Neues vom Leaf ZE1

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Neues vom Leaf

calvin
  • Beiträge: 304
  • Registriert: Mi 5. Apr 2017, 10:11
read
@Karlsson

"ob der Leaf denn jetzt einen Typ2 oder Typ1 Anschluss bekommt"

Der neue NISSAN Leaf wird auf jeden Fall mit dem CHAdeMO-Anschluss erhältlich sein. In welchen Aussattungsvarianten dies der Fall sein wird und welche anderen Anschlussmöglichkeiten der neue NISSAN Leaf haben wird, ist bisher nicht bekannt.
Anzeige

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
read
calvin hat geschrieben:Der neue NISSAN Leaf wird auf jeden Fall mit dem CHAdeMO-Anschluss erhältlich sein.
Das ist (leider) klar.
Mir ging es um die AC Ladung, ob Typ1 oder 2.

Aber Twizyflus Info von der größeren Klappe bei Erlkönigen deutet dann ja wenigstens auf Typ2 hin.
Also auch mit Verriegelung, ein Stück mehr Standard und man kann feste Kabel nutzen.
Twizyflu hat geschrieben: aber warum sollten sie ein Erfolgsmodell ändern.
Erfolgsmodell ist relativ. Auch wenn er vielleicht noch das bislang meistgebaute E-Auto ist - waren das nicht 283.000 Fahrzeuge über alle Baujahre zusammen? Also weniger als Tesla vom Model 3 allein nächstes Jahr bauen möchte.

Es macht aber wahrscheinlich einfach Sinn, die alte Basis noch weiter zu nutzen, auch hinsichtlich der Ersatzteilhaltung. Je länger das bestehende genutzt wird, desto günstiger. Und Kosten sind hier immer noch mit das zentrale Thema.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
read
harlem24 hat geschrieben:Naja, der Leaf, so wie er jetzt präsentiert wurde, ist die Antwort auf die aktuelle Konkurrenz.
Und dass ist der e-Golf, der i3 und der Ioniq. Die schlägt er Stand heute alle.
Wo denn?

der eGolf hat kein Thermalmanagement und kann max. 40 kW DC - CHECK
der i3 hat Thermalmanagement (Heizung und Kühlung), kostet mehr hat mehr Power und ähnliche Reichweiten außer auf der Autobahn - kommt also drauf an
der IONIQ ist nicht lieferbar, was das größte Problem ist.
Er hat bis zu 70 kW DC, Thermalmanagement, ist vom Straßenpreis her ähnlich günstig, legt bei Garantie und Effizienz dermaßen was vor, dass kein anderes Auto - nicht mal das Model 3 wie es scheint - mithalten kann - und er setzt auf CCS (was ich als Vorteil empfinde, sonst ist es aber de facto noch wurscht) und kommt mit 7 kW einphasig ab Werk daher + Assistenzsysteme serienmäßig, wo man für ProPilot, Wärmepumpe und 6,6 kW Lader beim Leaf leider wieder zahlen muss (Stand: Japanischer Leaf).

Ich sehe es umgekehrt:
Der Leaf schließt zu den anderen auf und ist diesen absolut ebenbürtig.
Er ist weder zu klein (i3) noch zu groß, ist solide motorisiert und gefällig.
Auf der Langstrecke sehe ich schnelles CCS + wenig Verbrauch + Thermalmanagement (so der Leaf es denn wirklich wieder nicht hat) aber als den größeren Vorteil.

Und das finde ich sehr schade, denn nur wenn einer vorlegt (siehe Tesla), ziehen andere nach.
Der i3s ist einfach nur wieder bisschen Geld abziehen ohne viel Aufwand, beim ZOE gibts wenigstens die größere Batterie sonst ist alles wie Stand 2012 und beim Leaf hat man sich richtig Mühe gegeben, der hatte es aber auch nötig langsam.

Dennoch sehe ich jetzt schon wieder, dass vorm Model 3 wieder garnix weiter geht (im Sinne von "ein deutlicher Sprung").

Der Leaf konkurriert ganz sicher mit dem eGolf - nicht mit dem IONIQ, denn der ist de facto nicht erhältlich (zumindest nicht so flott wie die anderen 2).
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Neues vom Leaf

calvin
  • Beiträge: 304
  • Registriert: Mi 5. Apr 2017, 10:11
read
@Karlsson

"Mir ging es um die AC Ladung, ob Typ1 oder 2."

mir auch und das ist die Antwort von NISSAN in meinem obigen Posting

Re: Neues vom Leaf

Rob.
  • Beiträge: 673
  • Registriert: Do 22. Mai 2014, 18:10
  • Wohnort: Germany
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Twizyflu hat geschrieben:Und das finde ich sehr schade, denn nur wenn einer vorlegt (siehe Tesla), ziehen andere nach.
Genau das ist den Punkt. Nicht mal der Bolt/Opel Ampera-E hat die Hersteller dazu bewegt, sich groß zu bewegen. Und ich meine jetzt nicht unbedingt in Deutschland, bzw. Mitteleuropa. Immerhin bietet der Zoe hier schon etwas länger die erweiterte Reichweite, die der Leaf ja nun (fast) haben wird. Ansonsten ist kaum 'was passiert, mal abgesehen von div. Ankündigungen und einigen Concept Cars, die gezeigt wurden...
Tests: Leaf, e-Golf, C-Zero, Model S, Zoe, i3, fortwo ed, Focus Electric, e-NV200, B-Klasse ED, Soul EV, Sion (Prototype), Leaf MY2018, EQ fortwo, I-Pace, Model X, e-Niro, Corsa-e, e-up, e-208, ID.3, Mokka-e, ID.4, EV6, Megane E-Tech, Vivaro-e, Ariya

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
read
Warum hat der Opel Ampera-E denn kaum etwas bei der Konkurrenz bisher bewirkt ? Richtig ! Versuche nur mal einen hier in D. zu bestellen .
Beim Leaf habe ich da wenig Bedenken. Auch den neuen Leaf wird man bald bestellen können und auch flott geliefert bekommen. Genauso flott wie den alten Leaf und das ist scheinbar zwischenzeitlich schon die große Ausnahme.

VG:

Klaus
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Neues vom Leaf

Rob.
  • Beiträge: 673
  • Registriert: Do 22. Mai 2014, 18:10
  • Wohnort: Germany
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
bm3 hat geschrieben:Warum hat der Opel Ampera-E denn kaum etwas bei der Konkurrenz bisher bewirkt ? Richtig ! Versuche nur mal einen hier in D. zu bestellen .
Eben, doch Deutschland ist sicherlich nicht wirklich relevant für Nissan. In Amiland kannst Du den Bolt aber direkt mitnehmen beim Händler, dennoch stellen die Mitbewerber keine vergleichbaren Fahrzeuge auf die Räder. Das meinte ich.
Tests: Leaf, e-Golf, C-Zero, Model S, Zoe, i3, fortwo ed, Focus Electric, e-NV200, B-Klasse ED, Soul EV, Sion (Prototype), Leaf MY2018, EQ fortwo, I-Pace, Model X, e-Niro, Corsa-e, e-up, e-208, ID.3, Mokka-e, ID.4, EV6, Megane E-Tech, Vivaro-e, Ariya

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
read
Karlsson hat geschrieben:... deutet dann ja wenigstens auf Typ2 hin.
Also auch mit Verriegelung...
Verriegelung geht auch bei Typ1, hat meiner zumindest meiner, einzeln oder mit Türverriegelung kombiniert.
75.000 KM Vectrix VX-1 seit 09/2011, 90.000 KM Nissan Leaf 04/2015-02/2020, 57.500 KM Passat GTE seit 07/2018, 14.000 KM Zero DSR seit 08/2018 und 20.000 KM E-Golf seit 03/2020

Re: Neues vom Leaf

Benutzeravatar
read
Rob. hat geschrieben: In Amiland kannst Du den Bolt aber direkt mitnehmen beim Händler,
Jein. Er ist erst seit kurzem in allen Bundesstaaten erhältlich.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Neues vom Leaf

BeElectrified
read
Das ist ja echt furchtbar hier mitzulesen, mimimi, der hat das nicht, mimimi warum ist das nicht so, mimimi Typ 1 Typ 2...
Mein Gott, abwarten! Wenn es nicht passt, dann ist es halt nicht euer Auto. Fertig. Jammern hilft auch nicht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Leaf ZE1 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag