Neues vom Leaf ZE1

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Neues vom Leaf

Ernst_Prius
  • Beiträge: 130
  • Registriert: Fr 7. Feb 2014, 20:20
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Das ist Käse mit dem BMW-Versagen. Warum soll man mit dem I3 nicht durchs Land cruisen können? Heh?
Oh Entschuldigung, ich habe doch glatt vergessen: ein BMW Fahrer beschleunigt oder bremst. So dahin rollen lassen machen doch nur Träumer.
Prius 1 Pionier, jetzt Yaris hybrid, e-golf
Anzeige

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
read
Maxicko hat geschrieben:
chrissy hat geschrieben:
IMG_2509.JPG
Das ist ein Testfahrzeug. War gestern bei uns in der Werkstatt. Es werden verschiedene Systeme und Ladezyklen getestet. Hat überhaupt nichts mit dem endgültigen Ladeverhalten zu tun.... :roll:
@chrissy, konntest du erkennen, ob die Rillen am Dach wieder für einen Dachständer gehen?
Bzw. ist allgemein schon etwas zwecks Dachlast und Dachträger für den Neuen bekannt?

Danke!



VG
Max

Nein. Leider noch nicht. Anfang Oktober wissen wir alles.
Nissan Leaf, Nissan e-Townstar und Nissan Ariya zu günstigen Konditionen bestellen!
http://www.autohaus-schaller.de

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
  • Olibro
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Mi 8. Feb 2017, 20:58
  • Wohnort: Bingen am Rhein
read
Schade, dass das Premium Interieur mit der bezogenen und abgenähten Armaturentafel nicht kam.
Die einfarbige Variante mit diesen aufgesetzten Teilen sieht nach billigem Plastik und total unharmonisch aus. Zweifarbig ist es ja noch OK (auf den Bildern). Ich hoffe es gibt vor der Bestellung noch eine Möglichkeit Ihn sich irgendwo anzuschauen und probe zu sitzen.

@Chrissy: Gibt es eventuell eine Liste mit Terminen und Standorten wo man sich den neuen Leaf anschauen kann, oder ist das nur für die Händler vorgesehen? Welchen Eindruck hast Du vom Interieur bekommen?
seit 4.4.2018 Leaf2 Zero-Edition Spring Cloud

Re: Neues vom Leaf

calvin
  • Beiträge: 304
  • Registriert: Mi 5. Apr 2017, 10:11
read
die Produktion in Sunderland beginnt Ende des Jahres, Fahrzeuge in D Anfang 2018

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
  • Romulus
  • Beiträge: 901
  • Registriert: Di 27. Okt 2015, 10:44
  • Wohnort: Nähe Lichtstadt, NL
  • Hat sich bedankt: 492 Mal
  • Danke erhalten: 165 Mal
read
Gerüchteweise soll man beim neuen Leaf keinen Dongle, z.B. für LeafSpy, mehr verwenden können (ungeprüfter Gerücht im Holländischen Forum). Weiss jemand da näheres?
Von 05-23: Citroën ë-C4 Feel Pack MY2023 (50 kWh) in Iceland Blue
Von 12-15 bis 05-23: 145.000 km im Nissan Leaf Tekna (24 kWh) und Leaf N-Connecta (40 kWh)
Von 03-10 bis 12-15: über 100.000 km im Audi A2 1.4 BBY

Re: Neues vom Leaf

drilling
read
Wieso sollte man keine Dongle mehr verwenden können?
Einen OBD Anschluss wird der Facelift Leaf mit Sicherheit haben (das ist meines Wissens inzwischen gesetzlich vorgeschrieben), allerhöchstens hat sich das Softwareprotokoll geändert das Nissan verwendet, in dem Fall müßte eben LeafSpy angepasst werden aber das wäre kein grundsätzliches Hindernis.

Re: Neues vom Leaf

Flowerpower
  • Beiträge: 1100
  • Registriert: Fr 27. Mär 2015, 17:56
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 123 Mal
read
Ich glaube zwar nicht, dass sie die Buchse weg gelassen haben, aber prinzipiell ist diese nur für die Abgasdiagnose vorgeschrieben.
Alles andere ist freiwillig vom Hersteller.
"Wenn man Feuer mit Feuer bekämpft, bleibt gewöhnlich nur Asche übrig" -Abigail van Buren

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
read
Das wäre übel....nissan muss ja keine bms infos über den obd ausgeben

Zugang zum akku nur über passwort und nissan werkstatt, da hätten wir den riegel, um fleisiges akkutauschen zu unterbinden.

Ich hoffe mal auf false news
LEAF 77000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=8300

Re: Neues vom Leaf

p.hase
read
dann gehts halt jetzt über USB.

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
read
drilling hat geschrieben:Wieso sollte man keine Dongle mehr verwenden können?
Einen OBD Anschluss wird der Facelift Leaf mit Sicherheit haben (das ist meines Wissens inzwischen gesetzlich vorgeschrieben), allerhöchstens hat sich das Softwareprotokoll geändert das Nissan verwendet, in dem Fall müßte eben LeafSpy angepasst werden aber das wäre kein grundsätzliches Hindernis.
Ja die Buchse ist seit über 10 Jahren vorgeschrieben und muss bestimmte Mindestwerte ausgeben können. Natürlich können sich Adressen und Codes von diversen Sensorsignalen geändert haben. Das muss man natürlich in der Auslesesoftware entsprechend ändern. Es kann auch sein, dass man diverse Einstellungen, die man über OBD bisher ändern konnte, jetzt nicht mehr änderbar sind. Oder aber auch hier haben sich nur die Codes geändert.

Früher oder später wird man die Codes frei verfügbar im Netz finden.
Wer eher bremst fährt länger schnell (ohne nachzuladen)
Derzeit im Ioniq unterwegs.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Leaf ZE1 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag