Neues vom Leaf ZE1

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Neues vom Leaf

MMA
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Sa 20. Jan 2018, 07:47
read
Clapton hat geschrieben:
Das wäre wirklich höchst erfreulich! Ein N-Connecta wäre dann wieder im Rennen :D Was wäre denn eurer Meinung nach hierfür aktuell ein gutes Angebot?
Wie wär's mit Ludego:

https://www.ludego.com/produkt/nissan-l ... -connecta/
Anzeige

Re: Neues vom Leaf

Ludego
read
nur zur Information, weil ich ja schon die neuen Preise online habe.

Ich kann auch noch den alten Preis bekommen.
N-connecta für 31.790 € inkl. Lieferung und Zulassung,
2000€ kommen danach noch von der Bafa.

Hier nochmal die Preise im Vergleich.
neue Listenpreise-------alte Listenpreise bis zum 20.04
31.950--------------------31.950
35.600--------------------34.200
37.450--------------------36.000
39.850--------------------38.300

zusätzlich wurde ProPark von 500 € auf 1200 € erhöht und Pearl White 50€ teurer
Ludego - Elektromobilität einfach gemacht
Alles über Elektroautos in der Elektrofibel: https://www.ludego.com/elektroautofibel/
Alle Elektroautos: Zugelassen, vor die Haustür, zum günstigen Preisen: https://www.ludego.com/shop/

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
read
Ich habe eine (leider kurze) Probefahrt am Donnerstag ergattert (war kurzfristig nicht anders möglich - scheinbar ist das Fahrzeug die nächsten 2-3 Wochen durchgehend ausgebucht). Ich bin mal gespannt, ist meine ich ein N-Connecta.
Ich geb dann mal meinen Senf dazu wenn ich ihn gefahren bin. :D
seit 04/2024: Polestar 2 DM (MJ2021)
seit 05/2018: VW e-Golf (MJ2015 / 24kWh)
---
04/2021 - 04/2024: Skoda Enyaq iV60

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
read
Zurück von der Probefahrt. Es war ein Schwarzer aus der Sonder-Edition, entspricht wohl weitestgehend dem N-Connecta.

Ich bin etwas verwirrt, da es mal wieder ein "begleitetes Fahren" war wo der Verkäufer wie ein Wasserfall geredet hat. Man hat sich garnicht so richtig aufs Auto konzentrieren können und alles ausprobieren.

Eckdaten: Fahrstrecke 26,8 km in etwa 50 min. Vor Fahrtantritt (97%) 251 km Restreichweite auf der Anzeige, am Ende (89%) 221 km. Durchschnittsverbrauch laut BC 12,5 kWh.

Negativ aufgefallen sind mir
- der sehr beengte Fußraum auf der Fahrerseite
- Rückbank für längere Strecken nicht geeignet für Erwachsene, da die Beine stark angewinkelt sind
- Durchzug des Motors für 110kW enttäuschend
- e-Pedal muss bei jeder Fahrt neu aktiviert werden
- sehr hohe Ladekante des Kofferraumes die nach den Seiten hin auch noch stark nach oben zieht
- etwas zu weiche Sofa-Sitze

Die Assistenten bewerte ich jetzt mal nicht, da hab ich meine ganz eigene Meinung.

Positives? Naja, er fährt unauffällig und komfortabel. Ein ganz normales Alltagsauto.

Aussage vom Verkäufer: Bis Ende nächster Woche bekomme ich noch die "alten" Preise. Lieferung ungefähr zum Jahreswechsel wenn ich jetzt bestelle.
seit 04/2024: Polestar 2 DM (MJ2021)
seit 05/2018: VW e-Golf (MJ2015 / 24kWh)
---
04/2021 - 04/2024: Skoda Enyaq iV60

Re: Neues vom Leaf

LeafLenker
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Do 14. Dez 2017, 21:02
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
E-Auto-Tester hat geschrieben:Zurück von der Probefahrt. Es war ein Schwarzer aus der Sonder-Edition, entspricht wohl weitestgehend dem N-Connecta.

Ich bin etwas verwirrt, da es mal wieder ein "begleitetes Fahren" war wo der Verkäufer wie ein Wasserfall geredet hat. Man hat sich garnicht so richtig aufs Auto konzentrieren können und alles ausprobieren.

Eckdaten: Fahrstrecke 26,8 km in etwa 50 min. Vor Fahrtantritt (97%) 251 km Restreichweite auf der Anzeige, am Ende (89%) 221 km. Durchschnittsverbrauch laut BC 12,5 kWh.

Negativ aufgefallen sind mir
- der sehr beengte Fußraum auf der Fahrerseite
- Rückbank für längere Strecken nicht geeignet für Erwachsene, da die Beine stark angewinkelt sind
- Durchzug des Motors für 110kW enttäuschend
- e-Pedal muss bei jeder Fahrt neu aktiviert werden
- sehr hohe Ladekante des Kofferraumes die nach den Seiten hin auch noch stark nach oben zieht
- etwas zu weiche Sofa-Sitze

Die Assistenten bewerte ich jetzt mal nicht, da hab ich meine ganz eigene Meinung.

Positives? Naja, er fährt unauffällig und komfortabel. Ein ganz normales Alltagsauto.

Aussage vom Verkäufer: Bis Ende nächster Woche bekomme ich noch die "alten" Preise. Lieferung ungefähr zum Jahreswechsel wenn ich jetzt bestelle.
Das e-Pedal kann auf "Dauerbetrieb" aktiviert werden, d.h. Einstellung bleibt.
Durchschnittsverbrauch beim Vorführen 12,5 kWh/100 km lt. BC, "enttäuschende 110 kW": Das kenne ich, wenn überhaupt, nur im ECO-Modus. Ohne ECO kann ich das nicht nachvollziehen...
Leaf 2 Edition in Springcloud: Sehr preisgünstig unterwegs seit fünf Jahren. Ab 1/2023: Kia EV6 GT-line.

Re: Neues vom Leaf

p.hase
read
bei 80% aller e-fahrer fehlt die ECO² oder ECO PLUS PLUS taste. gäbe es sowas das die leistung auf 30% reduziert würde sogar DAS genutzt werden. :mrgreen:

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
read
@clapton: mach ich dir gerne :D

Der Leaf läuft nicht in allen Ländern gleich gut, deshalb gibt es in manchen Ländern kürzere Lieferzeiten.
Habe mich aufgrund der langen Lieferfristen bei uns entschieden auch EU-Fahrzeuge zu importieren und siehe da:
30 Stück Acenta und N-Connecta bekommen. Also let´s run! :lol:
Nissan Leaf, Nissan e-Townstar und Nissan Ariya zu günstigen Konditionen bestellen!
http://www.autohaus-schaller.de

Re: Neues vom Leaf

Mandrake
  • Beiträge: 88
  • Registriert: Mo 5. Mär 2018, 15:25
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
chrissy hat geschrieben: siehe da:
30 Stück Acenta und N-Connecta bekommen. Also let´s run! :lol:
Du musst ja einen Fußballplatz als Hof haben Chrissy. :D Dann wird es ja wirklich funktionieren, dass ich meinen bis Juli bekomme. :) :)
Leaf 2 2.Zero Edition in Spring Cloud seit 27. Juli 2018.

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
read
@mandrake: hab mehrere Fußballplätze :lol:
Heut sind wieder 2 Transporter voll gekommen.
Nissan Leaf, Nissan e-Townstar und Nissan Ariya zu günstigen Konditionen bestellen!
http://www.autohaus-schaller.de

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
read
LeafLenker hat geschrieben:Das e-Pedal kann auf "Dauerbetrieb" aktiviert werden, d.h. Einstellung bleibt.
Durchschnittsverbrauch beim Vorführen 12,5 kWh/100 km lt. BC, "enttäuschende 110 kW": Das kenne ich, wenn überhaupt, nur im ECO-Modus. Ohne ECO kann ich das nicht nachvollziehen...
ECO war aus, ich fand den Durchzug für 110kW etwas mau. Die 12,5 kWh kamen vermutlich durch etwa 40% Stadtverkehr.
Kann man dann den ECO-Modus auch dauerhaft auf aus stellen? Der war auch immer wieder an nach dem Druck auf "Start".
seit 04/2024: Polestar 2 DM (MJ2021)
seit 05/2018: VW e-Golf (MJ2015 / 24kWh)
---
04/2021 - 04/2024: Skoda Enyaq iV60
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Leaf ZE1 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag