Mercedes EQ

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Mercedes EQ

Isomeer
read
chipwoman hat geschrieben:Ein paar Monate nach Verkaufsstart des sehr günstigen EQCs kehrt Mercedes die Scherben in Fremont und Sparks zusammen und schaut zu, möglichst für kleines Geld die Tesla Assets vor VW und Co zu ersteigern.
Kann passieren. Vielleicht kehrt Nokia auch bald schon die Scherben von Apple zusammen :roll:
Anzeige

Re: Mercedes EQ

Benutzeravatar
read
... und da ist sie wieder, die alte Denke der ewig Gestrigen - Weil das früher gut geklappt hat, dann machen wir eben so weiter.

Und ....
Warum sollte nur einer den noch ca 400.000 M3 Vorbesteller auf einen Mercedes EQC umsteigen wollen?

Nur weil's ein Mercedes ist? Ein möchte gern BEV? Ein eSUV-Akku-Monster ohne passende Infrastruktur? Weil es auf einer veralteten Verbrennerplattform gebaut (z.B. mit unnötigen Mitteltunnel) wird? Effizienz einer Wohnzimmerschrankwand hat?

...oder weil es der MB-SUPER-BEV noch nicht mal in die Showrooms geschafft hat?

Ich bin gespannt, ob unsere hochgelobte dt. Autoindustrie die Kurve noch kriegt und liefert.

Da seh' ich noch nichts, außer schöne Werbebotschaften, Ankündigungen, Erlkönige, Medienberichte von treuen und wohl gesonnenen Autoren der gängigen Presse.

... und zum Schluss kommt dann doch wieder ein Golf dabei raus - Gääähn.
Zuletzt geändert von saxoli am Sa 22. Dez 2018, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
Fiat 500e 'California', 11/2017 - 07/2020 ~ Fiat 500e 'La Prima' Cabrio, 12/2020
#ChangeWhatYouCan

Re: Mercedes EQ

Schaumermal
  • Beiträge: 5124
  • Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
  • Wohnort: Emsland
  • Hat sich bedankt: 1410 Mal
  • Danke erhalten: 1864 Mal
read
saxoli hat geschrieben:.... und zum Schluss kommt dann doch wieder ein Golf dabei raus - Gääähn.
Du vergisst: Das ist ein super-erfolgreiches und gutes Auto!! Wenn Qualität und kommerzieller Erfolg langweilig sind .. dann ist Langeweile OK.
-----
ex: VW Golf 4, Diesel weg ist er nach Litauen. Die wissen, was gut ist. ..
jetzt ist es geschafft: ** Enyaq iV 80 seit 3.6.21 **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw

Re: Mercedes EQ

Benutzeravatar
read
Schauen wir uns doch die 20 Mrd. Euro für die Akkus genauer an:

20 Mrd. bis 2030, also ca. 1,81 Mrd. pro Jahr.

Sagen wir mal 50:50, Autosparte und LKW in der Akkumenge -> 900 Mio. für jeden Bereich.

Aktuell kosten die Akkus ca. 180 EUR/kWh, bis 2020 ca. 100 EUR/kWh (vielleicht), OK sagen wir für meine Rechnung 130 EUR/kWh.

Ein Akkupack sollte für ein zeitgemäßes BEV von Mercedes mind. 120 kWh haben -> Kosten Akkupack ca. 16000,00 EUR pro Auto. (Verkauft wird's ja dann teuerer, ist ja auch eine Investition von 20 Mrd.)

Also mit den 900 Mio. Euro lassen sich ca. 60.000 PKW's / Jahr mit Akkus ausstatten.

Hmmm, doch so viele - Echt jetzt oder hab ich mich da nicht verrechnet?

Bitte um Unterstützung, Danke.
Fiat 500e 'California', 11/2017 - 07/2020 ~ Fiat 500e 'La Prima' Cabrio, 12/2020
#ChangeWhatYouCan

Re: Mercedes EQ

Benutzeravatar
read
@Schaumermal

Entschuldigung wollte niemand zu nahe treten, es ist meine persönliche Meinung.

Die Autotuner-Szene braucht ja auch bei eAuto's einen Markt / Plattform zum Austoben.

Freu' mich schon auf Body-Kits und Tieferlegungssätze für den Neo, oder wie er dann eben heisst.

Nur mit dem Auspuff und Geräusch-Tuning wird's dann ein wenig schwierig. ;)
Fiat 500e 'California', 11/2017 - 07/2020 ~ Fiat 500e 'La Prima' Cabrio, 12/2020
#ChangeWhatYouCan

Re: Mercedes EQ

BMWFan
  • Beiträge: 1035
  • Registriert: Mi 19. Feb 2014, 20:30
  • Danke erhalten: 72 Mal
read
saxoli,hier ist die Unterstützung: Mercedes hat doch nicht gesagt, dass die Batteriebestellung über 20 Mrd. die einzige bleiben wird. Es ist nur die erste von vielen.
Plusenergiehaus (Wärmepumpe, 28 kW PV), BMW i3 Rex, e-tron quattro und ID.3 reserviert

Re: Mercedes EQ

Benutzeravatar
read
Puhhh, zum Glück! Und ich dachte schon, vielen Dank für die Aufklärung.

Hoffentlich werden dann die weiteren Mrd.Investitionen für die Elektromobilität weiterhin so medienwirksam inszeniert, das mich dann vollständig von der Ehrlichkeit und Weitsicht der Verantwortlichen überzeugt.

Am Ende will's wieder keiner gewesen sein oder man(n) hat sich versprochen oder es war ein Missverständnis.

Schau' mer mal ....
Fiat 500e 'California', 11/2017 - 07/2020 ~ Fiat 500e 'La Prima' Cabrio, 12/2020
#ChangeWhatYouCan

Re: Mercedes EQ

Benutzeravatar
  • Alex1
  • Beiträge: 14533
  • Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
  • Wohnort: Unterfranken
  • Hat sich bedankt: 1417 Mal
  • Danke erhalten: 289 Mal
read
saxoli hat geschrieben:Nur mit dem Auspuff und Geräusch-Tuning wird's dann ein wenig schwierig. ;)
Wo ist das Problem? Geräusche werden doch schon seit Jahrzehnten gefaket - äh, optimiert :D

Ein kleiner Soundgenerator und ein Außenlautsprecher...

Und aus der Eisenbahnmodellbauszene ist Auspuffqualmen ja auch bekannt 8-)
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html

Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/

Herzliche Grüße
Alex

Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard

Re: Mercedes EQ

Benutzeravatar
read
Alter, das ist mal ein Geschäftsmodell für die Dampferszene! :-D
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Mercedes EQ

Benutzeravatar
  • Alex1
  • Beiträge: 14533
  • Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
  • Wohnort: Unterfranken
  • Hat sich bedankt: 1417 Mal
  • Danke erhalten: 289 Mal
read
...und dann noch Diesel-Parfüm, damit der gewohnte Geruch bleibt... :lol:
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html

Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/

Herzliche Grüße
Alex

Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „EQC - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag