Neues vom Leaf ZE1

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Neues vom Leaf

Comment65
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Sa 23. Sep 2017, 13:37
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
@chrissy - Was ist Deine Meinung als Nissanhändler zur Schnellladefähigkeit vom Leaf 2?
Seit dem 06.04.2018 Eigentümer eines NISSAN LEAF 2.ZERO Edition in schwarz :D
Seit dem 20. August 2020 Eigentümer eines Tesla Model 3 SR+ :D

Testfahrten: Nissan Leaf Accenta 30 kWh, Hyundai Ioniq Electro, Hyundai Ioniq Hybrid, Renault Zoe 40 kWh
Anzeige

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
read
Comment65 hat geschrieben:@chrissy - Was ist Deine Meinung als Nissanhändler zur Schnellladefähigkeit vom Leaf 2?
Das ist alter Käse. War beim ZE0 genauso und hat niemanden gestört, weil in der Praxis unrelevant.
Doch nun wird vor allem von Bloggern, die von konkurrierenden Herstellern bezahlt werden ein Riesenfass aufgemacht, um Nissan zu schaden.
Nissan Leaf, Nissan e-Townstar und Nissan Ariya zu günstigen Konditionen bestellen!
http://www.autohaus-schaller.de

Re: Neues vom Leaf

drilling
read
Ui, Chrissy ein Verschwörungstheoretiker, das hätte ich nie gedacht! :lol:

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
read
Ja hab ich auf Facebook auch so gesagt
Auf einmal störts alle
War doch immer so
Aber: der Unterschied ist schon auch, dass die alten Leaf nicht die größeren Reichweiten geschafft haben am Stück
Soll heißen: man hat sich die bewusst für kurze Strecken auch angeschafft
Mit dem neuen moderneren 40er Leaf wird das „Reisen“ aber quasi suggeriert
Naja und damit tritt die Ladung in den Vordergrund ... und darum die Kritik.
Irgendwo verständlich.
Mit meinem Japan Leaf waren 160 Autobahn Kilometer im Winter ein Krampf
Aber auch das ging mit 1 x CHAdeMO 25 Minuten letztendlich.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Neues vom Leaf

Nobby
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Mi 10. Jan 2018, 14:40
  • Hat sich bedankt: 16 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Also Chrissy! Wenn Du die Erfahrungsberichte bezüglich der Überführungsfahrten selbst Deiner eigenen Kunden hier als Verschwörungstheorien bezeichnest, bin ich doch ziemlich fassungslos.Ich bin kurz vor der Rente und habe mir blind das Zero Edition Modell bestellt, in Erwartung eines im Alltag praktikablen Autos. Wenn ich die Berichte auf YouTube von UK noch einigermaßen richtig interpretiere (mein Schulenglisch ist 42 Jahre her) treffen sich z.B. 3 Fahrer zu einer Wettfahrt über 450 Meilen, um dann letztlich festzustellen, das der Ionyq und der Nissan Leaf 30 kWh nahezu zeitgleich ankommen und das 40 kWh Modell knapp 3 Stunden später. Das sind doch keine Verschörungstheorien, sondern Tatsachen. Und das noch bei Temperaturen von etwa O Grad. Was soll das erst im Sommer werden. Ich würde sagen, die verwendeten Akkus sind nicht nur ausgereizt, sondern völlig überfordert ohne aktive Batteriekühlung. Deswegen hat Nissan ja offenbar auch ihre Fabrik den Chinesen angedreht. Also ich bin maßlos enttäuscht von Nissan, bin froh das ich meinen Leaf beim örtlichen Händler bestellt habe, meine Überführungsfahrt ist ganze 11 KM. Für die 630 KM ab LAL hätte ich wahrscheinlich eine Zwischenübernachtung einplanen müssen. Als Konsequenz werde ich also meinen alten Benzindirekteinspritzer weiterhin behalten müssen, um Urlaubsfahrten zu ermöglichen. Viel Spaß noch mit Deinen Verschwörungstheorien

Re: Neues vom Leaf

R2-D2
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Fr 5. Mai 2017, 13:42
  • Hat sich bedankt: 41 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
Nobby bist du sicher das die Koll. aus dem Leaf 2 das "Rennen"gewinnen wollten und nicht in einem Pub hängen geblieben sind? :D Eins haben sie auf jeden Fall geschafft, dich und andere zu verunsichern.
Und ich muss mal chrissy verteidigen, in der Praxis wird das bei den meisten keine Rolle spielen.
Es bleibt ein gutes Auto für Pendler und taugt weniger für eilige Fernfahrten.
Wenn es richtig schnell, elektrisch und autonom gehen soll, dann empfiehlt sich immer noch die Bahn ;)
2018 - 2021 : Leaf ZE1
2020 - : eNV200
2021 - 2025 : Tesla M3
2025 - : warte auf Enyaq FL MJ2026

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
read
Es hat ja auch nie jemand behauptet, dass das Auto schlecht sei deshalb oder dass es für viele ein Problem ist.
Es fördert halt indirekt das weitere Misstrauen in diese Technologie und gibt wieder den E Auto Gegnern Angriffsmöglichkeiten.

Man sollte einfach Defizite akzeptieren und dann wissen Käufer auch, ob es für sie in Ordnung ist oder ein anderes Modell besser geeignet ist.

Ist halt hausgemacht
In den letzten 2-3 Jahren kamen soviele neue E-Mobilisten dazu.
Für viele ist der Leaf 40 kWh das erste EV. Da wird halt mehr diskutiert
Als ich 2013 den Leaf das erste mal fuhr hat es wenige interessiert im Umfeld
Als ich ab 2015 den Japan Leaf 1,5 Jahre fuhr, mit Leaf Spy mich beschäftigte (dieses auch übersetzte ins Deutsche) und oft auch konfrontiert war mit dem Temperaturproblem (sogar im Winter gingen 40 Grad sich aus ;)) waren das schon weit mehr Interessenten an der Thematik.

Da gabs auch noch keinen aktiven chrissy oder sangl, die hier in Foren besondere Angebote gemacht haben für Neuwagen.

Darum geht sowas wie auf der letzten Seite mit dem „twizyflu postet sogar Fotos eines IONIQ Verbrauchs mimimimi* eher an mir vorbei - mache das ja nicht seit gestern...
Viele lesen hier mit nur um zu schauen was Vorteile und Nachteile sind - bei allen Autos ;) - und die bewerten alle Infos.
Akzeptiert halt, dass Laden und Thermalmanagement unter bestimmten Umständen eben ein Nachteil beim Leaf ist
War schon immer so... wird mit Leaf+ sicher auch vom Tisch sein.
Die anderen EVs sind auch alle nicht perfekt. Auch kein Tesla. Aber jedes ist wichtig und gut wenn es auf die Straße kommt.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Neues vom Leaf

p.hase
read
akkukühlung oder erwärmung wird überbewertet solange es garantie gibt für den zweitbesitzer.

wenn man nissan überhaupt was ankreiden kann, und ihr kennt mich ja, schon 10x eingehetzt, ist es daß sie die technologie der schwesterfirma infiniti und renault nicht in ihre nissan-modelle einfliessen lassen. wieso soll ich die welt mit dem leaf retten und fahre serienmässig mit einem billigst-papierpollenfilter durch die stadt und das elektroauto merkt nicht einmal, daß draussen so dicke luft ist, daß der bürgermeister gegen die DUH verliert.

bei dieser gelegenheit atme ich 10x soviel feinstaub ein wie der fahrer eines dicken diesel-suv deutscher produktion. wenn ich es noch 2-3x erwähne werden dies die koreaner in ihr nächstes update einfliessen lassen, inklusive der sitzlüftung die sie schon haben.

da sehnt man sich schon nach seinem V8 zurück. schei55 auf die umwelt, smogsensor und 264gr, wenn ich luftfederung habe und feines allgäuer leder und 12 airbags mit massagesitzen für 10000€. gebraucht erheblich hochwertiger als ein neuer leaf. ich kann jedem nur raten mal einen großen infiniti (nissan) benziner oder hybrid zu fahren, der in den usa mit lexus und acura konkurrieren muss.

momentan fahre ich mit unserem Q90 ZEN einmal quer durch stuttgart ohne einmal die umluft zu betätigen und merke von der schlechten luft - NICHTS!

tipp für alle leaf thekla fahrer, 30 oder 40kwh: wenn man beide reissverschlüsse an den sitzlehnen aufmacht geht der schweiss viel besser aus den sitzen raus. keine ahnung wieso ein schlauer japaner die rückenlehne zwar mit einem vlies versehen hat, dies aber von der tasche der rückenlehne wieder abgedichtet wird?

Re: Neues vom Leaf

Nobby
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Mi 10. Jan 2018, 14:40
  • Hat sich bedankt: 16 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
[quote="R2-D2"]Nobby bist du sicher das die Koll. aus dem Leaf 2 das "Rennen"gewinnen wollten und nicht in einem Pub hängen geblieben sind? :D

Kann man nicht ganz ausschließen. Der Kollege wirkte schon sehr gefrustet. Vielleicht mußte er diesen dann im Alkohol ersäufen :D

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
read
Nobby hat geschrieben:Also Chrissy! Wenn Du die Erfahrungsberichte bezüglich der Überführungsfahrten selbst Deiner eigenen Kunden hier als Verschwörungstheorien bezeichnest, bin ich doch ziemlich fassungslos.
Vielleicht habe ich ja was übersehen, aber so wirklich kritische Berichte von Chrissy s Kunden habe ich nicht gelesen...

Wenn 378 Nefz angegeben waren und nun 265 wltp im Mix gelten, wird eigentlich klar was man erwarten kann.

Spannend ist in der Tat die wirkliche Langstrecke, und da stecken hier im Forum viele Tipps und Hinweise, aber nur sehr wenige wirkliche Real-Berichte.

Ich persönlich glaube auch, daß Nissan es hätte besser machen können (müssen) und da nun zunehmend Konkurrenz kommt, wird das sicher kein selbstläufer, wenn Nissan nicht nachlegt.

Das kann mit dem leaf+ beginnen, müsste jedoch auch eine Optimierung des Leaf2 beinhalten.

Solange jedoch keiner wirklich hohe Stückzahlen liefert und die Wartezeiten deutlich über 6 Monate sind (und doppelt so viel wie bei den Verbrennern) gibt es keinen Druck wirklich zu handeln. Erst wenn der erste Hersteller wirklich den eAuto Markt überschwemmen will wird es spannend, denn dann kommen nennenswerte Marktanteilsverschiebungen ins Spiel.
SkodaCitigo IV BestOf bestellt 15.05. unverb. Liefertermin 11/2020 (bestätigt zuletzt September) Skoda Enyaq 80 bestellt 16.9. unverb. Liefertermin 1.3.21
Smart ForFour ED seit 11/2017
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Leaf ZE1 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag