Neues vom Leaf ZE1

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
read
Ich denke die werden das schon schaffen
Aber dennoch lege ich mittlerweile lieber meine Hand für Tesla ins Feuer was das angeht
In Sachen Zuverlässigkeit und Qualität sehe ich aber Nissan ganz vorne
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Anzeige

Re: Neues vom Leaf

cpeter
  • Beiträge: 1760
  • Registriert: Mo 5. Sep 2016, 11:08
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
p.hase hat geschrieben:ich bin seit märz knapp 10.000km mit dem leaf unterwegs. dabei stelle ich fest, daß das nissan navi eins der schlechtesten am markt ist.
unfreundliche stimme. geschenkt. nissan navi erkennt nicht, daß man eine andere route als die vorgeschlagene fährt, beharrt noch nach 50km auf die ehemalige berechnete route.
Meine Erfahrungen nach > 6.000 km in Österreich sind bisher durchaus positiv.
Wenn ich von der vorgegebenen Route abweiche, akzeptiert das Navi das bei mir sofort (außer es ist eine dem Navi noch unbekannte neue Straße). Die Stimme kommt bei mir nicht als unfreundlich an.

Ja, die Ladesäulen: das ist derzeit aber bei allen anderen EVs, die ich bisher gefahren habe auch nicht besser. Bei Tesla ist's weniger wichtig, weil das Tesla Navi die Tesla SuCs und DeCs kennt und aktualisiert.
Mir ist auch unverständlich, warum Nissan (und die anderen) nicht wenigstens die Marktführer automatisiert einpflegen (in Österreich z.B. Smatrics, Ella, alle BEÖ Säulen, etc.). Im Zoe kann man das GE Verzeichnis wenigstens als POI einspielen.

Trotzdem, bis auf das Ladestellenverzeichnis bin ich bisher sehr zufrieden mit dem Leaf Navi.
seit 01/2017 Nissan Leaf Tekna 30 kWh mit 6,6 kW AC Lader
seit 03/2019 Tesla Model 3 Long Range AWD

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
read
p.hase hat geschrieben:gestern hat mich und eine kolonne ein riesiger bmw-erlkönig überholt. vor der kuppe und ohne irgendwas zu sehen. mit einer mir für einen bmw unbekannten leisen beschleunigung. muss ein phev gewesen sein. offensichtlich können neue bmw nun über kuppen schauen? ProllPilot MK2? rasen ist auch eine art der werbung.

der fahrer gehört angezeigt und aus dem verkehr gezogen für ein paar monate.
Wieso?
Wenn das über-die-Kuppe-sehen funktioniert?

Erinnert mich so ein bißchen an meine automobile Sturm und Drang-Zeit, die mit der Hochblüte des CB-Funks zusammengefallen ist:

Ein Freund und ich, beide Fahrzeuge (er einen Puch 500 und ich einen NSU Prinz 600 :lol: ) mit CB-Funk ausgerüstet, und immer recht flott unterwegs!
Er fährt vor mir, und wir laufen vor einer unübersichtlichen Kurve auf ein langsames Fahrzeug auf.
Er schafft es noch vor der Kurve zu überholen, ich nicht mehr.
Kaum ist er um die Kurve gibt er mir per Funk durch daß die Straße frei ist, und ich überhole das langsame Fahrzeug genau in der Kurve!
Dessen Fahrer ist ein bißchen ausgerastet und hat eine wahre Orgie mit der Lichthupe veranstaltet.... :lol: :lol:
8-)
Seit 11/2015 Leaf Tekna 24kWh (EZ 03/2015), 250.000 gefahrene km
seit 07/2020 Leaf Tekna 40kWh (EZ 10/2019), 46t gef. km
seit 04/2023 Leaf Tekna 62kWh (EZ 08/2021), 25t gef. km
verkauft: 2016er Leaf Acenta 30kWh, 42t gef. km

Re: Neues vom Leaf

p.hase
read
wenn nissan schon meine daten sammelt sollte nissan mir auch unbemerkt mitteilen, daß hundert andere nissan fahrer schon an einer neuen ladesäule waren!

und wenn ich von hier nach da fahren möchte sollte nissan auch in der lage sein mir mitzuteilen, welchen schnelllader ich ansteuern soll (tesla!). ach ich vergass, dazu muss man die ladestationen erst einmal kennen.

purer krampf ist das von schreibtischtätern die noch nie elektrisch unterwegs waren.

ach ich vergass: wie bei renault wird ja nun im connect der nissan benzinhändler anzeigt.

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
read
@p.hase
erstens weist Du das schon lange und zweitens gehört es nicht hier her.
Drittens würde ich behaupten, Du kannst das Navi nicht bedienen. Meines führt mich genau dahin, wo ich möchte.
Und das es eine Straßensperre nicht kennt, so what? Dann folgt man der Umleitung.

Back to topic.
Gruß Bernd
Hyundai Kona (64/19er), 60,000 km, Kona (64/21er) 30.000 km
Leaf Tekna: 108.000 km Erfahrung/verkauft :-)
In Planung: Ford Streetka-E-Roadster.

Re: Neues vom Leaf

cpeter
  • Beiträge: 1760
  • Registriert: Mo 5. Sep 2016, 11:08
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
p.hase hat geschrieben:wenn nissan schon meine daten sammelt sollte nissan mir auch unbemerkt mitteilen, daß hundert andere nissan fahrer schon an einer neuen ladesäule waren!
Das hatte ich eigentlich angenommen, dass das passiert. Jedes Mal, wenn ich an einer Ladesäule lade, die mein Leaf noch nicht kannte, bekomme ich ja den Hinweis, dass er sich diese neue Säule merkt.

Ist das dann nur für mich persönlich und vielleicht auch noch direkt im Fahrzeug gespeichert? Das wäre ja sehr seltsam.

Ich gehe noch immer davon aus, dass diese Daten mit anderen Leaf Fahrern geteilt werden. Man muss zwar das Ladeverzeichnis-Update manuell anstossen, aber da gibt es ja doch immer wieder einmal zusätzliche Ladesäulen. Sind das nur zentral eingepflegte und nicht auch die Daten der erfolgreichen CHAdeMO Schnellladungen aus den Fahrzeugen?
seit 01/2017 Nissan Leaf Tekna 30 kWh mit 6,6 kW AC Lader
seit 03/2019 Tesla Model 3 Long Range AWD

Re: Neues vom Leaf

drilling
read
Wie soll der Leaf denn wissen ob du an einer öffentliche Chademo Säule lädst, oder an einer privaten oder gar mit einem mobilen Chademo Lader?

Aber diese Diskussion ist in diesem Thread off-topic, hier geht es ausschließlich um den neuen Facelift Leaf!!

Re: Neues vom Leaf

p.hase
read
ich finde es ist sehr wichtig, daß künftige leaf vom jetzigen leaf lernen können. ich sehe kein offtopic. aber egal, ich muss ja nicht mitschreiben. ist ein freies land in das jeder ohne pass rein- und rauslatschen kann wie er will. :mrgreen:

Re: Neues vom Leaf

Sammy9578
  • Beiträge: 190
  • Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:01
  • Wohnort: Wesel - NRW
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Twizyflu hat geschrieben:Ja das Windows CE basierende System und das Kartenmaterial ist veraltet
Ist mir auch oft aufgefallen
Leider

Der IONIQ hat Here Maps. Besser - aber was vor allem wichtig wäre für den neuen Leaf:
Apple CarPlay und android Auto Unterstützung (wie beim IONIQ).

Denn mit Google / Apple Maps kann man wenig falsch machen :)
Der Nissan Leaf nutzt auch HERE Karten. Wenn man eine neue SD-Karte bestellt, sind die Karten auch wieder auf dem neuesten Stand. Ist übrigens bei jedem On-Board-Navi so.

http://nissan.navigation.com/product/Ca ... anEMEA/EUR
KIA eNiro 64 kWh Spirit,Leder,3P-Lader, Graphit metallic. Durchschnittsverbrauch: Bild

Re: Neues vom Leaf

Ahvi5aiv
  • Beiträge: 1546
  • Registriert: Mi 18. Mär 2015, 06:32
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Und ich dachte die würden das Navi Online aktualisieren ;-)
Zum Thema Navi merkt nicht das man wo ander lang fahren möchte: Man kann es bei mir einstellen, ob die Route bei abweichung neu berechnet werden soll. Frag mich jetzt aber nicht in welchen Menü es war.

Ansonsten hat mir das Navi geholfen in F ein paar Säulen zu finden die weder in Chargemap noch im GE-Verzeichnis vorhanden waren. Haben mir geholfen mein Ziel doch noch zu erreichen.

Nur dies Umleitungsfunktion 10 km usw. ist Quatsch und funktionierte bei mir noch nie. Ich stehe vor einem gesperrten Straße ohne Umleitungsschilder. Das Navi hat auf meinen Request eine Umleitung zu suchen (10 km) nichts gefunden. Auch kleinere Umleitungen haben bei mir noch nie funktioniert.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Leaf ZE1 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag