Mercedes EQ

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Mercedes EQ

Isomeer
read
wub-driver hat geschrieben:Ihr wollt Hyundais mit einem Mercedes vergleichen??? Wirklich??
Ja, wirklich.
Die Zeiten der historischen Verdienste und "erdienter" Differenzierungen sind zunehmend vorbei.
Motor und restliche Technologie sind immer weniger Differenzierung. Siehe die Abkehr vom Reihensechser bei BMW. Oder vom Diesel bei Daimler. Shit-egal was da für ein Motor drinsteckt, kommt sowieso alles von einem Zulieferer und es werden andere Dinge wichtig. Und daher frage ich mich: Wo ist der Grund, für einen EQC mehr Geld auszugeben als für einen Niro, wenn er keinerlei BEV-typischen Mehrwert bringt? AHK als Daimler-(fast...)Alleinstellungsmerkmal???
Image oder der Neid des Nachbarn? Auch das brauchen immer weniger Menschen. Praktisches Beispiel: Meine Kinder. Die finden Daimler, genau wegen der grundlosen "Stern-Arroganz" und des öffentlichen Bildes vieler "spezifischer" Daimler-Fahrer, einfach nur peinlich. Und spätestens mit Carsharing hat sich das Thema Markenimage und Markenbindung komplett erledigt.

Daimler verliert zudem technisch scheinbar immer mehr den Anschluss und die EQC-Präsentation hat das Bild -für mich- noch bestätigt. Es gibt 0,0 BEV-typische Positivmeldungen, und das, nachdem sie ein halbes Jahrzehnt Zeit hatten, diesbezüglich auf Tesla auch nur aufzuschließen. Wenn ich dann on top an meine Erfahrungen mit Smart denke (man bekommt die einfachsten Dinge im Bereich Connected Car nicht hin) - warum für teuer Geld einen Mercedes kaufen? Dann lieber eine ehrliche Haut, mit langer Garantie, aus Korea oder demnächst China. OK, je nach dem, wer überhaupt liefern kann.

Sie haben die zukünftigen Anforderungen einfach immer noch nicht kapiert und denken wie Verbrenner-Bauer.
Da ist ja selbst VW schon besser drauf. Jedenfalls in der Theorie.
Und BMW war mit dem I3 mal Lichtjahre voraus, hat dann aber bis heute leider auch nichts mehr auf die Reihe gebracht. Kann aber immerhin liefern.
Anzeige

Re: Mercedes EQ

The Stig
read
Sorry ich finde es witzig wie einige den Untergang der Deutschen Autobauer herbei reden. Ist das Arroganz oder Ignoranz? Nur weil in ihrer Superkleinen E Welt ein paar Sachen wichtig sind. Darauf kann Mercedes einen Haufen setzten, sorry für die direkte Art. Das ist ein Weltweiter Monsterkonzern der auch Autos baut. Die kümmern sich um Aber Millionen Kunden rund um die Welt. Was interessieren da ein paar verblendete die alles schlecht reden wollen? Marketing, Kundenakzeptanz, Marktplanung, alles Fremdwörter für manche hier. Und meckern kann man über jedes E Auto. Ich finde bei jedem existierenden genug große macken die erheblich stören. Sei es Tesla, Hyundai, Renault, Nissan VW oder sonst wer. Da gibt es genug. Komischerweise kann man eben sehr gut beobachten, das in der "Szene" manche Artenschutz, oder soll man sagen Fanschutz genießen. Alles voran Tesla. Ein Blick auf den Gummi an der B Säule des neuen Tesla von 163 Grad lässt sogar jeden Dacia Verkäufer in brullendes Gelächter fallen. Und das ist nur eine schnelle Kleinigkeit. Wer glaubt das die bösen deutschen innerhalb einer gewissen Zeit nicht wieder die Benchmark sind, werden dich täuschen. Die Welt will keinen BYD auch wenn er gut ist. Die deutschen wollen keinen Dacia und diese Autos sind wirklich gut und machen ihren Job klasse. Selber alles erfahren. Kritische Äußerungen gerne wenn sie Substanz haben. Den Untergang herbeireden ist aber jenseits von lächerlich. Bild

Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk

Re: Mercedes EQ

Jossle
  • Beiträge: 197
  • Registriert: Mi 26. Apr 2017, 16:09
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Isomeer 1+

Es geht doch bei eMobilität auch um Fortschritt oder? Außerdem darf man schon über Vor- und Nachteile von Autos bzw. Konzepten sprechen. Das man dabei unterschiedlicher Meinung sein kann ist auch normal. Aber unabhängig davon ist der EQ sicher nicht der angekündigte Tesla-Jäger oder die Blaupause einer zukunftsorientierten eMobilität. Sieht man auch im verhaltenen Presseecho z.B. in der Süddeutschen:
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft ... -1.4117478

Da hat sich MB die Messlatte selbst mit den Ankündigungen so hoch gelegt. Daran trägt kein anderer Schuld.
Seit dem 07.11.17 mit dem Ioniq unterwegs :D

Re: Mercedes EQ

Isomeer
read
The Stig hat geschrieben:Was interessieren da ein paar verblendete die alles schlecht reden wollen?
Lass´doch einfach die persönlichen Beleidigungen raus und es bleibt eine interessante Diskussion ;)

Re: Mercedes EQ

PhoenixIQ
  • Beiträge: 252
  • Registriert: Mi 27. Dez 2017, 10:22
  • Hat sich bedankt: 49 Mal
  • Danke erhalten: 20 Mal
read
Welche(s) Alleinstellungsmerkmale bietet der EQC denn?
- Batteriekapazität?
- Ladeleistung? (AC/DC)?
- Connectivity?
- niedrigster Verbrauch seiner Klasse?
- größte Reichweite?
- größter Kofferaum seiner Klasse?
- geringstes Gewicht?
- beste Materialqualität?
- niedrigster/höchster Preis
- schnelle Lieferbarkeit?

Falls weitere Alleinstellungsmerkmale geboten werden bitte um Nennung derjenigen.

Re: Mercedes EQ

fbitc
  • Beiträge: 4810
  • Registriert: Di 11. Jun 2013, 14:56
  • Wohnort: Hohenberg / Eger
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Steht den der Preis schon fest? Oder gibts nur Schätzungen ?

Re: Mercedes EQ

Benutzeravatar
read
Ich stimme da auch Isomeer voll zu, selbst ich, der sich schon lange ein E-Auto mit Anhängelast wünscht und deshalb noch keines bisher gekauft hat, sehe nicht dass mir der Stern oder die AHK in diesem Fall 30000€ mehr wert sein sollte. Das Auto spricht mich, so wie es kommen soll, leider auch absolut nicht an.
Kann aber sein dass der immer noch, nur wegen dem Stern auf dem Kühler, seine Käuferschicht findet. Die Generation über 60 mit ordentlich Kohle steht schon noch auf sowas.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Mercedes EQ

Isomeer
read
PhoenixIQ hat geschrieben:Welche(s) Alleinstellungsmerkmale bietet der EQC denn?
Er ist ein Mercedes :lol:
Er ist in Sachen AHK die einzige Alternative zum MX :!:
bm3 hat geschrieben:Kann aber sein dass der immer noch, nur wegen dem Stern auf dem Kühler, seine Käuferschicht findet. Die Generation über 60 mit ordentlich Kohle steht schon noch auf sowas.
OK, ich kann Dir im nächsten Jahr dann mitteilen, ob bei mir ab 60 ein Sinneswandel stattgefunden hat ;)
(an der "ordentlich Kohle" arbeite ich bis dahin noch ;) )

Re: Mercedes EQ

Benutzeravatar
  • Mad
  • Beiträge: 247
  • Registriert: Mo 22. Aug 2016, 11:25
  • Hat sich bedankt: 41 Mal
  • Danke erhalten: 67 Mal
read
Komisch.
Bin ich eigentlich der einzige, der ein Auto erst mal in RL sehen muss, bevor ich mir ein Urteil darüber fälle ob mir dieser gefällt oder nicht?
Wie das Auto von Außen aussieht ist das eine, wie es sich von Innen anfühlt, wie ich im Sitz hocke, wie die Übersicht ist, ob sich das Entertainment logisch bedienen lässt, usw. usf. das sind alles Dinge die ich jetzt noch garnicht treffen kann.

Hier werden Kaufentscheidungen über Vorab-Ankündigen getroffen ohne das man das Auto gesehen hat, da bin ich mir sicher, dass jeder der hier schreit das der EQC aus diesen oder jenen Gründen nicht in Frage kommt, das Auto eh nie für einen Kauf in Betracht gezogen hätte.
Rhöner mit Smart EQ

Re: Mercedes EQ

Toumal
  • Beiträge: 2209
  • Registriert: Di 5. Mai 2015, 12:11
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Diese ganze "Teslakiller"-Moniker ist doch sowieso nur Stammtischniveau. Denn erstens konkurriert der EQ auch laut Mercedes mit dem E-Tron und i-Pace, und nicht mit dem Model X, zweitens sollte man mal abwarten bis das Auto verfuegbar ist bevor man Lorbeeren verteilt, und drittens muss Mercedes erstmal auf die Stueckzahlen von Tesla kommen bevor sich die Sorgen machen muessen.

Ich vermute es wird mit Mercedes genauso werden wie jetzt beim Taycan und i-Pace: "Leider verzoegert sich die Auslieferung wegen der herausfordernden Produktion" - wenn es denn ueberhaupt geplant ist, mehr als 10.000 im Jahr zu produzieren. Aber mal schauen, vielleicht kommt es anders.

Dass das Ding kein 11kW oder 22kW dreiphasig kann ist fuer mich ein handfester Nachteil. Mag sein dass das nicht fuer jeden so ist, und dass sich ein Anderer jeden Tag gedankenlos an die DC-Saeule ansteckt, egal ob es doppelt so viel kostet - ich mache das nicht.

Und das ist nicht Mercedes-bashing sondern Realismus, und hat nichts mit "Artenschutz fuer Tesla" zu tun. Wer meint Mercedes sei ueber alle Herausforderungen erhaben ist exakt auf dem gleichen Niveau wie ein Tesla-fan der Elon jede angekuendigte Deadline glaubt. Genauso lache ich wenn ich lese, dass sich Mercedes so hingebend um Millionen Kunden kuemmert. Wir hatten eine E-Klasse, der Service war top, die Kosten aber auch. Keine Firma hat Service zu verschenken.

Auch Tesla hat genug Nachteile, wie die mit dem refresh gesunkene AC-Ladeleistung im S um nur mal ein Beispiel zu nennen. Bin ich jetzt ein Tesla-hater?

Es gibt jede Menge Leute, deren Lieblingsautomarke fest mit dem eigenen Nationalstolz verbunden ist. Was absolut nicht ungewoehnlich ist. Autokauf hat von Natur aus wenig mit Vernunft, aber viel mit Emotionen zu tun.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „EQC - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag