Versicherung Zero

Re: Versicherung Zero

Benutzeravatar
read
Ich habe gerade einen Vergleich für die 11kW-Variante durchführen wollen. HUK(24) kennt keine Zero mit 11kW, daher könne man die auch nicht versichern. Gespräch beendet. Bei der WGV (dort ist bereits mein Roller versichert) wird eine Zusatzoption für Elektrofahrzeuge mit angeboten. Damit liege ich bei 120€/a, obwohl es der WGV anscheinend egal ist, welches Modell ich fahre?!
Wie hat die HUK bei euch denn die Zero versichert, wenn nur die alten Modelle in der Auswahl sind?
🚗 Hyundai KONA Elektro
🏍️ Zero S mit 14,4 kWh

News und Infos zur THG-Quote: http://www.thg-news.de
Die beste THG-Quote: https://egeld24.de/registrieren?affilia ... a3449336f3
Anzeige

Re: Versicherung Zero

Zero089
  • Beiträge: 23
  • Registriert: So 14. Jun 2020, 13:29
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Du musst anrufen bei der HUK. Zahle jetzt 128 Euro.

Re: Versicherung Zero

Benutzeravatar
read
Du musst anrufen bei der HUK. Zahle jetzt 128 Euro.
Hab ich gemacht. Daher kam ja die Info, dass es eine Zero mit 11kW nicht gibt und damit nicht versichert werden könne. ;-) Frage aber gerade noch bei anderen Versicherungen nach... wer nicht will, der hat schon!
🚗 Hyundai KONA Elektro
🏍️ Zero S mit 14,4 kWh

News und Infos zur THG-Quote: http://www.thg-news.de
Die beste THG-Quote: https://egeld24.de/registrieren?affilia ... a3449336f3

Re: Versicherung Zero

Kraichgauner
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Mo 6. Aug 2018, 17:06
read
Bibl hat geschrieben: HUK(24) kennt keine Zero mit 11kW, daher könne man die auch nicht versichern.
Lag das an der 11-kW-Variante als solcher, oder an Zero allgemein?

Als ich mich vor zwei oder drei Jahren prophylaktisch wg. DSR schlau gemacht habe, hat meine Versicherung (steht nicht HUK drauf, steckt aber HUK dahinter) problemlos ein konkretes Angebot erstellt.

Re: Versicherung Zero

Benutzeravatar
read
Die HUK hat immerhin einige Zeros gelistet. Das ist schon ein deutlicher Fortschritt zu anderen Versicherern, bei denen eine Zero gänzlich unbekannt ist. Allerdings hat die HUK "nur" die FX(R)P ZF5.7 und die SR ZF11.4 gelistet. Das dürften ja noch sehr sehr frühe Modelle sein, da hier ja schon der 13er und der 14,4er Akku erschienen sind.

Ganz allgemein habe ich aber in dem Zuge gesehen, dass einigen Versicherungen egal ist, um welches Modell es sich bei der A1er Klasse handelt. Einzig die Kategorie Leichtkraftrad zählt da.
🚗 Hyundai KONA Elektro
🏍️ Zero S mit 14,4 kWh

News und Infos zur THG-Quote: http://www.thg-news.de
Die beste THG-Quote: https://egeld24.de/registrieren?affilia ... a3449336f3

Re: Versicherung Zero

Benutzeravatar
read
HUK ist schon günstig. VK mit 300 EB als Zweitfahrzeug ohne zusätzliche % 238 EUR/a. Aber Hauseigentum, Beruf Ing.,Garage und kein Fahrer unter 25 machen alles billiger. WGV war teurer, ich glaube so knapp 400 Euro.

Ich habe in Nürnberg bei der Zentrale angerufen. Waren sehr hilfsbeteit. Hat aber schon 2 oder 3 Tage gedauert bis alles klar war. Vertrag kam per Post. eVB per Mail.
Nova eGrace 45 km/h
Zero DSR 2016
Nissan Leaf2 (40kWh)
Skoda Citigo iV (36kWh)

Re: Versicherung Zero

hardy5
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Sa 24. Dez 2016, 09:14
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
ich habe beruflich viel mit Versicherungen zu tun. Die günstigste ist die, die im Schadensfall vorbehaltlos zahlt, nicht die mit den billigsten Beiträgen. Irgendwie muß sich ja alles rechnen. ;)

Gruß Hardy

Re: Versicherung Zero

Zero089
  • Beiträge: 23
  • Registriert: So 14. Jun 2020, 13:29
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Kraichgauner hat geschrieben:
Bibl hat geschrieben: HUK(24) kennt keine Zero mit 11kW, daher könne man die auch nicht versichern.
Lag das an der 11-kW-Variante als solcher, oder an Zero allgemein?
HUK24 stellte sich quer, die HUK hat das problemlos gemacht.

Im Angebot stand:
Vollkasko SB 300/150
SF-Klasse 3
Saison (04/10)
Tiefgaragenstellplatz
Mindestalter 25
Leichtkraftrad 11kW

120,87€.

Re: Versicherung Zero

Sonne0815
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Di 27. Apr 2021, 16:35
read
Nachdem ich nun meine Zero DS 11kw zugelassen bekommen habe und die Daten von der Zulassungsstelle an die Versicherung übermittelt wurden, stellt sich meine Versicherung (R+V24) jetzt quer und kündigt den Vertrag. Ich suche nun dringend nach einer Alternative. Hat jemand ähnlich nervige Erfahrungen machen müssen und wie habt ihr das Problem gelöst?

Re: Versicherung Zero

Benutzeravatar
read
WGV und die HUK nicht HUK24 versichern die Zeros. Man muss die anrufen oder Mailen. WGV ist teurer.
Nova eGrace 45 km/h
Zero DSR 2016
Nissan Leaf2 (40kWh)
Skoda Citigo iV (36kWh)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Zero Motorcycles“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag