Mercedes EQ

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Mercedes EQ

Naheris
read
Laut Electrive lädt der Mercedes an AC nur einphasig. Beim Lader haben sich vermutlich die Controller durchgesetzt. Der 3p wäre zu teuer gewesen. Aber wenigstens haben sie dann doch nicht "das Beste oder Nichts" wahr gemacht, sonst könnte der eben gar nicht an AC laden. :mrgreen:

Warum bin ich nur kein bisschen überrascht von den eher moderat schlechten Werten? Naja, ist halt ihr erster Versuch. ;)
Heute: Taycan / Gestern: ID.4, e-Tron 55, Leaf ZE1+, I-Pace, Kona, e-Golf 300, Model S AP1, Passat GTE Mk-1 / Morgen: ?
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.
Anzeige

Re: Mercedes EQ

voll_geladen
  • Beiträge: 351
  • Registriert: Do 29. Okt 2015, 10:51
  • Wohnort: Herzogtum Lauenburg
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Die grobe Angabe von 450 km Reichweite ist nach NEFZ, der Verbrauch wohl nicht, deshalb passt es nicht zusammen. Realistisch ist wohl eher eine Reichweite von 350 km, auf der Autobahn dann 275 km (bei vernünftiger Fahrweise). Aus meiner Sicht zu wenig für ein Auto dieser Art.

Re: Mercedes EQ

zoppotrump
  • Beiträge: 3012
  • Registriert: Sa 12. Aug 2017, 14:56
  • Hat sich bedankt: 216 Mal
  • Danke erhalten: 406 Mal
read
voll_geladen hat geschrieben:Die grobe Angabe von 450 km Reichweite ist nach NEFZ, der Verbrauch wohl nicht, deshalb passt es nicht zusammen. Realistisch ist wohl eher eine Reichweite von 350 km, auf der Autobahn dann 275 km (bei vernünftiger Fahrweise). Aus meiner Sicht zu wenig für ein Auto dieser Art.
Mit 100%. Gehen wir mal von 80% nutzbarem Akku aus auf der Langstrecke, da man noch etwas Puffer benötigt und die Ladesäulen stehen auch nicht immer da, wo man sie gerade benötigt, dann sehe ich da eine realistische Reichweite von ca. 213km. Das ist schon irgendwie enttäuschend.
Hoffentlich irre ich.

Kann man eigentlich den Verbrauch des GLC 350e im E-Mode als Vergleichbar ansehen? Der wiegt 2,1 Tonnen leer und hat doch in etwa die gleiche Form.

Re: Mercedes EQ

Benutzeravatar
  • Super-E
  • Beiträge: 4280
  • Registriert: Fr 27. Sep 2013, 16:06
  • Wohnort: Berchtesgadener Land
  • Hat sich bedankt: 151 Mal
  • Danke erhalten: 1326 Mal
read
Ich kann bei electrive nichts lesen, was einen zwei Phasen Lader ausschließen würde.

Die Werte sind sicher nicht berauschend, aber nicht alle haben in der Vergangenheit ihr Auto nach Tankgröße, Spritverbrauch und Beschleunigungswerten gekauft.

Das Auto ist sicherlich als solches tauglich. Das was hier jahrelang von der Community für EVs als Mindestreichweite gefordert wurde ist ja erreicht. Und dann kommen für mich wieder andere Dinge in den Vordergrund. Ich finde den eqc jedenfalls bis auf den Klavierlack im Innenraum ganz schick. Nicht so prollig wie der Audi, der ansonsten der neue Ladepowerkönig ist. Des weiteren bietet er mehr Nutzwert als der ipace, für den der auf eine Kombibauform Wert legt. Den MX finde ich persönlich hässlich und unpraktisch. Anders als die anderen Teslas. Daher denke ich er wird Käufer finden...

Für mich ist er bestimmt zu teuer...
05/24 2. ID.3 (privat) neues Hauptfahrzeug
05/21 - 04/25 ID.3 ehemaliger Firmenwagen
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist

Re: Mercedes EQ

dst11
  • Beiträge: 194
  • Registriert: Mi 15. Feb 2017, 21:53
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 26 Mal
read
Ich finde vor allem bemerkenswert dass der EQC ein vollwertiges Auto ist. Mit 1800kg Anhängelast sind fast die GLC Verbrennerbrüder erreicht. Interessant für mich ist, dass der EQC im GLC / GLE Bereich wildern wird. Dass Mercedes wirklich den Mut hat, den EQC so zu positionieren ist für mich bemerkenswert.
Die reinen Daten sind nicht allzu berauschend - im Quartett - Spiel ist das sicher keine Trumpf-Karte. Aber der EQC wird sicherlich ein ausgewogenes, voll alltagstaugliches "gescheits" Auto sein. 7 kW AC-Lader wären für mich tatsächlich genug, mehr kann mein i3 auch nicht. Und wer elektrisch fährt weiß, dass nicht das voll machen relevant ist, sondern das tägliche Nachladen der verfahrenen km. Dafür reichts allemal. DC-Laden mit 115kW ist ja state-of-the-art bei Tesla mit den großen Akkus, das passt.
i3 60Ah (BEV) EZ 02/14 von 02/17 bis 04/20. E300e von 06/20 bis 04/21. Skoda Enyaq iV 60 von 05/21 bis 12/21. E300e seit 12/21. EQB 300 4matic seit 04/22

Re: Mercedes EQ

zitic
  • Beiträge: 2954
  • Registriert: Di 26. Nov 2013, 22:36
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 120 Mal
read
Mit 22 kW-Option hab ich ja schon nicht gerechnet. Aber 11 kW dreiphasig wären schon was gewesen bei 80 kWh...

Der muss halt über den Preis punkten. Der Audi wird sich da ja auch noch einreihen.

Re: Mercedes EQ

eCar
  • Beiträge: 690
  • Registriert: So 3. Nov 2013, 10:43
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
Auf Videos sieht man, dass an der Ladebuchse L1 und L2 belegt sind, ergo ein Zweiphasenlader wie beim e-Golf.

Re: Mercedes EQ

Benutzeravatar
read
zitic hat geschrieben:Der muss halt über den Preis punkten. Der Audi wird sich da ja auch noch einreihen.
Mercedes hat noch nie mit dem Preis gepunktet und war schon immer teurer als Audi... Das wird sich auch im eAuto Zeitalter nicht ändern.. Denn es sind die selben Manager, die über Preise und Positionierung entscheiden.. [emoji26]
SkodaCitigo IV BestOf bestellt 15.05. unverb. Liefertermin 11/2020 (bestätigt zuletzt September) Skoda Enyaq 80 bestellt 16.9. unverb. Liefertermin 1.3.21
Smart ForFour ED seit 11/2017

Re: Mercedes EQ

150kW
  • Beiträge: 6049
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 404 Mal
  • Danke erhalten: 856 Mal
read
eCar hat geschrieben:Auf Videos sieht man, dass an der Ladebuchse L1 und L2 belegt sind, ergo ein Zweiphasenlader wie beim e-Golf.
Electrive sagt "7,4 kW (Typ 2, einphasig)". Fände ich allerdings auch etwas seltsam. Aber vielleicht hat electrive da die Daten für das Ausland.

Re: Mercedes EQ

Benutzeravatar
read
150kW hat geschrieben:Electrive sagt "7,4 kW (Typ 2, einphasig)".
Jetzt nicht mehr... Das ist dort korrigiert worden.. Nun steht "2Phasig" dort[emoji16]
SkodaCitigo IV BestOf bestellt 15.05. unverb. Liefertermin 11/2020 (bestätigt zuletzt September) Skoda Enyaq 80 bestellt 16.9. unverb. Liefertermin 1.3.21
Smart ForFour ED seit 11/2017
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „EQC - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag