Reichweite Praxis

Re: Reichweite Praxis

Fluxkompensator59
  • Beiträge: 176
  • Registriert: Mo 19. Feb 2018, 15:24
  • Hat sich bedankt: 81 Mal
  • Danke erhalten: 45 Mal
read
Interessanter Bericht danke.
In Vergleichstests taucht dem Ampi auch praktisch nirgends mehr auf..
Ich bin auch nach wie vor begeistert vom Ampi
Anzeige

Re: Reichweite Praxis

TeeKay
read
Opel hat das Marketing aber nicht aufgegeben. Heise hat gerade erst einen Ampera-E für einen längerfristigen Test von Opel bekommen.

Re: Reichweite Praxis

Fluxkompensator59
  • Beiträge: 176
  • Registriert: Mo 19. Feb 2018, 15:24
  • Hat sich bedankt: 81 Mal
  • Danke erhalten: 45 Mal
read
Hab ich auch gesehen. Übrigens meine Durchschnittsverbrauch über 1 Jahr und 4 Monate und 20'000 km liegt bei 13.1 KWh / 100 km. ergibt 458 km / 60 KWh. Ich meine das ist recht akzeptabel. Der Stadtanteil ist aber recht hoch (ich schätze grob 70%)und ich bin eher sparsam mit heizen und kühlen.

Re: Reichweite Praxis

Benutzeravatar
  • mdm1266
  • Beiträge: 1961
  • Registriert: Di 5. Dez 2017, 20:14
  • Wohnort: Luzern, Schweiz
  • Hat sich bedankt: 203 Mal
  • Danke erhalten: 645 Mal
read
Die letzten zwei Tage bin ich mit einer Batterieladung geschäftlich 407.2 km gefahren mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 83.4 km/h. Von der ganzen Strecke waren 70% Autobahn-, 20% Überland- und 10% Stadtanteil. Ich bin wenn möglich immer die maximal erlaubte Geschwindigkeit nach GPS gefahren. Ich hatte bei Ankunft noch eine Restreichweite von 33km was mit einem Durchschnittsverbrauch von 13.1 kWh eine theoretische Reichweite von 440 km entspricht. Sogar etwas mehr als die WLTP-Reichweite des Ampera-e mit 423 km. Abfahrts- und Zielort lagen zuhause. Topografie war leicht hügeliges Schweizer Mittelland. Wetter schön und trocken bei 18 bis 28° C.

Gefahren bin ich die ganze Strecke im Sport- und L-Modus sowie mit Klimaautomatik bei 22° C. Rest uSoC lag bei 9.97% was eine rechnerische Akkukapazität von 59.3 kWh ergibt. Torque Pro zeigt mir inzwischen eine Gesamtkapazität von 58.4 kWh an.

Was will man mehr?
IMG_20190621_175129.jpg
IMG_20190621_175129.jpg (2.81 MiB) 5051 mal betrachtet
IMG_20190621_175151.jpg
IMG_20190621_175151.jpg (3.71 MiB) 5051 mal betrachtet
IMG_20190621_175051.jpg
IMG_20190621_175051.jpg (4.64 MiB) 5051 mal betrachtet
Unsere Familie fährt voll elektrisch:
Opel Ampera-e seit November 2017 über 177'022 km - Ø 18.1 kWh/100km
Opel Corsa-e seit Juni 2020 über 95'506 km - Ø 16.9 kWh/100km

468km

IsarRadler
  • Beiträge: 103
  • Registriert: So 23. Apr 2017, 09:15
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
N'Abend,

Ich bin in den beiden letzten Tagen mit dem Ampera-E von Strom-Germering 468,1km gefahren. Genommen hat er sich 66,3 kWh = 14,16 kHw/100km.

60%AB, Teilweise Klima auf 24°, 123km/h Tempomat wo es ging, waren aber viele Baustellen. 25-30° trocken.

Re: Reichweite Praxis

Benutzeravatar
read
Wie sind am vergangenen Wochenende zum 4. Ampere-e Treffen nach Apolda gefahren, 382km einfache Strecke.
Hin- und Rückfahrt mit 100% SOC gestartet, immer mal wieder leichter Regen bei 8-10 Grad, Landstraße mit 100km/h, Autobahn mit 120 km/h (laut Tacho) gefahren. Klimaautomatik auf 21 bis 22 Grad.

Nachdem wir zuhause, im Gegensatz zum Treffen, auch leer ankommen durften, reichte auf der Rückfahrt ein einziger Ladestop, an dessen Ende sich noch eine zehnminütige Hilfe für einen Ioniq FL Fahrer anschloss, der mit der authorisierungspflichtigen Ladesäule nicht zurecht kam, da er sonst nur an kostenlosen Kaufland Ladesäulen lud.
7F6F5666-1315-48FB-9C33-48E0854F2DBC.jpeg
Komplette Rückfahrt 7F6F5666-1315-48FB-9C33-48E0854F2DBC.jpeg (709.37 KiB) 3799 mal betrachtet
08B29D3B-70EE-4345-91CC-F79278752647.png
Erste Teilstrecke 08B29D3B-70EE-4345-91CC-F79278752647.png (2.62 MiB) 3802 mal betrachtet
Der Ladestop bei 31% SOC war zwar fast noch zu früh, der Hunger und die Blase trieben uns aber von der Autobahn runter :lol:
3EFB87BE-5791-49C0-A06F-8184887C5038.png
Durchschnittliche Ladeleistung 35kW 3EFB87BE-5791-49C0-A06F-8184887C5038.png (1.07 MiB) 3802 mal betrachtet
Zuletzt geändert von TomTomZoe am Mo 19. Okt 2020, 18:52, insgesamt 5-mal geändert.
#1 05/24-
Bild 25tkm
Corsa-e 11/20-
Bild 56tkm
AMP+-ERA-e 02/18-05/24
19.2kWh/100km 197tkm
Zoe Q210 08/16-02/18 Klima 0803-0810,Batterie 0852/0853
20.2kWh/100km 54tkm

Re: Reichweite Praxis

Benutzeravatar
read
1E521D59-5F08-491B-A3FC-DFF5E612B169.png
Zweiter Teil 1E521D59-5F08-491B-A3FC-DFF5E612B169.png (2.39 MiB) 3801 mal betrachtet
Ingesamt sind wir inkl. der Ausfahrt auf dem Treffen 856km gefahren und haben dabei 19.1 kWh/100km verbraucht.
(Das nächste Fahrzeug (irgendwann mal) wird eines mit Wärmepumpe ;).)
625F58E9-6704-48FF-9E41-2A2B2609CA5C.jpeg
Zuhause angekommen mit 7% 625F58E9-6704-48FF-9E41-2A2B2609CA5C.jpeg (941.27 KiB) 3801 mal betrachtet

Mit dem großen Akku vom Ampera-e läßt es sich jedenfalls sehr entspannt reisen. :thumb:
#1 05/24-
Bild 25tkm
Corsa-e 11/20-
Bild 56tkm
AMP+-ERA-e 02/18-05/24
19.2kWh/100km 197tkm
Zoe Q210 08/16-02/18 Klima 0803-0810,Batterie 0852/0853
20.2kWh/100km 54tkm

Re: Reichweite Praxis

Benutzeravatar
  • Kudi
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Mi 15. Nov 2017, 20:49
  • Wohnort: Rothrist, Schweiz
  • Hat sich bedankt: 148 Mal
  • Danke erhalten: 54 Mal
  • Website
read
Bei uns waren's nach der Rückkehr vom Ampera-e-Treffen insgesamt 1293 km mit Durchschnittsverbrauch von 17.7kWh/100km. Rund 80% war Autobahn auf der grösstenteils mit Tempomateinstellung 106km/h gefahren wurde (gut 100 km im Windschatten vom Flixbus :-)). Reststrecke Landstrassen mit der zugelassenen Geschwindigkeit (CH nur 80km/h) Hin- und Rückfahrt 8-10°C Aussentemperatur, Innentemperatur auf 22-23°C eingestellt. Der recht starke Gegenwind auf der Hinfahrt machte sich bemerkbar (Durchschnittsverbrauch 18kWh/100km bei der Ankunft in Apolda)Bild

Re: Reichweite Praxis

Benutzeravatar
  • Kudi
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Mi 15. Nov 2017, 20:49
  • Wohnort: Rothrist, Schweiz
  • Hat sich bedankt: 148 Mal
  • Danke erhalten: 54 Mal
  • Website
read
Ich möchte zwischendurch mal wieder etwas positives zum Ampi schreiben, nachdem im Moment eher die negativen Meldungen Vorrang haben (Kapazitätsbeschränkung, Ende OnStar).

Gestern machte ich erstmals eine lange Fahrt in meinem Ampera e (2017) bei wirklich winterlichen Temperaturen und war einmal mehr positiv überrascht über den geringen Verbrauch.

Abfahrt vollgeladen (wirklich voll, ich habe das Update noch nicht), Auto vorgeheizt an der Wallbox.

Hinfahrt 132 km:
Aussentemperatur -2°C bis -4°C
Klimaautomatik 22°C, Sitzheizung an
90% Autobahn mit Tempomat +/- 96km/h (Lastwagengeschwindigkeit, teils im Windschatten)
10% Landstrasse mit zugelassener Geschwindigkeit (CH: 80/50).
Durchschnittsverbrauch: 16.6 kWh/100km

Rückfahrt 118 km nach 15 Minuten Warenaustausch beim Kunden, durch frisch verschneite Hügellandschaften
Aussentemperatur +2°C bis -6°C (oben auf dem Pass)
30% hügeliges Gelände bis auf 1000müM
20% Landstrasse
50% Autobahn mit Tempomat +/- 96km/h
Durchschnittsverbrauch: 13.9 kWh/100km :D

Angezeigte mittlere Restreichweite 96 km, d.h. 132+118+96 =346 km Gesamtreichweite

Ich habe mir wirklich einen Spass daraus gemacht, möglichst energiesparend zu fahren, alles in Stellung "L". So oft wie möglich Tempomat. Nicht allzu heftig beschleunigen und auf der AB LKW-Windschatten nutzen.
Eine Ausnahme machte ich gestern, als mich am Fusse des Passes Hulftegg ein röhrender Audi überholte... Erst kurz vor der Passhöhe musste ich ihn ziehen lassen, da er mit seinem Allrad-Antrieb auf dem Schneematsch zu überlegen war. Blödsinn, aber muss zwischendurch mal sein.

Kudi
www.keiro.ch

Re: Reichweite Praxis

Kema74
  • Beiträge: 413
  • Registriert: Fr 16. Feb 2018, 16:08
  • Wohnort: Mechernich
  • Hat sich bedankt: 147 Mal
  • Danke erhalten: 91 Mal
read
Kudis Beitrag, das trübe Wetter und der Wunsch, endlich mal DEN Ladepark Hilden aufzusuchen, haben mich heute zu einer Rundfahrt mit Familie (Frau und 8-jähriger Sohn) veranlasst.
Start nach Vorheizen des Ampis mit Klima auf Auto 22Grad, Reifendruck 2,8Bar.
Gesamtstrecke 204km, davon 198km Autobahn. Geschwindigkeiten wie vorgeschrieben, ansonsten 120-130km/h, erreichter Durchschnitt 102km/h.
Strecke: Mechernich - A1 - A3 - Ladepark Hilden - A46 - A44 - A61 - A1 - Mechernich. Strassen feucht, Außentemperatur 1Grad. Fahrmodus D, da ich auf Autobahnen lieber länger und gleichmäßig rolle.
Am Ladepark nach 90km/58min hatte der Akku nur 10Grad, das Laden am Fastned HPC CCS 300kW startete daher nur mit 19kW und die Batterieheizung sprang an. Nach 58min und 24kW (bis 84% geladen) war die Temperatur bei 21Grad.

Gesamtdurchschnittsverbrauch nach Rückkehr: 23,8kWh/100km, knapp 50kWh verfahren. Dazu Latte Macchiato und belegte Brötchen vom Backshop am Ladepark ;)

Im Ladepark gab es jede Menge Teslas (S3X) und 2 ID.3 zu sehen, sowie ein interessantes Gespräch mit einem Aiways U5 Besitzer.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ampera-e - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag