Neues vom Leaf ZE1

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
read
Danke ...ähnliches löst es bei mir auch aus.

Und dennoch muss er sich mit dem derzeit besten messen lassen.

Lass dir aber nicht die vorfreude nehmen, denn der fahrspass gegenüber der alten generation wird ordentlich steigen und schlechter ist er auch nicht geworden.
LEAF 77000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=8300
Anzeige

Re: Neues vom Leaf

Helfried
read
R2-D2 hat geschrieben:Hier im LEAF Unterforum schreibt kein eGolfer, Drilling, ZOEer, i3er, Souler.. was er denn für ein tolles Auto fährt und wie die anderen Deppen sich doch bloß anderes entscheiden konnten.
Das spricht ja eigentlich auch für den Ioniq, wenn nur dessen Fahrer das behaupten können. *duckundweg* :)

Re: Neues vom Leaf

R2-D2
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Fr 5. Mai 2017, 13:42
  • Hat sich bedankt: 41 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
Helfried hat geschrieben:..
Das spricht ja eigentlich auch für den Ioniq, wenn nur dessen Fahrer das behaupten können. *duckundweg* :)
Das spricht nicht für den IONIQ sondern für (bzw. gegen) die Fahrer und Schreiber.
Schadet nur dem Forum da sich viel LEAf Interessenten hier scheinbar schon verabschiedet haben oder nichts mehr posten.
2018 - 2021 : Leaf ZE1
2020 - : eNV200
2021 - 2025 : Tesla M3
2025 - : warte auf Enyaq FL MJ2026

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
read
R2-D2 hat geschrieben:Das spricht nicht für den IONIQ sondern für (bzw. gegen) die Fahrer und Schreiber.
Schadet nur dem Forum da sich viel LEAf Interessenten hier scheinbar schon verabschiedet haben oder nichts mehr posten.
+1
Kia Soul EV seit April 2015 im Einsatz (~ 95.000 km)
Nissan Leaf 2. Zero Edition seit Juni 2018 im Einsatz (~ 42.000km)
Kia e-niro 64 MJ 2020 Spirit 3P. seit Juli 2020 im Einsatz (~ 55000 km)
PV-Anlage 8,9 kWp, Speicher 6,5 kWh

Re: Neues vom Leaf

MMA
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Sa 20. Jan 2018, 07:47
read
Also ich werd mir auch einen Leaf kaufen, find aber den Vergleich mit anderen Fahrzeugen schon sehr interessant. Es sind ja keine ioniq-news gepostet worden, sondern der Verbrauch des neuen Leaf mit einem Elektro-Fahrzeug verglichen worden, dass in diesem Bereich sehr gut ist.

Wenn es sonst keine News gibt, nehm ich solche auch gern.

Re: Neues vom Leaf

R2-D2
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Fr 5. Mai 2017, 13:42
  • Hat sich bedankt: 41 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
MMA hat geschrieben:Also ich werd mir auch einen Leaf kaufen, find aber den Vergleich mit anderen Fahrzeugen schon sehr interessant.
Ja zum tausendsten Mal wird die Effizienzkeule geschwungen.
Als wenn es das einzige Kriterium zur Entscheidung für oder gegen ein Auto wäre :roll:
MMA hat geschrieben: ...
Wenn es sonst keine News gibt, nehm ich solche auch gern.
Da unterscheiden wir uns, ich erwarte bei "Neues vom Leaf" neues zum Leaf und nichts zum *Kotzwort*
2018 - 2021 : Leaf ZE1
2020 - : eNV200
2021 - 2025 : Tesla M3
2025 - : warte auf Enyaq FL MJ2026

Re: Neues vom Leaf

JackEV
read
Hallo Zusammen,

für mich persönlich wird der 60er Leaf hoch Interessant,
falls er so kommen sollte wie vermutet wird.
- Akkugösse O.k.
- serie 3P super, vlt. Optional auf 22kw möglich (Traum)
- V2G super, fast schon alleinstellung
- Chademo O.k. kann ich Leben damit.

Für mich enttäuschend ist , das Hyndai nicht von den 1P Lader, auch für Neuerscheinungen (Kona usw.)
abrückt. Das macht Nissan dann besser.

Gruss
JackEV

Re: Neues vom Leaf

R2-D2
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Fr 5. Mai 2017, 13:42
  • Hat sich bedankt: 41 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
JackEV hat geschrieben:Hallo Zusammen,
für mich persönlich wird der 60er Leaf hoch Interessant,
...
Für mich auch. Aber erstmal reicht der 40er für 90% unserer Strecken ohne nachzuladen.
Kommt der 60er mit AHK 500 -750Kg Zugkraft löst er dann unseren 2, Verbrenner auch noch ab.
Allerdings schiele ich auch ein wenig auf das Model 3.
2018 - 2021 : Leaf ZE1
2020 - : eNV200
2021 - 2025 : Tesla M3
2025 - : warte auf Enyaq FL MJ2026

Re: Neues vom Leaf

p.hase
read
ich bleibe bei 160/230, für mich täts für alle meine fahrten vollkommen ausreichen. jetzt erstmal ZEN41 und im herbst dann der neue leaf. passt :D

PS: ein wort zum ioniq: er ist nicht effizient, er ist nur windschnittig und sieht aus wie eine mischung aus nasenbär, passat, prius und honda insight. und die lüftungsklappen auf der rechten seite schliessen und die lüftung eine stufe zurücknehmen kann jeder single. ein blick ins ioniq-forum genügt, daß er im winter stellenweise mehr verbraucht als der 30er leaf. denn da haben beide dieselben reifengrößen drauf. aber ich freue mich über jedes zusätzliche e.auto.

Re: Neues vom Leaf

pvmobilat
  • Beiträge: 189
  • Registriert: Sa 27. Dez 2014, 17:23
read
R2-D2 hat geschrieben:Wie wäre es mit abwarten bis in D die ersten Leaf Fahrberichte auftauchen und bitte, mein inzwischen zum persönliches Kotzwort gewordenes "IONIQ" kommt im LEAF Unterforum vermutlich häufiger vor wie LEAF.
Hier im LEAF Unterforum schreibt kein eGolfer, Drilling, ZOEer, i3er, Souler.. was er denn für ein tolles Auto fährt und wie die anderen Deppen sich doch bloß anderes entscheiden konnten.
Sorry dieser "IONIQ über alles" in fast allen Freds verbreitet grenzt schon an religiöser Fanatismus und geht mir sowas von auf dem Sack. So das ich hier im Forum kaum noch mitlesen mag.
Geht mir inzwischen auch so.
Wenn der der Thread-Titel "Neues vom Leaf" ist,
dann erwarte ich hier eben neues vom Leaf zu lesen und nicht, ob beim BEV XY etwas besser ist.


Die Diskussionen in der Art "Mein gekauftes BEV ist das Beste und alle anderen sind Idioten, indem man die einzelnen Vorteile hervorhebt und die Nachteile bagatellisiert" mit den entsprechenden Gegenreaktionen werden ja ausreichend in Threads mit "Vergleich BEV XY mit BEV YX" behandelt und dort gebetsmühlenartig die gleichen Argumente wiederholt!

Tatsache ist, dass viele sich z.B. 22kW-Ladung, echte Reichweite >300 km, gewisse Komfortfunktionen usw. zu einem günstigen Preis wünschen und momentan (wird mindestens für 2018 gelten) kein BEV dies "alles " erfüllt.
Von einer akzeptablen Lieferzeit mal abgesehen!

Jeder von uns hat verschiedene Vorstellungen, Faktoren, Einsatzszenarien, welchen Preis er sich leisten will oder kann
und welches Design, bzw. Ausführung für Ihn OK ist.

Viele Vorstellungen relativieren sich dann im praktischen Einsatz, wie wir BEV-Fahrer ja selber feststellen konnten!

Ich z.b. möchte und werde ab Juni 2018 anstelle des Firmen-Diesels auch meine Pendler- und Dienstfahrten mit einem Leaf machen, weil ich begeisterter Elektroautofahrer bin und das entspannte, leise und komfortable Fahrvergnügen jetzt genießen möchte nicht auf 2019/2020 verschieben möchte.

Für mich war daher (besonders beim Thema Lieferzeiten, wenn man rechtzeitig bestellt) die beste Variante und er wird sicher ein tolles BEV. 100 km mehr Reichweite zum Soul EV 27 kWh werden auch für meine weiteren Dienstfahrten ausreichen.

Ein BEV-Vergleich im passenden Thread ohne den ständigen Wiederholungen ( da geht es scheinbar nur mehr darum, die eigene Kaufentscheidung zu bestätigen), ist ja für Interessierte sinnvoll und eine Hilfe.

Inzwischen bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich einem BEV-Interessierten dieses Forum empfehlen soll!
Viele von uns wollen ja auch, dass sich durch die Informationen in diesem Forum weitere Auto-Fahrer für BEVs begeistern und entscheiden!
Daher sollten wir auch unsere Beiträge aus Sicht eines neuen BEV-Interessierten betrachten.
Die zum Teil falschen und negativen Informationen gibt es ja zahlreich in den div. anderen Medien!


In diesem Sinn, hoffe ich, dass das der letzte OT-Beitrag in diesem und vielen anderen Threads war und ansonsten das passende oder eine neues Thread ( z.B. Off-Topic-Thread mit dem Titel "Warum mein BEV das einzig richtige ist") verwendet wird!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Leaf ZE1 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag