Mercedes EQ

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Mercedes EQ

The Stig
read
Die Leute denen Mercedes, bzw das Mercedes Design gefällt, die haben kein Problem damit. Ich selber störe mich auch nicht daran das der E Mercedes wie ein Mercedes Ausschaut. Da baut Toyota und Nissan wesentlich hässlicheres. Und die Franzosen sind da auch kein Brüller. Nehmen wie mal einen Kona. Was soll der Müll mit diesen Extra Heckleuchten unten in der Schürze? Extrem hässliich. Alleine diese schwarze Plastikverkleidung in einer komischen Form rundum versauen dieses Auto leider total. Der Kona könnte richtig Schick und Stylisch ohne diesen Krempel sein. Und die Front mit den Sicken möchte ich auf Dauer im Alltag nicht sauber halten müssen. Da wird sich der Dreck, tote Mücken usw sehr gut halten und eine Waschanlage wird sich da Schwer tun. Es ist wie immer, über deutsche Produkte geht ein Schwarm des Spottes, während andere bauen können was sie wollen. Oder es ist nur eine subjektive Wahrnehmung oder nur Einbildung?
Anzeige

Re: Mercedes EQ

Toumal
  • Beiträge: 2209
  • Registriert: Di 5. Mai 2015, 12:11
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Dörflstromer hat geschrieben:@ Toumal: Der EQC lädt laut einem Video aber zweiphasig, da alle Pins, bis auf einen, besetzt sind. Ist aber trotzdem nicht wirklich up-to-date.
Hm. Das waere zwar "besser", aber naja... ich versteh es einfach nicht. Brusa NLG667 rein und gut ists. Von mir aus als Bezahloption.

Re: Mercedes EQ

Benutzeravatar
  • Zoe1114
  • Beiträge: 607
  • Registriert: Di 5. Mai 2015, 15:54
  • Wohnort: Freiburg
  • Danke erhalten: 36 Mal
read
Ist eigentlich schon der cw-Wert des EQC bekannt?
Der GLC als Basiskarosserie hat einen cw-Wert von 0,31 und eine Stirnfläche von 2,56 m².
Das Gewicht des EQC soll bei 2.425 kg liegen.
Wenn ich mir bei diesen Werten den voraussichtlichen Verbrauch bei Autobahngeschwindigkeit 120 km/h ausrechne, komme ich mit Sommerreifen auf ca. 23,8 kWh pro 100 km, im Winter bei 0° und Winterreifen auf ca. 30,1 kWh pro 100 km.
Ich hoffe, der cw-Wert ist deutlich besser als beim GLC.

Re: Mercedes EQ

Flowerpower
  • Beiträge: 1100
  • Registriert: Fr 27. Mär 2015, 17:56
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 123 Mal
read
Toumal hat geschrieben:
Dörflstromer hat geschrieben:@ Toumal: Der EQC lädt laut einem Video aber zweiphasig, da alle Pins, bis auf einen, besetzt sind. Ist aber trotzdem nicht wirklich up-to-date.
Hm. Das waere zwar "besser", aber naja... ich versteh es einfach nicht. Brusa NLG667 rein und gut ists. Von mir aus als Bezahloption.
Wenn du dafür bezahlen willst... Ich würde keinen Smart mit dem Ding kaufen. Selbst mit 2 Jahren Garantie ist mir das zu heiß.
"Wenn man Feuer mit Feuer bekämpft, bleibt gewöhnlich nur Asche übrig" -Abigail van Buren

Re: Mercedes EQ

motion
read
Ach so, der EQ basiert auf der Plattform des GLC. Das erklärt einiges. :lol:

- Zu geringe Ladeleistung
- Zu geringe Reichweite
- Dicker Mitteltunnel, obwohl nicht notwendig. Nimmt viel Platz weg.
- Kein vorderer Kofferraum

Den Fahrkomfort (Federung und Dämmung) nehme ich Mercedes ab. Aber das Gesamtbild ist entäusschend, für diesen Preis.

Re: Mercedes EQ

150kW
  • Beiträge: 6048
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 404 Mal
  • Danke erhalten: 856 Mal
read
Es gibt doch gar keinen Preis?

Re: Mercedes EQ

Benutzeravatar
read
Zoe1114 hat geschrieben:Ist eigentlich schon der cw-Wert des EQC bekannt?
Das wundert mich auch, daß der nicht kommuniziert wurde. Aber da ja noch ein Jahr bis zum Verkaufsstart ist, wird da vielleicht noch dran gefeilt (mit anderen Teilen im Unterboden, an der Aussenform kann man so spät nichts mehr ändern).

Das würde auch die eigenartige Angabe eines NEFZ-Verbrauchs-Werts erklären...seit dem 1.9.18 gilt der WLTP für alle. Das ist einfach noch nicht endgültig fertig.
11 1/2 Jahre Zoe, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch nach 10 Jahren ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) Bild
Aixam eCoupé 2018 - E-Auto ab 15 Jahren - man kommt auch mit 45 km/h an - dank der Ampeln meist gleichzeitig. :-)

Re: Mercedes EQ

Benutzeravatar
read
Der cw Wert wird der Wahnsinn. Tausende Ing. haben die letzten Jahre daran gebastelt und raus gekommen ist ein SUV mit 2,x Tonnen und 500 KM Reichweite aus einem Akku mit 75kWh. netto oder brutto ist egal, DAS BESTE ODER NICHTS.

/satire off.



eine Frage: Ist der Frontgrill "echt"? Also offen, oder ist das eine Blende wo die Luft abgleitet? Auf den Bildern spiegelt das immer. Das wäre für den cw Wert sehr gut, wenn die Grill Optik dahinter oder als Folie verbaut ist.
Im i-pace hamse ja damit richtig ins Klo gegriffen.
Jedes Auto, das auf den Markt kommt, wird von meinem Team und mir persönlich abgenommen. Qualität ist bei Volkswagen Chefsache. In jedem unserer Autos steckt ein Stück von mir."
Winterkorn

Re: Mercedes EQ

motion
read
Der Kühlergrill sagt nur bedingt etwas über den CW aus. So hat der CLA auch einen, der CW ist aber sogar geringer als beim Model S!

Da aber auch die Stirnfläche eine Rolle spielt, wird der EQ hier keine Bestwerte setzen.

Re: Mercedes EQ

Benutzeravatar
read
SRAM hat geschrieben:*

Interessant am Akkuaufbau: Großformat Zellen (Deutsche Norm) und extremer Anfahrschutz incl.Energieabsorbern (das Fahrzeug dürfte so ziemlich den verwindungsärmsten Unterboden aller SUVs haben:

Gruß SRAM
Was soll da interessant sein? Im Alltag zählt nur eine idiotensichere Ladeinfrastruktur, kein Technik Schwachsinn. Ich fahr morgens um 5.30 Uhr mit 33% los, geh eine Stunde und 30 Min. später auf Pipi, zieh mir ein belegtes Brötchen und fahr weiter. Am Mittag und lade voll, am Nachmittag um 15.30 bin ich in Italien am Hotel und kann direkt dort in der TG laden, damit ich abends ne Rundfahrt und am nächsten Tag einen Ausflug machen kann. Nicht eine Sekunde Planung, ohne Ladekarte, nix. Alles im Navi, inkl. Belegungsdaten vom nächsten SuC.

nichts desto trotz, sind Teilbereiche des Cockpits daimler typisch recht gut. Nur die Knöpfe stören mich immer und immer immer wieder. Ich seh einfach null Sinn mehr.
Zuletzt geändert von Tesla Model S 135 am Mi 5. Sep 2018, 21:50, insgesamt 3-mal geändert.
Jedes Auto, das auf den Markt kommt, wird von meinem Team und mir persönlich abgenommen. Qualität ist bei Volkswagen Chefsache. In jedem unserer Autos steckt ein Stück von mir."
Winterkorn
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „EQC - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag