sich bedankt: 69 Mal
  • Danke erhalten: 76 Mal
read
Du darfst gern auch gegen den Leaf sein, damit hätte ich auch kein Problem. Ich wollte das einfach nicht so ohne Gegenmeinung stehen lassen. Da ist sicher auch etwas Nervosität mit bei, ich habe schliesslich einen Leaf2 reserviert, von dem ich fast nix weiss ;)

Ich beruhige mich mit folgender Argumentation (und mit chrissies Ankündigung natürlich..):
Das man bei den existierenden Modellen auf aktives TMS verzichtet hat, war wohl m.M.n ein kommerzieller Entscheid. DC hat eine zu kleine Rolle gespielt in der Vergangenheit, die meisten haben zu Hause geladen mit AC. Das war wahrscheinlich nicht verkehrt aus betriebswirtschaftlicher Sicht, wohl aber ein punktuelles Problem in Ländern mit heissem Wetter. Aber nicht flächendeckend.

Dass der 40er von AESC kommt, dürfte recht sicher sein. DC spielt heute eine viel grössere Rolle als vor zwei bis drei Jahren und die Reichweiten lassen Langstrecke heute sicher zu. Wenn der Saft rein geht, ohne dass der Akku heiss bekommt. Also wird sich Nissan da eine etwas leistungsfähigere Lösung überlegt haben. Denn Tesla M3 und der Ioniq electric haben sicher kein thermisches Problem am Akku auf Strecke und sind damit Benchmark.

Der sichtbare beige Farbton im Innenraum auf den Fotos gefällt mir übrigens sehr gut :D
Hoffentlich kann man einen schön hellen Innenraum mit hellblauen oder roten Aussenfareben kombinieren, gerne auch Perleffektlack. Ein Spy Shot aus den USA liess ein Stück wunderbaren hellblauen Lack an der Front erkennen. Was sein muss, muss sein :P
Aktuelle Fahrzeuge:
Nissan Leaf 2, Tekna in rot ab Ende Oktober 18
VW Id.3 Pro ab Dezember 2021

Keine Dinosaftfahrzeuge mehr vorhanden im Haushalt. :thumb:
Anzeige

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
read
Michel-2014 hat geschrieben:Ich habe mich auf Deine Aufzählung bezogen.
Aber ähnlich dem Ioniq Trend sollte eine Batterie temperiert werden.
Weshalb genau sollte man vom Modell 3 enttäuscht sein (neugierig ich bin : -) ?
Man nicht. Sondern manche ;)
Zu hohe Erwartungshaltung und womöglich zu geringe Preisvorstellungen.

IONIQ Trend hat keine Batterieheizung (falls das jetzt eh so gemeint war).

Nissan wird das sicher ordentlich gemacht haben.
Hoffentlich die alte Plattform: Zuverlässig :P
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
  • Mike
  • Beiträge: 2554
  • Registriert: Fr 21. Jun 2013, 12:08
  • Wohnort: DE
  • Hat sich bedankt: 42 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
Weshalb sollte der neue Leaf nicht zuverlässig sein?
Nissan weiß doch wie es geht!

- seit 10.2020 ID3 Pro Tech Makena-Türkis - endlich Verbrennerfrei!
- 2016 bis 2020 ZOE Intens Q210
- 2013 bis 2016 Nissan Leaf

Re: Neues vom Leaf

Leaf2020
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Di 25. Jul 2017, 18:02
read
Dem Leaf kannste eigentlich nur die Optik vorwerfen, ansonsten ein super Wagen. In paar Wochen wissen endlich mehr. *Lechtz*

60 kWh Akku, DC >100 kw und AC 11 kw. für um die 40.euronen. make my day. :twisted:

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
read
Leaf2020 hat geschrieben: 60 kWh Akku, DC >100 kw und AC 11 kw. für um die 40.euronen. make my day. :twisted:
Your day is made! ...wenn es an den 11 kw AC nicht scheitert.
Nissan Leaf, Nissan e-Townstar und Nissan Ariya zu günstigen Konditionen bestellen!
http://www.autohaus-schaller.de

Re: Neues vom Leaf

Leaf2020
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Di 25. Jul 2017, 18:02
read
Wäre schade müsste ich meine geliebten kostenlosen 22 kw AC Säulen einfach stehen lassen... :oops:
Zumal wir immer in Laufnähe gut und gerne einkehren.

Re: Neues vom Leaf

p.hase
read
Leaf2020 hat geschrieben:Wäre schade müsste ich meine geliebten kostenlosen 22 kw AC Säulen einfach stehen lassen... :oops:
Zumal wir immer in Laufnähe gut und gerne einkehren.
tjajaaaa woran erkennt man eine kostenlose ladesäule? :D

Re: Neues vom Leaf

Leaf2020
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Di 25. Jul 2017, 18:02
read
was meinste?


Gibts keine Stecker von AC22 auf Chademo? :lol: :roll:

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
read
Können gern auf 22 kw ac aufbohren

Selbst mit 3,7 kw fahre ich zu einer 22 kw säule ....können beide länger saufen
LEAF 77000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=8300

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
read
chrissy hat geschrieben: Your day is made! ...wenn es an den 11 kw AC nicht scheitert.
Demnach bleibt es wohl maximal beim einphasigen 6.6kW Doppellader (bzw wird der dank dem neuen Typ2 Inlet auf zwei Phasen zugreifen?).
Ist der Doppellader zwei einzelne Lader oder ist dies ein einzelner aufgebohrter?

Status Quo also weiterhin wie gehabt. Zuerst nur 40kWh-Version und ende 2018 kommt die 60kWh-Version. Chademo (bis 100kW?) real wohl eher um die 70-80kW max mit Typ2 für Europa.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Leaf ZE1 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag