Neues vom Leaf ZE1

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
read
Ich empfand den durchzug von 40—90 als eine deutliche verbesserung....als beifahrer.

Habe ich bei kauf eines reimportes bei chrissy nachteile/vorteile?

Da könnte mann elektroautopolo spielen...die schlagzeilen würden um die welt gehen
LEAF 77000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=8300
Anzeige

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
read
Ist zwar schon ein paar Monate her, aber der e-Golf mit 100kW ging (subjektiv) deutlich besser. Ein direkter Vergleich wäre sicher interessant. Ich hatte jedenfalls mehr vom Leaf erwartet.
seit 04/2024: Polestar 2 DM (MJ2021)
seit 05/2018: VW e-Golf (MJ2015 / 24kWh)
---
04/2021 - 04/2024: Skoda Enyaq iV60

Re: Neues vom Leaf

p.hase
read
E-Auto-Tester hat geschrieben:
LeafLenker hat geschrieben:Das e-Pedal kann auf "Dauerbetrieb" aktiviert werden, d.h. Einstellung bleibt.
Durchschnittsverbrauch beim Vorführen 12,5 kWh/100 km lt. BC, "enttäuschende 110 kW": Das kenne ich, wenn überhaupt, nur im ECO-Modus. Ohne ECO kann ich das nicht nachvollziehen...
ECO war aus, ich fand den Durchzug für 110kW etwas mau. Die 12,5 kWh kamen vermutlich durch etwa 40% Stadtverkehr.
Kann man dann den ECO-Modus auch dauerhaft auf aus stellen? Der war auch immer wieder an nach dem Druck auf "Start".
es hiess mehrfach, daß ECO aus bleibt wenn man den wagen mit ECO aus abstellt und ausbleibt wenn man ihn wieder anstellt. jetzt behauptest du das gegenteil. was nun? muss ich doch endlich probe fahren?

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
read
Eine Stunde begleitetes Fahren ist schlecht um das alles genau auszuprobieren, daher sind diese Details meinerseits eher mit Vorsicht zu genießen. Vielleicht kann ich ihn ein andermal ausführlich testen - alleine!
seit 04/2024: Polestar 2 DM (MJ2021)
seit 05/2018: VW e-Golf (MJ2015 / 24kWh)
---
04/2021 - 04/2024: Skoda Enyaq iV60

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
read
Blue shadow hat geschrieben:
Habe ich bei kauf eines reimportes bei chrissy nachteile/vorteile?
Nein. Es gibt ein paar Ausstattungsunterschiede, je nach Modell. Die Garantie gilt europaweit.
Nissan Leaf, Nissan e-Townstar und Nissan Ariya zu günstigen Konditionen bestellen!
http://www.autohaus-schaller.de

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
  • E_Birne
  • Beiträge: 218
  • Registriert: Mi 4. Apr 2018, 12:54
  • Wohnort: Hannover
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
E-Auto-Tester hat geschrieben:Ist zwar schon ein paar Monate her, aber der e-Golf mit 100kW ging (subjektiv) deutlich besser. Ein direkter Vergleich wäre sicher interessant. Ich hatte jedenfalls mehr vom Leaf erwartet.
Da hätte dir eine Probefahrt (Ohne Begleitung) sicherlich besser getan. Da fährt man dann bestimmt auch anders ;)

Ich bin den E-Golf und den Leaf2 im kurzen Abstand hintereinander gefahren und der Leaf geht deutlich besser als der E-Golf.
Allein im Datenblatt unterscheidet sich die beiden um 1,7sec (0-100), vom Drehmoment ganz zu schweigen. Gewicht ist gleich.

Nach Tesla und BMW i3 sehe ich den Leaf mit dem Ampera-E in der sportlichen Reinfolge. Der Golf und der Ioniq sind etwas mauer in der Leistung, jedoch vollkommen ausreichend und werden von 80% der Nutzer sowieso nicht maximal abgerufen.

Da muss ich p.hase Recht geben, die meisten wollen eher eine EcoEco SuperEco Taste haben. :D
Längere Praxis-Erfahrungen: i-MiEV, 1stAmpera, ZOE R21 &R90, BMW i3 60&94Ah
Probefahrten: e-Golf 190 & 300, e-up, Ioniq, Leaf 24 & 40

Bestellt 27.03.18: Nissan Leaf 40 kWh Tekna (NewRed)
Auslieferung: 05.10.18
Lieferzeit: 192 Tage

Re: Neues vom Leaf

R2-D2
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Fr 5. Mai 2017, 13:42
  • Hat sich bedankt: 41 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
Wir sind erst letztens bei Freunden in der ZOE mitgefahren und die fahren nicht im "ECO-Style" eher wie sie es vom Verbrenner gewöhnt sind. Und ich denke meine Frau wird den Leaf auch sportlich fahren, die 100PS vom Honda Jazz sind ihr zu träge.
BW: Haltegriffe für den Beifahrer sind im Leaf 2 verbaut? :lol:
2018 - 2021 : Leaf ZE1
2020 - : eNV200
2021 - 2025 : Tesla M3
2025 - : warte auf Enyaq FL MJ2026

Re: Neues vom Leaf

zottelmonster
  • Beiträge: 174
  • Registriert: Di 27. Feb 2018, 09:33
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
p.hase hat geschrieben: es hiess mehrfach, daß ECO aus bleibt wenn man den wagen mit ECO aus abstellt und ausbleibt wenn man ihn wieder anstellt. jetzt behauptest du das gegenteil. was nun? muss ich doch endlich probe fahren?
Das Verhalten kann man in den Einstellungen konfigurieren. Laut Kurzanleitung aus der Nissan-App gibt es zB den Favoriten Modus. Der übernimmt den Modus den man beim Ausschalten eingestellt hatte.



Gruß Simon

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
read
E_Birne hat geschrieben:Da muss ich p.hase Recht geben, die meisten wollen eher eine EcoEco SuperEco Taste haben. :D
Da wäre es sinnvoller ein "Spritspar-Training" zu absolvieren, damit man den Eco-Modus mit dem eigenen Fuß erreicht.
Also ich brauch sowas nicht, konnte bei meinen bisherigen Fahrten kaum einen Unterschied feststellen da ich sowieso sehr defensiv fahre. Ist aber immer gut, wenn man für einen Überholvorgang dann volle Leistung hat ohne vorher irgendein Knöpfchen drücken zu müssen. 8-)
seit 04/2024: Polestar 2 DM (MJ2021)
seit 05/2018: VW e-Golf (MJ2015 / 24kWh)
---
04/2021 - 04/2024: Skoda Enyaq iV60

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
read
Die volle Leistung bekommst du auch im Eco-Modus, allerdings erst dann wenn du konsequent den "kick down" machst.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Leaf ZE1 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag