Neues vom Leaf ZE1

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
read
Der nächste que....Nissan baut selbstfahrende Pantoffeln

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/japa ... 89772.html
LEAF 77000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=8300
Anzeige

Re: Neues vom Leaf

Fire
  • Beiträge: 784
  • Registriert: Mi 26. Jul 2017, 14:39
  • Hat sich bedankt: 118 Mal
  • Danke erhalten: 149 Mal
read
Blue shadow hat geschrieben:Der nächste que....Nissan baut selbstfahrende Pantoffeln

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/japa ... 89772.html
Ich war mir sicher in der Adresse steht Postillon aber da steht Spiegel :lol:

Re: Neues vom Leaf

drilling
read
Der Postillon ist heutzutage leider meist näher dran an der Realität als der Spiegel.

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
read
Duesen.trieb hat geschrieben:
mp37c4 hat geschrieben:Wenn ich mir das insgesamt so ansehe... Reservierung storniert... alles richtig gemacht!
Kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Leaf kommt in Kürze, alles richtig gemacht :)
Ich habe weiterhin die Hoffnung, dass man weiter kommt als 230 km real bei einer Langstreckenfahrt. Das teste ich nun einfach mal aus.

Ständig auf was zu warten und immer auf besseres zu hoffen zermürbt und bringt einen elektrisch nicht weiter.

Wenn die tatsächliche Reichweite nicht so ist werde ich wohl nicht so lange mit dem Auto fahren und dann nach 2 Jahren schon einen Nachfolger suchen. 2020 sollte etwas mehr Auswahl da sein.
SkodaCitigo IV BestOf bestellt 15.05. unverb. Liefertermin 11/2020 (bestätigt zuletzt September) Skoda Enyaq 80 bestellt 16.9. unverb. Liefertermin 1.3.21
Smart ForFour ED seit 11/2017

Re: Neues vom Leaf

Joiny
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Sa 4. Nov 2017, 15:14
  • Wohnort: Oberhausen
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
m.baumgaertner hat geschrieben:.

Ständig auf was zu warten und immer auf besseres zu hoffen zermürbt und bringt einen elektrisch nicht weiter.

Wenn die tatsächliche Reichweite nicht so ist werde ich wohl nicht so lange mit dem Auto fahren und dann nach 2 Jahren schon einen Nachfolger suchen. 2020 sollte etwas mehr Auswahl da sein.
Genauso ist es. Es sollte vor allem auch mit dem eigenen Fahrprofil zusammenpassen (die überwiegenden Strecken und Geschwindigkeiten) sowie die Lokalität des heimischen Standorts und die Lademöglichkeiten.
Leaf 2 Zero Edition am 2.11.2017 bestellt in Springcloud bei Bernds Duisburg Neumühl. :evil: Storniert

Hyundai Ioniq 5 Galaxy Gray Uniq RWD 72kWh seit dem 26.11.21

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
read
m.baumgaertner hat geschrieben:
Duesen.trieb hat geschrieben:
mp37c4 hat geschrieben:Wenn ich mir das insgesamt so ansehe... Reservierung storniert... alles richtig gemacht!
Kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Leaf kommt in Kürze, alles richtig gemacht :)
Ich habe weiterhin die Hoffnung, dass man weiter kommt als 230 km real bei einer Langstreckenfahrt. Das teste ich nun einfach mal aus.

Ständig auf was zu warten und immer auf besseres zu hoffen zermürbt und bringt einen elektrisch nicht weiter.

Wenn die tatsächliche Reichweite nicht so ist werde ich wohl nicht so lange mit dem Auto fahren und dann nach 2 Jahren schon einen Nachfolger suchen. 2020 sollte etwas mehr Auswahl da sein.
Der alte hat 16 kWh / 100 km im Sommer bei ca. 105 km/h gebraucht.
250 km wird er auf jeden Fall schon machen.

Mehr denke ich nicht.
Im Winter lieber mit 180 km rechnen.

Das kann man eh leicht extrapolieren.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Neues vom Leaf

p.hase
read
180km bis 0,4kWh drin sind und mit leafspy. für die normal sterblichen 160km max.

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
read
Ja bei 0,4 kWh ist lt. Leaf Spy Gute Nacht.
Mal sehen.

Hier mal von heute beim IONIQ.
Das sind genau ehrliche 200 km.

Rechnen wir also beim Leaf - so wie ich das bisher kenne - einfach mal 4 kWh / 100 km rauf.
Sind dann also 18 kWh / 100 km -> wären genau die 200 km.

Ich denke 180 km wird sicher gut passen.

Wer halt 130 km/h fährt + kalte Zellen (kein Thermalmanagement) ... ja das ist dann bitter.
Aber nach 13 Tagen Minusgrade hat es auch meinen IONIQ nach knapp über 150 km in die Knie gezwungen.

Die Verluste sind einfach zu hoch - nach der ersten Schnellladung wars wieder gut.

180 km. Bin mir ziemlich sicher im Winter.

Hier auch ein paar Infos:

https://pushevs.com/2018/01/25/2018-nis ... a-ratings/
Dateianhänge
ioniq3.jpg
ioniq3.jpg (61.84 KiB) 1428 mal betrachtet
ioniq2.jpg
ioniq2.jpg (66.94 KiB) 1428 mal betrachtet
ioniq1.jpg
ioniq1.jpg (31.97 KiB) 1428 mal betrachtet
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
read
Hier ein aktueller Vergleich damit man auch ein wenig ein Gefühl bekommt.
Insgesamt ist der neue also eigentlich unverändert GLEICH wie ein 30 kWh Leaf.
Dateianhänge
leaf2_01.PNG
leaf2_01.PNG (190.33 KiB) 1420 mal betrachtet
leaf2_0.PNG
leaf2_0.PNG (182.69 KiB) 1425 mal betrachtet
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
read
Mal was anderes, der Januar neigt sich dem Ende entgegen, gibt es denn schon einen verbindlichen Termin wann der neue Leaf bei Händlern steht?
Kia EV 6 RWD, GT-Line 10/21
Opel Ampera e Ultimate 02/20
PV=21 kWp-1x go e charger 22 kW, 1x go e Charger 11kW, 1x WB 3,7 kW

Historie
Kia Niro EV Vision,10/22, 35K km
Kia e-Niro-64 kWh-Vision-09/20, 52k km
Nissan Leaf Techna 24 kWh-08/17, 32k km
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Leaf ZE1 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag